Albanien 2021
Moderator: Moderatoren
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Wie bereits erwähnt, sind wir heute wieder runter vom Pass nach Kruje.
Auf einen Tipp hin von Sascha, der mir den Wechselrichter mit nach Albanien gebracht hat, sind wir in Kruje noch mal hoch durch die Stadt auf den Kruje Mountain. Ich dachte erst, da gehts nur etwas über die Stadt, aber weit gefehlt. Die gut ausgebaute Strecke windet sich von ca. 600m in der Stadt teilweise steil den Berg hinauf bis auf 1.176m. Die Aussicht ist Atem beraubend. Man kann über halb Albanien blicken.
Wenn man hinter dem Parkplatz in den Feldweg fährt, erreicht man herrliche Stellplätze auf dem Bergplateau. Man braucht nur eine Stange oder Ähnliches, um ein paar Kabel anzuheben, die über den Weg hängen.
Auf einen Tipp hin von Sascha, der mir den Wechselrichter mit nach Albanien gebracht hat, sind wir in Kruje noch mal hoch durch die Stadt auf den Kruje Mountain. Ich dachte erst, da gehts nur etwas über die Stadt, aber weit gefehlt. Die gut ausgebaute Strecke windet sich von ca. 600m in der Stadt teilweise steil den Berg hinauf bis auf 1.176m. Die Aussicht ist Atem beraubend. Man kann über halb Albanien blicken.
Wenn man hinter dem Parkplatz in den Feldweg fährt, erreicht man herrliche Stellplätze auf dem Bergplateau. Man braucht nur eine Stange oder Ähnliches, um ein paar Kabel anzuheben, die über den Weg hängen.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Wir sind dann aber wieder runter gefahren und über Fushe Kruja auf die SH39 in Richtung Norden durch Mamurras, Lac bis Milot, dann kurz auf der A1 Richtung Osten (Kukes) und dann Rechts auf die SH6 durch Skuraj in den regionalen Naturpark Ulza. Entlang am Shkopet Stausee bis kurz vor dem Knick nach Osten.
Da geht es rechter Hand über einen Schotterweg runter bis an den See. Vorher finden sich noch 2-3 Nischen zum Stehen. Wer will, kann aber auch bis ganz runter fahren. Die Hängebrücke geht über den See.
Da geht es rechter Hand über einen Schotterweg runter bis an den See. Vorher finden sich noch 2-3 Nischen zum Stehen. Wer will, kann aber auch bis ganz runter fahren. Die Hängebrücke geht über den See.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Hallo Marc,
danke auch für deine Bilder.
Liebe Grüße
Willi
danke auch für deine Bilder.
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Albanien 2021
Liebe Grüße zurück 
Albanien fanden Tanja und ich wunderschön, nur als Winterreiseziel zu kalt.
Sehr schön fanden wir auch die Restaurantgewohnheiten, ähnlich wie in Slovenien, und die Menschen.
Nicht so schön war der ganze Müll im Land und Tanja ist aufgefallen dass kaum Frauen auf den Straßen waren, im Prinzip nur Männer, von Großstädten abgesehen.

Albanien fanden Tanja und ich wunderschön, nur als Winterreiseziel zu kalt.
Sehr schön fanden wir auch die Restaurantgewohnheiten, ähnlich wie in Slovenien, und die Menschen.
Nicht so schön war der ganze Müll im Land und Tanja ist aufgefallen dass kaum Frauen auf den Straßen waren, im Prinzip nur Männer, von Großstädten abgesehen.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Albanien 2021
Ein grandioser Bericht.
Vielen lieben Dank für diese Fleißarbeit, die wunderschönen Fotos und vor allen Dingen für den gut gemeinten Rat, nicht mehr lange zu warten,
um dieses wunderbare, noch so ursprüngliche Land zu bereisen.
Kann Frau da ohne männliche Begleitung hin? Habe zwei große Hunde
Erst mal allen hier schöne Pfingsttage
Vielen lieben Dank für diese Fleißarbeit, die wunderschönen Fotos und vor allen Dingen für den gut gemeinten Rat, nicht mehr lange zu warten,
um dieses wunderbare, noch so ursprüngliche Land zu bereisen.
Kann Frau da ohne männliche Begleitung hin? Habe zwei große Hunde

Erst mal allen hier schöne Pfingsttage

Ich geh meine eigenen Wege, ein Ende ist nicht abzusehn. Eigene Wege sind schwer zu beschreiben, sie entstehen ja erst beim Gehn.
Heinz Rudolf Kunze
Heinz Rudolf Kunze
Re: Albanien 2021
Danke Willi für diese schönen Eindrücke und guten Infos.
Wir kommen am 26.5. in Igoumenitsa an und wollen dann mit 3 Bremachs sofort nach Butrint und danach über Syri i Kalter nach Glirokaster und später Permet. Weiter haben wir noch nicht geplant.
Spannend wird die Ausreise nach 2-3 Wochen. Wir setzen dabei auf die Fähre von Durres nach Ancona und hoffen, dass diese Mitte Juni schon Touristen mitnimmt. Ihr habt ja beneidenswert viel Zeit und könnt eher gelassen abwarten, bis die Grenzen wieder ohne größere Schwierigkeiten passiert werden können.
Viel Spaß noch auf Eurer Balkantour
Sepp
Wir kommen am 26.5. in Igoumenitsa an und wollen dann mit 3 Bremachs sofort nach Butrint und danach über Syri i Kalter nach Glirokaster und später Permet. Weiter haben wir noch nicht geplant.
Spannend wird die Ausreise nach 2-3 Wochen. Wir setzen dabei auf die Fähre von Durres nach Ancona und hoffen, dass diese Mitte Juni schon Touristen mitnimmt. Ihr habt ja beneidenswert viel Zeit und könnt eher gelassen abwarten, bis die Grenzen wieder ohne größere Schwierigkeiten passiert werden können.
Viel Spaß noch auf Eurer Balkantour
Sepp
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Ich glaube wir haben nicht nur die beste Jahreszeit erwischt, sondern Corona bedingt auch noch mal weniger Touristen im Land.
So können wir fast alle Highlights alleine oder in Gesellschaft von Albanern genießen und ich glaube die Einheimischen freuen sich doppelt über die wenigen Gäste, die schon da sind. Wir sehen schon einige Frauen auf den Straßen, vielleicht kommen die erst raus, wenn´s wärmer wird
.
Aber auffallend finde ich, dass die Männer meist sehr überschwänglich winken und lachen, die Frauen aber oft sehr mürrisch schauen und nicht zurück grüßen.
Alles Liebe
Willi
So können wir fast alle Highlights alleine oder in Gesellschaft von Albanern genießen und ich glaube die Einheimischen freuen sich doppelt über die wenigen Gäste, die schon da sind. Wir sehen schon einige Frauen auf den Straßen, vielleicht kommen die erst raus, wenn´s wärmer wird

Aber auffallend finde ich, dass die Männer meist sehr überschwänglich winken und lachen, die Frauen aber oft sehr mürrisch schauen und nicht zurück grüßen.
Alles Liebe
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Albanien 2021
Da sehe ich keine Probleme, in den Städten waren genug Frauen / Studentengruppen unterwegs, nur rein aus Mädels bestehend...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Liebe Anny,
ich nehme die Menschen hier so offen und hilfsbereit wahr, dass ich keine Bedenken hätte, wenn du als Frau hier alleine reist.
Ich muss alle meine Vorurteile über Albaner revidieren, und ich bin von Haus aus mit wenigen Vorurteilen unterwegs.
Mach einfach.
Alles Liebe
Willi
ich nehme die Menschen hier so offen und hilfsbereit wahr, dass ich keine Bedenken hätte, wenn du als Frau hier alleine reist.
Ich muss alle meine Vorurteile über Albaner revidieren, und ich bin von Haus aus mit wenigen Vorurteilen unterwegs.
Mach einfach.
Alles Liebe
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Ja Sepp,
schön, dass ihr quasi schon auf dem Weg seit.
Ich wünsch euch eine ganz tolle Zeit in Albanien. Mit den Bremachs werdet ihr hier sicher auf eure Kosten kommen.
Liebe Grüße
Willi
schön, dass ihr quasi schon auf dem Weg seit.
Ich wünsch euch eine ganz tolle Zeit in Albanien. Mit den Bremachs werdet ihr hier sicher auf eure Kosten kommen.
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Die Rückreise über Land sollte auch jetzt schon kein Problem sein (ohne PCR-Test) gemäß AA.seppr hat geschrieben: ↑2021-05-21 20:40:33Spannend wird die Ausreise nach 2-3 Wochen. Wir setzen dabei auf die Fähre von Durres nach Ancona und hoffen, dass diese Mitte Juni schon Touristen mitnimmt. Ihr habt ja beneidenswert viel Zeit und könnt eher gelassen abwarten, bis die Grenzen wieder ohne größere Schwierigkeiten passiert werden können.
Viel Spaß noch auf Eurer Balkantour
Sepp
Montenegro keine Einschränkung
Bosnien Herzegowina Transit ohne Zeitlimit
Kroatien Transit 12 Stunden
Slovenien Transit 12 Stunden
Italien Transit 36 Stunden
Schweiz und Österreich Transit ohne Zeitlimit
ca. 1200km bis München
Alles Liebe
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Albanien 2021
Hi Nochmal
@Sepp:
Wenn ihr nach Permet Richtung Norden/ Ohrid-See abdriften wolltet hätte ich ein schönes Schmankerl als Tipp:
Bei / nähe Korca : Guri i Capit - hinter Drenove in die Berge Richtung griechische Grenze - total im Off
Aber ne wirklich abgefahrene Gegend - wir sind da damals nur durch Zufall gelandet (haben uns "verfahren" - aber in Albanien heisst das ja das man auf dem richtigen Weg ist
...)
Erst durch eine verlassene Mine (na gut - da wohnte ein Typ, der deutete an das wir da besser nicht rauf sollten, dann schaute er unter unser Auto - und meinte ok, wir können da hoch
), dann kommt eine winzige Kirche - und dann:
Illustre Felsen (ehemaliges Militärgebiet, aber jetzt nix), kann man nett rumkraxeln und ganz toll in einem Kessel stehen.
Gigantische Aussicht und ne tolle offroad einlage dorthin !
(haben letztens (vor 4 jahren) Holländern das erzählt die sind da mit nem Daily rauf und sagten das sie bezweifeln das wir das mit dem Magirus heute noch schaffen würden - also das richtige für kleine wendige Bremachs
gockel das mal
(und berichte hinterher ob es ging bzw ob wir da mit nem Maggi nochmall hochkommen
)
Da in der Ecke ist auch Voskopoje (Kloster mit abenteuerlicher Strecke dorthin...) und das Kloster Vithkuc - da soll es eine direkte Verbindung zwische den Klostern durch die Berge geben - sind wir nicht gefahren (aus Zeitmangel), soll eher was für Abenteurer sein - steht für uns noch auf der toDo Liste
So, höre jetzt auf sonst krich ich nen Frust...
Greets
natte
--- edit -----
und noch unseren Reisebericht damals:
viewtopic.php?f=18&t=57937&hilit=albanien+2014
den von 2013 finde ich nicht mehr
------ noch ein edit ---------
doch gefunden: war 2012
viewtopic.php?f=18&t=39624&p=389209&hil ... it#p389209
@Sepp:
Wenn ihr nach Permet Richtung Norden/ Ohrid-See abdriften wolltet hätte ich ein schönes Schmankerl als Tipp:
Bei / nähe Korca : Guri i Capit - hinter Drenove in die Berge Richtung griechische Grenze - total im Off

Aber ne wirklich abgefahrene Gegend - wir sind da damals nur durch Zufall gelandet (haben uns "verfahren" - aber in Albanien heisst das ja das man auf dem richtigen Weg ist

Erst durch eine verlassene Mine (na gut - da wohnte ein Typ, der deutete an das wir da besser nicht rauf sollten, dann schaute er unter unser Auto - und meinte ok, wir können da hoch

Illustre Felsen (ehemaliges Militärgebiet, aber jetzt nix), kann man nett rumkraxeln und ganz toll in einem Kessel stehen.
Gigantische Aussicht und ne tolle offroad einlage dorthin !
(haben letztens (vor 4 jahren) Holländern das erzählt die sind da mit nem Daily rauf und sagten das sie bezweifeln das wir das mit dem Magirus heute noch schaffen würden - also das richtige für kleine wendige Bremachs

gockel das mal


Da in der Ecke ist auch Voskopoje (Kloster mit abenteuerlicher Strecke dorthin...) und das Kloster Vithkuc - da soll es eine direkte Verbindung zwische den Klostern durch die Berge geben - sind wir nicht gefahren (aus Zeitmangel), soll eher was für Abenteurer sein - steht für uns noch auf der toDo Liste

So, höre jetzt auf sonst krich ich nen Frust...
Greets
natte
--- edit -----
und noch unseren Reisebericht damals:
viewtopic.php?f=18&t=57937&hilit=albanien+2014
den von 2013 finde ich nicht mehr

------ noch ein edit ---------
doch gefunden: war 2012
viewtopic.php?f=18&t=39624&p=389209&hil ... it#p389209
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Heute fahren wir vom Shkopet Stausee über die SH 6 erst nach Osten und dann weiter nach Norden, vorbei an Burrell und weiter auf der SH6 vorbei an Bulqiza und kurz vor der Nordmazedonischen Grenze nach Norden über Peshkopia und direkt nach dem Ort rechts auf eine Nebenstrecke Richtung Kukes.
Jetzt stehen wir oberhalb des Ortes Shumat mit Blick auf den kleinen See in den Berg Koran.
Unterwegs haben wir Bauern bei der Heuernte (alles mit der Hand), eigenwillige Ladungssicherung und Pferdetransporte gesichtet. Auf 740m beim Ort Bulqiza wird Chrom abgebaut. Hier entsteht auch eine neue Schnellstraße.
Unsere heutige Strecke war durchgehend gut zu befahren und Landschaftlich sehr reizvoll.
Jetzt stehen wir oberhalb des Ortes Shumat mit Blick auf den kleinen See in den Berg Koran.
Unterwegs haben wir Bauern bei der Heuernte (alles mit der Hand), eigenwillige Ladungssicherung und Pferdetransporte gesichtet. Auf 740m beim Ort Bulqiza wird Chrom abgebaut. Hier entsteht auch eine neue Schnellstraße.
Unsere heutige Strecke war durchgehend gut zu befahren und Landschaftlich sehr reizvoll.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Chromabbau in Bulqiza und unser Stellplatz für heute mit Blick auf den Korab.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Unsere Tour führt uns heute im Nord- Osten Albaniens dicht an der Grenze zu Nordmazedonien und dem Kosovo entlang. Es geht weiter auf der Nebenstrecke bis kurz vor Kukes, dann rechts auf die SH 31. Dann am Nordufer des Drin auf der SH 23 Richtung Kruma. Da wo die Neubaustrecke und die alte SH 23 wieder Aufeinandertreffen, biegen wir links ab Richtung Drin und finden nach ca. 1,2 km links auf der Anhöhe einen schönen Platz mit Blick über den See. Wir haben immer wieder tolle Aussichten auf das Korabgebirge. Der Berg Korab, der halb zu Albanien und halb zu Nordmazedonien gehört ist mit ca 2760 Metern der höchste Berg beider Länder.
Die Straßen sind hier wieder sehr gut und die Landschaft durchgängig reizvoll.
Die Straßen sind hier wieder sehr gut und die Landschaft durchgängig reizvoll.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Und hier noch der heutige Stellplatz.
An der Strecke sind wieder überall schöne Möglichkeiten frei zu stehen.
An der Strecke sind wieder überall schöne Möglichkeiten frei zu stehen.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Wir hatten heute einen ereignisreichen Tag.
Heute Morgen wurden wir erst einmal von freundlichen Vierbeinern geweckt, die der Meinung waren, dass das Gras unter unserem Laster am besten schmeckt.
Dann sind wir nach dem Frühstück weiter gefahren auf der SH 23 vorbei an Chrommienen wo teilweise mit Hacke und Schippe Chrom abgebaut wird bis zum Eingang des Valbonatals und in Bajram Curry auf der SH 22 ins Valbonatal und den Parku Kombetar Lugina e Valbones. Da sind wir hoch gefahren bis kurz vor Valbona und kurz nach der alten Mühle rechts über die Brücke hoch in den Berg, bis es nicht mehr weiter geht.
Auf einem Spaziergang begegneten uns noch zwei östliche Smaragdeidechsen.
Die ganze Strecke heute verlief parallel zur Grenze vom Kosovo. Die Straßen waren wieder hervorragend, so konnte ich mich auch auf die tollen Naturschauspiele konzentrieren. Die Valbonaschlucht ist ein absolutes Highlight. Umgeben von einigen 2500ern fließt der reißende Valbonafluss.
Heute Morgen wurden wir erst einmal von freundlichen Vierbeinern geweckt, die der Meinung waren, dass das Gras unter unserem Laster am besten schmeckt.
Dann sind wir nach dem Frühstück weiter gefahren auf der SH 23 vorbei an Chrommienen wo teilweise mit Hacke und Schippe Chrom abgebaut wird bis zum Eingang des Valbonatals und in Bajram Curry auf der SH 22 ins Valbonatal und den Parku Kombetar Lugina e Valbones. Da sind wir hoch gefahren bis kurz vor Valbona und kurz nach der alten Mühle rechts über die Brücke hoch in den Berg, bis es nicht mehr weiter geht.
Auf einem Spaziergang begegneten uns noch zwei östliche Smaragdeidechsen.
Die ganze Strecke heute verlief parallel zur Grenze vom Kosovo. Die Straßen waren wieder hervorragend, so konnte ich mich auch auf die tollen Naturschauspiele konzentrieren. Die Valbonaschlucht ist ein absolutes Highlight. Umgeben von einigen 2500ern fließt der reißende Valbonafluss.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Albanien 2021
Cool, echt schöne Bilder
Das Valbona Tal hat bei uns anfangs März noch etwas anders ausgeschaut
:
Gruss Andre

Das Valbona Tal hat bei uns anfangs März noch etwas anders ausgeschaut

- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12123
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Albanien 2021
Hallo Willi,
vielen Dank für den wunderschönen Bericht, dann könnte man wirklich fast neidisch werden.
Weiterhin viel Spaß auf der Tour, da ist irgendwann mal ein Diavortag fällig!
Grüße
Marcus
vielen Dank für den wunderschönen Bericht, dann könnte man wirklich fast neidisch werden.
Weiterhin viel Spaß auf der Tour, da ist irgendwann mal ein Diavortag fällig!

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Toller Vergleich.
Wo ist das Bild denn entstanden?
Vielleicht können wir es ja noch Mal jetzt machen.
Liebe Grüße
Willi
Wo ist das Bild denn entstanden?
Vielleicht können wir es ja noch Mal jetzt machen.
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Ja Marcus, das lässt sich bestimmt Mal einrichten.
Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Albanien 2021
Das Bild ist ganz hinten im Tal entstanden, in Richtung Rragam/Rrogam (Maja Valbones). Wir sind nur die geteerte Strasse bis ganz nach hinten gefahren. Von da an könnte man noch im Flussbett bis nach Rragam fahren, da lag aber bei uns noch richtig Schnee. Das ist sicher eine schöne Strecke auch mit dem LKW, es wird wohl auch noch nicht viele Wanderer haben. Wir sind zu Fuss (zum Teil mit den Schneeschuhen) bis zum Wasserfall gelaufen. Im Sommer kann man auch bis nach Teth rüber laufen.Willi Jung hat geschrieben: ↑2021-05-24 21:06:54Toller Vergleich.
Wo ist das Bild denn entstanden?
Vielleicht können wir es ja noch Mal jetzt machen.
Liebe Grüße
Willi
Auf unserer Website ist der Bericht zum Valbona Tal bereits drauf: https://magirusontour.ch/albanische-geb ... en-teil-3/
Gruss Andre
- GPS-Robert
- infiziert
- Beiträge: 51
- Registriert: 2019-01-03 8:37:59
Re: Albanien 2021
Super Bericht, vielen Dank.
jetzt bleit nur die Frage, wie viel Tonnen die berühmte Brücke über die schwarze Drin wirklich verträgt. Hab ein Bild bekommen, dass heuer im März 2021 nur noch 8 Tonnen zugelassen waren. Jeder schört aber, dass 10 Tonnen kein Problem sind.
Wer ist denn da mit ca. 10 Tonnen schon drüber?
Gruß Robert
PS: Danke für das Bild Andre
jetzt bleit nur die Frage, wie viel Tonnen die berühmte Brücke über die schwarze Drin wirklich verträgt. Hab ein Bild bekommen, dass heuer im März 2021 nur noch 8 Tonnen zugelassen waren. Jeder schört aber, dass 10 Tonnen kein Problem sind.
Wer ist denn da mit ca. 10 Tonnen schon drüber?
Gruß Robert
PS: Danke für das Bild Andre
Re: Albanien 2021
Willi, ein informativer Reisebericht mit anregenden Fotos. Einige Plätze habe ich mir für den Rückweg in MapsME markiert. Wir sind gestern Nacht mit unserem CS Sprinter in Igoumenitsa angekommen. Meine Fotos habe ich im Camperboard.de eingestellt. Auf unserer bisher kurzen Tour fanden wir den Abruzzen NP (Klein Tibet) mit seinen tollen Blumenwiesen sehenswert.
Rolf
Mit freundlichen Grüßen Rolf
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Hallo Rolf, ich wünsch euch eine schöne Zeit in Albanien. In den Abruzzen waren wir auf unserer Hinreise letztes Jahr auch. Welche Farbenpracht.
Alles Liebe
Willi
Alles Liebe
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Albanien 2021
HiGPS-Robert hat geschrieben: ↑2021-05-24 22:03:40Super Bericht, vielen Dank.
jetzt bleit nur die Frage, wie viel Tonnen die berühmte Brücke über die schwarze Drin wirklich verträgt. Hab ein Bild bekommen, dass heuer im März 2021 nur noch 8 Tonnen zugelassen waren. Jeder schört aber, dass 10 Tonnen kein Problem sind.
Wer ist denn da mit ca. 10 Tonnen schon drüber?
P1040029.JPG
Gruß Robert
PS: Danke für das Bild Andre
Glaubst du irgendjemand wird dir die Gewähr geben können bei wieviel Tonnen die Brücke dann wirklich nicht mehr hält??
In Albanien ???

Und was heisst es schon wenn vor 3 Jahren jemand mit nem 10Tonner da rüber ist.
Die Brücke wird vom "Schwerverkehr" seit Jahren nicht mehr benötigt - es gibt ja die viel besser ausgebaute "Umgehung".
Die Beschränkung auf 8 To könnte auch mit der Strecke selbst am Drin entlang zu tun haben, die (zumindest vor einigen Jahren

Wie die heute aussieht? keine Ahnung, nehme aber an immer noch genauso.
Andererseits nagt auch an dieser Brücke der Zahn der Zeit

Erinnert mich an unsere erste Tour nach Albanien wo wir auf dem Weg zur Ossum-Schlucht (meine ich


...
Viel Spaß beim grübeln

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Heute haben wir das Valbona- Tal weiter erkundet. Bis zur Streusiedlung Valbona ist die Straße geteert, danach führt der Schotterweg durch das Flusstal, wo es sich ein paar kleine Furten zu durchqueren gibt. Der Schotterweg führt bis zum Dorf Rrogan (auf 1025 Meter). Das Dorf ist umgeben von hohen Bergen, der höchste Maja e Jezercës ist 2695 Meter hoch. Von Rrogam möchten wir bis zum Wasserfall, Shemtina e Shales wandern.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Albanien 2021
Wir sind im März 2021 mit 7.2 Tonnen drüber gefahren, von mir stammt auch das Bild und ich hatte bereits Kontakt mit Robert. Wir sind die Strecke von Nord nach Süd gefahren und die Strasse ist vorallem am Anfang entlang der Felsen schmal und ausgesetzt. Für meine Freundin (auf dieser Strecke auf dem Beifahrersitz, sonst aber auch Fahrerin) war das definitiv genug Abenteuer, obwohl unser Fahrzeug nur 2.35m breit ist und der Aufbau nur 2.05 m. Selbstverständlich kann man auch mit einem breiteren/grösseren Fahrzeug die Strecke befahren, wenn man etwas Übung hat und sein Fahrzeug kennt. Die Strecke war bei uns in einem guten Zustand und sie wird auch laufend Instand gehalten. Nach einem Unwetter kann die Strecke aber auch schnell anders aussehen! Bei Gegenverkehr entlang der Felsen wirds auch interessant. Bei uns ist während der Fahrt nie ein Fahrzeug entgegen gekommenfranz_appa hat geschrieben: ↑2021-05-25 11:36:46Die Brücke wird vom "Schwerverkehr" seit Jahren nicht mehr benötigt - es gibt ja die viel besser ausgebaute "Umgehung".
Die Beschränkung auf 8 To könnte auch mit der Strecke selbst am Drin entlang zu tun haben, die (zumindest vor einigen Jahren) immer wieder auch mal recht schmal, ausgesetzt, verschüttet sein konnte.
Wie die heute aussieht? keine Ahnung, nehme aber an immer noch genauso.
Andererseits nagt auch an dieser Brücke der Zahn der Zeit![]()

Ein Einheimischer meinte, die Brücke halte 10 Tonnen. Das 8 Tonnen Schild kommt übrigens erst vor der grossen, langen Brücke, vorher gibts kein Schild. Allgemein haben wir in Albanien sehr wenig Gewichtsbeschränkungen gesehen, wenn es eine Beschränkung vor einer Brücke gibt, könnte es technische Gründe dafür geben....
Gruss Andre
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Albanien 2021
Bis zum Wasserfall sind wir aber nicht ganz gekommen. Die von Andre beschriebene "Brücke" war nämlich nach unserem Dafürhalten nicht mehr passierbar. Halb unter Wasser und total rutschig.
Vielleicht ist's die Angst, vielleicht die Altersweisheit. Als wir gerade wieder gehen wollen, kommt auf der anderen Seite ein junges Paar mit Kleinkind in der Kraxe. Wir weisen darauf hin, dass man hier nicht rüberkommen kann. Die beiden antworten auf deutsch, dass sie bereits die Brücke genutzt haben und zeigen uns wie's geht. Wir haben noch eine schöne Zeit zusammen und nehmen die Beiden mit dem Laster zurück bis ans Ende der Teerstraße.
Wir stehen jetzt am Ende der Teerstraße im Canyon und schauen aufs Wasser.
Vielleicht ist's die Angst, vielleicht die Altersweisheit. Als wir gerade wieder gehen wollen, kommt auf der anderen Seite ein junges Paar mit Kleinkind in der Kraxe. Wir weisen darauf hin, dass man hier nicht rüberkommen kann. Die beiden antworten auf deutsch, dass sie bereits die Brücke genutzt haben und zeigen uns wie's geht. Wir haben noch eine schöne Zeit zusammen und nehmen die Beiden mit dem Laster zurück bis ans Ende der Teerstraße.
Wir stehen jetzt am Ende der Teerstraße im Canyon und schauen aufs Wasser.
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Albanien 2021
Super

Schön die Stelle in Farbe zu sehen und nicht nur in weiss vom Schnee.
Grüsse von der bulgarischen Schwarzmeerküste
Andre


Schön die Stelle in Farbe zu sehen und nicht nur in weiss vom Schnee.
Grüsse von der bulgarischen Schwarzmeerküste
Andre