Urlaub ohne Stress ......
Moderator: Moderatoren
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
So, sind zurück in Fairbanks vom Dalton Highway und Manley Hot Springs. ( ca. 2000 km )
Wetter war auf dem Rückweg auch gut.
Die Gerätschaft hier ist echt sehenswert.
Und die hier sind extrem rücksichtsvoll .... haben aber immer Vorfahrt !!!
Kurzum ein schöner, aber weiter Abstecher.
Und jetzt gehts in Alaskas Süden für den Rest des Sommers.
Gruß, Wombi
Wetter war auf dem Rückweg auch gut.
Die Gerätschaft hier ist echt sehenswert.
Und die hier sind extrem rücksichtsvoll .... haben aber immer Vorfahrt !!!
Kurzum ein schöner, aber weiter Abstecher.
Und jetzt gehts in Alaskas Süden für den Rest des Sommers.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Urlaub ohne Stress ......
Interessante Teile.
Bei den Reifendimensionen dürfte man in hiesigen Innenstädten Probleme mit den Kurvenradien bekommen.
Dafür keine Probleme daß der Reifen beim Wechsel umkippt.
Die "Bereifung" läßt darauf schließen daß man sich da in der etwas feuchteren Übergangszeit besser nicht rumtreibt, zumindest nicht mit den hier üblichen Rädchen.
Na dann eine schöne Fahrt und immer ausreichen Platz rund ums Auto.
Steine"schmeißer" bleiben Euch hoffentlich erspart.
Ciao
Veit
Bei den Reifendimensionen dürfte man in hiesigen Innenstädten Probleme mit den Kurvenradien bekommen.
Dafür keine Probleme daß der Reifen beim Wechsel umkippt.
Die "Bereifung" läßt darauf schließen daß man sich da in der etwas feuchteren Übergangszeit besser nicht rumtreibt, zumindest nicht mit den hier üblichen Rädchen.
Na dann eine schöne Fahrt und immer ausreichen Platz rund ums Auto.
Steine"schmeißer" bleiben Euch hoffentlich erspart.
Ciao
Veit
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo,
der zweite von oben mit dem bärensicheren Wohniglu drauf
... Hoffentlich hat der Gryzzly nen guten Psychiater bei dem Frusterlebnis mit leerem Magen und gebrochenen Unterarmen nicht an das Büchsenfleisch gekommen zu sein
Wollt ihr vielleicht mit dem Reifigen raus zu HAARP?
Gute Weiterreise!
MAK
der zweite von oben mit dem bärensicheren Wohniglu drauf


Wollt ihr vielleicht mit dem Reifigen raus zu HAARP?
Gute Weiterreise!
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
Re: Urlaub ohne Stress ......
Ganz so schön wie ihr in Deadhorse haben wir unseren Wagen nicht verzieren können. Dafür ist das der elende Matsch vom Dempster Highway, der von der Tankwagenbesprühung zur Staubverminderung stammt (mit einer Kalzium Lösung) und der sich zäh, glänzend und dickflüssig wie Honig auf alle Teile am Unterboden (und auf der Seite natürlich) verteilt. Bild unten ist von der Fähre über den Mackenzie River...Wombi hat geschrieben:So, wir sind nach 15 Monaten da ......
....In Deadhorse, 16 km vor Prudhoe Bay und dem arctic ocean.
War ne ganz schöne Matschtour von über 800 km Gravel.
Heute schreiben wir den 27. Juli 2014, Temperatur ist mittlerweile bei 0° C und es schneit !!!![]()
Aber sonst gehts.Wombi & Wombine
Hallo Wombine & Wombi,
wir sind jetzt doch noch die 740km Sackgasse bis Inuvik gefahren, bleiben ein, zwei Tage hier und werden dann zusätzlich noch die Strecke bis Deadhorse fahren, bei hoffentlich besserem Wetter als ihr das hattet. Anchorage / Homer bis vor Ende August. Ich melde mich gleich noch per PN.
Beste Grüße auch von Carmelita,
Wolfgang
Re: Urlaub ohne Stress ......
Igitt sind die Trucks dreckig... Wo fahrt denn Ihr rum?..Grüsst mir Alaska...Denk an die Kneipe in " Jonsons crossing"...Auf dem Weg nach Süden am Tesslin Lake.. Endgeil..Da gibts Richtiges Deutsches Bier..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: Urlaub ohne Stress ......
Wer will das schon!jonson hat geschrieben:Da gibts Richtiges Deutsches Bier..

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
jonson hat geschrieben:Igitt sind die Trucks dreckig... Wo fahrt denn Ihr rum?..Grüsst mir Alaska...Denk an die Kneipe in " Jonsons crossing"...Auf dem Weg nach Süden am Tesslin Lake.. Endgeil..Da gibts Richtiges Deutsches Bier..
Die Kneipe ist sowas von verwildert daß alles zu spät ist ....... hab sogar auch extra ein Foto gemacht.
Tot .... mausetot.
Jonsons crossing existiert nicht mehr.
Sorry Jonson.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Urlaub ohne Stress ......
...schöne Tour...schöne Bilder...weiter so ...und vor allem weiterhin viel Spaß auf eurer Welttour.... 

Liebe Grüsse
Martin
-------
Entspanne dich. ...Lass das Steuer los. ...Trudle durch die Welt. ...Sie ist so schön.
(Kurt Tucholsky)
Martin
-------
Entspanne dich. ...Lass das Steuer los. ...Trudle durch die Welt. ...Sie ist so schön.
(Kurt Tucholsky)
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hey Folks,
unser nächster Reisebericht Zentral-Kanada ist online.
www.wombi-on-tour.de
Viel Spaß beim Lesen.
Gruße aus Anchorage,
Wombi & Wombine
unser nächster Reisebericht Zentral-Kanada ist online.
www.wombi-on-tour.de
Viel Spaß beim Lesen.
Gruße aus Anchorage,
Wombi & Wombine
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Urlaub ohne Stress ......
Dass solche Ausrutscher dort bei Nässe nicht nur – wie bei Wombis Durchfahrt - „Oma und Opa“ passieren, steht auch im „Traveler’s Guide to Alaskan Camping“ –Wombi hat geschrieben:Daß Schlechtwetter und ein .... ich fahre aber doch .... sehr schnell einen Traum oder sogar Leben zerstören kann .... durften wir von 4 Tagen auf dem Taylor Highway in den Bergen zwischen Eagle und Chicken erleben. Wir kamen wenige Std später dazu.
Opa und Oma haben sich mächtig überschätzt, sind aber beide mit einem blauen Auge davongekommen.
Was müssen die auch mit einem 12 to. Bus da reinfahren......
Die weichen Schultern der Strassen verzeihen bei Regen keinen Fehler.
Wenige Km vorher wäre es nicht so glimpflich ausgegangen.
Gruß, Wombi
Zitat: „Large vehicles (RVs) should drive cautiously along the entire Taylor and Top of the World Highway. Road conditions deteriorate badly in rainy weather and can make the trip miserable and even dangerous for big RVs as the surface becomes slippery and the shoulders soft. Use extreme cautions when passing other vehicles, large coaches have toppled over along here due to soft shoulders, even in dry weather.”
Bei uns war der Taylor Highway trocken – ganz normale, teils glatte Schotterstrasse. Anders dagegen der Dempster Highway nach Inuvik kurze Zeit zuvor. Einer der amerikanischen „Standard“-Camper Pickups war dort beim Ausweichen auf den sehr schmierig-nassen und weichen Rand gekommen und wagte es - in der Situation zurecht - nicht mehr aus eigener Kraft weiterzufahren, wegen der Gefahr des weiteren Abrutschens von der Strasse samt Umkipp-Erlebnis.
Gruß, Wolfgang
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hi Wombine und Wombi,
wir nähern uns euch....
Gruß, Wolfgang & Carmelita
wir nähern uns euch....

Gruß, Wolfgang & Carmelita
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Bikki dreckig ... wa ???
Spätestens jetzt erwischt Ihr uns, denn von Homer geht es für uns auf der gleichen Strecke zurück bis zur Kreuzung nach Whittier und dann evtl. aufs Schiff nach Valdez.
Gruß aus Seward,
Wombi und Wombine

Spätestens jetzt erwischt Ihr uns, denn von Homer geht es für uns auf der gleichen Strecke zurück bis zur Kreuzung nach Whittier und dann evtl. aufs Schiff nach Valdez.
Gruß aus Seward,
Wombi und Wombine
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
-
- Schrauber
- Beiträge: 325
- Registriert: 2009-07-29 20:31:33
- Wohnort: Im Peterbilt
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Ich müsste am kommenden Freitag wieder in Anchorage sein. Vielleicht könnten wir ja einen mini Stammtisch haben.
- der wahre Sputnik
- süchtig
- Beiträge: 906
- Registriert: 2008-01-12 0:14:31
- Wohnort: Egling bei Wolfratshausen
Re: Urlaub ohne Stress ......
Schön wieder von Euch zu lesen ... Neid ! ... Dachte Ihr seid (zumindest gefühlt) schon 1,5 Jahre unterwegs ... die Zeit verfliegt ... schöne weitere Reise ! Bleibt gesund und auf dass alles heil bleibt (habe gerade in Treviso IT 2 Tage wegen defekter Kupplung gestanden ... arrrggghhhh € 4k3 ... aber meiner ist ja auch viel älter als Eurer) und wir uns bald (Weihnachten ?) in Wombis Heimat wieder sehen !?
Gruß
Sputnik
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.
Was Du nicht willst ... was man Dir tut ... das tu doch selbst ... was willst denn Du ?
Sputnik
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.
Was Du nicht willst ... was man Dir tut ... das tu doch selbst ... was willst denn Du ?
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Wombi hat geschrieben:jonson hat geschrieben:Denk an die Kneipe in " Jonsons crossing"...Auf dem Weg nach Süden am Tesslin Lake.. Endgeil..Da gibts Richtiges Deutsches Bier..
Die Kneipe ist sowas von verwildert daß alles zu spät ist ....... hab sogar auch extra ein Foto gemacht.
Tot .... mausetot.
Jonsons crossing existiert nicht mehr.
Sorry Jonson.
Gruß, Wombi
Muß da mal ein kleines Update machen ....
Entweder ein neuer Besitzer oder erst nach unserer Durchfahrt Anfang Juni rasengemäht.
Jonson's crossing lebt auf jeden Fall.

Guggst Du.
Und das Fundstück gibts obendrauf

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
So, und nachdem wir die südl. canol road von jonson's crossing Richtung Norden gefahren sind, haben wir die nördl. canol road auch noch mitgenommen also bis Ross River, dann mit der Fähre über den Pelly River und dann hoch Richtung Norman Wells ( ein Ölfeld aus den 40ern ).
Netter Zettel, den man vor der Überfahrt unterschreiben mußte ... beide !!!
Und der da begleitete uns während der ganzen Überfahrt ... war ziemlich suspekt.
Die letzten 300 km wurden uns wegen mittlerweile zerstörter Brücken verwehrt.
Also zurück bis Ross River und dann nach Watson Lake .... genau 1000 Km, mal brauchbare mal hundsmiserable Schotterpiste.
Der Lohn war aber unberührte Natur und absolute Einsamkeit mit unglaublicher Landschaft.
In Watson Lake schnell noch ein Schildchen für den Schilderwald gebastelt, aufgehängt und jetzt Kurs Süd.
Mittlerweile hängen hier 74.000 Schilder aus der ganzen Welt.
Schnee und Frost begleiten uns schon seit 2 Wochen.... es wird Zeit zu gehen... Baja California, wir kommen !!!
Gruß, Wombi
Netter Zettel, den man vor der Überfahrt unterschreiben mußte ... beide !!!
Und der da begleitete uns während der ganzen Überfahrt ... war ziemlich suspekt.
Die letzten 300 km wurden uns wegen mittlerweile zerstörter Brücken verwehrt.
Also zurück bis Ross River und dann nach Watson Lake .... genau 1000 Km, mal brauchbare mal hundsmiserable Schotterpiste.
Der Lohn war aber unberührte Natur und absolute Einsamkeit mit unglaublicher Landschaft.
In Watson Lake schnell noch ein Schildchen für den Schilderwald gebastelt, aufgehängt und jetzt Kurs Süd.
Mittlerweile hängen hier 74.000 Schilder aus der ganzen Welt.
Schnee und Frost begleiten uns schon seit 2 Wochen.... es wird Zeit zu gehen... Baja California, wir kommen !!!
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: Urlaub ohne Stress ......
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... &mode=view
Geeeeeeil , das ist eine suuuuper Aussicht , da könnte sogar ich ne Weile aus dem Fenster gucken .
Gruß Dieter
Geeeeeeil , das ist eine suuuuper Aussicht , da könnte sogar ich ne Weile aus dem Fenster gucken .
Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Re: Urlaub ohne Stress ......
Ja toll! Und wenn ich dann dorthin komme, hau' ich mir die Rübe ein.Wombi hat geschrieben:In Watson Lake schnell noch ein Schildchen für den Schilderwald gebastelt, aufgehängt
Grüße aus dem frostfreien Rheinland - Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Urlaub ohne Stress ......
Ich würde eher sagen: Du hast ein Brett vorm KopfLutzB hat geschrieben: Und wenn ich dann dorthin komme, hau' ich mir die Rübe ein.

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
... hängt sie höher
Ich werd mal kontrollieren kommen, ob das Schild noch schön hängt.
Und bei der Gelegenheit werd ich mir auch so ein Brett vorm Kopp....
Liebe Grüsse und viel Spass!
Jürgen & Christin aus Bangladesh

Ich werd mal kontrollieren kommen, ob das Schild noch schön hängt.
Und bei der Gelegenheit werd ich mir auch so ein Brett vorm Kopp....
Liebe Grüsse und viel Spass!
Jürgen & Christin aus Bangladesh
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
So, nun haben wir es endlich wieder geschafft, einen weiteren längst fälligen Bericht hoch zu laden.
Aber der Sommer in Alaska ( 10 Wochen ) war wirklich zu kurz, um Homepage zu pflegen.
Kanadas Norden Teil I.
http://www.wombi-on-tour.de
Viel Spaß beim Lesen.
Und Teil II ist schon richtig in Arbeit.
Momentan stehen wir in Vancouver und werden in den nächsten Tagen erneut die Grenze nach USA überqueren.
Bilders schicke ich Morgen hinterher.
Gruß, Wombi
Aber der Sommer in Alaska ( 10 Wochen ) war wirklich zu kurz, um Homepage zu pflegen.
Kanadas Norden Teil I.
http://www.wombi-on-tour.de
Viel Spaß beim Lesen.
Und Teil II ist schon richtig in Arbeit.

Momentan stehen wir in Vancouver und werden in den nächsten Tagen erneut die Grenze nach USA überqueren.
Bilders schicke ich Morgen hinterher.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Urlaub ohne Stress ......
Schön, immer wieder etwas von Euch zu hören.
Weiterhin Gute Reise,
Uta
Weiterhin Gute Reise,
Uta
Leben sollte nicht eine Reise zum Grab mit der Absicht sein, sicher in einem attraktiven und gut bewahrten Körper zu sterben, sondern eher heineinzugleiten mit Schokolade in der einen und einem Glas Wein in der anderen Hand, den Körper gründlich verbraucht, völlig abgenutzt und 'WOOO HOOOOO was eine Fahrt" zu schreien!
- klausontheroad
- abgefahren
- Beiträge: 1397
- Registriert: 2009-08-13 14:33:26
- Wohnort: ahorntal
Re: Urlaub ohne Stress ......
[quote="Wombi"]
Momentan stehen wir in Vancouver und werden in den nächsten Tagen erneut die Grenze nach USA überqueren.
/quote]
vergesst aber nicht vancouver island und victoria vorher zu besuchen
gute reise weiterhin und lg klaus
Momentan stehen wir in Vancouver und werden in den nächsten Tagen erneut die Grenze nach USA überqueren.
/quote]
vergesst aber nicht vancouver island und victoria vorher zu besuchen
gute reise weiterhin und lg klaus
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo,klausontheroad hat geschrieben:vergesst aber nicht vancouver island und victoria vorher zu besuchen
gute reise weiterhin und lg klaus
das kann ich nur unterstreichen!
Z.B. von Vancouver hochfahren bis nach Lund (2 Mal Fähre). Ein kleines Boot mieten und in den Fjord reintuckern. Anschliessend mit der Fähre von Powell River rüber nach Vancouver Island und die ganze Insel von Norden (Port Hardy) nach Süden angucken. Von Victoria die Fähre nach Port Angeles (USA) nehmen.

Schöne Zeit!
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
- carasophie
- abgefahren
- Beiträge: 1922
- Registriert: 2006-10-03 12:52:09
- Wohnort: 75242 Neuhausen
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Schliesse mich da an, toller Bericht.
Habe vor langer Zeit in Seattle studiert und kann den Olympic National Park und den Ozette Lake empfehlen. War dort oft zum Campen und die Natur ist fantastisch!
Weiterhin Gute Reise
Stefan
Habe vor langer Zeit in Seattle studiert und kann den Olympic National Park und den Ozette Lake empfehlen. War dort oft zum Campen und die Natur ist fantastisch!
Weiterhin Gute Reise
Stefan
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
makabrios hat geschrieben:Hallo,klausontheroad hat geschrieben:vergesst aber nicht vancouver island und victoria vorher zu besuchen
gute reise weiterhin und lg klaus
das kann ich nur unterstreichen!
Z.B. von Vancouver hochfahren bis nach Lund (2 Mal Fähre). Ein kleines Boot mieten und in den Fjord reintuckern. Anschliessend mit der Fähre von Powell River rüber nach Vancouver Island und die ganze Insel von Norden (Port Hardy) nach Süden angucken. Von Victoria die Fähre nach Port Angeles (USA) nehmen.![]()
Schöne Zeit!
MAK
steffUK hat geschrieben:Schliesse mich da an, toller Bericht.
Habe vor langer Zeit in Seattle studiert und kann den Olympic National Park und den Ozette Lake empfehlen. War dort oft zum Campen und die Natur ist fantastisch!
Weiterhin Gute Reise
Stefan
Danke für den Zuspruch,
wir werden definitiv keines der empfohlenen Ziele anfahren, sondern direkt über die Grenze den Weg runter, entlang der Westküste antreten.
Wir werden nämlich im Frühling nochmal hochkommen ...


Es fehlt noch die ganze Ecke um Vancouver sowie Banf und Jasper Nationalparks.
Wir haben zwar noch 15 ° aber auch schon vermehrt die beginnende Regenzeit hier.
Das Wetter gibt es jetzt einfach nimmer her.
Und im Frühjahr werden dann alle Tipps sorgfältig abgearbeitet.
Nach 8 Wochen Yukon und Northwest Territories und 10 Wochen in Alaska sind wir jetzt in Vancouver ( BC ). Obwohl ich ja alle ca. 2 Wochen alles mögliche am Auto checke, habe ich hier einen mehrtägigen Service am MAN an einer Privatadresse gemacht.
Ventile eingestellt, Alle Filter gewechselt ( waren nur 11 ), ALLE Öle gewechselt, Bremsen aufgemacht/gereinigt, Auto mal wieder gründlich gewaschen und unten rausgewaschen, alles abgeschmiert, alles eingesprüht, ( nach mittlerweile 67.000 km auch dringendst nötig gewesen ) und zum Schluss noch 4 neue Reifen montiert.
Meine wurden eingeflogen, was sich als total unnütz herausstellte.
Die nirgends erhältlichen 365/80 R 20 liegen hier bei den Dealern auf Lager oder sind binnen 3-5 Tagen zu bekommen. Wahlweise Conti MPT 81 oder XZL.
Absolut keine Schäden oder Ausfälle bisher.
Jetzt können die nächsten 65.000 km kommen.
Nach mittlerweile 19 Monaten hat man Seinen Rythmus irgendwie gefunden… also alles ohne Stress, wie wir es zu Hause kennen zu gestalten.
Und es funzt !!!
Jetzt geht’s nach Mexico zum überwintern …. jaja, das macht man hier so

Snowbirds nennen die uns hier …

Und im Frühjahr noch mal hoch nach Kanada ( den 3. Sommer ) um dann endgültig gen „SÜDEN“ aufzubrechen …
Klingt irgendwie seltsam, oder ? ist aber so.
@ Klaus,
Euch auch eine GUTE ZEIT on the road.
@ MAK,
spax endlich "irgend etwas" hinten drauf und stell die Mühle aufs Schiff.
@ Stefan,
auch danke für die Infos.
Gruß, Wombi & Wombine
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Urlaub ohne Stress ......
Immerhin 15° mehr als hier in Reykjavik.Wombi hat geschrieben:Wir haben zwar noch 15 ° ....................

Euch weiterhin alles Gute.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Servus Hans,
Liebe Grüße
Jürgen
guuuuter Plan! Viel Spass dabeiUnd im Frühjahr noch mal hoch nach Kanada ( den 3. Sommer ) um dann endgültig gen „SÜDEN“ aufzubrechen …

Liebe Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo Karola und Hans,
schöner Bericht und tolle Bilder.
Kann mir gut vorstellen daß es nicht immer lustig ist wenn die Plüschtiere ums Auto schleichen und "kuscheln" wollen wenn man gerade was schrauben will oder anderweitig zu tun hat. Wahrscheinlich können die Tierchen auch recht penetrant werden.
Salzlake auf den Gravel-Roads ist schon heftig. Nicht nur daß das Zeug gut pappt, dürfte auch gut die Korossion fördern und kommt sicherlich fast überall hin wie man auf den Bildern sieht. Vielleicht bietet sich da nach der nächsten Kernreinigung schon eine prophylaktische Owatrol-Kur an. Wenn ich so sehe was Salz hier in D mit neuen Autos macht kann das nicht schaden.
Ich dachte immer es ist einfach nur Dreck und Feuchtigkeit, aber noch extra Salz,
Ich hoffe alle Steckverbinder sind dicht und es kraucht nichts bei den Kabelverbindungen rein (sieht man spätestens wenn es da grün rauswächst). Leider geht da außer waschen und Polfett nicht viel.
Na dann eine angenehme Tour gen Süden.
Ciao
Veit
schöner Bericht und tolle Bilder.
Kann mir gut vorstellen daß es nicht immer lustig ist wenn die Plüschtiere ums Auto schleichen und "kuscheln" wollen wenn man gerade was schrauben will oder anderweitig zu tun hat. Wahrscheinlich können die Tierchen auch recht penetrant werden.

Salzlake auf den Gravel-Roads ist schon heftig. Nicht nur daß das Zeug gut pappt, dürfte auch gut die Korossion fördern und kommt sicherlich fast überall hin wie man auf den Bildern sieht. Vielleicht bietet sich da nach der nächsten Kernreinigung schon eine prophylaktische Owatrol-Kur an. Wenn ich so sehe was Salz hier in D mit neuen Autos macht kann das nicht schaden.
Ich dachte immer es ist einfach nur Dreck und Feuchtigkeit, aber noch extra Salz,

Ich hoffe alle Steckverbinder sind dicht und es kraucht nichts bei den Kabelverbindungen rein (sieht man spätestens wenn es da grün rauswächst). Leider geht da außer waschen und Polfett nicht viel.
Na dann eine angenehme Tour gen Süden.
Ciao
Veit