Ja, ja - in der Schweiz

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Seapilot
abgefahren
Beiträge: 1716
Registriert: 2015-12-17 16:44:22

Re: Ja, ja - in der Schweiz

#31 Beitrag von Seapilot » 2016-06-13 14:45:07

Klingt ja eigentlich ganz lustig. Allerdings sollte man sich als Reisender sehr gut überlegen was man an das Fahrzeug klebt. Selbst ein unpassendes Kennzeichen kann da schnell zur Gefahr werden. So wurde zur Zeit des russischen Abenteuers in Afghanistan ein Paar aus Deutschland zu Opfern. Sie hatten das Kennzeichen SU für Siegburg am Fahrzeug. Für die afghanischen Kämpfer bedeutete es aber SU für Sowjetunion.

Knut

Benutzeravatar
Mongoleifan
Schlammschipper
Beiträge: 405
Registriert: 2011-01-05 15:23:57
Wohnort: Ulaanbaatar / und Europa nur wenn nötig
Kontaktdaten:

Re: Ja, ja - in der Schweiz

#32 Beitrag von Mongoleifan » 2016-06-13 15:23:18

Seapilot hat geschrieben: So wurde zur Zeit des russischen Abenteuers in Afghanistan ein Paar aus Deutschland zu Opfern. Sie hatten das Kennzeichen SU für Siegburg am Fahrzeug. Für die afghanischen Kämpfer bedeutete es aber SU für Sowjetunion.

Knut
Naja, ...... Prinzipiell ist das wohl richtig, mit den Kennzeichen. Jeder sollte darüber nachdenken.
Aber das mit dem "SU" ???
Da liest man im Netz davon, daß das 1975 gewesen sein soll.... Da war aber noch nichts mit dem sowjetischen Abenteuer ....
http://www.spiegel.de/forum/politik/wel ... 0-218.html

edit:
OT,OT. OT,OT ......
Gruß aus der Mongolei ....da werden sie geholfen.....
.... von deren Fan Frank

http://mongoleiverliebt.blogspot.com/

Trucky
neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 2016-06-13 21:39:41

Re: Ja, ja - in der Schweiz

#33 Beitrag von Trucky » 2016-06-13 21:57:51

In der letzten Zeit soll es wieder häufiger vorgekommen sein, dass die Schweizer Polizei deutsche Autos angehalten hat: Wegen dem D-Kleber. Sie waren überzeugt, dass das D für Dummheit steht. Ja, ja, in der Schweiz...

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8993
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Ja, ja - in der Schweiz

#34 Beitrag von LutzB » 2016-06-14 10:32:30

Trucky hat geschrieben:In der letzten Zeit soll es wieder häufiger vorgekommen sein, dass die Schweizer Polizei deutsche Autos angehalten hat: Wegen dem D-Kleber. Sie waren überzeugt, dass das D für Dummheit steht. Ja, ja, in der Schweiz...
Darf ich raten? Du warst dabei - als Anhaltender.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3673
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ja, ja - in der Schweiz

#35 Beitrag von Landei » 2016-06-14 14:56:00

Dummheit ist keine Ordnungswidrigkeit.
Genauso wenig wie einen ersten Beiträge in einem Forum zu posten, ohne sich irgendwie vorzustellen.
Ich sehe da keinen Handlungsbedarf.

So, keep on trucking...

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Ja, ja - in der Schweiz

#36 Beitrag von OliverM » 2016-06-14 18:51:07

Trucky hat geschrieben:In der letzten Zeit soll es wieder häufiger vorgekommen sein, dass die Schweizer Polizei deutsche Autos angehalten hat: Wegen dem D-Kleber. Sie waren überzeugt, dass das D für Dummheit steht. Ja, ja, in der Schweiz...
Das ist so nicht ganz richtig. Die schweizer Polizei versucht die drohende Zahlungsunfähigkeit der Schweiz zu verhindern, in dem sie deutsche Kaplitalflucht verhindern. :ninja:

Gruß

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Antworten