Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Moderator: Moderatoren
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
300l + 500l. Wirklich gebraucht noch nicht aber sinnvoll eingesetzt um teure Länder zu durchfahren.
Axel
Axel
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, sondern die Tage mit Leben.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Jetzt will ich hier mal richtig einen raus hauen...bereistes Gebiet...Europa...wegen Schulferien. Reisegefährt ist ein Mercedes 1113. Originaltank unter Beifahrersitz. Echter 7,5ter mit Verbrauch um die 20 Liter, Reichweite rund 300km. Zwei Zusatztanks mit je 90 Litern - wenn der Diesel mal günstig ist. Aber eben zum umpumpen wenn mir morgens nach dem aufstehen langweilig ist. Ansonsten mache ich einfach gerne regelmäßig Pause und nutze die zum tanken. Theoretische Reichweite mit bisschen Tankmanagement rund 1000km.
Mir gefällt es weil es simpel ist und störunanfällig.
VG Erik
Mir gefällt es weil es simpel ist und störunanfällig.
VG Erik
Jobs füllen Deine Brieftasche - Abenteuer Deine Seele!
-
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2019-07-13 15:06:14
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Servus,
Wie teuer wird die Tankanlage wenn man 4000km mit einer Ladung fahren will? Da kann man oft teuren Sprit kaufen, kippt einer der Tanks dann auch noch kommt man wahrscheinlich nie tatsächlich zum Sparen.
Gruß Jakob
Wie teuer wird die Tankanlage wenn man 4000km mit einer Ladung fahren will? Da kann man oft teuren Sprit kaufen, kippt einer der Tanks dann auch noch kommt man wahrscheinlich nie tatsächlich zum Sparen.
Gruß Jakob
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
...bereistes Gebiet: Europa, nicht nennenswert Gelände. Originaltank mit 100 l Inhalt - bei 15 - 16l Verbrauch kommen wir gut 600 km weit.
Sollte es wirklich zum knacken kommen hätten wir noch 3 x 20 l Kanister dabei die aber noch nie genutzt worden sind sondern nur leer mitfahren.
Kai
Sollte es wirklich zum knacken kommen hätten wir noch 3 x 20 l Kanister dabei die aber noch nie genutzt worden sind sondern nur leer mitfahren.
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Nö, da wo es Benzin gibt, gibt es noch lange keinen Diesel ..... und umgekehrt .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Mit diesem Konzept wirst Du auch außerhalb Europas (wenn die Kinder nicht mehr mitfahren) genau richtig liegen.Erik 1113 hat geschrieben: ↑2021-10-13 19:06:48Jetzt will ich hier mal richtig einen raus hauen...bereistes Gebiet...Europa...wegen Schulferien. Reisegefährt ist ein Mercedes 1113. Originaltank unter Beifahrersitz. Echter 7,5ter mit Verbrauch um die 20 Liter, Reichweite rund 300km. Zwei Zusatztanks mit je 90 Litern - wenn der Diesel mal günstig ist. Aber eben zum umpumpen wenn mir morgens nach dem aufstehen langweilig ist. Ansonsten mache ich einfach gerne regelmäßig Pause und nutze die zum tanken. Theoretische Reichweite mit bisschen Tankmanagement rund 1000km.
Mir gefällt es weil es simpel ist und störunanfällig.
VG Erik
Dsg
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
@ advi,
wie meinst du das, "geht aber nur im Ausland". Was genau und warum NUR im Ausland?
Danke dir.
@ Bushrider
du schreibst, "in JEDEM Dorf gibt es Gas". Ist in Russland bzw. in generell östlichen Gefilden eher Erdgas, oder? Oder meinst du auch oder gerade LPG?
Danke dir.
Grüße Carsten
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
... sorry, gelöscht wegen Doppelpost ...
Grüße Carsten
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Gewicht ....... 

Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Hier fahren die auch mit Erdgas und noch wesentlich mehr als in Russland . Hier fahren Lkws / Busse - alles was Räder hat mit Erdgas weil es a) billiger ist aber auch b) weil es oft keinen Kraftstoff gibt , Gas aber schon .
Am letzten WE ist vor den Augen meiner Freundin auf einer belebten Hauptstrasse in Tashkent ein Auto mit 4 Insassen ohne Fremdeinwirkung explodiert und in Flammen aufgegangen .
Sowas gibts öfter hier und ich will das Zeug nicht in meinem Auto - jedenfalls nicht bei der lokalen Einbauqualität .
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2021-10-14 8:05:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert.
Grund: Zitat repariert.
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Hi, unser 1317AK hat eine Tankkapazität von ~400l im Festtank (Kombi-Tank mit zwei Kammern, können sehr gut leer gefahren werden) und 2x20l in Reservekanistern. Bei geschätzten >95% Asphaltstraßen-Nutzung kommen wir damit 2.100km, passt. Tanks werden auch gerne mal in Ländern mit strukturell niedrigerem Preis voll geknallt. Gruß
Stefan
Stefan
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Wie Wombi richtig vermutet hat, 3,5 to Zulassung und zu viel Gewicht mit vollen Tanks. Müsste sonst auflasten, will ich aber nicht. Deswegen außerhalb Europa - und dafür ist das Auto hauptsächlich gedacht - ist es mir egal.
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Die Erfahrungen vom Bushrider in Usbekistan durfte ich vor fast 20 Jahren auch machen. Außerhalb von Tashkent gab es an den Tankstellen keinen Diesel.
Zum Glück hatte mir das im Vorfeld jemand erzählt und ich hatte in dem VW-Bus mit dem wir damals unterwegs waren einen 250L-Zusatztank installiert.
Aber selbst der ist irgendwann alle (bei 3.000km Reichweite) - da half dann nur Suchen und Fragen.
Um die letzten Kilometer von Samarkand nach Tashkent zurückzukommen hat uns dann ein freundlicher Polizist eine Milchkanne voll Diesel verkauft.
Scheinbar hat sich da seitdem nicht viel geändert.
Wenig später in der Mongolei sah es auch nicht viel besser aus. Zwar gab es Sprit an den Tankstellen aber mancherorts nur eine Stunde Strom um die Pumpe in der Zapfsäule zu betreiben.
Die Stimmung in den langen Schlangen an den Tankstellen war dementsprechend gereizt. Wenn man das Glück hatte weit vorn zu stehen war das Befüllen der Zusatzkanister mit einem gewissen Nervenkitzel verbunden.
Das soll sich wohl mittlerweile verbessert haben. Wenn die Grenzen mal wieder offen sind muss ich mal guckenfahren ob mir das Land dann so noch gefällt.
Ähnliche Erlebnisse hatten wir vor ein drei Jahren auch im Iran.
In einigen Regionen gab es aufgrund der Raffinerie-Engpässe an der Tankstelle nur 50 Liter pro LKW und dafür steht man auch schonmal ein bis zwei Stunden an.
Auf der Rücktour aus den VAE hatten wir zum Glück dort nochmal vollgetankt, die Tour in die Lut-Wüste wäre sonst schwierig geworden.
In Mauretanien haben wir mehrere Reisende getroffen die aufgrund mangelnder Dieselkapazitäten weder die Erzbahn-Strecke noch den Bogen um die Richat-Struktur fahren konnten.
Beim Geländewagen mit 3 bis 4 Personen muss man da auch schon rechnen, aber dafür fahre ich ja LKW. Mir wäre mein Urlaub zu schade um mich wegen solcher Lappalien einzuschränken.
Mein Fazit : haben ist besser als hätte.
Mit den in Summe 600 Litern Tankvolumen am Steyr - also effektiv 2.500km Reichweite - lässt es sich relativ sorglos reisen.
Das nächste Fahrzeug wird auch wieder auf diese Reichweite ausgelegt.
In Europa zwingt Dich ja niemand permanent vollgetankt durch die Gegend zu fahren und leer wiegen die Alu-Tanks nicht viel.
Für irgendetwas hat der liebe Gott ja den Platz am LKW-Rahmen zwischen Vorder- und Hinterrad geschaffen...
Viele Grüße
Robert
Zum Glück hatte mir das im Vorfeld jemand erzählt und ich hatte in dem VW-Bus mit dem wir damals unterwegs waren einen 250L-Zusatztank installiert.
Aber selbst der ist irgendwann alle (bei 3.000km Reichweite) - da half dann nur Suchen und Fragen.
Um die letzten Kilometer von Samarkand nach Tashkent zurückzukommen hat uns dann ein freundlicher Polizist eine Milchkanne voll Diesel verkauft.
Scheinbar hat sich da seitdem nicht viel geändert.
Wenig später in der Mongolei sah es auch nicht viel besser aus. Zwar gab es Sprit an den Tankstellen aber mancherorts nur eine Stunde Strom um die Pumpe in der Zapfsäule zu betreiben.
Die Stimmung in den langen Schlangen an den Tankstellen war dementsprechend gereizt. Wenn man das Glück hatte weit vorn zu stehen war das Befüllen der Zusatzkanister mit einem gewissen Nervenkitzel verbunden.
Das soll sich wohl mittlerweile verbessert haben. Wenn die Grenzen mal wieder offen sind muss ich mal guckenfahren ob mir das Land dann so noch gefällt.
Ähnliche Erlebnisse hatten wir vor ein drei Jahren auch im Iran.
In einigen Regionen gab es aufgrund der Raffinerie-Engpässe an der Tankstelle nur 50 Liter pro LKW und dafür steht man auch schonmal ein bis zwei Stunden an.
Auf der Rücktour aus den VAE hatten wir zum Glück dort nochmal vollgetankt, die Tour in die Lut-Wüste wäre sonst schwierig geworden.
In Mauretanien haben wir mehrere Reisende getroffen die aufgrund mangelnder Dieselkapazitäten weder die Erzbahn-Strecke noch den Bogen um die Richat-Struktur fahren konnten.
Beim Geländewagen mit 3 bis 4 Personen muss man da auch schon rechnen, aber dafür fahre ich ja LKW. Mir wäre mein Urlaub zu schade um mich wegen solcher Lappalien einzuschränken.
Mein Fazit : haben ist besser als hätte.
Mit den in Summe 600 Litern Tankvolumen am Steyr - also effektiv 2.500km Reichweite - lässt es sich relativ sorglos reisen.
Das nächste Fahrzeug wird auch wieder auf diese Reichweite ausgelegt.
In Europa zwingt Dich ja niemand permanent vollgetankt durch die Gegend zu fahren und leer wiegen die Alu-Tanks nicht viel.
Für irgendetwas hat der liebe Gott ja den Platz am LKW-Rahmen zwischen Vorder- und Hinterrad geschaffen...

Viele Grüße
Robert
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Wombis und mein Lieblingsthema ...

Das Gewicht wird normgerecht ermittelt, indem sämtliche Kraftstofftanks zu mindestens 90% gefüllt sind.
Es muß also bereits in Deutschland das zulässige Gesamtgewicht mit gefüllten Tanks eingehalten werden.
Viele hatten Glück, daß der Prüfer die Zusatztanks nicht gesehen hat oder nichts von der Vorschrift wußte. Illegal bleibt es trotzdem.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Wenn der Tank von Timsa (Tmassah) über Waw al Kebir nach Kufra reicht (Verbrauch auf Piste mit etwas Sand 35 l ) und zurück weil die Tanke dort eventuell trocken ist, dann ist das Auto tauglich.
Standheizung soll auch laufen also habe ich 1000 l Vorrat in 3 Behältern drangebaut.
Grüße, Ingolf
Standheizung soll auch laufen also habe ich 1000 l Vorrat in 3 Behältern drangebaut.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Robert,RobertH hat geschrieben: ↑2021-10-14 10:50:30Mein Fazit : haben ist besser als hätte.
Mit den in Summe 600 Litern Tankvolumen am Steyr - also effektiv 2.500km Reichweite - lässt es sich relativ sorglos reisen.
...
In Europa zwingt Dich ja niemand permanent vollgetankt durch die Gegend zu fahren und leer wiegen die Alu-Tanks nicht viel.
genau das trifft es richtig.
Ich hätte es nicht besser schreiben können. Im Jahr 2018 gab es im Iran nur 100 Liter für ausländische LKW´s und wir mußten richtig suchen, eine Tankstelle zu finden, welche uns etwas mehr gegeben hat. Da war ich froh, ein Tankvolumen von 680 Litern zu haben, um an jeder Tankstelle die 100 Liter mitzunehmen und mit vollen Tanks durchs Land zu fahren.
Grüße
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Die iranischen Tankprobleme im Süden gab es auch 2019. Grosse Tanks sind da entspannter, hat aber auch jedes Wohnmobil oder Pickup mit Serientank (70l oder so) auf 5000km gesamter Fahrstrecke überstanden.
An Grenzen mit erheblichen Preisunterschieden (zB Ukraine/Polen, Iran/Türkei) hat der Zoll schon ein Auge auf sehr grosse Tanks.
An Grenzen mit erheblichen Preisunterschieden (zB Ukraine/Polen, Iran/Türkei) hat der Zoll schon ein Auge auf sehr grosse Tanks.
Overlandtours.de
- 4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 413
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Mit einem grösseren Tank ist das Reisen schon wesentlich entspannter - weil der Sprit nicht der Grund ist um wieder in die Zivilisation zurück zu müssen. Vorher fehlt Wasser ein Steak oder man wäre gerne mal wieder Online.
Dabei geht es ja nicht nur um die rein technische Reichweite - man kann auch Beispielsweise länger im Isländischen Hochland herumtouren, wo andere nach 700km schon wieder eine Tankstelle suchen müssen. Aber bei vielen ist die Autarktie schon an anderer Stelle stärker begrenzt.
trippin
Dabei geht es ja nicht nur um die rein technische Reichweite - man kann auch Beispielsweise länger im Isländischen Hochland herumtouren, wo andere nach 700km schon wieder eine Tankstelle suchen müssen. Aber bei vielen ist die Autarktie schon an anderer Stelle stärker begrenzt.
trippin
Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Dafür wird es ja sicher Lösungen geben. Die Mercedes Actros haben ja auch 1000l Tanks drin. Und fahren Grenzüberschreitend.
Und klar kann Sprit schlecht werden. Ich rechne allerdings damit dann die Tanks voll zu haben, wenn ich viel fahre. Wenn die Karre an der "Basis" steht wird der Tank eher leer sein.
Fahre ich in Deutschland z.B. los werd ich hier sicher nicht 800l tanken sondern nur so viel um in das nächst günstigere Land zu kommen. Und mache dort dann voll.
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Mittlerweile ist Deutschland fast das günstigste Land..
Mein 500l Diesel tank spart effektiv etwa 20% Treibstoffkosten. Bei 20.000 Jahreskilometern kippt da nix.
Mein 500l Diesel tank spart effektiv etwa 20% Treibstoffkosten. Bei 20.000 Jahreskilometern kippt da nix.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Richtig, und die heißt, was serienmäßig verbaut ist, geht klar, alles andere wird verzollt.
Und 800 Liter hat eben nur ein ausgewachsener Fernzug und ein 1124 wird meistens mit etwa 150 Liter berechnet.
Kann gut gehen, kann aber auch teuer werden.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Irgendwo in Afrika hat mal wer gefragt, aber sonst hätte ich mit 1 Tank noch nie eine Frage
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Über 50 Antworten... Jetzt interessiert mich, was der TE daraus für eine Erkenntnis (für sich und /oder allgemein) gewonnen hat.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Eine generelle, aber schon anderweitig erschlossene Erkenntnis, ist wird doch all zu gern abgeschwiffen.
Aber so schlimm ist das meist garnicht, da man sehr oft gute Antworten bekommt auf Fragen, die man sich bis dato noch nicht gestellt hatte und auch sehr hilfreich sein können.
So aber als Zwischenfazit zeichnet sich schon eine Tendenz ab und da ja noch kein genaueres Fahrprofil vorgegeben ist, ist die Breite durchaus zulässig.
So ab grob 750km Reichweite scheint sich bei dem ein oder anderen schon eine gewisse erste Zufriedenheit einzustellen.
Ab ca. 1500km sind nahezu alle grob schon bei der Kühr in Richtung Bequemlichkeit und Kosteneinsparung.
Somit dürfte eine wriklich benötigte grobe individuelle Durchschnittswahrheit irgendwo dazwischen liegen.
Wer evtl. führerscheintechnisch und bei der Anzahl der Personen und des Equipements schon sonst auf Kante beim zul.G-Gewicht genäht ist, der nähert sich dem unteren Bereich an, wer ohnehin aus dem Vollen schöpfen kann und noch sonst viel Reserve an Gewicht und Platz hat und die Masse durch noch mehr Reifenaufstandsfläche ausgleichen kann und auch etwas bequemer sein mag, der bewegt sich sicher im oberen Randbereich.
Wer das All-World-All-Extreme-Distances-All-Terrain-Ticket ziehen möchte, der mag sich wohl eher an 1000km+X Reichweite orientieren.
Und nur wer viel fährt, für den machen z.B. große "Spar-Tanks" auch etwas Sinn. Wer nur wenige 1000km im Jahr fährt, für den lohnt sich das vermeintliche Sparpotential mit übergroßem Tanks eher nicht.

Aber so schlimm ist das meist garnicht, da man sehr oft gute Antworten bekommt auf Fragen, die man sich bis dato noch nicht gestellt hatte und auch sehr hilfreich sein können.

So aber als Zwischenfazit zeichnet sich schon eine Tendenz ab und da ja noch kein genaueres Fahrprofil vorgegeben ist, ist die Breite durchaus zulässig.
So ab grob 750km Reichweite scheint sich bei dem ein oder anderen schon eine gewisse erste Zufriedenheit einzustellen.
Ab ca. 1500km sind nahezu alle grob schon bei der Kühr in Richtung Bequemlichkeit und Kosteneinsparung.
Somit dürfte eine wriklich benötigte grobe individuelle Durchschnittswahrheit irgendwo dazwischen liegen.
Wer evtl. führerscheintechnisch und bei der Anzahl der Personen und des Equipements schon sonst auf Kante beim zul.G-Gewicht genäht ist, der nähert sich dem unteren Bereich an, wer ohnehin aus dem Vollen schöpfen kann und noch sonst viel Reserve an Gewicht und Platz hat und die Masse durch noch mehr Reifenaufstandsfläche ausgleichen kann und auch etwas bequemer sein mag, der bewegt sich sicher im oberen Randbereich.
Wer das All-World-All-Extreme-Distances-All-Terrain-Ticket ziehen möchte, der mag sich wohl eher an 1000km+X Reichweite orientieren.
Und nur wer viel fährt, für den machen z.B. große "Spar-Tanks" auch etwas Sinn. Wer nur wenige 1000km im Jahr fährt, für den lohnt sich das vermeintliche Sparpotential mit übergroßem Tanks eher nicht.
Grüße Carsten
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
... sorry, doppelpost ...
Grüße Carsten
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Ich habe 28 "gültige" einträge identifiziert. Hier die 08/15 auswertung:
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
??
Und was kann man mit den Tabellen anfangen?
Und was kann man mit den Tabellen anfangen?
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
Ist doch klar, das ist
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Wieviel km Reichweite sind für euch als Reisende ideal?
In unserem Sprinter 906 4x4 von CS haben wir den 100l Tank. Damit komme ich in Europa bei einem Verbrauch von 10,5l knapp 900km. Auf der Reise durch Zentralasien hatte ich 4x20 l Kanister dabei, damit gut betankt auch Uzbekistan bereisen können. Diesel haben wir auf Nachfrage und auch mit Unterstützung zusätzlich erhalten. 2015 Max. 1 US$ dafür bezahlt.
Bei einer Rückreise in die EU aus Russland habe ich auch mal in Polen nachversteuern müssen.
In Südamerika, Bolivien hatten wir ebenfalls die vier Kanister dabei und konnten die Lagunenrunde sehr ausgiebig genießen. Eine Multa gegen Quittung auf einem Zettel durfte ich auch zahlen, man darf angeblich keinen Sprit im Fahrzeug transportieren. Gilt wohl nur für Ausländer….
In Marokko und Mauretanien sind wir mit 2x20 l zusätzlich gereist. Im Sand verbraucht der Sprinter la. Anzeige auch mal 27-30 l. Wir sind da jedoch nicht ins off sondern nur einige Pisten gefahren.
Bei einer Rückreise in die EU aus Russland habe ich auch mal in Polen nachversteuern müssen.
In Südamerika, Bolivien hatten wir ebenfalls die vier Kanister dabei und konnten die Lagunenrunde sehr ausgiebig genießen. Eine Multa gegen Quittung auf einem Zettel durfte ich auch zahlen, man darf angeblich keinen Sprit im Fahrzeug transportieren. Gilt wohl nur für Ausländer….
In Marokko und Mauretanien sind wir mit 2x20 l zusätzlich gereist. Im Sand verbraucht der Sprinter la. Anzeige auch mal 27-30 l. Wir sind da jedoch nicht ins off sondern nur einige Pisten gefahren.
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW