Litauen, Lettland, Estland… kleiner Trip in Planung
Moderator: Moderatoren
Re: Litauen, Lettland, Estland… kleiner Trip in Planung
Wenn’s nicht auf glattem Wege geht möchte ich das auch nicht - brauche keinen Abenteuerurlaub.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Litauen, Lettland, Estland… kleiner Trip in Planung
... Eisenbahnmuseeum in Haapsalu Estland, Freilichtmusseum Rocca al mare bei Tallin, ebenfalls Estland ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Litauen, Lettland, Estland… kleiner Trip in Planung
Ich mag ja keine unabgeschlossenen Dinge, daher eine Info. In Anbetracht des miserablen Sommers und genauso besch…. Herbst hatten wir dann doch keine Lust auf schlechtes Wetter und haben die Route mal eben von West-Ost auf Nord-Süd geändert (Osten bleibt aber oben auf dem Zettel).
Route war so ganz grob Mitte D über Schweiz und französische Seealpen Richtung Mittelmeer, dann an der Westküste Italien runter (mit Abstechern in die Abruzzen) bis nach Sizilien. Dann an der Ostküste wieder langsam hoch, natürlich wieder Abruzzen (Campo Imperatore) nach Norden und dann über den Bernina wieder heim. 3 Wochen, 5723 km, über 20 Pässe, Minimaltemperatur leichter Frost, Maximum 38 Grad, viele schöne Erinnerungen,…
Bis auf eine paar Kleinigkeiten (auf dem Rückweg musste ich leider 1700 km ohne Schalldämpfer fahren, kurz vor Ende ein minimales Loch im Tank durch „Steinschlag) hat alles gehalten.
Frühjahr wahrscheinlich Tunesien aber Herbst, wenn’s nicht wieder so blödes Wetter hat endlich Richtung Lit/Let/Est.
Gruß Marcel
Route war so ganz grob Mitte D über Schweiz und französische Seealpen Richtung Mittelmeer, dann an der Westküste Italien runter (mit Abstechern in die Abruzzen) bis nach Sizilien. Dann an der Ostküste wieder langsam hoch, natürlich wieder Abruzzen (Campo Imperatore) nach Norden und dann über den Bernina wieder heim. 3 Wochen, 5723 km, über 20 Pässe, Minimaltemperatur leichter Frost, Maximum 38 Grad, viele schöne Erinnerungen,…
Bis auf eine paar Kleinigkeiten (auf dem Rückweg musste ich leider 1700 km ohne Schalldämpfer fahren, kurz vor Ende ein minimales Loch im Tank durch „Steinschlag) hat alles gehalten.
Frühjahr wahrscheinlich Tunesien aber Herbst, wenn’s nicht wieder so blödes Wetter hat endlich Richtung Lit/Let/Est.
Gruß Marcel
Zuletzt geändert von meggmann am 2021-10-19 14:48:32, insgesamt 1-mal geändert.
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Litauen, Lettland, Estland… kleiner Trip in Planung
Hallo Marcel,
bist Du da überhaupt aus dem Auto ausgestiegen?

Ich habe in 3 Wochen "nur" 2500km "geschafft", viel mehr hätte ich nicht fahren wollen, sonst wäre es ja kein Urlaub.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: Litauen, Lettland, Estland… kleiner Trip in Planung
Die letzte Etappe waren 824 km (Bernina nach Hause - ja ich bin ein wenig bekloppt). Aber wir haben auch öfter mal 2-3 Tage an einem Platz gestanden.
Gruß Marcel (der immer selber fahren „muss“ obwohl nicht nur er den Führerschein hat)
Gruß Marcel (der immer selber fahren „muss“ obwohl nicht nur er den Führerschein hat)
Zuletzt geändert von meggmann am 2021-10-19 14:53:06, insgesamt 1-mal geändert.
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Litauen, Lettland, Estland… kleiner Trip in Planung
… und was ich gelernt habe, auf einer Fähre sollte man die Handbremse anziehen (siehe Bild oben) - also ICH hatte sie angezogen 
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Litauen, Lettland, Estland… kleiner Trip in Planung
Auch beim Parkieren am Hang sollte man sie anziehen....
. Gleich drei lettische Polizisten halfen mir den Unfallparker aus seiner misslichen Lage zu befreien; weder Gang noch Handbremse eingelegt, weswegen wir nicht einfach ausparken und weg fahren konnten. Eine Anwohnerin rief uns zu sich, weil sie ihren in der Schweiz lebenden Sohn am Telefon hatte, der zwischen den Polizisten und uns übersetzen konnte. Dass sie da aber auch gleich unser Nummernschild erkannt hatte - Adlerauge!
Gruss, Max
. Gleich drei lettische Polizisten halfen mir den Unfallparker aus seiner misslichen Lage zu befreien; weder Gang noch Handbremse eingelegt, weswegen wir nicht einfach ausparken und weg fahren konnten. Eine Anwohnerin rief uns zu sich, weil sie ihren in der Schweiz lebenden Sohn am Telefon hatte, der zwischen den Polizisten und uns übersetzen konnte. Dass sie da aber auch gleich unser Nummernschild erkannt hatte - Adlerauge!
Gruss, Max
Bucher DURO 4x4 'Bruce'
Re: Litauen, Lettland, Estland… kleiner Trip in Planung
HupsMax1975 hat geschrieben: ↑2021-10-19 15:46:20Auch beim Parkieren am Hang sollte man sie anziehen....
.
20190801_125331.jpg
Gleich drei lettische Polizisten halfen mir den Unfallparker aus seiner misslichen Lage zu befreien; weder Gang noch Handbremse eingelegt, weswegen wir nicht einfach ausparken und weg fahren konnten. Eine Anwohnerin rief uns zu sich, weil sie ihren in der Schweiz lebenden Sohn am Telefon hatte, der zwischen den Polizisten und uns übersetzen konnte. Dass sie da aber auch gleich unser Nummernschild erkannt hatte - Adlerauge!
Gruss, Max
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)