BaoFeng 2M Funkgeräte für die Sahara?
Moderator: Moderatoren
Re: BaoFeng 2M Funkgeräte für die Sahara?
Es gibt doch eine vereinfachte Prüfung, die zur Klasse E.
Und für allle die ohne eine Prüfung und mit gekauften Geräten funken wollen wurde in D schon 1976 der Jedermannfunk eingeführt.
Der heißt neudeutsch CB-Funk.
Aber für die Sahara (Marokko) gilt lt. der Website der Deutschen Botschaft in Rabat das Enfuhrverbot für alle Sprechfunkgeräte noch immer.
Übrigens auch für Drohnen.
Und für allle die ohne eine Prüfung und mit gekauften Geräten funken wollen wurde in D schon 1976 der Jedermannfunk eingeführt.
Der heißt neudeutsch CB-Funk.
Aber für die Sahara (Marokko) gilt lt. der Website der Deutschen Botschaft in Rabat das Enfuhrverbot für alle Sprechfunkgeräte noch immer.
Übrigens auch für Drohnen.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: BaoFeng 2M Funkgeräte für die Sahara?
Hallo,
ich durfte bereits für meine Fluglizens damals noch bei der Post schon meine Technikkompetenz unter Beweis stellen - und dann beim Nachtflug und IFR erneut - und dann beim Yachtfunk zum drittenmal - um dann beim Eindrehen in den Endanflug sagen zu dürfen "Papa, Charly, Romeo is turning final" oder "Sportboot Mangusta in Ihrem Oberwasser würde gern zu Tal schleusen" und jetzt soll ich unter dem Vorwand, so ehrbare Begriffe wie Funkdisziplin begriffen zu haben, jemandem erklären, wie ein Funkgerät aufgebaut ist - um dann in der Sahara einen Notruf absetzen zu können
- wenn ich das Gleiche nicht mit einem kostenintensiven Satelitentelefon tun möchte.
Das ganze Funklizenssystem ist zumindest in meinen Augen 2018 absolut lächerlich geworden
- aber eine Gruppe von Ausbildern und Prüfern lebt eben immer noch sehr gut davon.
Gruß
Rolf
ich durfte bereits für meine Fluglizens damals noch bei der Post schon meine Technikkompetenz unter Beweis stellen - und dann beim Nachtflug und IFR erneut - und dann beim Yachtfunk zum drittenmal - um dann beim Eindrehen in den Endanflug sagen zu dürfen "Papa, Charly, Romeo is turning final" oder "Sportboot Mangusta in Ihrem Oberwasser würde gern zu Tal schleusen" und jetzt soll ich unter dem Vorwand, so ehrbare Begriffe wie Funkdisziplin begriffen zu haben, jemandem erklären, wie ein Funkgerät aufgebaut ist - um dann in der Sahara einen Notruf absetzen zu können
- wenn ich das Gleiche nicht mit einem kostenintensiven Satelitentelefon tun möchte.
Das ganze Funklizenssystem ist zumindest in meinen Augen 2018 absolut lächerlich geworden
- aber eine Gruppe von Ausbildern und Prüfern lebt eben immer noch sehr gut davon.
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: BaoFeng 2M Funkgeräte für die Sahara?
ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht, für Notfälle ist das Satelittentelefon unschlagbar, Inmarsat kosted doch so ca. €1,- / min. Ich habe in Russland lieber das Satelittentelefon benutzt da es günstiger ist als mein GSM Vertrag. Ob du in der Sahara im Notfall einen Gesprächspartner für einen Notruf auf den Amateurfunkbändern findest ist meiner Meinung nach unsicherer als das Satelittentelefon. Für das labern in einer Gruppe gibt es doch CB-Funk, ich verstehe die Notwendigkeit nicht Amateurfunkgeräte zu benutzen ?
Bernhard
Bernhard
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: BaoFeng 2M Funkgeräte für die Sahara?
Das mit dem 800 Fragen Katalog bezog sich auf die E - Klasse.KlausU hat geschrieben:Es gibt doch eine vereinfachte Prüfung, die zur Klasse E.
Und für allle die ohne eine Prüfung und mit gekauften Geräten funken wollen wurde in D schon 1976 der Jedermannfunk eingeführt.
Der heißt neudeutsch CB-Funk.
Aber für die Sahara (Marokko) gilt lt. der Website der Deutschen Botschaft in Rabat das Enfuhrverbot für alle Sprechfunkgeräte noch immer.
Übrigens auch für Drohnen.
Die A - Lizens dürfte so bei 1500 Fragen liegen.

Für Jemanden der sich im Normalfall nicht für die Funkerei interessiert und nur für vielleicht eine Tour sich kein vernünftiges CB Equipment in seinen LKW bauen möchte, macht es schon einen Unterschied ob er sich ein CB Handgerät für 120 - 220 Euro anschafft, oder ein kleinen handlichen Chinakracher für gerade mal eben 23 Eus (Baofeng UV-5R bei Am.zon).Bernhard_h hat geschrieben: Für das labern in einer Gruppe gibt es doch CB-Funk, ich verstehe die Notwendigkeit nicht Amateurfunkgeräte zu benutzen ?
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Ist halt schöne, leicht verdiente Kohle nebenbei !mangusta hat geschrieben:Das ganze Funklizenssystem ist zumindest in meinen Augen 2018 absolut lächerlich geworden
- aber eine Gruppe von Ausbildern und Prüfern lebt eben immer noch sehr gut davon.

Die Seefunklizenz habe ich übrigens auch. Aber da wurde wenigstens nur das, was man für die Kommunikation zwischen Seefunkstellen benötigt, gelehrt.mangusta hat geschrieben:und dann beim Yachtfunk zum drittenmal
Und vermutlich noch nicht einmal gebüffelt, geschweige denn vorher irgendetwas damit zu tun gehabtBernhard_h hat geschrieben: Ich habe die Prüfung als Student der E-Technik im 1. Semester aus dem Stand gemacht

Aber, lieber Threadersteller, verzeih dass ich hier etwas Off-Topic geworden bin.
Mein Tipp (wenn auch illegal):
Holt Euch die passende Menge billige Baofengs inkl. (vernünftige !) KFZ-Adapter.
Und sollte Euch in der Wüste das Militär oder sonstige Behörden auflauern, schmeißt die Dinger einfach während der Fahrt aus dem Fenster !
(Das meine ich übrigens tatsächlich so.)
Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: BaoFeng 2M Funkgeräte für die Sahara?

Experimental Funk (Amateurfunk) ist ein Hobby. Ich fand es schon cool mit der MIR zu funken... die hatten da kein Telefon

Für Notfälle würde ich auch eher ein Satelliten-Telefon mitführen. Aber als bekennendes


Ich finde die Menge an Prüfungen auch grenzwertig. Ich habe BZF 1 + 2, AZF, Küsten Funk, Rheinfunk und was weiß ich wie viele Prüfungen gemacht.
Ob das so alles Sinn macht weiß ich nicht. ABER Amateurfunk ist eben nicht CB Funk, da geht es auch um Experimente im Grenzbereich... da ist ein wenig technisches Verständnis sinnvoll.
Und eine Überprüfung dieser Kenntnisse macht schon Sinn.
ABER wie gesagt für Notfälle ist heute vermutlich das Sat-Tel die beste Wahl. Nur halt auch langweilig
Grüße
Gunther
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
Re: BaoFeng 2M Funkgeräte für die Sahara?
Upps - wozu brauchtst Du AZF?Ich habe BZF 1 + 2, AZF,
Als Funkbegeisterter sammelt man ja gerne Lizenzen, aber ich habe im Moment ziemlich an BZF 1 zu knabbern, vielleicht klappts ja dieses Jahr. Schön sind die Lizenzen, die einem keiner mehr nehmen kann, also BZF 2 und Amateurfunk.
Letztere Kombination ist sehr interessant: Man darf mit der Afu-Genehmigung experimentelle, d.h. nicht zugelassene Funkgeräte betreiben (!) und mit BZF 2 darf man den Flugfunk abhören. Da es seit kurzem billige Handfunkgeräte für den Flugfunkbereich gibt und der 8,33 kHz-Raster viele neuen Frequenzen ermöglicht, vermute ich, daß es auch hier "Quasselfrequenzen" gibt, die man im Ausland nutzen könnte. Nun ja - vielleicht nicht zur Nachahmung empfohlen.... (aber die Geräte werden z.B. auf der AERO frei verkauft).
Re: BaoFeng 2M Funkgeräte für die Sahara?
Hallo,
dieses Gerät ist es geworden:
https://www.pmr-funkgeraete.de/Funkgera ... 10820.html
Gruß
Rolf
dieses Gerät ist es geworden:
https://www.pmr-funkgeraete.de/Funkgera ... 10820.html
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: BaoFeng 2M Funkgeräte für die Sahara?
Hallo Rolf,
gute Wahl. Ob die den fünffachen Preis zu den UV 5R rechtfertigen, muss natürlich Jeder selber wissen.
Wäre schön, wenn Du nach der Wüstentour mal berichtest.
LG, Thomas
gute Wahl. Ob die den fünffachen Preis zu den UV 5R rechtfertigen, muss natürlich Jeder selber wissen.
Wäre schön, wenn Du nach der Wüstentour mal berichtest.
LG, Thomas
Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
Re: BaoFeng 2M Funkgeräte für die Sahara?
Hallo Thomas,
wir haben die Reiseroute geändert - unser neues Ziel ist der Pamir Highway.
Gruß
Rolf
wir haben die Reiseroute geändert - unser neues Ziel ist der Pamir Highway.
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: BaoFeng 2M Funkgeräte für die Sahara?
Ah, Tadschikistan.
Aber ist doch egal - Hauptsache, Reisen
Aber ist doch egal - Hauptsache, Reisen

Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !