Richtung Australien
Moderator: Moderatoren
Re: Richtung Australien
Ich denke, so ein auch nur einstündiger Besuch zeigt den Herrschenden, dass Interesse anderer Menschen an ihrem Land besteht. Zwar nur ein Tropfen Menschlichkeit im Ozean der Gesellschaften, aber gerade der ist wichtig, finde ich.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Richtung Australien
Waaaahh! Mein Camper hat 'ne Roststelle!



Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Richtung Australien
Ist der aus Cortenstahl nachgebaut ?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Richtung Australien
Sind noch Reste vom abgeschliffenen Lack dran, ist wohl original VW. Es fahren einige T 2 in Thailand rum, manche umgebaut zum Barmobil oder wie hier in Benutzung eines Doktors der Bildenden Künste und Filmvorführers.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Das Land war jahrelang problemlos zu bereisen, obwohl die Generäle das Sagen hatten. Man musste nur ein saftiges "Eintrittsgeld" in Form von Devisen zahlen. Aung saß noch im Hausarrest.
Den Generälen sind die Interessen der Ausländer ebenso egal wie die des eigenen Volkes.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Richtung Australien
Lieber ehrlicher Rost als liebloser Spachtel!
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Richtung Australien
Safety first
Campingplatz am River Kwai. Die befahrene Bahnstrecke führt entlang des Flusses.
Ich konnte inzwischen auch 395er auftreiben. 2x Conti HCS, unbenutzt aber 10 Jahre alt, beim Händler gelagert. Und 1x indische BKT in neu. Werden heute zum Platz geliefert.Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Die Frage die sich mir stellt, was macht es für einen Sinn 5 Mio Spiegel ans Auto zu bauen? Zumal die ja auch nicht für die Sicht nach hinten zu nutzen sind?!? Der korrekte deutsche Prüfingenieur würde Schnappatmung bekommen!
Chris

Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Re: Richtung Australien
Das ist bei vielen Truckern hier Statussymbol, genau wie 20 Strahler auf dem Dach und grüne Unterboden Beleuchtung oder blaue Motorbeleuchtung bei einigen Bussen.
Overlandtours.de
- ADK-Fahrer
- Schlammschipper
- Beiträge: 424
- Registriert: 2015-07-01 16:05:26
Re: Richtung Australien
Vielleicht auch von einer Frau o.ä. gefahren 
Chauvinismus off
Chauvinismus off
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Richtung Australien
Warum denn überhaupt erst einschalten?

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Richtung Australien
Da haben die hiesigen Hino Kutscher aber noch Nachholbedarf ......oder der Lada ist zu klein um bemerkt zu werden
Zumindest ist es unübersehbar wenn ein Bus auf die Bremse tritt. Das gesamte Fahrzeugheck verwandelt sich in einen hektisch blinkenden Weihnachtsbaum
Schöner Campingplatz, sieht sehr idyllisch aus.
Gruss Jens

Zumindest ist es unübersehbar wenn ein Bus auf die Bremse tritt. Das gesamte Fahrzeugheck verwandelt sich in einen hektisch blinkenden Weihnachtsbaum

Schöner Campingplatz, sieht sehr idyllisch aus.
Gruss Jens
Re: Richtung Australien
Entsprechend unseres Stellplatzes am River Kwai gab's Abends noch den Klassiker von 1957 im Open Air Kino.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
https://youtu.be/CB8F8g1-4Uw
Mein Vater war Fan von britischer und amerikanischer Marschmusik. Lief auf dem alten Philips-Plattenspieler in der Musiktruhe rauf und runter.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Richtung Australien
Thema Reifen ist jetzt hoffentlich erstmal erledigt, Hinterachse neu bereift, mit dem Gabelstapler nochmal einen in Reserve aufs Dach.
. Wohl ganz gut, dass ich auf die Frontscheibenfolierung verzichtet habe.
Letzter Platz in Südthailand am Meer, bald geht's nach Malaysia
Südostasien erlebt eine Hitzewelle, 35-40 Grad ist aktuell üblich. Da foliere ich gerne meine Seitenscheiben in tiefschwarz. Nachteil: ich kann links kaum noch meinen Spiegel sehen 
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Moin.
Bei der Folierung fallen mir gleich meine Tuningsünden von früher(TM) ein
Hiesige Trucker ziehen halt die Gardine zu
Gruß
Michael
Bei der Folierung fallen mir gleich meine Tuningsünden von früher(TM) ein

Hiesige Trucker ziehen halt die Gardine zu

Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
Re: Richtung Australien
In Malaysia geniessen wir ua. schöne Stellplätze am Strand und Dieselpreise von 43 Cent.
Hier wird gerade die Zufahrt zum Strandstellplatz für die nächsten Tage WoMo tauglich vorbereitet
Nicht mehr lange und (voraussichtlich 16 von 18 Fahrzeugen) gehen auf die von uns gecharterte Plattform von Malaysia nach Sumatra.Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Vielleicht irrt Jim Thompson ja immer noch durch die Cameron Highlands ?
Vielleicht gelingt es ja Deinen Entdeckern, eines der größten Rätsel in SOA zu lösen.
Vielleicht gelingt es ja Deinen Entdeckern, eines der größten Rätsel in SOA zu lösen.
Re: Richtung Australien
Vereinzelt fahren noch Kurzhauber in Malaysia
WoMo parken im Grossstadtdschungel Kuala Lumpur. Es gibt zwar einige Bezahlparkplätze, auf denen man aber meistens nicht übernachten darf. Hier gehts Die Fzg parken inzwischen im Hafen, wir beziehen Hotels. Auf der gecharterten Plattform dürfen 3 Personen von uns in den WoMos mitfahren, Überfahrt soll etwa 40 Stunden dauern.
Spontaner Stellplatz für 2 Nächte mitten im Ort einer Kleinstadt.
WoMo parken im Grossstadtdschungel Kuala Lumpur. Es gibt zwar einige Bezahlparkplätze, auf denen man aber meistens nicht übernachten darf. Hier gehts Die Fzg parken inzwischen im Hafen, wir beziehen Hotels. Auf der gecharterten Plattform dürfen 3 Personen von uns in den WoMos mitfahren, Überfahrt soll etwa 40 Stunden dauern.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
2 Hauber in Malaysia
Re: Richtung Australien
Ankunft Indonesien
Für WoMos mit langem Überhang wird noch etwas Material aufgeschüttet
Beim Zoll wurden wir mit Musik und Tanz empfangen, die 16 Carnets dauerten ein paar Stunden in der Bearbeitung, durchsucht wurde aber nichts. Overlandtours.de
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Richtung Australien
Hallo,
das klingt doch nach einem sehr freundlichen Empfang, sowohl mit der Rampe beim Entladen als auch mit Tanz und Gesang.
Danke für's virtuelle Mitnehmen und für die Bilder und Berichte!
Marcus
das klingt doch nach einem sehr freundlichen Empfang, sowohl mit der Rampe beim Entladen als auch mit Tanz und Gesang.
Danke für's virtuelle Mitnehmen und für die Bilder und Berichte!
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Richtung Australien

Das nenne ich mal ein Empfangskomitee

Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Richtung Australien
Seruvs Jörn,
wo seid ihr denn eingereist? Sumatra?
Dann mal gute Reise oder Selamat Jalan!
Viele Grüße
Jürgen, der auch schon 4 Jahre in Indonesien leben und arbeiten durfte
wo seid ihr denn eingereist? Sumatra?
Dann mal gute Reise oder Selamat Jalan!
Viele Grüße
Jürgen, der auch schon 4 Jahre in Indonesien leben und arbeiten durfte
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Richtung Australien
Das ist schon eine echt coole Reiseorganisation,da macht schon das Zusehen Spaß 

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit