robustes, einfaches Handy gesucht
Moderator: Moderatoren
- Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Moin Moin,
eine weitere Alternative:
Iphone 4 od. 5, oder auch Samung Galaxy III od. IV in der Lifeproof Hülle.
Ist sogar wasserdicht und hält einiges aus. Ich gehe mit meinem IPhone 4s alles andere als pfleglich um. Fällt dauernd runter, liegt bei mir in der Werkstatt, ich fasse es mit öligen Fingern an (gerade wenn man unterm Auto liegt und eben mal was photographieren will), ist mir schon in's Wasser gefallen (ist wirklich wasserdicht). Kurzum, für Leute wie mich, die ein Smartphone möchten, aber das Ganze robust brauchen.
Hier der Link zu der Lifeproofhülle:
http://www.lifeproof.com/de/
Gruss
Micha
eine weitere Alternative:
Iphone 4 od. 5, oder auch Samung Galaxy III od. IV in der Lifeproof Hülle.
Ist sogar wasserdicht und hält einiges aus. Ich gehe mit meinem IPhone 4s alles andere als pfleglich um. Fällt dauernd runter, liegt bei mir in der Werkstatt, ich fasse es mit öligen Fingern an (gerade wenn man unterm Auto liegt und eben mal was photographieren will), ist mir schon in's Wasser gefallen (ist wirklich wasserdicht). Kurzum, für Leute wie mich, die ein Smartphone möchten, aber das Ganze robust brauchen.
Hier der Link zu der Lifeproofhülle:
http://www.lifeproof.com/de/
Gruss
Micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
also ich hab nun seit etwas über einem Jahr das CAT B 15 und bin voll zufrieden, in derzeit sind in unserer Halle so so einige iPhone mit Schutzhülle getauscht worden
kleines Manko es fehlt der Blitz aber ich nutz es zum Tel und nicht um unserem Andreas Konkurrenz zu machen
bei YouTube gibt es genügend unsinnige Tests mit dem Teil die nie im leben eintreffen werden in dem umfange, denke mal das es eines der besten und robustesten Tel ist am markt
Maik
kleines Manko es fehlt der Blitz aber ich nutz es zum Tel und nicht um unserem Andreas Konkurrenz zu machen

bei YouTube gibt es genügend unsinnige Tests mit dem Teil die nie im leben eintreffen werden in dem umfange, denke mal das es eines der besten und robustesten Tel ist am markt
Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
AW: robustes, einfaches Handy gesucht
Ich empfehle das BlackBerry Q10 in einer Otterbox
Gruß Achim
Gruß Achim
- verzahnerchris
- süchtig
- Beiträge: 841
- Registriert: 2010-03-09 13:54:25
- Wohnort: Hattingen
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Iphone 4 oder4S im LUNATIK-CASE
Chris
Chris

Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Also Iphone 4 im Griffincase ist auch eine Alternative,
Is super stabil und robust, bin schon mitm Steyr drübergefahren, zwei kleine Dellen im Case, sonst alles gut
Is super stabil und robust, bin schon mitm Steyr drübergefahren, zwei kleine Dellen im Case, sonst alles gut

Grüße
Christian
Christian
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Moin,
also ohne GPS, MP3 und Kamera kann ich uneingeschränkt die 15€ Nokia lösung bei Geil und Blöd aus der Grabbelkiste enmpfeheln.
Der Accu hält konkurrenzlos lange.
Robuster geht auch kaum,
und war es doch mal in der waschmaschine tuts finanziell nicht weh...
Accu und Ladegerät haste dann sogar in doppelter Ausführug
Gruß
Jakob
also ohne GPS, MP3 und Kamera kann ich uneingeschränkt die 15€ Nokia lösung bei Geil und Blöd aus der Grabbelkiste enmpfeheln.
Der Accu hält konkurrenzlos lange.
Robuster geht auch kaum,
und war es doch mal in der waschmaschine tuts finanziell nicht weh...
Accu und Ladegerät haste dann sogar in doppelter Ausführug

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
- Münchi81
- infiziert
- Beiträge: 82
- Registriert: 2007-11-13 12:45:37
- Wohnort: 66839 Schmelz/ Saarländer
- Kontaktdaten:
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Hallo Jürgen,
wenn die Handysuche noch aktuell ist, dann schau Dir mal das ,,Sonim XP3300Force´´ Schutzklasse IP68 an.
Ich habe es nun schon zwei Jahre und es lebt immer noch :-)
Es lag schon im vollen Dieseltank von meinem Reo und ich habe es einmal beim Schrauben auf dem Vorderrad vom Ural vergessen
.
Was danach passiert ist.... ich möchte nicht darüber sprechen.
MfG. Daniel
wenn die Handysuche noch aktuell ist, dann schau Dir mal das ,,Sonim XP3300Force´´ Schutzklasse IP68 an.
Ich habe es nun schon zwei Jahre und es lebt immer noch :-)
Es lag schon im vollen Dieseltank von meinem Reo und ich habe es einmal beim Schrauben auf dem Vorderrad vom Ural vergessen

Was danach passiert ist.... ich möchte nicht darüber sprechen.
MfG. Daniel
Und immer dran denken, mit dem Spritt nie sparsam sein !!!
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Servus Daniel,
Danke für den Hinweis. Ich hab mir allerdings letzten Oktober ein Samsung Xcover2 gekauft und bin eigentlich recht zufrieden.
Es telefoniert, es simst und Bilder sowie Musik macht es auch:
http://www.jlaske.de/wp-blog/2014/02/16/kathmandu/
Der Rest des Smart-Getue ist zwar nett (Email, Navi, Snapchat, etc.) , aber für mich nicht lebenswichtig...
Viele Grüsse
Jürgen
Danke für den Hinweis. Ich hab mir allerdings letzten Oktober ein Samsung Xcover2 gekauft und bin eigentlich recht zufrieden.
Es telefoniert, es simst und Bilder sowie Musik macht es auch:
http://www.jlaske.de/wp-blog/2014/02/16/kathmandu/
Der Rest des Smart-Getue ist zwar nett (Email, Navi, Snapchat, etc.) , aber für mich nicht lebenswichtig...

Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Allmählich denke ich auch über ein neues Handy nach. Habe ein bischen gestöbert und bin dabei auf das CAT B100 gestoßen. Während es für das Ei-Phone noch nicht einmal eine Hammer-App gibt, sieht das B100 so aus, als könnte ich damit tatsächlich Nägel in die Wand schlagen
Interessant finde ich auf die GPS-Funktion und den möglichen Zugriff auf Google Maps. Allerdings frage ich mich gerade, was für einen Handy-Tarif ich dafür brauche?
Momentan habe ich einen Tarif für 8.-/Monat, mit dem ich unbegrenzt SMS ins eigene Netz schicken kann, kostenlos ins Festnetz komme und kostenlos im eigenen Netz telefonieren kann. Ich befürchte jedoch, daß mir dieser Tarif für die Nutzung von google maps nicht mehr reichen wird?
Hat so schon jemand Erfahrungen mit dem B100, sind da irgendwelche Schwachstellen bekannt?
Viele Grüße
Clemens

Interessant finde ich auf die GPS-Funktion und den möglichen Zugriff auf Google Maps. Allerdings frage ich mich gerade, was für einen Handy-Tarif ich dafür brauche?
Momentan habe ich einen Tarif für 8.-/Monat, mit dem ich unbegrenzt SMS ins eigene Netz schicken kann, kostenlos ins Festnetz komme und kostenlos im eigenen Netz telefonieren kann. Ich befürchte jedoch, daß mir dieser Tarif für die Nutzung von google maps nicht mehr reichen wird?
Hat so schon jemand Erfahrungen mit dem B100, sind da irgendwelche Schwachstellen bekannt?
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Ich hatte mal eine Weile darüber nachgedacht, aber es ist mir einfach zu klobig.
Habe im Moment das Z1 compact von Sony, das ja angeblich wasserdicht ist (hab ich noch nicht versucht) und staubdicht. Es hat bislang Schrauberaktionen inkl. Nutzung mit schmutzigen Fingern klaglos mitgemacht, und vor allem schießt es tolle Fotos, was das CAT Handy wohl nicht kann.
Früher hatte ich mal ein Outdoorhandy von Nokia, das habe ich auch viel genutzt und heiß geliebt. Nachdem aber beide Nachfolgehandys (auch Nokia, aber ohne Outdoorausstattung) alles mitgemacht haben, ohne kaputt zu gehen, bin ich persönlich von der absoluten Notwendigkeit eines Outdoorhandys nicht mehr ganz so überzeugt.
Für Google Maps brauchst Du auf jeden Fall einen Tarif, der Internetnutzung einschließt. Ob es eine dicke Flat sein muss, sei dahingestellt, aber 500MB ist das absolute Minimum, was im Tarif eingeschlossen sein sollte. Kommt halt drauf an, wie intensiv Du es nutzen möchtest.
Habe im Moment das Z1 compact von Sony, das ja angeblich wasserdicht ist (hab ich noch nicht versucht) und staubdicht. Es hat bislang Schrauberaktionen inkl. Nutzung mit schmutzigen Fingern klaglos mitgemacht, und vor allem schießt es tolle Fotos, was das CAT Handy wohl nicht kann.
Früher hatte ich mal ein Outdoorhandy von Nokia, das habe ich auch viel genutzt und heiß geliebt. Nachdem aber beide Nachfolgehandys (auch Nokia, aber ohne Outdoorausstattung) alles mitgemacht haben, ohne kaputt zu gehen, bin ich persönlich von der absoluten Notwendigkeit eines Outdoorhandys nicht mehr ganz so überzeugt.
Für Google Maps brauchst Du auf jeden Fall einen Tarif, der Internetnutzung einschließt. Ob es eine dicke Flat sein muss, sei dahingestellt, aber 500MB ist das absolute Minimum, was im Tarif eingeschlossen sein sollte. Kommt halt drauf an, wie intensiv Du es nutzen möchtest.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Klobig ist ein Argument. Fotos (für mich) nicht, dafür habe ich einen Fotoapparat.Wilmaaa hat geschrieben:Ich hatte mal eine Weile darüber nachgedacht, aber es ist mir einfach zu klobig.
Habe im Moment das Z1 compact von Sony, das ja angeblich wasserdicht ist (hab ich noch nicht versucht) und staubdicht. Es hat bislang Schrauberaktionen inkl. Nutzung mit schmutzigen Fingern klaglos mitgemacht, und vor allem schießt es tolle Fotos, was das CAT Handy wohl nicht kann.
Meine fallen oft runter, dementsprechend schaut mein Nokia 3270classic nach 5 Jahren aus. Nachdem durch die Waschmaschinenaktion in der Sonne das Display nicht mehr lesbar ist, soll was Neues her. Wieder robust, und mit gps. Das Samsung b2710 hat mir zu viele Softwareabstürze und wohl ein leicht zerstörbares Display, daher bin ich nun beim CAT gelandet.Wilmaaa hat geschrieben: Früher hatte ich mal ein Outdoorhandy von Nokia, das habe ich auch viel genutzt und heiß geliebt. Nachdem aber beide Nachfolgehandys (auch Nokia, aber ohne Outdoorausstattung) alles mitgemacht haben, ohne kaputt zu gehen, bin ich persönlich von der absoluten Notwendigkeit eines Outdoorhandys nicht mehr ganz so überzeugt.
Ich hatte es befürchtet, muß mal sehen, was in meinem Tarif eingeschlossen ist. Es soll nur sporadisch genutzt werden, daher sollte es ggf. nicht allzu teuer werden.Wilmaaa hat geschrieben: Für Google Maps brauchst Du auf jeden Fall einen Tarif, der Internetnutzung einschließt. Ob es eine dicke Flat sein muss, sei dahingestellt, aber 500MB ist das absolute Minimum, was im Tarif eingeschlossen sein sollte. Kommt halt drauf an, wie intensiv Du es nutzen möchtest.
Danke aber für die Infos...
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Gut, wenn Du es runterwerfen willst, brauchst Du natürlich etwas, das das aushält.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Runbo Q5, Wasser und Staubdicht, Fallschutz, gescheite Cam ist auch dabei und! eine Funke!( wers braucht)
4200mh Akku!
gibts bei Itbetter in der Bucht.
4200mh Akku!
gibts bei Itbetter in der Bucht.
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Also ich halte für mich den Kauf eines Outdoor Handy als generell genutztes Handy für völlig überflüssig und unpraktisch.
Alle Handys/Smartphones, die ich in den letzten 15 Jahren bisher hatte, sind nicht wegen eines Schadens ersetzt worden, sondern weil sie nach 3-4 Jahren technisch überholt waren. Dabei haben einige der Geräte auch eine ganze Reihe von Flügen auf Beton und Asphalt aushalten müssen. Außer ein paar Kratzern haben sie keinen Schaden davon getragen.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich nicht überall ein Handy dabei haben muss.
Was ähnliches gilt übrigens auch für die sogenannten Thoughbooks für unterwegs. Auch die halte ich für mich überflüssig. Früher hatte ich immer normale Notebooks auf Reisen dabei und seit einigen Jahren sind es jetzt Tablett PCs. Damit war alles wichtige zu erledigen und alle Geräte haben es überlebt. Und sollte doch mal ein Gerät kaputt gehen dann gibt es zur Not für die Preisdifferenz zwischen speziellen Outdoor Geräten und konventionellen Geräten so einen großen Preisunterschied, dass man locker jedes Jahr ein neues Gerät kaufen könnte.
Alle Handys/Smartphones, die ich in den letzten 15 Jahren bisher hatte, sind nicht wegen eines Schadens ersetzt worden, sondern weil sie nach 3-4 Jahren technisch überholt waren. Dabei haben einige der Geräte auch eine ganze Reihe von Flügen auf Beton und Asphalt aushalten müssen. Außer ein paar Kratzern haben sie keinen Schaden davon getragen.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich nicht überall ein Handy dabei haben muss.
Was ähnliches gilt übrigens auch für die sogenannten Thoughbooks für unterwegs. Auch die halte ich für mich überflüssig. Früher hatte ich immer normale Notebooks auf Reisen dabei und seit einigen Jahren sind es jetzt Tablett PCs. Damit war alles wichtige zu erledigen und alle Geräte haben es überlebt. Und sollte doch mal ein Gerät kaputt gehen dann gibt es zur Not für die Preisdifferenz zwischen speziellen Outdoor Geräten und konventionellen Geräten so einen großen Preisunterschied, dass man locker jedes Jahr ein neues Gerät kaufen könnte.
Gruß Emil
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Zu Runbo und Z1: die liegen in eine Preisklasse, die ich (derzeit) nie für ein Handy ausgeben werde. Ich brauche mein Handy zum SMS schicken, telefonieren, Taschenlampenersatz (meist täglich genutzt), einfache Fotos und runterwerfen (
). Gimmiks sind für mich Navigation/GPS. Schön, wenn beim neuen Handy dabei, aber muß ich nicht haben. Dafür müssen in meinen Augen 150.- in der Anschaffung reichen.
@Emil
Deine Überlegung ist sicher nicht verkehrt. "Eigentlich" sind mit die Gummipufferhandys fast schon zu klobig, aber bei mir machen die Handys viel mit (bei Notebooks bin ich vorsichtiger, daher haben die bisher auch alle Reisen überlebt). Am liebsten würde ich beim 3720c bleiben, aber da paßt bei den neueren Geräten die Qualität nicht mehr. Das 3720 wird übrigens auch als Outdoor-Handy beworben, ist aber nicht so klobig wie die "krassen" Outdoor-Handys.
Aber vielleicht sollte ich da wirklich entspannter rangehen und z.B. auch mal ein Samsung S5690 Galaxy Xcover mit auf die Liste nehmen. Geht es wirklich kaputt, dann ist es halt so, bei 80.- sicher kein Weltuntergang...
Viele Grüße
Clemens

@Emil
Deine Überlegung ist sicher nicht verkehrt. "Eigentlich" sind mit die Gummipufferhandys fast schon zu klobig, aber bei mir machen die Handys viel mit (bei Notebooks bin ich vorsichtiger, daher haben die bisher auch alle Reisen überlebt). Am liebsten würde ich beim 3720c bleiben, aber da paßt bei den neueren Geräten die Qualität nicht mehr. Das 3720 wird übrigens auch als Outdoor-Handy beworben, ist aber nicht so klobig wie die "krassen" Outdoor-Handys.
Aber vielleicht sollte ich da wirklich entspannter rangehen und z.B. auch mal ein Samsung S5690 Galaxy Xcover mit auf die Liste nehmen. Geht es wirklich kaputt, dann ist es halt so, bei 80.- sicher kein Weltuntergang...
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Gibt es in Bezug auf Samsung Galaxy S4 (oder ähnliche) inzwischen Erfahrungen mit dem Entfernen des "Regionalen SIM-Locks"?egn hat geschrieben:Passt bei Samsung auf, dass das jeweiligen Handy keinen Region-Lock hat.
Es ist nicht nur das Note 3 betroffen sondern auch andere Handys die nach dem 1. Juli produziert wurde. Es wird sogar darüber spekuliert, dass die entsprechenden Handys die vor dem 1. Juli produziert wurden, beim nächsten Firmwareupdate auch damit versehen werden.![]()
http://allaboutsamsung.de/2013/11/samsu ... onal-lock/
Soll nach 5 min. Telefonat im Kaufland abgeschaltet sein... hat es schon jemand getestet, wenn er z.B. in Marokko eine lokale SIM einlegt?
"Ich reise, also bin ich."
"Wenn ich stehe, repariere ich."
"Sofern ich länger stehe, habe ich einen weiteren Enkel bekommen."
El Vago
"Wenn ich stehe, repariere ich."
"Sofern ich länger stehe, habe ich einen weiteren Enkel bekommen."
El Vago
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Sieht bei mir leider anders aus: Nokia 9000 - runtergefallen, Reparatur 500 DM. Nokia 9110i - in der Gesäßtasche gehabt, auf der Treppe ausgerutscht, Handy genau auf die Kante, irreparabel. Nokia 9500 (erst vor kurzem) - aus der Jackentasche auf Fliesenboden gefallen. Nicht einfach kaputt gegangen, sondern regelrecht zerschellt, sogar das Verbindungskabel zwischen den beiden Hälften ist zerrissen.egn hat geschrieben:Alle Handys/Smartphones, die ich in den letzten 15 Jahren bisher hatte, sind nicht wegen eines Schadens ersetzt worden, sondern weil sie nach 3-4 Jahren technisch überholt waren.
Zuckerbrot ist aus.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
... meim Nokia 5140i ist seit Jahren nicht kauptt zu bekommen ... veraltet ist es aber auch schon mindestens so lange ... ich habe es "geerbt" nachdem es nimmer in war ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
dann kauft ihr die falschen nokias... C2-00 mit Gummiüberzug und E51 ohne haben bei mir gehalten.
und sonst gäbs ja noch das gute alte 3330 oder 3310.
und sonst gäbs ja noch das gute alte 3330 oder 3310.

- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
'Türlich liegt es an Nokia, weil die die einzigen waren, die schon vor 18 Jahren smarte Phones bauten. Deshalb hatte ich seit 1996 nichts anderes ... Von den beiden Versuchen mit "Smartphones" abgesehen.
Zuckerbrot ist aus.
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Hallo!
Hab da was für Euch Jungs gefunden
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 83308.html
Könnt ja auch mal testen ob ihr da mit dem Lkw drüber fahren könnt und gucken ob es nachher noch geht...
lg
Sabrina
Hab da was für Euch Jungs gefunden

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 83308.html
Könnt ja auch mal testen ob ihr da mit dem Lkw drüber fahren könnt und gucken ob es nachher noch geht...
lg
Sabrina
Auch Mädels interessieren sich für Oldtimer...
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Mein Sonim gab, trotz wenig benutzung, im 2. Jahr den Geist auf- Alles was Gummi war, hat sich abgelöst.Münchi81 hat geschrieben:Hallo Jürgen,
wenn die Handysuche noch aktuell ist, dann schau Dir mal das ,,Sonim XP3300Force´´ Schutzklasse IP68 an.
Ich habe es nun schon zwei Jahre und es lebt immer noch :-)
Es lag schon im vollen Dieseltank von meinem Reo und ich habe es einmal beim Schrauben auf dem Vorderrad vom Ural vergessen.
Was danach passiert ist.... ich möchte nicht darüber sprechen.
MfG. Daniel
Ausserdem verkratzt ständig das Display.
In Afrika lag es 1 Jahr nur auf dem Armaturenbret....
MIR ist der Koffer einfach zu gross.
meine Siemens ME 45 hingegen laufen seit 8 Jahrfen NUR in Afrika
Im Moment hab ich ein Samsung B2100- bin leidlich zufrieden, da ich halt eine gute "office" Funktion brauche..und DIE die wenigsten outdoor HANDY haben.
Ein Smartes kommt mir nicht ins Haus- Hasse es überwacht zuw erden.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12121
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Hallo,
ich habe seit Jahren als Reservertelefon und für rauheres Umfeld mein Sonim XP1 im Einsatz, bisher fast ohne Probleme. 'Fast' nur deshalb weil das Akkuladen über einen normalen Mini-USB nicht klappt sondern nur über die von Sonim nach telefonischem Meckern von mir kostenlos nachgelieferten zusätzlichen Netzteile. (1 im Büro, 1 zuhause, ...)
Grüße
Marcus, an manchen Tagen bekennender Grobmotoriker
ich habe seit Jahren als Reservertelefon und für rauheres Umfeld mein Sonim XP1 im Einsatz, bisher fast ohne Probleme. 'Fast' nur deshalb weil das Akkuladen über einen normalen Mini-USB nicht klappt sondern nur über die von Sonim nach telefonischem Meckern von mir kostenlos nachgelieferten zusätzlichen Netzteile. (1 im Büro, 1 zuhause, ...)
Grüße
Marcus, an manchen Tagen bekennender Grobmotoriker

Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Hallo,Bahnhofs-Emma hat geschrieben: Sonim XP1
so nahm ich auch dieses Sonim und habe es vor ca. 5 Jahren für nen Hunderter bei dem Discounter mit dem weiss auf rotem Grund geschriebenen Namen gekauft, wo die Küchenrollen auch Halbblattperforation haben (


Ich schone es, indem ich es selten einschalte

Mir ist nicht klar, warum ich mit dem Dingens , natürlich eingeschaltet, weniger gut abgehört werden kann, als mit nem Streichelföhn.
Hat da jemand ne Erklärung, die auch nen Elektronikdummy kapieren kann?
Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
... Standortüberwachung und abhören sollte mit Telefonierknochen oder Schmier- und Fummelfon gleichermassen möglich sein ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: AW: robustes, einfaches Handy gesucht
Das gibt es wohl schon einen Nachfolger(?):achim hat geschrieben:Schaut Euch das mal an
http://www.inside-handy.de/handys/cater ... cht_1.html
Gruß Achim
Viele GrüßeSika hat geschrieben:Hallo!
Hab da was für Euch Jungs gefunden![]()
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 83308.html
Könnt ja auch mal testen ob ihr da mit dem Lkw drüber fahren könnt und gucken ob es nachher noch geht...
lg
Sabrina
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
LOL...Ulf H hat geschrieben:... Standortüberwachung und abhören sollte mit Telefonierknochen oder Schmier- und Fummelfon gleichermassen möglich sein ...
Gruss Ulf
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte ... /39735/2/1
Vor allem sind da keine grundinstallierten Aps drauf.. und und und..Ja- und kein GPS ...
Aber die Unterschiede kann Dir die FAchpresse etc. sicher besser mitteilen...
Re: robustes, einfaches Handy gesucht
Hallo,
was sagt die Gemeinde zu einem RugGear RG 300 ?
IP 68 und Mil. zertifiziert.
Kostet 250,- EUR
...
was sagt die Gemeinde zu einem RugGear RG 300 ?
IP 68 und Mil. zertifiziert.
Kostet 250,- EUR
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV