Reschenpass

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alter Schwede
süchtig
Beiträge: 893
Registriert: 2006-10-03 11:15:35
Wohnort: Kürten
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Alter Schwede » 2009-11-16 18:56:24

Ich schließe mich meinen Vorrednern an....:

Wenn ich die Verordnung des Bezirkshauptmanns richtig lese, dann gilt eine Gewichtsbeschränkung nur für Lkw über 7,5 Tonnen, es sei denn man fällt als Lkw-Fahrer unter eine der Voraussetzungen der Befreiungen von dem Verbot (Anlieferer ser genannten Regionen, Anlieger etc.). Insofern ist der Reschenpass für WoMo ohne Gewichtsbeschränkung befahrbar.

Das Stilfser Joch ist schön...

Gruß

Uwe

Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

#32 Beitrag von Andi » 2009-11-16 19:35:28

Das Stilfser Joch ist schön...
Genau und deshalb fahre ich dort hoch sooft ich will, ob mit Motorrad oder mit LKW. Mit Grund oder einfach nur zum Spaß. Aber immer angepasst und rücksichtsvoll. Und wenn jemand ein Problem damit hat, der kann ja unten bleiben.
Wenn das jeder so macht, gibt es auch keine Probleme.
(Denk mal drüber nach Garfield)

Gruß Andi

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

#33 Beitrag von makabrios » 2009-11-16 21:17:54

AL28 hat geschrieben: Hast du eigentlich meinen Beitrag gelesen ?
Oder habe ich mich schwer-verständlich ausgedrückt ?
Hallo,

ich habe deinen Beitrag zwei Mal gelesen!
Du hast dich nicht schwer verständlich ausgedrückt!

Und ich bin ganz deiner Meinung.:blush:

Habe mir nur noch nen Bissen Senf zusätzlich erlaubt :ninja:

Gruß
MAK

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#34 Beitrag von jonson » 2009-11-18 10:55:15

Danke für die Antworten zu Reschenpass und St Moritz...
Ähm....Stilfsterjoch bin ich auch schon mit meinem Maggi gefahren.. Die KATze geht nicht wegen der Tunnel...
Und wenn hier einige übers Stilfserjoch jammern..... oh weia... Dann wärt Ihr mal lieber nicht auf dieser Tour dabei gewesen.....
Ich sach nur Sierra de Guaderama.... Da gibts Pässe....Offroad Pur im Dreck und Schlamm. Das die Kehren nicht gehen ohne zu Kurbeln ist da noch das geringste.......Man oh man...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
stef@n
abgefahren
Beiträge: 2047
Registriert: 2006-10-03 11:34:55
Wohnort: Friedrichshafen

#35 Beitrag von stef@n » 2009-11-18 12:12:51

jonson hat geschrieben:Und wenn hier einige übers Stilfserjoch jammern..... oh weia... Dann wärt Ihr mal lieber nicht auf dieser Tour dabei gewesen.....
Ich sach nur Sierra de Guaderama.... Da gibts Pässe....Offroad Pur im Dreck und Schlamm. Das die Kehren nicht gehen ohne zu Kurbeln ist da noch das geringste.......Man oh man...
Wer A sagt muss auch B(ilder) zeigen! (oder so ähnlich ging der Spruch doch?!?) :angel:
Gruß

Stefan

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#36 Beitrag von wayko » 2009-11-18 12:23:31

stef@n hat geschrieben:
jonson hat geschrieben:Und wenn hier einige übers Stilfserjoch jammern..... oh weia... Dann wärt Ihr mal lieber nicht auf dieser Tour dabei gewesen.....
Ich sach nur Sierra de Guaderama.... Da gibts Pässe....Offroad Pur im Dreck und Schlamm. Das die Kehren nicht gehen ohne zu Kurbeln ist da noch das geringste.......Man oh man...
Wer A sagt muss auch B(ilder) zeigen! (oder so ähnlich ging der Spruch doch?!?) :angel:
Gruß

Stefan
Stimmt. Meines Wissens nach geht da eine gut asphaltierte Bundesstraße hoch :angel:
Vom Gegenteil lasse ich mich nur durch Bilder überzeugen :lol:
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Lassie » 2009-11-18 12:53:34

... les ich da zwischen den Zeilen raus, dass der KAT zu gross ist, zu schwer ist, nicht wenig genug ist, zuviel säuft und überhaupt .... :ninja:

Duck-und-ganz-schnell-wech :cool:

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3060
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

#38 Beitrag von urologe » 2009-11-18 20:40:16

Lassie hat geschrieben:... les ich da zwischen den Zeilen raus, dass der KAT zu gross ist, zu schwer ist, nicht wenig genug ist, zuviel säuft und überhaupt .... :ninja:
ich glaub , Dir bekommt der Reiswein nicht oder es sind Andechs-Entzugserscheinungen... :D
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Lassie » 2009-11-19 1:48:07

@ Urologe
:lol: :lol: :lol:

Naja, dennoch muss man wohl zugeben, dass es für enge Alpenpässe geeignetere und wendigere Fahrzeuge als LKW / Busse / Wohnmobile gibt...

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Wilmaaa » 2009-11-19 9:28:05

Und wenn's richtig eng wird, nimmt man dann diese Gesellen

:D
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Wombi » 2009-11-19 9:54:24

Die haben aber in der Vorderachse keine Sperren..... :ninja:


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Wilmaaa » 2009-11-19 10:01:18

Ach, das kann man nachrüsten. :D

vielleicht so?

Aber zurück zum Thema. :angel:

Ja, ich weiß, Sperren funktionieren anderes
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2009-11-19 10:01:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
stef@n
abgefahren
Beiträge: 2047
Registriert: 2006-10-03 11:34:55
Wohnort: Friedrichshafen

#43 Beitrag von stef@n » 2009-11-19 10:16:00

Wombi hat geschrieben:Die haben aber in der Vorderachse keine Sperren..... :ninja:
Mit Einzel"rad"aufhängung, einer sehr ordentlichen Verschränkung und zentralrechnergesteuerter Antischlupfregelung kann man heutzutage schon viel machen... :angel:
Gruß

Stefan

Benutzeravatar
Hanobel
Selbstlenker
Beiträge: 172
Registriert: 2006-10-12 19:47:06
Wohnort: Oberbayern

#44 Beitrag von Hanobel » 2009-11-19 11:06:55

hier noch ein paar Bilder für die Pässeliebhaber :happy: ;)

Alpenfahrt

die Straßen sind nicht nur für die Mopeds und Bike´s da :littleangel:

Gruß
Hanobel
Sich Genüsse vorzuenthalten ist eine große Sünde.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#45 Beitrag von roman-911 » 2009-11-19 11:51:42

servus Karo,

ligurische mit dem hano...respekt!
geile tour...an einigen stellen war ich auch schon...mit dem kübelwagen...und mit dem fahrrad...mit dem lkw? och nööö...*pfeif*

das video würde mich interessieren...komst Du zur langen filmnacht beim wombi ? :angel:

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Hanobel
Selbstlenker
Beiträge: 172
Registriert: 2006-10-12 19:47:06
Wohnort: Oberbayern

#46 Beitrag von Hanobel » 2009-11-19 17:34:48

Hi,

Ja ich komm zu Wombi, diesesmal hab ich keinen Lehrgang :cool:

das Video hab ich noch, leider ist es eine VHS Kasette und Qualität ist auch nicht mehr die beste. Wenn jemand noch einen Videorekorder hat können wir´s anschauen.

Gruß
Hanobel
Sich Genüsse vorzuenthalten ist eine große Sünde.

Benutzeravatar
Alter Schwede
süchtig
Beiträge: 893
Registriert: 2006-10-03 11:15:35
Wohnort: Kürten
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Alter Schwede » 2009-11-19 17:45:38

Bei Reschenpass assoziiere ich unwillkürlich Röschenhof; warum auch immer..

:huh:

Gruß

Uwe

Benutzeravatar
Al-Freak
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2009-07-23 19:09:47
Wohnort: Altdorf bei Nbg

#48 Beitrag von Al-Freak » 2009-11-19 17:50:51

Tolle Bilder!!!

Wir waren im September 2009 auch mit dem Al in den Bergen unterwegs (Kaunertal,Reschenpass Meran Timmelsjoch und Heim über den Zirler Berg!

Hat irre Spass gemacht,es wurden keine Mittelfinger,oder ausgestreckte Feuerzeuge bei Überholenden gesichtet!
Ich denke,es kommt auf das miteinander an,wir sind auf den Parkplätzen auf jeden fall nicht beschimpft worden,sondern die
Resonanz war durchwegs positiv! (herrlich,endlich wieder mal ein paar Verrückte!)Bild
Bild
Bild
Bild

Wenn einem das Gefährt für enge Alpensträsschen zu gross ist,kann er ja auch ne andere Tour machen,oder eben Pauschal buchen und den Reisebusfahrer bemitleiden!

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#49 Beitrag von Ulf H » 2009-11-20 11:10:26

Al-Freak hat geschrieben:...es wurden keine Mittelfinger,oder ausgestreckte Feuerzeuge bei Überholenden gesichtet!...
Nun ja, gehupt wird des Öfteren ... ich freue mich dann immer. dass da einer den Hano begrüssen möchte.

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#50 Beitrag von jonson » 2009-11-24 11:18:53

Ich finde der KAT ist auch in den Bergen optimal. Wenns mal zu eng war, haben wir die Durchfahrt einfach "Zwangsvergrössert" und bischen was platt gefahren...Hier mal n paar Bilder von der Tour.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Antworten