Ein kleiner Hinweis für die Verwendung von OSM-Karten auf einem Garmin: Die in dem Gerät gespeicherten Garminkarten müssen dazu inaktiviert werden. Das geht in dem Menüpunkt Einstellungen/KarteFahrzeug/myMaps. Dort die grünen Haken an den Garminkarten entfernen.
Für einen IT-ler oder digital native ist sowas selbstverständlich, ich habe einige Tage gebraucht, bis ich den Navigationssalat sortieren und die Ursache finden konnte.
Sepp
Garmin nüvi 1490TV
Moderator: Moderatoren
Re: Garmin nüvi 1490TV
Moin!
Danke für die Hilfe!
grüßle
jelte

Danke für die Hilfe!
grüßle
jelte


Re: Garmin nüvi 1490TV
melde hiermit die erfolgreiche Reparatur unseres 255er - danke für die Tipps hier … damit ist das H-taugliche Navi für den Atego BJ 2002 (also in 2032) vorerst gerettet ;)Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2021-03-29 23:15:50Ein 255er müsste übrigens das historische Navi mit einer ebenso alten Karte sein, das in meinem hist. LT Dienst tut.
Gruss, 1ten
Zuletzt geändert von 1ten am 2021-04-15 20:22:43, insgesamt 1-mal geändert.
[ˈwʌntɛn] : MB 914 AK
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Garmin nüvi 1490TV
Hallo,
Grüße
Marcus
das freut mich, sehr schön!
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)