Georgien nach Singapur 2014/15

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5028
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#31 Beitrag von Tomduly » 2014-10-26 15:54:35

Moin,
schneemann hat geschrieben:bei runden 16.000 Euro Reisepreis pro Person... Die Leistungen des Veranstalters sind dagegen recht überschaubar.
die 15.600€/Kopf sind bei 210 Reisetagen rd. 74 Euro pro Tag. Dafür permanent landes- und sprachkundige Begleitung und einen erfahrenen, die Strecken kennenden Reiseleiter zu haben, ist nicht übertrieben teuer. Da steht in Namibia kein Tourgide für auf, da sind eher 150-200 Euro/Tag die Regel.

Lange zu reisen, ist sicher ein Traum. Mir wäre aber eine derart lange geführte Reise mit einer Gruppe Menschen, die ich mir nicht oder nur bedingt aussuchen kann, eindeutig zu lang. Das hat schon was vom Flug zum Mars...

Grüsse

Tom

schneemann
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2014-01-15 9:07:31

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#32 Beitrag von schneemann » 2014-10-26 18:17:25

Ich habe auch absolut kein Problem damit, wenn Leute sagen: Okay, ich will die Sicherheit der Gruppe und die Erfahrung des Teams haben, und dafür zahle ich halt diesen Preis.

Aber natürlich kann man das alles auch auf eigene Faust machen, nur beim Burma- und Bhutan-Transit bin ich mir nicht sicher.

Würde mich mal am Rande interessieren: Braucht man auch in so einer organisierten und geführten Gruppe ein Carnet für das Fahrzeug? Denn dafür wären ja locker nochmal ein paar Zehntausende an Kaution fällig.

Benutzeravatar
wolferl69
Schlammschipper
Beiträge: 453
Registriert: 2006-10-07 22:49:08
Wohnort: im Amigo
Kontaktdaten:

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#33 Beitrag von wolferl69 » 2014-10-27 3:44:54

Hallo,

ja auch wenn man zu mehreren fährt braucht man noch das Carnet. Manche Menschen müssen aber für die Kaution kein Bargeld hinterlegen, es reicht auch eine Unterschrift unter die Bankgarantie ;-)

Burma und Bhutan kann man auch alleine machen. Im Falle von Burma/Myanmar wird es nur etwas teurer, da kann man mit einer Gruppe gutes Geld sparen.

Ich finde es gut, dass sich diese meist doch etwas älteren Menschen auf den Weg machen und die Welt erkunden, ist doch viel besser als daheim zu sitzen und auf das Ende zu warten und dann die gesparte Kohle unter den Erben aufzuteilen.

Gruß Wolfi
Dort wo kein Weg ist, da machen wir uns einen.

http://www.gritschontour.com

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#34 Beitrag von laforcetranquille » 2014-10-29 9:02:27

Haben diese Menschen die für die Carnet-Kaution kein Bargeld hinterlegen "müssen" denn mal ausgerechnet was Ihnen die "einfache" Unterschrift unter den Kreditvertrag für die Bürgschaftssumme bei einer Bank kostet ? :ninja:
Zudem verlangt die Bank wohl eine Sicherheit. :eek:
Da bezahlt man nähmlich mehr als wenn man den Betrag vom Konto nimmt, evt 2 % an Zinsen verliert und dem ADAC gleich das Geld zur Verfügung stellt. Wir haben es jedenfalls immer Vorgezogen das Geld Bar zu hinterlegen.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#35 Beitrag von JRHeld » 2014-10-29 10:05:50

74 Euro pro Tag
*12 Teilnehmer=888€/tag
*7Monate*30Tage=186480€

kann schon verstehen das einigen die Betreuung viel wehrt ist...
für mich wärs auch zu sprotlich...

Wenn die hälfte davon auf den Toruguide entfällt, netter Job...

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

schneemann
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2014-01-15 9:07:31

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#36 Beitrag von schneemann » 2014-10-29 10:16:25

Es sind natürlich MEHR als 12 Teilnehmer, denn in jedem Fahrzeug sitzen wahrscheinlich zwei Leute. Und für JEDEN einzelnen sind runde 16 Riesen fällig. Sieht nach einem guten Geschäft aus. Aber es ist ja nicht verboten, Geld zu verdienen.......

Kann man mit dem ADAC über die Höhe der Kaution verhandeln? Also z.B. den Wert des Fahrzeuges nach unten "korrigieren" oder sowas in der Art? Meine Bank hat mir übrigens mitgeteilt, dass sie grundsätzlich keine Bürgschaften übernimmt, unabhängig vom Kontostand.

Aber vielleicht übernimmt ja auch die Firma SEABRIDGE die Garantie, dass alle Fahrzeuge aus den fraglichen Ländern auch wieder ausgeführt werden und erspart damit ihren Kunden die aufwändige und teure Carnet - Geschichte ;-)

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#37 Beitrag von laforcetranquille » 2014-10-29 10:29:45

Die Kaution kannst du nicht verhandeln aber der ADAC überlässt dir selber, anders wie in Frankreich wo man uns einen Sachverständigen zu Bewertung schickt :wack: , die Bewertung deines Fahrzeuges.
Da hast du naturgemäss etwas Spielraum :cool: , vor allem nach unten. Der Fahrzeugzustand und das Nutzuingsprofil ist natürlich von erheblicher Bedeutung :D ( Geländekilometer zählen beim Verleiss bis zum 10-fachen.
Frag mal deinen Spiessernachbarn wieviel er denn och für diese olle Kiste geben würde, dann hast du einen Anhaltspunt. solche Leute sitzen nämlich beim ADAC.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#38 Beitrag von MAN-45 » 2014-10-29 13:09:51

wolferl69 hat geschrieben:Im Falle von Burma/Myanmar wird es nur etwas teurer, da kann man mit einer Gruppe gutes Geld sparen
...und Vietnam geht allein vermutlich noch immer nicht. Diejenigen, die auf dieser Fahrt ihr Fahrzeug nicht ab Singapur per Schiff zurückschicken, sondern mit der Gruppe über China zurückfahren, zahlen auch dort nur einen (im wahrsten Sinne) Bruchteil der dort fälligen, extrem hohen Guide-Gebühren.

@ Schneemann: In einer solchen Gruppe kann man durchaus auch Erlebnisse haben, die man als "Normalsterblicher" so NIE hätte. Einladung des Umweltministers in Bangladesh z.B. (http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 10#p433134) oder eine Dinner-Einladung der Regierung von Bhutan zusammen mit dem Aussenminister (siehe hier: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 10#p437933) und Ausnutzung einer ganzen Anzahl von zusätzlichen Reisemöglichkeiten vor Ort, auf die man allein gar nicht gekommen wäre.

Wenn du all das nicht brauchst, es dich ohnehin nicht interessiert, und du dich lieber um alle Visa, Einreisegenehmigungen, Fahrerlaubnisse etc für 14, teils schwierige Länder selber kümmerst, dann geht's natürlich auch ohne und dann solltest du auch allein fahren. Aber wenn diejenigen, die dort mitfahren, das Geld ausgeben wollen, weil ihnen das wert ist, dann lass sie.

Lies vielleicht trotzdem mal bei Gelegenheit Jörns langen Bericht der "Reise um die Welt" http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=35065 - dann verstehst du einiges besser.

Gruß, Wolfgang

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#39 Beitrag von MAN-45 » 2014-10-29 13:41:55

JRHeld hat geschrieben:
74 Euro pro Tag
*12 Teilnehmer=888€/tag - *7Monate*30Tage=186480€
schneemann hat geschrieben:Es sind natürlich MEHR als 12 Teilnehmer, denn in jedem Fahrzeug sitzen wahrscheinlich zwei Leute. Und für JEDEN einzelnen sind runde 16 Riesen fällig. Sieht nach einem guten Geschäft aus. Aber es ist ja nicht verboten, Geld zu verdienen.......
Immer wieder das gleiche Missverständnis :D -

"Umsatz ist nicht gleich Gewinn"

Wenn etwas was kostet, dann "verdient" ja der Händler (oder wer immer) nicht den bezahlten Betrag. Da gibts leider noch einiges an Kosten, die vor der "Gewinnerzielung" abzuziehen sind, und die sind teilweise nicht unerheblich. Aber wenn euch das finanziell / gewinnmäßig trotzdem so großartig erscheint, ihr könnt ja jederzeit dasselbe machen und selbst eine solche zu bezahlende Reiseorganisation und -begleitung anbieten. Viel Glück dabei.

Danke Jörn für deinen Bericht und die Bilder!
... und weiterhin nur gemäßigten Stress, besonders mit deinem inzwischen ja schon berühmt/berüchtigten Boliden :-)

Wolfgang

schneemann
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2014-01-15 9:07:31

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#40 Beitrag von schneemann » 2014-10-29 14:19:36

Na gut, dass Umsatz gleich Gewinn ist, hat hier doch niemand behauptet, oder!? Darum geht es auch gar nicht. Die GuV von SEABRIDGE geht mich nichts an und interessiert mich auch nicht.

Aber was mich schon interessiert ist der Reisepreis von knapp 16 Riesen pro Person und was dafür geboten wird. Und da habe ich für mich entschieden, dass das ein Missverhältnis ist und FÜR MICH nicht in Frage kommt.

Aber unabhängig davon freue ich mich auf die weiteren Reiseberichte von Joern. Vielleicht kann er ja die Koordinaten der Übernachtungsplätze angeben, um den Individualreisenden einen kleinen Schub zu versetzen ;-) Den schönen Campingplatz in Delhi gegenüber vom Irwin-Hospital gibt es ja leider nicht mehr.

schneemann
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2014-01-15 9:07:31

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#41 Beitrag von schneemann » 2014-10-29 14:22:00

Doppelposting, sorry!

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#42 Beitrag von JRHeld » 2014-10-29 16:52:41

Moin
"Umsatz ist nicht gleich Gewinn"
und wenn nur die Hälfte von der Hälfte von dem um Faktor 2 zu niedrig angesetzten Umsatz auch nur als Brutto beim Reisebegleiter an kommt, immer noch kein schlecht bezahlter Job...

Das musste ich noch los werden...
Will das hier aber eigendlich gar nicht weiter ausrollen.

Und freue mich auch darüber das Details dieser doch imposanten Reise(n) hier ganz kostenlos mit uns geteilt werden :D

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
steffUK
Schrauber
Beiträge: 358
Registriert: 2014-08-25 16:57:04
Wohnort: UK

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#43 Beitrag von steffUK » 2014-10-29 19:30:21

@ Wolfgang: danke, wahre Worte!
@ einige Andere: http://www.aphorismen.de/suche?f_thema=Neid

:angel:
Stefan
_____________________________
whatever!
www.lola-truck.com

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#44 Beitrag von MAN-45 » 2014-10-30 1:59:32

schneemann hat geschrieben:Vielleicht kann er ja die Koordinaten der Übernachtungsplätze angeben, um den Individualreisenden einen kleinen Schub zu versetzen ;-) Den schönen Campingplatz in Delhi gegenüber vom Irwin-Hospital gibt es ja leider nicht mehr.
Das Suchen von Stellplätzen. das manchmal in solchen Ländern gar nicht so leichte Finden derselben (und die manchmal - besonders in Großstädten - erforderliche Bezahlung) sind u.a. auch Teil der Kosten, die von den Teilnehmern bezahlt werden (zu denen du ja nicht gehören wirst). Wie schon gesagt, lies den Bericht von Jörns letzter großer Reise, dann verstehst du einiges besser.

schneemann
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2014-01-15 9:07:31

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#45 Beitrag von schneemann » 2014-10-30 10:12:32

MAN-45 hat geschrieben:lies den Bericht von Jörns letzter großer Reise, dann verstehst du einiges besser.
Ich kenne die Strecke weitgehend aus eigener Erfahrung, lese aber die Berichte anderer immer wieder gerne.

Es war übrigens immer schon so, dass Fernreisende Infos über Unterkünfte, Grenzprobleme u.ä. ausgetauscht haben. Aber vielleicht fällt das im vorliegenden Fall ja unter die Rubrik "Geschäftsgeheimnis".....auch gut.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#46 Beitrag von Wilmaaa » 2014-10-30 10:14:57

Muss diese regelmäßige Stichelei denn eigentlich sein? Dass Du einiges an der Art dieser Reisen nicht gut findest, hast Du ja deutlich gemacht, dann könnte das Thema doch auch mal wieder gut sein.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#47 Beitrag von joern » 2014-10-30 18:47:40

Geht ja hoch her hier.
Ich bin mit meinem Lohn zufrieden, auf den Stundenlohn umrechnen sollte man allerdings nicht. Ist oft recht stressig, habe aber immer noch Spass am Reisen.
Wenn ich jemanden sympathisch finde, dann darf er sich auch gerne mal (kostenlos) für ein paar Tage der Gruppe anschliessen und die Leistungen der örtlichen Guides in Anspruch nehmen. Gerade passiert, bei der Grenzüberquerung Iran/Pakistan und Weiterfahrt nach Quetta waren ein 710er, ein VW T4 und drei Mopeds mit dabei.
Nun haben wir Pakistan fast durchquert, immer mit Eskorte. Das war nicht unser Wunsch, sondern ist bei 12 WoMos einfach so vorgegeben. Oft fährt die Polizei mit Blaulicht und Sirene voraus. Einmal haben wir es erlebt, dass ein Lkw nicht schnell genug zur Seite fuhr und ihm deshalb von der Polizei mit einem Stock der Seitenspiegel abgeschlagen wurde.
Eben war ich noch mit den pakistanischen Guides zum Essen. Vor dem Lokal Security mit Pumpgun, mit am Tisch Polizei mit Gewehr. Die Leute waren bisher überall sehr freundlich, aber es sind viele Waffen im täglichen Leben zu sehen, auch der Tankwart ist gelegentlich bewaffnet.
Von der Grenze in Taftan bis Quetta sind es 630km, wir waren von 4:30Uhr bis kurz vor Mitternacht unterwegs. Wer das mit 77 Jahren noch schafft, vor dem zieh ich meinen Hut.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#48 Beitrag von joern » 2014-10-30 18:55:03

schneemann hat geschrieben:Kollege Kostya wird aber doch nicht müde zu erklären, dass auch die allermodernsten Fahrzeuge diese Tour schaffen, weil es inzwischen ja auch in den bereisten Ländern eben diese allermodernsten Fahrzeuge zu kaufen gibt und folglich auch ein entsprechendes Servicenetz vorhanden sein muss.

Und, mal ehrlich, möchtest Du mit einem "einfachen" indischen Tata oder Ambassador auf Tour gehen ;-)
Bin bisher mit meinem 50Jahre alten MB 710 dort unterwegs gewesen. Der hatte zwar einen Motorschaden, konnte aber in Indien repariert werden.
Offensichtlich geht es auch, mit Euro6 Fahrzeugen in Asien unterwegs zu sein. Ich persönlich tue mir das ganze Elektronikgezicke aber mit meinem eigenen, privaten Fahrzeug nicht an. Da kommt einfache, ehrliche, vor Ort reparierbare Technik zum Einsatz.
Overlandtours.de

schneemann
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2014-01-15 9:07:31

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#49 Beitrag von schneemann » 2014-10-31 10:30:19

joern hat geschrieben:mit 77 Jahren
Respekt !!

Habe mal gegoogelt. Das legendäre Hotel Lourdes in Quetta scheint es noch zu geben, aber man scheint keinen Wert mehr auf Overlander zu legen. Den angeschlossenen Campingplatz gibt es wohl nicht mehr, oder?

Benutzeravatar
TorstenS
infiziert
Beiträge: 58
Registriert: 2011-03-14 13:39:16

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#50 Beitrag von TorstenS » 2014-10-31 10:37:19

Hallo Jörn,

da wir ja auch so eine Elektronikzicke fahren, finde ich Deine Berichte immer äußerst interessant. Mich interessiert sehr, wie sich die modernen Fahrzeugen "out of area" verhalten und auch, wie und durch wen sie im Problemfall repariert werden (also die Elektronikzickereien).

Bitte berichte hier weiter, wir können nur von Deinen Erfahrungen profitieren! Ein großes DANKE im Voraus! :unwuerdig: :unwuerdig: :unwuerdig:

Gruß
Torsten

schneemann
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2014-01-15 9:07:31

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#51 Beitrag von schneemann » 2014-10-31 10:50:29

TorstenS hat geschrieben:wie und durch wen sie im Problemfall repariert werden (also die Elektronikzickereien).
Ein Mechatroniker hat mir den Rat gegeben: Machs wie am PC zu Hause. Wenn nichts mehr geht, zieh den Stecker, warte 10 Minuten, steck den Stecker wieder rein und lass das System neu hochfahren. Beim Auto heißt das: Batterie abklemmen und weiter wie oben.....

Aber bitte: Alles ohne Gewähr ;-)

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#52 Beitrag von JRHeld » 2014-10-31 11:12:28

Moin Jörn,

die tatsache das es vermutlich 7 Monate lang ein mehr oder weniger 24/7Job ist hab ich natürlich vernachlässigt... :blush:
Dennoch, respekt und ein klein wenig Eifersucht... :blush:

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#53 Beitrag von egn » 2014-10-31 11:19:57

JRHeld hat geschrieben:Moin Jörn,
Dennoch, respekt und ein klein wenig Eifersucht... :blush:
Du meinst Neid. :dry: :D
Gruß Emil

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#54 Beitrag von JRHeld » 2014-10-31 12:48:15

Moin,
Neid ist so negativ besetzt
und hat was von nicht gönnen...

So ist es aber nicht! :blume:

Gut, die selben attribute könnte man auch dem wort Eifersucht einräumen.
Ist wohl subjektiv, und drifted damit nebenbei auch ins Philosofische ab.
Was ich sagen will, es war eine bewußte Wortwahl, osie richtig war... :huh:

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#55 Beitrag von egn » 2014-10-31 13:16:29

"Neid" ist meiner Meinung nach nur dann negativ besetzt, wenn er einem von anderen vorgeworfen wird. Wenn man dagegen selbst davon spricht, dass man "neidisch" auf etwas ist, dann klingt das eher positiv.

Ich bin jedenfalls "neidisch" auf diejenigen, die diese Tour unternehmen. :angel: :D
Gruß Emil

schneemann
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2014-01-15 9:07:31

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#56 Beitrag von schneemann » 2014-10-31 14:07:47

egn hat geschrieben:ch bin jedenfalls "neidisch" auf diejenigen, die diese Tour unternehmen
Da liegen Licht und Schatten beieinander. Ich z.B. habe in indischen und pakistanischen Städten die Hölle erlebt und wäre beinahe an einer Lungenentzündung über den Jordan gegangen. Ursächlich war die unglaubliche Luftverschmutzung. Delhi z.B. gilt als die schmutzigste Stadt der Welt.
Aber auch die anderen Großstädte waren damals, vor 10 Jahren, nicht besser.

Natürlich kann man versuchen, diese Megacities zu meiden. Aber fatalerweise liegen halt viele Sehenswürdigkeiten eben mitten in diesen Städten.

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#57 Beitrag von makabrios » 2014-10-31 14:07:51

Hallo,

die klassische Kreuzworträtselumschreibung für Mißgunst ist "Neid"

Insofern ist der Begriff durchaus negativ besetzt und darüberhinaus auch noch eine der 7 Todsünden.

Um das mal zu positivieren: Der Neid, den auch ich in diesem Themenabschnitt dieses Freds empfinde, bedeutet, dass ich durchaus auch gerne dabei wäre und - sehr wichtig- den Beteiligten das, was sie da gerade tun auch wirklich und ehrlich gönne.

Auf Jörn bezogen: Ihm gönne ich nicht den immer wiederkehrenden Ärger mit Polizisten , Grenzern, Zöllnern, das Ausbaden von Meinungsverschiedenheiten in der Gruppe, das Nörgeln von denen, welchen nix recht zu machen ist, Pannen an Mensch und Material , möglichst mitten im Tiefschnee oder Monsunmatsch und all die anderen Leckerlis, wo an ihm hängen bleiben. Bin da überhaupt nicht neidisch und schaue auch die Kehrseite der Medaille an :angel: :spassbremse:

Bitte an Jörn: Berichte uns Neidischen bitte weiter! :hug: :positiv:

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#58 Beitrag von MAN-45 » 2014-10-31 14:29:18

joern hat geschrieben:Was an dieser Möhre schon rumrepariert wurde ist unglaublich. 130Tkm Asien war ja zu über 90% auf recht ordentlichen Strassen.
Mein einziger Trost ist, dass es nicht mein Geld kostet, ist ja ein Dienstfahrzeug. Aber mit den technischen Problemen muss ich mich unterwegs doch beschäftigen. Privat kommt für mich nur ein LKW Fahrgestell zum Reisen in Frage.
Hallo Jörn,

ich würde ja an deiner Stelle solche Strecken doch eher mit einem solchen Fahrzeug wie da unten machen..... Schaut gut aus, ist Pakistan erfahren (Beweis siehe Bild), generalüberholt und -restauriert in Indien und Malaysia, mit neuer Bemalung versehen in Laos... :D

Beste Grüße, Wolfgang

PS: Ist das auf dem zweiten Bild links nicht dein jetziges Dienstfahrzeug?
Dateianhänge
_DSC0700a.JPG
_DSC0662a.JPG

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#59 Beitrag von joern » 2014-10-31 19:49:56

schneemann hat geschrieben:
joern hat geschrieben:mit 77 Jahren
Respekt !!

Habe mal gegoogelt. Das legendäre Hotel Lourdes in Quetta scheint es noch zu geben, aber man scheint keinen Wert mehr auf Overlander zu legen. Den angeschlossenen Campingplatz gibt es wohl nicht mehr, oder?
Im Lourdes parken geht nur, wenn man ein unverschämt teures Zimmer mietet. Bloomstar ist das übliche für Overlander, allerdings nur bis 3,50m (?) Höhe, ohne Gewähr. Wir wurden im Armeequartier untergebracht.
Zur Elektronik: die Filter rußen schnell zu (iranischer Diesel?) und regenerieren sich nicht mehr automatisch. Motormanagement Lampe blinkt. Bisher konnte das Regenerieren dann mit dem angeschlossenen Laptop und Stardiagnose Software ausgelöst und der Fehler gelöscht werden.
Jetzt tanken wir (besseren?) pakistanischen Diesel und einige Fahrzeuge lösen den Regenerationsprozess wieder selbsttätig aus und zwar ein bis zwei Mal täglich. Warum das so ist, weiss ich auch nicht.
Fahrkomfort: ja, der Sprinter ist bequemer, ich kann sogar während der Fahrt Musik hören. Diesmal fahre ich nicht mal selbst, sondern mein Chauffeur, Mechaniker und Mädchen für alles namens Hartmut.
Dafür darf ich manchmal den Verkehr regeln und trage dazu eigens ein "Pakistan Elite Force" T-shirt, wie unsere Eskorte. Aber keine Kalaschnikow.
@Wolfgang:Danke für die Bilder!

Neues vom Karakorum Highway Pakistan/China: der von den Chinesen gebaute Tunnel neben dem aufgestauten See könnte laut unserem (im Hunzatal wohnenden) Guide im nächsten Sommer fertig sein.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Georgien nach Singapur 2014/15

#60 Beitrag von MAN-45 » 2014-11-01 1:03:18

joern hat geschrieben:Dafür darf ich manchmal den Verkehr regeln und trage dazu eigens ein "Pakistan Elite Force" T-shirt, wie unsere Eskorte. Aber keine Kalaschnikow.
Neid... so eines hätte ich damals auch gerne bekommen :cool: ...
Dateianhänge
So eines...?
So eines...?
...oder das hier? (das schwarze meine ich :)
...oder das hier? (das schwarze meine ich :)

Antworten