Pannenhilfeliste - ich könnte mich darum kümmern
Moderator: Moderatoren
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
BTW: Ob ne Karte mit Fähnchen der Pannenhelfer Schnickschnack ist, muss man übrigens noch überlegen. Wenn ich irgendwo unterwegs bin, hilft mir eine PLZ meinst nicht unbedingt bei der Frage weiter wie weit derjenige/diejenige von meinem aktuellen Standort weg ist.
(Da mittlerweile viele von uns auch ein GPS haben, könnte man auch automatisch eine GPS-Datei mit den Waypoints der Helfer erzeugen. PLZ reich als Angabe i.dR. aus. Dann brauch ich nur "find POI 'LKWPanne' nearby" beim GPS auszuwählen uns sehe wer am nächsten ist - und selbst wenn man unterwegs keine Liste oder Karte dabei hat, könnte ein Notruf bei einem Bekannten, der dann im INet guckt sehr schnell Aufschluss über den nächstgelegenen Helfer geben...)
Datenschutz: Man muss halt auch beachten, dass eine frei aufrufbare Liste schnell bei Google indexiert wird - und über die Googlesuche will nicht unbedingt jeder gefunden werden...
(Da mittlerweile viele von uns auch ein GPS haben, könnte man auch automatisch eine GPS-Datei mit den Waypoints der Helfer erzeugen. PLZ reich als Angabe i.dR. aus. Dann brauch ich nur "find POI 'LKWPanne' nearby" beim GPS auszuwählen uns sehe wer am nächsten ist - und selbst wenn man unterwegs keine Liste oder Karte dabei hat, könnte ein Notruf bei einem Bekannten, der dann im INet guckt sehr schnell Aufschluss über den nächstgelegenen Helfer geben...)
Datenschutz: Man muss halt auch beachten, dass eine frei aufrufbare Liste schnell bei Google indexiert wird - und über die Googlesuche will nicht unbedingt jeder gefunden werden...
Zuletzt geändert von cookie am 2007-01-16 14:38:48, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Ich meine, daß keine mindestvoraussetzungen erfüllen muß um als Pannenhelfer "zugelassen" zu werden. Manchmal hilft einem ja auch ein PKW, der einem einen Schluck Sprit oder ein irgendwo schnell zu beschaffendes Ersatzteil vorbeibringt, wenn man gerade irgendwo saublöd im Autobahnkreuz gestrandet ist.
Einige Angaben wie z.B. Schleppmöglichkeit, Werkstatt / Stellplatz / Übernachtungsmöglichkeit sind sicher trotzdem sinnvoll, damit ich mir den zu meiner Havarie passenden Hefer raussuchen kann.
Verfügbarkeitszeiten halte ich für überflüssig, bzw. bei mir einfach nicht festlegbar. Wenn der entsprechende helfer halt grad nicht kann, so sagt er das dann halt am Telefon oder ist um diese Zeiten schlicht unereeeichbar. So kann auch jemand, den man erst abendes erreicht eine wertvolle Hilfe sein, denn in den wenigsten Fällen brauchts schweres Gerät in kurzer Zeit.
Gruß Ulf, der auch hier gerne als Pannenhelfer mittun würde.
Einige Angaben wie z.B. Schleppmöglichkeit, Werkstatt / Stellplatz / Übernachtungsmöglichkeit sind sicher trotzdem sinnvoll, damit ich mir den zu meiner Havarie passenden Hefer raussuchen kann.
Verfügbarkeitszeiten halte ich für überflüssig, bzw. bei mir einfach nicht festlegbar. Wenn der entsprechende helfer halt grad nicht kann, so sagt er das dann halt am Telefon oder ist um diese Zeiten schlicht unereeeichbar. So kann auch jemand, den man erst abendes erreicht eine wertvolle Hilfe sein, denn in den wenigsten Fällen brauchts schweres Gerät in kurzer Zeit.
Gruß Ulf, der auch hier gerne als Pannenhelfer mittun würde.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Moin Jungs und Mädels
@ cookie
@ all
Genug Wille, Manpower, und Know How sind vorhanden.
Mein Vorschlag wäre es nun zunächst auf Wilmaaas entscheidenen Kommentar zu warten ! ( bevor hier ein Seitenlanger Thread um NICHTS entsteht )
Bis die Tage
Oli
@ cookie
Ich schleiße mich Deiner Meinung in diesem Punkt vollkommen an.BTW: Ob ne Karte mit Fähnchen der Pannenhelfer Schnickschnack ist, muss man übrigens noch überlegen. Wenn ich irgendwo unterwegs bin, hilft mir eine PLZ meinst nicht unbedingt bei der Frage weiter wie weit derjenige/diejenige von meinem aktuellen Standort weg ist. ...

@ all
Genug Wille, Manpower, und Know How sind vorhanden.
Mein Vorschlag wäre es nun zunächst auf Wilmaaas entscheidenen Kommentar zu warten ! ( bevor hier ein Seitenlanger Thread um NICHTS entsteht )
Bis die Tage
Oli
- reo-fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 3268
- Registriert: 2006-10-01 9:03:18
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
guter PunktBlake hat geschrieben:Mein Vorschlag wäre es nun zunächst auf Wilmaaas entscheidenen Kommentar zu warten ! ( bevor hier ein Seitenlanger Thread um NICHTS entsteht )

Und bis es soweit ist, müssen schließlich doch die eine oder andere Angelegenheiten besprochen werden: auf welchem Webserver liegt die ganze Sache, soll eine Verbindung zur Forensoftware/Datenbank existieren, was sagt eigentlich Christian als Betreiber des Webservers dazu und noch einige mehr. Mal ganz abgesehen von den naheliegenden Dingen, die hier schon genannt wurden wie Inhalt, Erreichbarkeit, Zugriffsschutz etc.
MfG
Stefan
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
Das wäre super, wenn hier so eine liste entstehen würde. In anderen Foren einen Pannehlfer suchen erhöht bei mir die Hemmschwelle.
Ausdrucken können finde ich ganz wichtig. ich hab nämlich kein internet im IFA.
Also uns allen gutes Gelingen.
Die Variante, auf die info's von den moderatoren zu warten, ist, glaub ich der gute Weg.
lura
Ausdrucken können finde ich ganz wichtig. ich hab nämlich kein internet im IFA.
Also uns allen gutes Gelingen.
Die Variante, auf die info's von den moderatoren zu warten, ist, glaub ich der gute Weg.
lura
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Schöner Gedanke, aber es soll Leute geben, die haben keinen Bekannten mit INet.cookie hat geschrieben:PLZ reich als Angabe i.dR. aus. Dann brauch ich nur "find POI 'LKWPanne' nearby" beim GPS auszuwählen uns sehe wer am nächsten ist - und selbst wenn man unterwegs keine Liste oder Karte dabei hat, könnte ein Notruf bei einem Bekannten, der dann im INet guckt sehr schnell Aufschluss über den nächstgelegenen Helfer geben...)
Deshalb hab ich ja geschrieben, daß die Schnittstelle möglichst niedrig (primitiv) sein muß. Also eine simple Textmail mit einem Bild als Karte.
OK. Ich mach mich mal an den Entwurf.
Gruß Michael.
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Ich versuche mal eine kleine Zusammenfassung.
Eine Parallellösung unter einer eigenen Domain, wie von Peter vorgeschlagen, ist sicher eine mögliche, evtl. auch schnelle Lösung, eine solche Liste zur Verfügung zu stellen. Nur habe ich aus diesem Thread den Eindruck gewonnen, dass von den meisten eine ins Forum integrierte Lösung als vorteilhafter angesehen wird.
Michaels Vorschlag ist aus Wartungsgesichtspunkten nur dann sinnvoll, wenn zum Erstellen der Liste / Mail eine standardisierte Erfassungsmaske vorliegt, über die jeder Nutzer seine Daten pflegen kann.
Ich würde mich freuen, wenn sich all die, die zur technischen Umsetzung etwas beitragen können oder wollen, mit uns in Verbindung setzen würden, damit wir überlegen können, wie wir die Sache angehen.
Wilmaaa
Eine Parallellösung unter einer eigenen Domain, wie von Peter vorgeschlagen, ist sicher eine mögliche, evtl. auch schnelle Lösung, eine solche Liste zur Verfügung zu stellen. Nur habe ich aus diesem Thread den Eindruck gewonnen, dass von den meisten eine ins Forum integrierte Lösung als vorteilhafter angesehen wird.
Michaels Vorschlag ist aus Wartungsgesichtspunkten nur dann sinnvoll, wenn zum Erstellen der Liste / Mail eine standardisierte Erfassungsmaske vorliegt, über die jeder Nutzer seine Daten pflegen kann.
Ich würde mich freuen, wenn sich all die, die zur technischen Umsetzung etwas beitragen können oder wollen, mit uns in Verbindung setzen würden, damit wir überlegen können, wie wir die Sache angehen.
Wilmaaa

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 2006-10-04 16:01:47
- Wohnort: Tübingen/Stuttgart & Umgebung
Schön, hier sind sich ja wohl fast alle einig, dass wir sowas haben wollen. Dann lasst es uns angehen.
Hier mal die Fragen die man noch klären sollte:
1.
wo werden die Daten gespeichert (extern/im Forum, auf jeden Fall in Datenbank!?)
wenn im Forum: dürfen wir das, gibt es einen MySQL-Server,
haben nicht-Forenmitglieder auch Zugriff?
wenn extern: Errreichbarkeit vom Forum aus?
2.
welche Daten genau werden gespeichert
3.
Telefonummer/Email (oder alles?) nur sichtbar für Listenmitglieder?!
4.
Eintragen in die Liste per Webformular, Lesen der Liste per Webseite und Email?!
5.
Karte mit den Standorten der Helfer!? (wer macht das? müsst ich mich erstmal mit
beschäftigen, bevor ich das kann)
Hier mal die Fragen die man noch klären sollte:
1.
wo werden die Daten gespeichert (extern/im Forum, auf jeden Fall in Datenbank!?)
wenn im Forum: dürfen wir das, gibt es einen MySQL-Server,
haben nicht-Forenmitglieder auch Zugriff?
wenn extern: Errreichbarkeit vom Forum aus?
2.
welche Daten genau werden gespeichert
3.
Telefonummer/Email (oder alles?) nur sichtbar für Listenmitglieder?!
4.
Eintragen in die Liste per Webformular, Lesen der Liste per Webseite und Email?!
5.
Karte mit den Standorten der Helfer!? (wer macht das? müsst ich mich erstmal mit
beschäftigen, bevor ich das kann)
Hallo Gemeinschaft,
ich hab damals die Zeiten von MD mitgemacht, irgendwann gab es das Blaue Forum nicht mehr, ich bin mit zum Forum Allrad-LKW-Gemeinschaft umgezogen, hab aber auch meinen bestehenden Accout bei AV weiter genutzt. Da bin ich jetzt hauptsächlich, hier lese ich einfach nur gerne mit. Ich fand den anfänglichen Weg zusammen in eine Richtung zu laufen sehr gut und bin der Überzeugung das unser Hobby nur zukunftfähig ist wenn wir gemeinsam die Ziele verfolgen.
Wäret den Anfängen!
Ich biete hiermit jedem meine Hilfe im Falle einer Panne an, egal aus welchem Forum oder mit welchem LKW, er kommt. Ich kann einen Stellplatz, Werkzeug, Schlafmöglichkeiten sowie entsprechende Abschleppmöglichkeiten bieten. Standort ist Dortmund!
Einen schönen Tag!
sugar
ich hab damals die Zeiten von MD mitgemacht, irgendwann gab es das Blaue Forum nicht mehr, ich bin mit zum Forum Allrad-LKW-Gemeinschaft umgezogen, hab aber auch meinen bestehenden Accout bei AV weiter genutzt. Da bin ich jetzt hauptsächlich, hier lese ich einfach nur gerne mit. Ich fand den anfänglichen Weg zusammen in eine Richtung zu laufen sehr gut und bin der Überzeugung das unser Hobby nur zukunftfähig ist wenn wir gemeinsam die Ziele verfolgen.
Wäret den Anfängen!
Ich biete hiermit jedem meine Hilfe im Falle einer Panne an, egal aus welchem Forum oder mit welchem LKW, er kommt. Ich kann einen Stellplatz, Werkzeug, Schlafmöglichkeiten sowie entsprechende Abschleppmöglichkeiten bieten. Standort ist Dortmund!
Einen schönen Tag!
sugar
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
So. Hab mich gestern mal hingesetzt und meine Idee etwas bearbeitet.
Ich hab eine Karte entworfen, auf der die Autobahnen, Städte usw. und die Postleitzahlengebiete eingezeichnet sind.
Da ich dazu eine Vorlage einer Original-Karte genommen habe, hab ich jetzt eine Anfrage bei dem Verlag laufen, ob wir diese Karte nutzen dürfen. Sollte dieses möglich sein, werd ich mal meine Idee hier vorstellen (und Uwe und Willmaaa informieren).
Gruß Michael
Ich hab eine Karte entworfen, auf der die Autobahnen, Städte usw. und die Postleitzahlengebiete eingezeichnet sind.
Da ich dazu eine Vorlage einer Original-Karte genommen habe, hab ich jetzt eine Anfrage bei dem Verlag laufen, ob wir diese Karte nutzen dürfen. Sollte dieses möglich sein, werd ich mal meine Idee hier vorstellen (und Uwe und Willmaaa informieren).
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Da es mit der AV-Liste schon einen mit etwas bösem Willen als Mißbrauch zu wertenden Vorfall gab, bin ich sehr dafür, daß nur Listenmitglieder die Daten einsehen können. Aßerdem ist das ein sehr guter Grund sich einzutragen.
Gruß Ulf
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2006-10-04 10:56:50
- Wohnort: Herne
Interessant, klärst du uns denn auch mal darüber auf, was dort passiert sein soll??Ulf Helle hat geschrieben:Da es mit der AV-Liste schon einen mit etwas bösem Willen als Mißbrauch zu wertenden Vorfall gab, bin ich sehr dafür, daß nur Listenmitglieder die Daten einsehen können. Aßerdem ist das ein sehr guter Grund sich einzutragen.
Gruß Ulf
Denn die verwertbaren Daten der AV-Liste sind auch nur für andere Eingetragene lesbar.
Und von Missbrauch ist mir noch nichts bekannt geworden, wäre ja sinnig, uns das mitzuteilen?? Zumindest, um die "Sicherheitslücke" schliessen zu können?
Gruss
Jürgen aka Dieselknecht
Schönen Gruss ins Forumland
Jürgen
Jürgen
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Ich schrieb mit bösem Willen als solcher aufzufassen !!
Es ist die Geschichte von einem ziemlich maroden Robur, der im Forum ziemlich drängelich nach Hilfe schrie. Es sah anfangs und für nicht Beteiligte sehr danach aus, daß da jemand mit schrottreifer Karre loszog und sich dann beschwerte warum er nicht sofort gerettet wird.
Und das auch nur als Argument dafür, daß die Daten nur demjenigen sichtbar sein sollten, der auch bereit ist seinerseits zu helfen.
an der AV-Liste ist nichts auszusetzen, und von mir aus sollte die Liste hier gnau die sleben Informationen und zugangsberechtigungen haben, evtl,. eben noch um eine Karte erweitert.
Gruß Ulf
Es ist die Geschichte von einem ziemlich maroden Robur, der im Forum ziemlich drängelich nach Hilfe schrie. Es sah anfangs und für nicht Beteiligte sehr danach aus, daß da jemand mit schrottreifer Karre loszog und sich dann beschwerte warum er nicht sofort gerettet wird.
Und das auch nur als Argument dafür, daß die Daten nur demjenigen sichtbar sein sollten, der auch bereit ist seinerseits zu helfen.
an der AV-Liste ist nichts auszusetzen, und von mir aus sollte die Liste hier gnau die sleben Informationen und zugangsberechtigungen haben, evtl,. eben noch um eine Karte erweitert.
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
@ulf:
hast du wohl ein bissel falsch mitgekriegt.
Der Robur ist wirklich ein Pechrobur (ob's ander Farbe liegt?) - die geholfen hatten waren alles sehr gute Bekannte vom Roburfahrer - geschrien hat er nicht - nur von seiner Pechsträne berichtet.
Gruss
Kami
hast du wohl ein bissel falsch mitgekriegt.
Der Robur ist wirklich ein Pechrobur (ob's ander Farbe liegt?) - die geholfen hatten waren alles sehr gute Bekannte vom Roburfahrer - geschrien hat er nicht - nur von seiner Pechsträne berichtet.
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
@kami
kam damals bei AV so rüber und ich erinnere mich noch recht genau an einen Beitrag in dem ein Unbeteiligter sich über das Drängeln des Robur Fahrers beschwert hatte. Wenn sich das aber alles als Mißverständniss aufklärt, um so besser, ich bleibe jedoch der Meinung, daß man um an die Daten der Liste ran zu kommen sich auch dort eintragen muß. Und wenn man nur Ortskenntnisse und ggf. einen PKW zum Ersatzteile holen anbieten kann, in manchen Fällen ist das ja völlig ausreichend, wirklich schweres Gerät brauchts seltenst.
Gruß Ulf
kam damals bei AV so rüber und ich erinnere mich noch recht genau an einen Beitrag in dem ein Unbeteiligter sich über das Drängeln des Robur Fahrers beschwert hatte. Wenn sich das aber alles als Mißverständniss aufklärt, um so besser, ich bleibe jedoch der Meinung, daß man um an die Daten der Liste ran zu kommen sich auch dort eintragen muß. Und wenn man nur Ortskenntnisse und ggf. einen PKW zum Ersatzteile holen anbieten kann, in manchen Fällen ist das ja völlig ausreichend, wirklich schweres Gerät brauchts seltenst.
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hallo
Ich halte es wie @ sugar .
Ich hatte es bei AV auch nicht als Missbrauch gesehen , wollen wir es mal nicht ausschließen das so was hier auch nicht vorkommen kann , es war ja auch ein in Robur der in AV gemeldet war .
Pech mit seinen Fahrzeug hat jeder schon mal gehabt , gutes Beispiel Dagmar Libyen
( Bitte nun wieder keine Persönlichkeiten Diskussion , wir sind nun mal alle Persönlichkeiten , es geht nicht ohne )
Auch mir ist letztes Jahr zweimal unterwegs das Verteilergetriebe ( besser schon ende 2005 im Urlaub ) mit Unpässlichkeiten negativ aufgefallen , von den neu eingebauten Schlauchschellen will ich gar nicht reden .
Ich würde eine Liste hier bevorzugen , ich bin hier aktiv . Ich würde mich auch freuen auch einen aus Afrika Virus oder Robur oder 630er oder sonstigen Forum helfen zu können . Mir ist im Leben schon viel geholfen worden , ich sehe es als Möglichkeit mich dafür zu revanchieren .
Gruß
Oli
Ich halte es wie @ sugar .
Ich hatte es bei AV auch nicht als Missbrauch gesehen , wollen wir es mal nicht ausschließen das so was hier auch nicht vorkommen kann , es war ja auch ein in Robur der in AV gemeldet war .
Pech mit seinen Fahrzeug hat jeder schon mal gehabt , gutes Beispiel Dagmar Libyen
( Bitte nun wieder keine Persönlichkeiten Diskussion , wir sind nun mal alle Persönlichkeiten , es geht nicht ohne )
Auch mir ist letztes Jahr zweimal unterwegs das Verteilergetriebe ( besser schon ende 2005 im Urlaub ) mit Unpässlichkeiten negativ aufgefallen , von den neu eingebauten Schlauchschellen will ich gar nicht reden .
Ich würde eine Liste hier bevorzugen , ich bin hier aktiv . Ich würde mich auch freuen auch einen aus Afrika Virus oder Robur oder 630er oder sonstigen Forum helfen zu können . Mir ist im Leben schon viel geholfen worden , ich sehe es als Möglichkeit mich dafür zu revanchieren .
Gruß
Oli
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2006-10-04 10:56:50
- Wohnort: Herne
Hallo Ulf,Ulf Helle hat geschrieben:@kami
kam damals bei AV so rüber und ich erinnere mich noch recht genau an einen Beitrag in dem ein Unbeteiligter sich über das Drängeln des Robur Fahrers beschwert hatte......................................................................
Gruß Ulf
ich schreibe ja hier wirklich SEHR selten, nur möchte ich unsere Liste mal "verteidigen"

Link ins AV-Forum, eventuell nicht für alle lesbar, grosses Sorry, wenns so wäre!!!
Schönen Gruss ins Forumland
Jürgen
Jürgen
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
@Dieselknecht,
ich hab doch überhaupt nichts gegen die Liste bei AV gesagt, ich hab sogar im Gegenteil vorgeschlagen die dort angegebenen Daten (weil eben bewährt) auch hier zu verwenden.
Außerdem ist der verlinkte Beitrag nicht der, an den ich mich erinnere, (wenn er auch über den selben Vorfall berichtet). Da der damalige Thread wohl nicht mehr zu rekonstruieren sein wird, belassen wir es einfach dabei, daß es damals ein Mißverständnis gab, welches nach längerem zum Guten hin aufgreklärt wurde.
Die etwas mißverständliche Geschichte sollte nur als Argument dienen diese Liste nicht für jeden, sondern nur für dort eingetragene Leutz zugänglich zu machen.
Gruß Ulf
ich hab doch überhaupt nichts gegen die Liste bei AV gesagt, ich hab sogar im Gegenteil vorgeschlagen die dort angegebenen Daten (weil eben bewährt) auch hier zu verwenden.
Außerdem ist der verlinkte Beitrag nicht der, an den ich mich erinnere, (wenn er auch über den selben Vorfall berichtet). Da der damalige Thread wohl nicht mehr zu rekonstruieren sein wird, belassen wir es einfach dabei, daß es damals ein Mißverständnis gab, welches nach längerem zum Guten hin aufgreklärt wurde.
Die etwas mißverständliche Geschichte sollte nur als Argument dienen diese Liste nicht für jeden, sondern nur für dort eingetragene Leutz zugänglich zu machen.
Gruß Ulf
Zuletzt geändert von Ulf H am 2007-01-23 12:43:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...