Urlaub ohne Stress ......
Moderator: Moderatoren
Re: Urlaub ohne Stress ......
Okay, Wombi und Wombine
Das glaube ich genügt als Erklärung.
Und ich wollte meinen Pfefferhinweis nicht als Kritik verstanden wissen sondern als eine Möglichkeit unter vielen. Vielleicht ergibt sich ja mal so etwas, vielleicht bietet ja mal eine Etappe einen solchen Anlass.
Wir begleiten Euch jedenfalls gerne auf Eurer weiteren Reise von Highlight zu Höhepunkt und bitten, immer schön fleißig zu berichten.
Sepp
Das glaube ich genügt als Erklärung.
Und ich wollte meinen Pfefferhinweis nicht als Kritik verstanden wissen sondern als eine Möglichkeit unter vielen. Vielleicht ergibt sich ja mal so etwas, vielleicht bietet ja mal eine Etappe einen solchen Anlass.
Wir begleiten Euch jedenfalls gerne auf Eurer weiteren Reise von Highlight zu Höhepunkt und bitten, immer schön fleißig zu berichten.
Sepp
- MB2031
- süchtig
- Beiträge: 870
- Registriert: 2009-01-07 17:04:53
- Wohnort: (Frankreich) wo unser LKW steht
Re: Urlaub ohne Stress ......
[/quoteFernreisender hat geschrieben:seppr hat geschrieben: Noch nicht ganz, die Geschichte hat den Globus schon umspannt und voila... lassen wir mal die 2 Schweizer zu Worte kommen (soeben als Mail reingekommen und auf Wunsch von Bruno hier ungefiltert reinkopiert):
Bruno, ist auch hier angemeldet


LG
Werner


Das Leben in ORANGE sehen .................
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
Re: Urlaub ohne Stress ......
Das Zitat stammt nicht von mir und ich kenne die beiden Schweizer auch nicht. Auch wenn ich ihnen hier etwas die Stange halte. Weil Bruno so ähnlich schreibt und vermutlich auch denkt wie ich.
Und wenn Bruno so schusselig ist wie ich dann hat er bestimmt das Passwort für den Zugang verloren.
Sepp
Und wenn Bruno so schusselig ist wie ich dann hat er bestimmt das Passwort für den Zugang verloren.
Sepp
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Was überhaupt nichts ausmacht, weil man beim Einloggen ein neues anfordern kann.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Fernreisender
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2009-12-24 1:35:10
- Wohnort: Zwischen ZRH und W'thur
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Liebes Forum
Bruno möchte sich nicht wieder persönlich im Forum exponieren und hat mir folgende Mail zugesandt die ich auf seinen Wunsch hier poste:
Bruno möchte sich nicht wieder persönlich im Forum exponieren und hat mir folgende Mail zugesandt die ich auf seinen Wunsch hier poste:
Hallo Andreas
darf ich dich nochmals bemühen und folgenden Text einzustellen.
Für mich endet es hier ich werde dich also nicht mehr weiter belästigen.
Vielen Dank und liebe Grüsse aus Queretaro
Bruno
Hallo Leute
Wir sind ja nun auf den letzten Seiten beschimpft, verleumdet und beleidigt worden.
Ich glaube daher das Recht zu haben mich nochmals, für mich abschliessend, dazu äussern zu dürfen.
Ich hoffe doch, dass das Forum so viel Anstand besitzt und unseren Kommentar unzensiert veröffentlicht, wie es in einer Demokratie für einen Angeschuldigten üblich ist.
1.
Wer bei uns auf der Webseite auf meine Reiseberichte geht, kann zuerst lesen was ihn da erwartet.
Unter:
http://www.welt.de/gesundheit/psycholog ... steht.html
kann jeder nachlesen, dass die Kriterien um als Ironie durchzugehen also erfüllt sind.
Dass viele lesen können, aber den Inhalt nicht verstehen ist also nicht unser Problem.
Wenn wir Reiseberichte schreiben die etwas pointierter sind als gewöhnlich ist dies als Ergänzung zu sehen. Es gibt sogar einige Firmen die uns angefragt haben unsere Berichte bei ihnen Aufschalten zu dürfen. Vermutlich weil alles erfunden und erlogen ist?
Die Aussage, meine Berichte würden für Verwirrung sorgen ist absurd.
Gute Seiten mit für Reisenden „wichtigen“ Informationen gibt es mehr als genug.
Einige davon sind sogar bei uns bei „Reisende“ aufgeschaltet.
Wenn Hans da nicht auftaucht hat dies einen Grund, auf den ich später noch zurückkomme.
Wir haben da bewusst nur Seiten die weiterhelfen können, so ist vom Fahrrad bis zum 4x4 Wohnmobil für jeden etwas zu finden.
2.
Wer bei uns „Länderinfos“ aufruft kommt auf die Startseite mit einigen Informationen.
Wer diese liest versteht vermutlich genau wie wir selber überhaupt nicht, wieso Hans genau das Gegenteil behauptet. Seine Aussagen sind also eine bewusste Lüge.
In meinen Reiseberichten über Kanada und USA mache ich immer wieder darauf aufmerksam, dass die von vielen Reisenden gemachte schlechte Erfahrung von Polizei und Grenzbeamten, bei uns überhaupt nie eingetroffen ist. Einzige Ausnahme, der Polizist in Kalifornien. Wir hatten sogar sehr positive Erfahrungen und diese habe ich auch mitgeteilt.
Wieso also diese bewusste Fehlinformation?
Nachdem dieser Blödsinn von Hans publiziert wurde, habe ich ihm eine Mail geschrieben mit der Bitte doch soviel Anstand zu haben und dies zu korrigieren. Er hat darauf insofern geantwortet, als er dasselbe im Forum weiterhin behauptet. Bei mir selber hat er sich nicht gemeldet.
Wir lernten Hans in Kanada kennen wo er uns mit seiner Kaffeetasse in der Hand stundenlang über seine Werkstatt und sein Wissen über den MAN unterhalten hat.
„Wenn du mal Hilfe brauchst, ich bin da“.
Als wir Hilfe gebraucht hätten, unser Ödruckschalter hatte sich verabschiedet, kam ein klares „Nein“ von Hans.
Einige Monate später wollte ich nach über 200'000 km die Ventile neu einstellen und bat Hans um Hilfe, damit er mir als Fachmann zeigen kann wie es richtig gemacht wird.
Auch hier wiederum ein klares „Nein“ von Hans.
Die Angaben von MAN seien falsch und er kenne die richtige Einstellung nicht!
Meine Einseitig abgefahrenen Reifen wurden folgendermaßen beurteilt: „Die Strassen hier sind nach außen abfallend, daher habe ich links und rechts nicht den gleichen Luftdruck“.
Da viele Strecken hier Sackgassen sind, meist müssen wir ja gleiche Strecke wieder zurückfahren, hätte ich also regelmäßig den Luftdruck von einer Seite zur anderen unterschiedlich einstellen müssen. Dies war mir zu kompliziert und ich habe daher einfach die falsch eingestellte Spur neu einstellen lassen.
Als Krönung wollte er mir danach noch zeigen wie ich die angeblich vorhandene Luft in meinem Dieselsystem entfernen kann.
Bei laufendem Motor hat er bei seinem MAN den Separ-Filter geöffnet um die vorhandene Luft abzulassen. Fazit: Kurz darauf lief dieser komischerweise nicht mehr und das System war voll mit Luft.
Ich habe ihm mit Diesel ausgeholfen, damit er seine Kiste wieder starten konnte. „Wir Reisende helfen ja einander“.
Nach diesen Vorfällen habe ich beschlossen auf die weiteren hilfreichen Dienste von Hans zu verzichten und ihn bei uns auch nicht unter Reisenden aufzuführen.
Einige von euch werden mir da vermutlich sogar zustimmen können.
Wenn Hans sich also über uns auslässt, habe ich dafür sogar einiges Verständnis.
Vermutlich ist er mehr frustriert als wir. Anders kann ich mir sein Verhalten einfach nicht vorstellen.
Er hat übrigens, bis wir mit Newslettern angefangen haben, immer unsere Reiseberichte erhalten und sich jedes Mal dafür bedankt. Er hat sich danach nicht registriert und auch keine Berichte mehr erhalten.
Dass er trotzdem immer auf unserer Seite war zeigen die Mails die wir zwischendurch von ihm erhalten haben. So hat er sich unter anderem erkundigt ob ich, wie von ihm empfohlen, die Kardanwelle gewechselt hätte. Ich hatte zwischenzeitlich eine Adresse in den USA erhalten die Kardanwellen revidiert und diese Aufgeschaltet.
Gelegenheit uns auf seine Probleme wegen unseren Reiseberichten anzusprechen wären also durchaus da gewesen.
Ich verstehe das Verhalten von Hans überhaupt nicht, dass er unsere Berichte nicht gut findet ist für mich überhaupt kein Problem, dass er aber bewusst falsche Angaben weitergibt schon.
Er hatte Gelegenheit dies zu korrigieren, ein „Entschuldigung, da habe ich wohl was falsch gelesen“ hatte genügt.
Wenn ich also von „Schwätzer“ rede, habe ich durchaus einen Grund. Tut mir leid, wenn ich eure Ikone Hans etwas vom Sockel stoße und ich erwarte auch keine Zustimmung aus dem Forum.
Vielleicht zeigt es aber einigen doch, es ist eben nicht immer so wie es scheint.
Für mich ist dies hiermit erledigt, Hans ist aus meiner Mailliste entfernt und eingehende Mails wandern in den Kübel wo sie hingehören.
Aus Queretaro
Bruno
PS: Danke Werner stimmt, nur habe Zugang und Passwort nicht mehr, da ich mich eigentlich aus allen Foren verabschiedet habe. Hätte ich keine Mail mit dem Link erhalten, wäre alles an mir vorbeigeflutscht was vermutlich besser gewesen wäre.
Wo bist du eigentlich unterwegs?
http://www.pepamobil.ch
Re: Urlaub ohne Stress ......

ich zitiere mal eine frühere Aussage des Schweizer Forenten im Forum :
"Genau wegen euch Quatschköpfen haben ja die meisten Stromprobleme.
Anstelle von einmal 5 Minuten nachzudenken schreibt ihr euren scheiss ins Forum und alles geht weiter wie bisher. "
wer so im Forum auftritt , wird auch diese Attitude in der weiten Welt haben... das hat mit Humor nicht all zuviel gemein!?
Gruß
vom urologen , der wo einen Bernhardiner hat und Schweiz-affin ist
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- Fernreisender
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2009-12-24 1:35:10
- Wohnort: Zwischen ZRH und W'thur
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Sorry, aber dieser Ausflipper kann ich ihm aber auf Grund der Postings im betroffenen Thread http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... t=mustasch wirklich nicht verübeln.urologe hat geschrieben:![]()
ich zitiere mal eine frühere Aussage im Forum :
"Genau wegen euch Quatschköpfen haben ja die meisten Stromprobleme.
Anstelle von einmal 5 Minuten nachzudenken schreibt ihr euren scheiss ins Forum und alles geht weiter wie bisher. "
wer so im Forum auftritt , wird auch diese Attitude in der weiten Welt haben... das hat mit Humor nicht all zuviel gemein!?
Gruß
vom urologen , der wo einen Bernhardiner hat und Schweiz-affin ist
Ist jetzt nicht so fair, eine einzelne Aussage aus dem Kontext reissen und hier nur das übelste Zitat zum besten zu geben und auf Grund dessen eine finale Analyse seiner Attitüde vorzunehmen....

Grüsse, Andreas.
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hi Andreas,
auch wenn ich eigentlich was anderes zu tun habe als lange "Beweisführung" durchzuführen", habe ich es wg. Hans gemacht.
Und ich muss sagen, dass der Ton von Mustasch mich nervt - und nicht nur mich allein:
So, und damit du, Fernreisender und der feine Herr aus der Schweiz nicht weiter rumnölen können von wegen "aus dem Zusammenhang gerissen, hier die "fundierten" Äußerungen des "Herren":
Ich finde es sehr schade, dass Hans' Carolas Thread hier wegen diesem "Herren" so zerredet wird - leider muss ich mir diesen Schuh hier aber auch selber anziehen.
auch wenn ich eigentlich was anderes zu tun habe als lange "Beweisführung" durchzuführen", habe ich es wg. Hans gemacht.
Und ich muss sagen, dass der Ton von Mustasch mich nervt - und nicht nur mich allein:
Also dieser Herr war aufgrund seiner Art für mich gestorben und wird es auch zukünftig sein. Ob sich Hans dazu herablassen wird, die Beschuldigungen zu korrigieren (mit Verlaub, wenn mir einer als A...Loch kommt, habe ich auch keine Lust, ihm weiter zu helfen - wobei ich nicht sagen will und kann ob das der Grund für Hans seine "Nein" waren!), weiß ich nicht und brauch ich für mich persönlich nicht - für mich ist klar, wo meine Sympathie liegt. Und wer letztlich recht haben erscheint für mich auch absehbar!Hallo Mustasch,
es gibt imho keinen Grund hier so rumzumaulen. Das Forum lebt vom Gedankenaustausch und nicht von der Erleuchtung einzelner.
Grüße
Uwe
So, und damit du, Fernreisender und der feine Herr aus der Schweiz nicht weiter rumnölen können von wegen "aus dem Zusammenhang gerissen, hier die "fundierten" Äußerungen des "Herren":
Hallo aus Südamerika
Hier noch einige Überlegungen aus der Praxis.
Der Wirkungsgrad von 12 Volt zu 220Volt ist ca. 20 x mehr.
Ich brauche also um ein Bier mit 12 Volt auf 5°C zu kühlen 20 x mehr Energie als bei 220 Volt.
Dieser Satz aus einem Lehrbuch über Energie hat uns vor 4 Jahren bewogen unsere Kabine mit 220 Volt auszubauen.
Seither haben wir keine Probleme mehr, ob Sonne, Regen, auf Meereshöhe
oder auf 4700 m ü M. es funktioniert einfach genial.
Wir funktionieren mit 2 Volt Zellen und haben 375 A, dies reicht uns für 4 Tage,
inkl, Kochen, PC, Licht, und vieles mehr.
Weitere Vorteile, es können alles normale Haushaltgeräte verwendet werden.
Beim Fahren wird über die original Lichtmaschine geladen, da eine Batterie nicht über 25% ihrer A geladen werden sollte ist eine 2. Lichtm. eher schädlich.
Als Fallschirm haben wir einen Generator mit.
Über alles gerechnet kam uns diese Lösung billiger als 12 oder 24 Volt plus Gas, Solar usw.
Wohlgemerkt, wir sind jetzt seit etwas mehr als 3 Jahre damit unterwegs und
ich würde es sofort wieder so machen.
Grus aus Südamerika
Mustasch
Dass einige Probleme mit meinen Aussagen bekommen werden, war mir klar.
Jene die sich wirklich dafür interessieren, werden auch die nötigen Unterlagen darüber im Internet finden.
Ich möchte hier nochmals darauf hinweisen, dass wir seit 3 Jahren unterwegs sind und in dieser Zeit fast jedes erdenkliche System gesehen haben. Sicher sind auch einige Mitglieder aus dem Forum dabei die uns unterwegs getroffen haben.
Komischerweise ist die Stromversorgung immer wieder ein Thema, wenn nicht am ersten Tag, so doch schon kurz darauf.
Wenn wir mit Strom Kochen und alles weitere auch mit Strom betreiben und nur 375 A dabei haben sollte dies doch einige zum Nachdenken anregen.
Ich wollte hier auch keine Bauanleitung abgeben sondern nur zum Nachdenken anregen.
Vermutlich ist damit der Verstand von einigen schon arg strapaziert.
Hier noch ein kleines Zückerchen, unser Kühlschrank natürlich 220V
mit 250 l und Tiefkühlfach bis - 18° braucht inkl. Wechselrichter 3,2 A.
Der Verbrauch wird an der Batterie, also bei 24 V gemessen.
Die Profis unter euch sollen dies doch einmal um und aufrechnen auf 12 oder 24 V Systeme
Nur wenn jemand etwas nicht versteht, heisst dies noch lange nicht, dass dies nicht funktioniert.
Gruss Mustasch
So, und wer dann noch weiterliest, kommt irgendwann zu Beiträgen von EGN, wo er nachweist, dass auch der Herr aus der Schweiz Fehler hat, und so weiter und so weiter.Genau wegen euch Quatschköpfen haben ja die meisten Stromprobleme.
Anstelle von einmal 5 Minuten nachzudenken schreibt ihr euren scheiss ins Forum und alles geht weiter wie bisher.
Mir soll es recht sein, baut eure Kisten weiter wie bisher, hauptsache bei uns funktioniert es.
Ich dachte bisher in diesem Forum sei es besser, aber leider auch hier, nur besserwisser.
Ich werde mich wieder ausklinken und weiterhin zusehen wie die anderen im dunkeln sitzen.
Gruss Mustasch
Ich finde es sehr schade, dass Hans' Carolas Thread hier wegen diesem "Herren" so zerredet wird - leider muss ich mir diesen Schuh hier aber auch selber anziehen.

Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Re: Urlaub ohne Stress ......
bitte zieh dir nicht aus Landeszugehörigkeit einen unpassenden Schuh an .Fernreisender hat geschrieben:....und hier nur das übelste Zitat zum besten zu geben
wie du richtig sagst : nur das ü b e l s t e Zitat -
es geht um die Attitude - im Därr-Forum nicht wirklich beliebt .... ,
hier im Forum
ohne Vorstellung obiges Zitat als drittes post zum besten geben zeugt nicht unbedingt von "auf die Menschen zu gehen " , oder ?
Gruß
urologe
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Wäre schön, wenn jetzt alle wieder daran denken würden, dass der Thread eigentlich für die Reise von Hans und Karola gedacht war.
Danke.
Danke.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo Hans, hallo Karola,
Zitat von Hans: Was aber ungewöhnlich war, ich musste nicht einmal aussteigen
Wieso verstehst du das nicht, die wissen doch genau, Hans u. Karola können nur einmal aussteigen,
und das habt ihr Beide vor 2 Jahren schon gemacht.
Viel spaß noch beim Rauf und Ruterfahren.
Grüße Jimmy
Zitat von Hans: Was aber ungewöhnlich war, ich musste nicht einmal aussteigen
Wieso verstehst du das nicht, die wissen doch genau, Hans u. Karola können nur einmal aussteigen,
und das habt ihr Beide vor 2 Jahren schon gemacht.

Viel spaß noch beim Rauf und Ruterfahren.

Grüße Jimmy
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
So, jetzt habe ich aber so langsam die Faxen satt ….
Es ist echt unglaublich, mir in einer privaten Mail zu drohen mich im Forum anzuschwärzen und gleichzeitig selbiges zu machen.
Noch primitiver geht es wirklich nicht.
Ich habe mir die Arbeit mit Zitaten gespart und nur verschiedene Farben genommen.
Wir stehen leider nicht auf Campingplätzen und haben WiFi von wo wir die Außenwelt mit irgend einem sinnbefreiten Gelaber zu jeder Stunde zwangsunterhalten können.
Wir stehen fast immer, wenn irgendwie möglich, so …
Oder bei Wind eben so
Aber fangen wir doch mal der Reihe nach an …..
Rote abschnitte aus Brunos Mail
Hallo Leute
Wir sind ja nun auf den letzten Seiten beschimpft, verleumdet und beleidigt worden.
Ich glaube daher das Recht zu haben mich nochmals, für mich abschliessend, dazu äussern zu dürfen.
Ich hoffe doch, dass das Forum so viel Anstand besitzt und unseren Kommentar unzensiert veröffentlicht, wie es in einer Demokratie für einen Angeschuldigten üblich ist.
Selbst verständlich Bruno … und genau deswegen gibst DU mir sicher auch das Recht.
Ich vertrödele hier meine Zeit mit so einem Mist und habe deine eigenen Mails herausgesucht … unzensiert, wie von Dir oben verlangt.
Nur ist unser Mailverkehr von den letzten 2 Jahren, der deine Technikprobleme und meine Hilfestellung beschreibt, nicht wirklich hilfreich, um die Glaubwürdigkeit zu untermauern von dem ausgedachten Schmarrn, den Du hier geschrieben hast.
Für mich ist dies hiermit erledigt, Hans ist aus meiner Mailliste entfernt und eingehende Mails wandern in den Kübel wo sie hingehören.
Darum muss ich leider hier Antworten … denn alle sollen die ausschlaggebende Gegendarstellung auch lesen.
Hatte ich eigentlich nicht vor, aber der Müll kann ja so nicht stehen bleiben.
Wenn ich also von „Schwätzer“ rede, habe ich durchaus einen Grund. Tut mir leid, wenn ich eure Ikone Hans etwas vom Sockel stoße und ich erwarte auch keine Zustimmung aus dem Forum.
Vielleicht zeigt es aber einigen doch, es ist eben nicht immer so wie es scheint.
Ikonen gibt es hier in dem Forum nicht.
Und von den 2 Gruppen, die Du eingangs beschrieben hast und die sich ja in der Realität erst trennen, sind wie einige weiter oben schon angemerkt haben, hier DIE ANDEREN, wie sich am Ende gleich herausstellen wird.
Du bist leider einer der wenigen Leute , die nicht wissen, dass man mir seeehr schlecht ans Bein pis… en kann.
Und das www vergisst eben nichts… was ab und zu wegen Leuten wie Dir echt gut ist.
Also Öldruckschalter,
„Wenn du mal Hilfe brauchst, ich bin da“.
Als wir Hilfe gebraucht hätten, unser Ödruckschalter hatte sich verabschiedet, kam ein klares „Nein“ von Hans.
Original und unangetasteter Mailverkehr vom 19.7.2013
Hans ich habe
eine Frage. Seit heute habe ich über 5 auf der
Öldruckanzeige.
Normalerweise
steigt er ja nach Tourenzahl, von zwischen 2 bis ca. 5.
Jetzt geht er über 5
und bleibt ohne zu bewegen unabhängig von der
Tourenzahl.
Öl habe ich
kontrolliert, ist ok. Wassertemperatur ist auch normal.
Stelle ich den Motor ab
geht er auf 0 und steigt wieder auf über 5
sobald gestartet wird.
Ich
vermute einmal ein elektrisches Problem.
Was meinst du? wo befindet sich der
Öldruckmesser?
Vielen Dank, wenn du mir einige Hinweise geben kannst.
Gruss
aus Labrador an euch
beide
Bruno
Meine Antwort am gleichen Tag mit Bildern aus den Werkstattbüchern
Hallo Bruno,
ich selber hatte das Problem noch nicht, meine mich aber zu erinnern, dass wir die in meinen angehängten Bildern verbauten Öldruckventil/Schalter auch so verbaut haben.
Da wurde ständig was abgeändert, aber schaue es Dir einfach mal an.
Laut meinen nun gewälzten Werkstattbüchern könnte das die Ursache sein.
Wir fahren morgen erst in den Gros Morne ….. haben noch bei diversen Bekanntschaften getrödelt, denn die Mücken sollen erst Anfang August erträglich werden in Labrador.
Außerdem hatten wir noch etliche super Orte erfahren und natürlich auch angefahren.
Schaue Dir mal die Bilder an, prüfe Kabelverbindungen ( lose/schlechter Kontakt ) und
wenn Du Dich traust, schraube das Öldruckregulierventil in Fahrtrichtung links vor dem Ölfilter mal heraus ( Nr 1 )
Nr 6 ist der Öldruckschalter hinten bei den Kraftstoffiltern.
Die Anzeige selbst kann natürlich von schlechtem Kontakt bis hin zum Defekt auch schuld dran sein.
Wir sind auf jeden Fall hinter Euch und kommen auch nach Labrador
Brunos Antwort
Hallo Hans vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Also bei mir ist alles anders, ich habe dir zwei Bilder gemacht.
Die zwei grossen Schrauben sind vermutlich für einen zusätzlichen Kühler, unter der oberen Schraube ist nichts, wenn ich die untere löse kommt Kühlflüssigkeit heraus
ich vermute einmal, dass es sich also um einen Kreislauf handelt für einen Ölkühler?
Die Verbindungen habe ich überprüft soweit möglich, ist ja alles eingepackt.
Ich möchte aber nicht zu viel herumschrauben, denn ich habe ja zurzeit kein Problem und ohne Fachwissen ist es vermutlich besser es so zu lassen.
Was denkst du welches Risiko gehe ich ein? Ich kontrolliere ja die Wassertemperatur während der Fahrt laufend, Öl und Wasser täglich.
Gibt es ein Risiko was ich nicht bedenke?
Nächste Antwort von mir 2 Tage später und nochmaligem nachdenken.
21.Juli13
Hallo Bruno,
Ferndiagnose ist immer Scheiße, und auf den Fotos von dir nicht gut zu erkennen.
Wie lange ist Dein letzter Ölwechsel her ??? ( Ölschlamm )
Mal einfach den Ölfilter erneuern .... könnte sich in Seine Bestandteile auflösen .... ist dann wie ein Papierklumpen .... hatte ich bei einem anderen Fahrzeug schon mal.
Zu den geprüften Verbindungen:
es sind meistens geschraubte Stecker verbaut .... ( gehen manchmal sehr schwer auf )
Gefahren :
Ein zu NIEDRIGER Öldruck hat die Hupe im Armaturenbrett zur Folge .... also erkennbar.
Ein zu hoher Öldruck ist aber auch nicht unbedingt gut ( wenn er wirklich zu hoch ist )
Wie kann er höher werden.
Die Pumpe ist technisch dazu nicht in der Lage.
Erhöhter Druck kann nur durch verringern von einem Querschnitt entstehen .... also Ölschlamm in den Rohren/Leitungen ( ewig lange kein Ölwechsel ) oder wie geschrieben Fuzzel/Schnipsel zB. vom Ölfilter ..... hatte ich schon mal ( aber nicht bei mir ).
Dem Ölmessstab beim herausziehen mal genau aufs Öl schauen ..... ( Verunreinigung, sehr zäh, )
Das Rohr vom Ölmessstab hat eine ungünstige Stellung und scheuert gerne am Rahmen innen.
Mal das Rohr auf eine durchgescheuerte Stelle kontrollieren .... da kann Staub und Dreck reinkommen und somit das Öl verdicken.
Letzte Möglichkeit für Dich,
Es sind 3 Ventildeckel oben auf dem Motor verbaut ..... einen ca. 1 Stunde nach dem abstellen abschrauben ..... dann sieht man sehr schön ob sauberes Öl sichtbar ist, oder schlammige Pampe.
Die Dichtflächen sauber abputzen ..... die werden schon wieder dicht.
Wie gesagt, es kann auch ganz simpel einfach die Anzeige nen Defekt haben.
Ich würde aber vorher meine gerade beschriebenen Sachen prüfen.
Genügend Öl,
sauberes Öl,
Kein ewig alter Ölwechsel,
Kein durchgescheuertes Ölrohr,
Kein sich zersetzender Ölfilter,
= ein ruhiges Gewissen.
Dann kann man auch mit einer defekten Anzeige vorübergehend leben.
Gruß, Hans
21.Juli Brunos Antwort
Danke Hans
ich werde dies machen mit dem Abschrauben der Ventildeckel
Letzter Ölwechsel ist 7'000 km her als wir von Marokko zurückgekommen sind inkl. Filter, aber ich schau mir dies mal an.
Gruss Bruno
22.7. Brunos Antwort
Hallo Hans
Habe alles durch, Öl und Filter ok, Ventildeckel ab und Öl ist sauber ohne Schlamm usw.
Habe auch das Armaturenbrett auseinandergenommen, alles ok soweit ich sehen kann.
Meine finale Nachfrage
31.juli
PS, wegen dem Auto ..... sollte der Supergau eintreten und Ihr steht, .....mach irgendwie Meldung .... dann kommen wir einfach direkt.
Oder halte durch ..... wir sind ja hinter Euch
Das Tel liegt eigentlich immer eingeschaltet da.
+49 XXXXXX ich habe meine tel. Nummer entfernt…
Ich habe auch noch das Sat-Fon hier, ( neu ) aber die Akkus noch nicht geladen.
Sollte ich die jetzt anpacken ( laden ) oder ist es Quatsch ?
Das ging noch länger weiter so.
Aber wir erinnern uns an die Anschuldigung gegen mich von Bruno
Als wir Hilfe gebraucht hätten, unser Ödruckschalter hatte sich verabschiedet, kam ein klares „Nein“ von Hans.
Reifenproblem
Meine Einseitig abgefahrenen Reifen wurden folgendermaßen beurteilt: „Die Strassen hier sind nach außen abfallend, daher habe ich links und rechts nicht den gleichen Luftdruck“.
Da viele Strecken hier Sackgassen sind, meist müssen wir ja gleiche Strecke wieder zurückfahren, hätte ich also regelmäßig den Luftdruck von einer Seite zur anderen unterschiedlich einstellen müssen. Dies war mir zu kompliziert und ich habe daher einfach die falsch eingestellte Spur neu einstellen lassen.
Du hast es bis heute nicht kapiert.
Wenn, wie hier die Strassen im gesamten Nordamerika ein wirklich teils seeehr ausgeprägtes Dachprofil aufweisen ist es sicher zu verstehen, das auf der abfallenden Seite, also rechts, ein erhöhtes Gewicht am Reifen herrscht.
Also Luftdruck etwas erhöhen, und alles ist, wie sich seit 2 Jahren zeigt in Butter.
Und wenn zumindest wir Deutschen auf einer Strasse zurückkommen, fahren wir auch auf dem Rückweg auf der rechten Straßenseite ……und warum muss ich dann den Druck links erhöhen ???
Nur so fahren eben „DIE ANDEREN“ sehr viele Km auf ihre Reifen.
Auch habe ich die Überprüfung der Spur und Schubstange angeregt …. ist ein Standart Verschleißteil mit großer Trailerbereifung auf dem L 2000.
Wurde mit ….. alles ok beantwortet.
Tja, man muss es auch können … vom hinschauen sieht man keine ausgeschlagenen Kugelköpfe.
Man beachte, das Spurproblem war aus einer Mail vom 25 Januar 2014 also vor 14 Monaten !!!!
Zwischenzeitlich wurden die Reifen verheizt, in Alaska neue aufgezogen, wieder ordentlich abgefahren, laut Homepage auch das Reserverad mit einbezogen und erst letzte Woche, nachdem laut der Homepage die Spur und Lenkstange erneuert wurde, auch zwangsweise die Spur bei MAN in Mexico eingestellt.
Liest sich aber oben kompl. anders.
Aber Luftablassen und langsam fahren auf Wellblechpisten oder schlechten Trails wie von mir empfohlen, um das Fahrzeug zu schützen, wurde mit einem Lächeln quittiert.
Und übrigens ist die komplette Federung und Dämpfer von MAN eine totale Fehlentwicklung. …..
Als Krönung wollte er mir danach noch zeigen wie ich die angeblich vorhandene Luft in meinem Dieselsystem entfernen kann.
Bei laufendem Motor hat er bei seinem MAN den Separ-Filter geöffnet um die vorhandene Luft abzulassen. Fazit: Kurz darauf lief dieser komischerweise nicht mehr und das System war voll mit Luft.
Ich habe ihm mit Diesel ausgeholfen, damit er seine Kiste wieder starten konnte
Nein Bruno, nicht Du, sondern ich hatte nach dem wechseln meiner Dieselfilter Luft in der Leitung und habe versehentlich die falsche Schraube am Separ geöffnet … und ja, Du hast mir mit ca. 0,25 Liter Diesel ausgeholfen, damit ich die Bowle vom Separ wieder füllen konnte.
Das war wirklich die Krönung für dich.
Und warum sollte ich bei mir Luft „ablassen“, wenn selbige in deinem Dieselsystem wäre ???
Ist echt unglaublich, welcher Mist hier geschrieben wurde.
Es geht fröhlich weiter, …. Macht langsam Spass.
So hat er sich unter anderem erkundigt ob ich, wie von ihm empfohlen, die Kardanwelle gewechselt hätte
Kardan wechseln habe ich niemals empfohlen, wie aus der Mail vom 25.1.14 mit allen Arbeitsschritten hervorgeht.
Hallo Bruno,
sorry für die späte Antwort, waren am 2. Raketenstart und ohne Internet.
Ja, fahren ohne vordere Kardanwelle ist absolut unproblematisch.
ABER !!!
Die Kardanwelle hat ein Schiebestück und "wenn" Du das auseinanderziehst also die Welle in 2 Teile ziehst muß die Welle "EXAKT " !!!!! in der gleichen Position wieder zusammengesteckt werden !!!!!!!
Unbedingt vor den trennen sauber am Schiebestück markieren !!!!!
Man macht einfach einen sauberen Strich mit dem Schraubenzieher über beide Teile am Schiebestück.
Stift ist scheiße, kann verwischen.
Kardanwellen sind bei etwa 2800 U/min gewuchtet !!!! und dürfen max. 3-7 Gramm Unwucht haben.
Wenn die falsch zusammengesteckt wird........ gaaaaanz Scheiße !!!!
Ich habe ja auch schon die vordere draußen gehabt, fast die gleichen Symptome wie bei Dir.
Ich wurde bald verrückt und am Schluß war das Schiebestück UND das vordere Gelenk ausgeschlagen.
Haben in München eine Fa. wo ich drauf warten konnte ( 50 min ) neues Schiebestück und Gelenk, geschweißt, gewuchtet und lackiert 800 €
Ne neue kostet 3200 € !!!
Ich habe ja damals schon die Kardanwelle angesprochen und ich bin immer noch der Meinung daß ein Gelenk oder das Schiebestück ausgeschlagen ist.
Evtl. mit einem Montiereisen vor dem Ausbau die Gelenke in jede Richtung richtig drücken und auf Spiel prüfen.
Auch auf und ab am Schiebestück prüfen.
Vor dem Ausbau auch die Flanschlager an der Vorderachse und Getriebeseitig prüfen ..... ordentlich auf und ab heben/drücken evtl. mit langem Rohr unter der Kardan durch und ordentlich hoch drücken.
Wenn ein Getriebeflanschlager ausgeschlagen ist, wirkt es sich genauso aus, sollte aber eigentlich durch Ölsiffe sichtbar sein.
Verschleiß rechts und links unterschiedlich ist komisch....
Ich fahre 2 unterschiedliche Drücke wegen der schiefen Strassen hier .... funktioniert recht gut.
Sollte das ruckeln ohne Kardanwelle kompl. weg sein, fahre OHNE vordere Welle weiter und erkundige Dich wo man so was instand setzen kann. Ist im LKW Bereich eine Standartarbeit.
Dort wo große Baumaschinen stehen ( Cummins, Caterpillar oder ne Große Spedition ) kann man Dir sicher ne Adresse sagen.
Kardanwelle am besten wieder "exakt" !!! zusammenstecken und fixieren und ab in die Heckgarage.
Die Flanschlager, bes. getriebeseitig sind nicht unendlich auf Fibrationen belastbar.
Sollte das ruckeln OHNE Kardan immer noch da sein, kann es nur noch eine der Doppel-Gelenk-Antriebswellen der Vorderachse sein.
Das wäre blöd, denn das ist richtig Arbeit und ohne Spezialwerkzeug nich im Feld/Parkplatz zu machen.
Du könntest aber versuchen innerhalb der Bleche an den Bremsen die Du schon mal unten hattest am Gelenk der Antriebswelle genauso zu ruckeln oder nackeln.
Evtl. sieht man da schon was.
Hoffe es hilft etwas.
Ich wünsche Dir, es ist "nur" die Kardan .... ist das billigste und am schnellsten behoben.
Sag bescheid oder frage weiter wenns nötig ist.
Gruß, Hans
Noch mal ich,
ACHTUNG !!!!!
Die Kardanwelle ist SAU-SCHWER !!!
Unbedingt mit einem Gurt an der Seite an der Du schraubst nach oben aufhängen/sichern .... dann ablassen ( erst das Schiebestück markieren !!! ) und die 2. Seite ebenso sichern.
Wärst nicht der erste, den ne Kardanwelle die Rippen bricht .... ehrlich, aufpassen.
Hans
27.Jan 2014
Noch neeeee Frage
Könnte ich alternativ auch noch versuchen mit der Ölviskosität einen Versuch zu machen.
Die Kardanwelle ist ja neu und das Ruckeln war ja schon vorher, also sollte es nicht an der Kardanwelle selber liegen.
Wie viel Spiel habe ich mit der Ölviskosität?
Bei warmer Öltemperatur ist das Ruckeln eher stärker.
Gruss Bruno
Antwort vom gleichen Tag von mir …. 27.Jan 14
Ok,
Öl gehört Hypoid GL5 85W90 oder 80W90 in die Vorderachse, das Verteilergetriebe, die Hinterachse sowie in die Außenplaneten vorne und hinten.
Zur Not auch ins Getriebe
Aber im Getriebe nimmt man schon mal ein Hypoid GL4/5 80W90 oder 75W90 damit schaltet es sich etwas leichter.
Merke, zu dick ist dein Öl in der Vorderachse lange nicht ..... bei irre großer Hitze nimmt man schon mal ein 140er Öl ... das ist aber wirklich nur für Dauereinsatz bei 40-50°C.
Welches Öl ist denn jetzt drinn ???
Wenn es bei Wärme stärker ist kannst Du mal ein Hypoid GL 5 ( ganz wichtig ) mit 90 probieren.
Aber ein 85W90 ist eigentlich nicht zu toppen.
Hast Du die Öle in den Außenplaneten auch geprüft ?
Hans
Und so würde das noch stundenlang weitergehen mit meiner abgelehnten Hilfe.
Insgesamt liegen hier XXXX Mails über unterschiedliche Probleme.
Alle Mails liegen im original auf dem E-Mail Acount
Einige Monate später wollte ich nach über 200'000 km die Ventile neu einstellen und bat Hans um Hilfe, damit er mir als Fachmann zeigen kann wie es richtig gemacht wird.
Auch hier wiederum ein klares „Nein“ von Hans.
Die Angaben von MAN seien falsch und er kenne die richtige Einstellung nicht!
Das ist ein eigenes Thema, und würde viel zu lange dauern.
Wenn Hans sich also über uns auslässt, habe ich dafür sogar einiges Verständnis.
Vermutlich ist er mehr frustriert als wir. Anders kann ich mir sein Verhalten einfach nicht vorstellen.
Evtl. sieht man jetzt die realitätsferne Weltanschauung.
Und spätestens jetzt wird es wieder einige Schweizer mehr geben, die sich für einen Ihrer Landsleute schämen.
@ fernreisender,
Vielleicht änderst Du jetzt auch etwas Deine Meinung.
So, und jetzt können wir Morgen irgendwo in einen Ort fahren mit WiFi um diesen Mist los zu werden.
Und dann machen wir uns langsam auf den Weg nach Las Vegas, wo wir uns nach einer „netten“ Anfrage mit einem MAN Fahrer vom Bodensee treffen, um seine Reifen auf den Felgen zu drehen.
Ich drehe meinen neuen Satz auf der Vorderachse auch wieder und er kann was lernen.
Das Ganze mit einem kühlen Getränk und Grillwürsten …. Was will MAN mehr.
Zu Abschluss bitte ich nun Wilmaaa den ganzen Scheiß, ab der Anfrage von Sepp, wenn möglich aus unserem Reisebeitrag heraus evtl. ans Lagerfeuer zu Splitten.
Danke,
Gruß, Wombi, der auch sehr nette Schweizer kennt.
Sorry, das 2. Foto rutsche unten rein ....
Es ist echt unglaublich, mir in einer privaten Mail zu drohen mich im Forum anzuschwärzen und gleichzeitig selbiges zu machen.
Noch primitiver geht es wirklich nicht.
Ich habe mir die Arbeit mit Zitaten gespart und nur verschiedene Farben genommen.
Wir stehen leider nicht auf Campingplätzen und haben WiFi von wo wir die Außenwelt mit irgend einem sinnbefreiten Gelaber zu jeder Stunde zwangsunterhalten können.
Wir stehen fast immer, wenn irgendwie möglich, so …
Oder bei Wind eben so
Aber fangen wir doch mal der Reihe nach an …..
Rote abschnitte aus Brunos Mail
Hallo Leute
Wir sind ja nun auf den letzten Seiten beschimpft, verleumdet und beleidigt worden.
Ich glaube daher das Recht zu haben mich nochmals, für mich abschliessend, dazu äussern zu dürfen.
Ich hoffe doch, dass das Forum so viel Anstand besitzt und unseren Kommentar unzensiert veröffentlicht, wie es in einer Demokratie für einen Angeschuldigten üblich ist.
Selbst verständlich Bruno … und genau deswegen gibst DU mir sicher auch das Recht.
Ich vertrödele hier meine Zeit mit so einem Mist und habe deine eigenen Mails herausgesucht … unzensiert, wie von Dir oben verlangt.
Nur ist unser Mailverkehr von den letzten 2 Jahren, der deine Technikprobleme und meine Hilfestellung beschreibt, nicht wirklich hilfreich, um die Glaubwürdigkeit zu untermauern von dem ausgedachten Schmarrn, den Du hier geschrieben hast.
Für mich ist dies hiermit erledigt, Hans ist aus meiner Mailliste entfernt und eingehende Mails wandern in den Kübel wo sie hingehören.
Darum muss ich leider hier Antworten … denn alle sollen die ausschlaggebende Gegendarstellung auch lesen.
Hatte ich eigentlich nicht vor, aber der Müll kann ja so nicht stehen bleiben.
Wenn ich also von „Schwätzer“ rede, habe ich durchaus einen Grund. Tut mir leid, wenn ich eure Ikone Hans etwas vom Sockel stoße und ich erwarte auch keine Zustimmung aus dem Forum.
Vielleicht zeigt es aber einigen doch, es ist eben nicht immer so wie es scheint.
Ikonen gibt es hier in dem Forum nicht.
Und von den 2 Gruppen, die Du eingangs beschrieben hast und die sich ja in der Realität erst trennen, sind wie einige weiter oben schon angemerkt haben, hier DIE ANDEREN, wie sich am Ende gleich herausstellen wird.
Du bist leider einer der wenigen Leute , die nicht wissen, dass man mir seeehr schlecht ans Bein pis… en kann.
Und das www vergisst eben nichts… was ab und zu wegen Leuten wie Dir echt gut ist.
Also Öldruckschalter,
„Wenn du mal Hilfe brauchst, ich bin da“.
Als wir Hilfe gebraucht hätten, unser Ödruckschalter hatte sich verabschiedet, kam ein klares „Nein“ von Hans.
Original und unangetasteter Mailverkehr vom 19.7.2013
Hans ich habe
eine Frage. Seit heute habe ich über 5 auf der
Öldruckanzeige.
Normalerweise
steigt er ja nach Tourenzahl, von zwischen 2 bis ca. 5.
Jetzt geht er über 5
und bleibt ohne zu bewegen unabhängig von der
Tourenzahl.
Öl habe ich
kontrolliert, ist ok. Wassertemperatur ist auch normal.
Stelle ich den Motor ab
geht er auf 0 und steigt wieder auf über 5
sobald gestartet wird.
Ich
vermute einmal ein elektrisches Problem.
Was meinst du? wo befindet sich der
Öldruckmesser?
Vielen Dank, wenn du mir einige Hinweise geben kannst.
Gruss
aus Labrador an euch
beide
Bruno
Meine Antwort am gleichen Tag mit Bildern aus den Werkstattbüchern
Hallo Bruno,
ich selber hatte das Problem noch nicht, meine mich aber zu erinnern, dass wir die in meinen angehängten Bildern verbauten Öldruckventil/Schalter auch so verbaut haben.
Da wurde ständig was abgeändert, aber schaue es Dir einfach mal an.
Laut meinen nun gewälzten Werkstattbüchern könnte das die Ursache sein.
Wir fahren morgen erst in den Gros Morne ….. haben noch bei diversen Bekanntschaften getrödelt, denn die Mücken sollen erst Anfang August erträglich werden in Labrador.
Außerdem hatten wir noch etliche super Orte erfahren und natürlich auch angefahren.
Schaue Dir mal die Bilder an, prüfe Kabelverbindungen ( lose/schlechter Kontakt ) und
wenn Du Dich traust, schraube das Öldruckregulierventil in Fahrtrichtung links vor dem Ölfilter mal heraus ( Nr 1 )
Nr 6 ist der Öldruckschalter hinten bei den Kraftstoffiltern.
Die Anzeige selbst kann natürlich von schlechtem Kontakt bis hin zum Defekt auch schuld dran sein.
Wir sind auf jeden Fall hinter Euch und kommen auch nach Labrador
Brunos Antwort
Hallo Hans vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Also bei mir ist alles anders, ich habe dir zwei Bilder gemacht.
Die zwei grossen Schrauben sind vermutlich für einen zusätzlichen Kühler, unter der oberen Schraube ist nichts, wenn ich die untere löse kommt Kühlflüssigkeit heraus
ich vermute einmal, dass es sich also um einen Kreislauf handelt für einen Ölkühler?
Die Verbindungen habe ich überprüft soweit möglich, ist ja alles eingepackt.
Ich möchte aber nicht zu viel herumschrauben, denn ich habe ja zurzeit kein Problem und ohne Fachwissen ist es vermutlich besser es so zu lassen.
Was denkst du welches Risiko gehe ich ein? Ich kontrolliere ja die Wassertemperatur während der Fahrt laufend, Öl und Wasser täglich.
Gibt es ein Risiko was ich nicht bedenke?
Nächste Antwort von mir 2 Tage später und nochmaligem nachdenken.
21.Juli13
Hallo Bruno,
Ferndiagnose ist immer Scheiße, und auf den Fotos von dir nicht gut zu erkennen.
Wie lange ist Dein letzter Ölwechsel her ??? ( Ölschlamm )
Mal einfach den Ölfilter erneuern .... könnte sich in Seine Bestandteile auflösen .... ist dann wie ein Papierklumpen .... hatte ich bei einem anderen Fahrzeug schon mal.
Zu den geprüften Verbindungen:
es sind meistens geschraubte Stecker verbaut .... ( gehen manchmal sehr schwer auf )
Gefahren :
Ein zu NIEDRIGER Öldruck hat die Hupe im Armaturenbrett zur Folge .... also erkennbar.
Ein zu hoher Öldruck ist aber auch nicht unbedingt gut ( wenn er wirklich zu hoch ist )
Wie kann er höher werden.
Die Pumpe ist technisch dazu nicht in der Lage.
Erhöhter Druck kann nur durch verringern von einem Querschnitt entstehen .... also Ölschlamm in den Rohren/Leitungen ( ewig lange kein Ölwechsel ) oder wie geschrieben Fuzzel/Schnipsel zB. vom Ölfilter ..... hatte ich schon mal ( aber nicht bei mir ).
Dem Ölmessstab beim herausziehen mal genau aufs Öl schauen ..... ( Verunreinigung, sehr zäh, )
Das Rohr vom Ölmessstab hat eine ungünstige Stellung und scheuert gerne am Rahmen innen.
Mal das Rohr auf eine durchgescheuerte Stelle kontrollieren .... da kann Staub und Dreck reinkommen und somit das Öl verdicken.
Letzte Möglichkeit für Dich,
Es sind 3 Ventildeckel oben auf dem Motor verbaut ..... einen ca. 1 Stunde nach dem abstellen abschrauben ..... dann sieht man sehr schön ob sauberes Öl sichtbar ist, oder schlammige Pampe.
Die Dichtflächen sauber abputzen ..... die werden schon wieder dicht.
Wie gesagt, es kann auch ganz simpel einfach die Anzeige nen Defekt haben.
Ich würde aber vorher meine gerade beschriebenen Sachen prüfen.
Genügend Öl,
sauberes Öl,
Kein ewig alter Ölwechsel,
Kein durchgescheuertes Ölrohr,
Kein sich zersetzender Ölfilter,
= ein ruhiges Gewissen.
Dann kann man auch mit einer defekten Anzeige vorübergehend leben.
Gruß, Hans
21.Juli Brunos Antwort
Danke Hans
ich werde dies machen mit dem Abschrauben der Ventildeckel
Letzter Ölwechsel ist 7'000 km her als wir von Marokko zurückgekommen sind inkl. Filter, aber ich schau mir dies mal an.
Gruss Bruno
22.7. Brunos Antwort
Hallo Hans
Habe alles durch, Öl und Filter ok, Ventildeckel ab und Öl ist sauber ohne Schlamm usw.
Habe auch das Armaturenbrett auseinandergenommen, alles ok soweit ich sehen kann.
Meine finale Nachfrage
31.juli
PS, wegen dem Auto ..... sollte der Supergau eintreten und Ihr steht, .....mach irgendwie Meldung .... dann kommen wir einfach direkt.
Oder halte durch ..... wir sind ja hinter Euch
Das Tel liegt eigentlich immer eingeschaltet da.
+49 XXXXXX ich habe meine tel. Nummer entfernt…
Ich habe auch noch das Sat-Fon hier, ( neu ) aber die Akkus noch nicht geladen.
Sollte ich die jetzt anpacken ( laden ) oder ist es Quatsch ?
Das ging noch länger weiter so.
Aber wir erinnern uns an die Anschuldigung gegen mich von Bruno
Als wir Hilfe gebraucht hätten, unser Ödruckschalter hatte sich verabschiedet, kam ein klares „Nein“ von Hans.
Reifenproblem
Meine Einseitig abgefahrenen Reifen wurden folgendermaßen beurteilt: „Die Strassen hier sind nach außen abfallend, daher habe ich links und rechts nicht den gleichen Luftdruck“.
Da viele Strecken hier Sackgassen sind, meist müssen wir ja gleiche Strecke wieder zurückfahren, hätte ich also regelmäßig den Luftdruck von einer Seite zur anderen unterschiedlich einstellen müssen. Dies war mir zu kompliziert und ich habe daher einfach die falsch eingestellte Spur neu einstellen lassen.
Du hast es bis heute nicht kapiert.
Wenn, wie hier die Strassen im gesamten Nordamerika ein wirklich teils seeehr ausgeprägtes Dachprofil aufweisen ist es sicher zu verstehen, das auf der abfallenden Seite, also rechts, ein erhöhtes Gewicht am Reifen herrscht.
Also Luftdruck etwas erhöhen, und alles ist, wie sich seit 2 Jahren zeigt in Butter.
Und wenn zumindest wir Deutschen auf einer Strasse zurückkommen, fahren wir auch auf dem Rückweg auf der rechten Straßenseite ……und warum muss ich dann den Druck links erhöhen ???
Nur so fahren eben „DIE ANDEREN“ sehr viele Km auf ihre Reifen.
Auch habe ich die Überprüfung der Spur und Schubstange angeregt …. ist ein Standart Verschleißteil mit großer Trailerbereifung auf dem L 2000.
Wurde mit ….. alles ok beantwortet.
Tja, man muss es auch können … vom hinschauen sieht man keine ausgeschlagenen Kugelköpfe.
Man beachte, das Spurproblem war aus einer Mail vom 25 Januar 2014 also vor 14 Monaten !!!!
Zwischenzeitlich wurden die Reifen verheizt, in Alaska neue aufgezogen, wieder ordentlich abgefahren, laut Homepage auch das Reserverad mit einbezogen und erst letzte Woche, nachdem laut der Homepage die Spur und Lenkstange erneuert wurde, auch zwangsweise die Spur bei MAN in Mexico eingestellt.
Liest sich aber oben kompl. anders.
Aber Luftablassen und langsam fahren auf Wellblechpisten oder schlechten Trails wie von mir empfohlen, um das Fahrzeug zu schützen, wurde mit einem Lächeln quittiert.
Und übrigens ist die komplette Federung und Dämpfer von MAN eine totale Fehlentwicklung. …..
Als Krönung wollte er mir danach noch zeigen wie ich die angeblich vorhandene Luft in meinem Dieselsystem entfernen kann.
Bei laufendem Motor hat er bei seinem MAN den Separ-Filter geöffnet um die vorhandene Luft abzulassen. Fazit: Kurz darauf lief dieser komischerweise nicht mehr und das System war voll mit Luft.
Ich habe ihm mit Diesel ausgeholfen, damit er seine Kiste wieder starten konnte
Nein Bruno, nicht Du, sondern ich hatte nach dem wechseln meiner Dieselfilter Luft in der Leitung und habe versehentlich die falsche Schraube am Separ geöffnet … und ja, Du hast mir mit ca. 0,25 Liter Diesel ausgeholfen, damit ich die Bowle vom Separ wieder füllen konnte.
Das war wirklich die Krönung für dich.
Und warum sollte ich bei mir Luft „ablassen“, wenn selbige in deinem Dieselsystem wäre ???
Ist echt unglaublich, welcher Mist hier geschrieben wurde.
Es geht fröhlich weiter, …. Macht langsam Spass.
So hat er sich unter anderem erkundigt ob ich, wie von ihm empfohlen, die Kardanwelle gewechselt hätte
Kardan wechseln habe ich niemals empfohlen, wie aus der Mail vom 25.1.14 mit allen Arbeitsschritten hervorgeht.
Hallo Bruno,
sorry für die späte Antwort, waren am 2. Raketenstart und ohne Internet.
Ja, fahren ohne vordere Kardanwelle ist absolut unproblematisch.
ABER !!!
Die Kardanwelle hat ein Schiebestück und "wenn" Du das auseinanderziehst also die Welle in 2 Teile ziehst muß die Welle "EXAKT " !!!!! in der gleichen Position wieder zusammengesteckt werden !!!!!!!
Unbedingt vor den trennen sauber am Schiebestück markieren !!!!!
Man macht einfach einen sauberen Strich mit dem Schraubenzieher über beide Teile am Schiebestück.
Stift ist scheiße, kann verwischen.
Kardanwellen sind bei etwa 2800 U/min gewuchtet !!!! und dürfen max. 3-7 Gramm Unwucht haben.
Wenn die falsch zusammengesteckt wird........ gaaaaanz Scheiße !!!!
Ich habe ja auch schon die vordere draußen gehabt, fast die gleichen Symptome wie bei Dir.
Ich wurde bald verrückt und am Schluß war das Schiebestück UND das vordere Gelenk ausgeschlagen.
Haben in München eine Fa. wo ich drauf warten konnte ( 50 min ) neues Schiebestück und Gelenk, geschweißt, gewuchtet und lackiert 800 €
Ne neue kostet 3200 € !!!
Ich habe ja damals schon die Kardanwelle angesprochen und ich bin immer noch der Meinung daß ein Gelenk oder das Schiebestück ausgeschlagen ist.
Evtl. mit einem Montiereisen vor dem Ausbau die Gelenke in jede Richtung richtig drücken und auf Spiel prüfen.
Auch auf und ab am Schiebestück prüfen.
Vor dem Ausbau auch die Flanschlager an der Vorderachse und Getriebeseitig prüfen ..... ordentlich auf und ab heben/drücken evtl. mit langem Rohr unter der Kardan durch und ordentlich hoch drücken.
Wenn ein Getriebeflanschlager ausgeschlagen ist, wirkt es sich genauso aus, sollte aber eigentlich durch Ölsiffe sichtbar sein.
Verschleiß rechts und links unterschiedlich ist komisch....
Ich fahre 2 unterschiedliche Drücke wegen der schiefen Strassen hier .... funktioniert recht gut.
Sollte das ruckeln ohne Kardanwelle kompl. weg sein, fahre OHNE vordere Welle weiter und erkundige Dich wo man so was instand setzen kann. Ist im LKW Bereich eine Standartarbeit.
Dort wo große Baumaschinen stehen ( Cummins, Caterpillar oder ne Große Spedition ) kann man Dir sicher ne Adresse sagen.
Kardanwelle am besten wieder "exakt" !!! zusammenstecken und fixieren und ab in die Heckgarage.
Die Flanschlager, bes. getriebeseitig sind nicht unendlich auf Fibrationen belastbar.
Sollte das ruckeln OHNE Kardan immer noch da sein, kann es nur noch eine der Doppel-Gelenk-Antriebswellen der Vorderachse sein.
Das wäre blöd, denn das ist richtig Arbeit und ohne Spezialwerkzeug nich im Feld/Parkplatz zu machen.
Du könntest aber versuchen innerhalb der Bleche an den Bremsen die Du schon mal unten hattest am Gelenk der Antriebswelle genauso zu ruckeln oder nackeln.
Evtl. sieht man da schon was.
Hoffe es hilft etwas.
Ich wünsche Dir, es ist "nur" die Kardan .... ist das billigste und am schnellsten behoben.
Sag bescheid oder frage weiter wenns nötig ist.
Gruß, Hans
Noch mal ich,
ACHTUNG !!!!!
Die Kardanwelle ist SAU-SCHWER !!!
Unbedingt mit einem Gurt an der Seite an der Du schraubst nach oben aufhängen/sichern .... dann ablassen ( erst das Schiebestück markieren !!! ) und die 2. Seite ebenso sichern.
Wärst nicht der erste, den ne Kardanwelle die Rippen bricht .... ehrlich, aufpassen.
Hans
27.Jan 2014
Noch neeeee Frage
Könnte ich alternativ auch noch versuchen mit der Ölviskosität einen Versuch zu machen.
Die Kardanwelle ist ja neu und das Ruckeln war ja schon vorher, also sollte es nicht an der Kardanwelle selber liegen.
Wie viel Spiel habe ich mit der Ölviskosität?
Bei warmer Öltemperatur ist das Ruckeln eher stärker.
Gruss Bruno
Antwort vom gleichen Tag von mir …. 27.Jan 14
Ok,
Öl gehört Hypoid GL5 85W90 oder 80W90 in die Vorderachse, das Verteilergetriebe, die Hinterachse sowie in die Außenplaneten vorne und hinten.
Zur Not auch ins Getriebe
Aber im Getriebe nimmt man schon mal ein Hypoid GL4/5 80W90 oder 75W90 damit schaltet es sich etwas leichter.
Merke, zu dick ist dein Öl in der Vorderachse lange nicht ..... bei irre großer Hitze nimmt man schon mal ein 140er Öl ... das ist aber wirklich nur für Dauereinsatz bei 40-50°C.
Welches Öl ist denn jetzt drinn ???
Wenn es bei Wärme stärker ist kannst Du mal ein Hypoid GL 5 ( ganz wichtig ) mit 90 probieren.
Aber ein 85W90 ist eigentlich nicht zu toppen.
Hast Du die Öle in den Außenplaneten auch geprüft ?
Hans
Und so würde das noch stundenlang weitergehen mit meiner abgelehnten Hilfe.
Insgesamt liegen hier XXXX Mails über unterschiedliche Probleme.
Alle Mails liegen im original auf dem E-Mail Acount
Einige Monate später wollte ich nach über 200'000 km die Ventile neu einstellen und bat Hans um Hilfe, damit er mir als Fachmann zeigen kann wie es richtig gemacht wird.
Auch hier wiederum ein klares „Nein“ von Hans.
Die Angaben von MAN seien falsch und er kenne die richtige Einstellung nicht!
Das ist ein eigenes Thema, und würde viel zu lange dauern.
Wenn Hans sich also über uns auslässt, habe ich dafür sogar einiges Verständnis.
Vermutlich ist er mehr frustriert als wir. Anders kann ich mir sein Verhalten einfach nicht vorstellen.
Evtl. sieht man jetzt die realitätsferne Weltanschauung.
Und spätestens jetzt wird es wieder einige Schweizer mehr geben, die sich für einen Ihrer Landsleute schämen.
@ fernreisender,
Vielleicht änderst Du jetzt auch etwas Deine Meinung.
So, und jetzt können wir Morgen irgendwo in einen Ort fahren mit WiFi um diesen Mist los zu werden.
Und dann machen wir uns langsam auf den Weg nach Las Vegas, wo wir uns nach einer „netten“ Anfrage mit einem MAN Fahrer vom Bodensee treffen, um seine Reifen auf den Felgen zu drehen.
Ich drehe meinen neuen Satz auf der Vorderachse auch wieder und er kann was lernen.
Das Ganze mit einem kühlen Getränk und Grillwürsten …. Was will MAN mehr.
Zu Abschluss bitte ich nun Wilmaaa den ganzen Scheiß, ab der Anfrage von Sepp, wenn möglich aus unserem Reisebeitrag heraus evtl. ans Lagerfeuer zu Splitten.
Danke,
Gruß, Wombi, der auch sehr nette Schweizer kennt.
Sorry, das 2. Foto rutsche unten rein ....
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Dass private Mails hier im Forum veröffentlicht werden, ist zwar nicht per Regel verboten, gehört sich aber trotzdem nicht. 
Ich verstehe, dass jeder seinen Standpunkt darlegen will, aber jetzt ist es bitte mal gut, sonst lösche ich alle Beiträge, die sich um diese persönlichen Sticheleien drehen.

Ich verstehe, dass jeder seinen Standpunkt darlegen will, aber jetzt ist es bitte mal gut, sonst lösche ich alle Beiträge, die sich um diese persönlichen Sticheleien drehen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Urlaub ohne Stress ......
@ wilmaa
ich hätte auch vorgeschlagen alle Beiträge, die diesen lächerlichen Konflikt umfassen zu löschen...denn wie du schon schreibst, geht es hier um einen tollen Reisebericht von zwei Menschen die viel viel mühe , geld und zeit in ihren traum investiert haben um diesen unter anderem mit uns zu teilen...dieser dumme streit versaut doch sehr viel....
ich weiss....löschen macht es nicht ungetan aber lässt es zumindest evtl. Bald Vergessen......es kommen ja noch viele die den thread nicht kennen und sich auf einen tollen reisebericht freuen und dann so die stimmung vermiest bekommen...(so ging es mir heut abend)
Danke auf jeden Fall für eure Berichte ( auch die der schweizer)
ich hätte auch vorgeschlagen alle Beiträge, die diesen lächerlichen Konflikt umfassen zu löschen...denn wie du schon schreibst, geht es hier um einen tollen Reisebericht von zwei Menschen die viel viel mühe , geld und zeit in ihren traum investiert haben um diesen unter anderem mit uns zu teilen...dieser dumme streit versaut doch sehr viel....
ich weiss....löschen macht es nicht ungetan aber lässt es zumindest evtl. Bald Vergessen......es kommen ja noch viele die den thread nicht kennen und sich auf einen tollen reisebericht freuen und dann so die stimmung vermiest bekommen...(so ging es mir heut abend)
Danke auf jeden Fall für eure Berichte ( auch die der schweizer)
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
Re: Urlaub ohne Stress ......
Ne - das Löschen finde ich nicht in Ordnung. Abschreckende Beispiele (und damit meine ich mit Sicherheit nicht Karola und Hans) sollte man schon öffentlich machen.bandulu hat geschrieben:.........alle Beiträge, die diesen lächerlichen Konflikt umfassen zu löschen...........
Desweiteren gehe ich davon aus, dass - wie schon so oft in der ALG- der Tröt von selber wieder in die richtige Richtung findet.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Urlaub ohne Stress ......
Das sehe ich auch so .LutzB hat geschrieben:Ne - das Löschen finde ich nicht in Ordnung. Abschreckende Beispiele (und damit meine ich mit Sicherheit nicht Karola und Hans) sollte man schon öffentlich machen.bandulu hat geschrieben:.........alle Beiträge, die diesen lächerlichen Konflikt umfassen zu löschen...........
Desweiteren gehe ich davon aus, dass - wie schon so oft in der ALG- der Tröt von selber wieder in die richtige Richtung findet.
Lutz
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Dann hört doch einfach auf, das weiter zu thematisieren 
Schließlich gibt es auch noch die PN Funktion für diejenigen, die mitteilen wollen, dass sie nix von meiner Idee halten

Schließlich gibt es auch noch die PN Funktion für diejenigen, die mitteilen wollen, dass sie nix von meiner Idee halten

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Fernreisender
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2009-12-24 1:35:10
- Wohnort: Zwischen ZRH und W'thur
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo HansWombi hat geschrieben: @ fernreisender,
Vielleicht änderst Du jetzt auch etwas Deine Meinung.
nein natürlich nicht, warum sollte ich. Du und Bruno haben diese Geschichte, nicht ich mit Bruno und nicht ich mit Dir.
So, jetzt hatten beide Parteien die Gelegenheit sich zu äussern, ich denke das ist jetzt gut so.

Re: Urlaub ohne Stress ......
oder ist es die zunehmende Präsidentenähnlichkeit ? ein bißchen Grau fehlt noch...Wombi hat geschrieben: Ob es an unserer mittlerweile etwas veränderten Hautfarbe lag ??? keine Ahnung.![]()

Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Fernreisender hat geschrieben:Hallo HansWombi hat geschrieben: @ fernreisender,
Vielleicht änderst Du jetzt auch etwas Deine Meinung.
nein natürlich nicht, warum sollte ich. Du und Bruno haben diese Geschichte, nicht ich mit Bruno und nicht ich mit Dir.
So, jetzt hatten beide Parteien die Gelegenheit sich zu äussern, ich denke das ist jetzt gut so.
Wo Du recht hast, hast Du Recht.

Dann ist jetzt hoffentlich alles durch.
Gruß Wombi, der nicht nachtragend ist.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Urlaub ohne Stress ......
Moin Wombi. Lass dich net Ärgern...Mach n Bier auf und grinse... Na dann prost... Schöne Reise noch...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo Wombine+Wombi
Wir lesen und schmunzeln!!!!!!!!
Wir haben Renate+Bruno auch kennengelernt und denken uns unsern Teil!!!
P.S. Auch wir gehören zum erlauchten Kreis der gestrichenen E-Mailkontakte.
Viele Grüße aus Argentinien
Claudia+ Thorsten
Wir lesen und schmunzeln!!!!!!!!


Wir haben Renate+Bruno auch kennengelernt und denken uns unsern Teil!!!


P.S. Auch wir gehören zum erlauchten Kreis der gestrichenen E-Mailkontakte.
Viele Grüße aus Argentinien
Claudia+ Thorsten
Alles unter 5 Tonnen sind Backpacker
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Urlaub ohne Stress ......
... Bruno und Bayern ... das hat schonmal nicht zusammengepasst ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Lasst Ihr dieses Seitenthema jetzt bitteschön endlich mal ruhen?!?!
Danke.
Danke.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Grüße aus dem mittlerweile affenheißen Californien.
Es geht aber auch so ...
Da wieder einige angefragt haben …. ja, wir werden wieder für 4 Wochen auf Heimaturlaub kommen
UND,
ja wir werden wieder ein gemütliches Sit-In so wie letztes Jahr in 82547 Beuerberg in der Pizzeria Bellavista machen. ( am alten Bahnhof .... sehr leicht zu finden ).
9 Km südlich von Wolfratshausen.
Wahlweise A95 Richtung Garmisch, Ausfahrt Seeshaupt/Beuerberg ... eine weiter als bisher nach Wolfratshausen.
Samstag 9.Mai ab ca. 10 Uhr früh bis Sonntag 10.Mai nach dem Frühstück.
Daniele wird wieder einen Teil des Restaurants für uns reservieren.
Wir bekommen wieder Platz für ca. 50 Personen .... sollte reichen.
Das Essen ist hervorragend und die Preise echt günstig, wie alle vom letzten Jahr wissen
Kaffee und hausgemachte Kuchen gibts auch wieder
Zeitlimit für abends gibts nicht.
Parkplatz für diejenigen, die mit den großen Fahrzeugen kommen, ist am und ums Haus und wirklich groß genug.
Über Nacht stehen ist geklärt und kein Problem.
Nehmt bitte 2 Stück Kanthölzer mit, denn der geteerte Parkplatz ist leicht schräg ... nicht schlimm, aber 2 Brettchen ist zu wenig.
Wir haben uns gezielt gegen Foto/Film entschieden und wollen die Zeit für gemütliche Gespräche nutzen.
Bitte dazuschreiben ob mit LKW oder ohne.
Wir freuen uns.
Wombi & Wombine
Zur groben Planung
"die Liste"
.
.
.
.
.
Es geht aber auch so ...


Da wieder einige angefragt haben …. ja, wir werden wieder für 4 Wochen auf Heimaturlaub kommen
UND,
ja wir werden wieder ein gemütliches Sit-In so wie letztes Jahr in 82547 Beuerberg in der Pizzeria Bellavista machen. ( am alten Bahnhof .... sehr leicht zu finden ).
9 Km südlich von Wolfratshausen.
Wahlweise A95 Richtung Garmisch, Ausfahrt Seeshaupt/Beuerberg ... eine weiter als bisher nach Wolfratshausen.
Samstag 9.Mai ab ca. 10 Uhr früh bis Sonntag 10.Mai nach dem Frühstück.
Daniele wird wieder einen Teil des Restaurants für uns reservieren.
Wir bekommen wieder Platz für ca. 50 Personen .... sollte reichen.
Das Essen ist hervorragend und die Preise echt günstig, wie alle vom letzten Jahr wissen
Kaffee und hausgemachte Kuchen gibts auch wieder
Zeitlimit für abends gibts nicht.
Parkplatz für diejenigen, die mit den großen Fahrzeugen kommen, ist am und ums Haus und wirklich groß genug.
Über Nacht stehen ist geklärt und kein Problem.
Nehmt bitte 2 Stück Kanthölzer mit, denn der geteerte Parkplatz ist leicht schräg ... nicht schlimm, aber 2 Brettchen ist zu wenig.
Wir haben uns gezielt gegen Foto/Film entschieden und wollen die Zeit für gemütliche Gespräche nutzen.
Bitte dazuschreiben ob mit LKW oder ohne.
Wir freuen uns.
Wombi & Wombine
Zur groben Planung
"die Liste"
.
.
.
.
.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Urlaub ohne Stress ......
Tolle Bilder!
Da wird man so richtig neidisch!!!
Da wird man so richtig neidisch!!!
Re: Urlaub ohne Stress ......
Ist das im Anza Borrego DSP?
Sehr schön.
Sehr schön.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
100 Punkte ....
Wir hingen dort 2 volle Wochen ab und sind fast alle Canyons abgefahren .... einfach ein Traum.
Aber jetzt wird es zu heiß und wir ziehen nordwärts... in die Mojave Wüste und dann ins Death Valley
Gruß, Wombi

Wir hingen dort 2 volle Wochen ab und sind fast alle Canyons abgefahren .... einfach ein Traum.
Aber jetzt wird es zu heiß und wir ziehen nordwärts... in die Mojave Wüste und dann ins Death Valley


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- der wahre Sputnik
- süchtig
- Beiträge: 906
- Registriert: 2008-01-12 0:14:31
- Wohnort: Egling bei Wolfratshausen
Re: Urlaub ohne Stress ......
Death Valley ... da wird Euch noch wärmer werden auch im April ... Viel Spaß
und darf ich auch mit (Nicht-Allrad-) Bus zu Daniele (bin ja nicht so privilegiert wie Veit) ? Nene schon gut, erstens müsste ich 20er Kanthölzer (wenn's reicht) nehmen, zweitens nehme ich mindestens drei Allradlern den Platz weg ...
Falls ich dann schon angemeldet haben sollte (sieht gerade nicht danach aus), stehen wir draußen ... wir freuen uns !

und darf ich auch mit (Nicht-Allrad-) Bus zu Daniele (bin ja nicht so privilegiert wie Veit) ? Nene schon gut, erstens müsste ich 20er Kanthölzer (wenn's reicht) nehmen, zweitens nehme ich mindestens drei Allradlern den Platz weg ...
Falls ich dann schon angemeldet haben sollte (sieht gerade nicht danach aus), stehen wir draußen ... wir freuen uns !
Gruß
Sputnik
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.
Was Du nicht willst ... was man Dir tut ... das tu doch selbst ... was willst denn Du ?
Sputnik
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.
Was Du nicht willst ... was man Dir tut ... das tu doch selbst ... was willst denn Du ?
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
9-10 Mai?! Möööönsch, das passt ja mal!
Zur groben Planung
"die Liste"
- Lassie, vermutlich mit Mog
Viele Grüße
Jürgen

Zur groben Planung
"die Liste"
- Lassie, vermutlich mit Mog

Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam