Buchungsbestätigung Marokko erhalten
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Hallo Tommy,
wir haben so einen Stick, keine schlechte Lösung da gute Netzabdeckung und echte Flatrate ohne Reduzierung.
Bekommst du bei allen Maroc-Telecomläden oder in den angegliederten Marjane-Supermache, ich glaube sogart mit Guthaben für einen Monat. So war es jedenfalls bei uns. Das hängt aber von den jeweils gültigen Angeboten ab. ( Der Stick ist übrigens offen !!!!)
Karten zum Aufladen kriegst du an jedem Kiosk.
Gruss Wim
wir haben so einen Stick, keine schlechte Lösung da gute Netzabdeckung und echte Flatrate ohne Reduzierung.
Bekommst du bei allen Maroc-Telecomläden oder in den angegliederten Marjane-Supermache, ich glaube sogart mit Guthaben für einen Monat. So war es jedenfalls bei uns. Das hängt aber von den jeweils gültigen Angeboten ab. ( Der Stick ist übrigens offen !!!!)
Karten zum Aufladen kriegst du an jedem Kiosk.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
hi Tommy,
wir hatte keinen...eigenen....aber uns wurde einer geliehen...
flat...25 €...im monat...maroc-telekom...
stand 11.2010...ich denke einfach vor ort in den laden und ein günstiges angebot wahrnehmen...die preise sind sicher "wochenaktuell" und es ändert sich sicher ständig...
grüsse roman
wir hatte keinen...eigenen....aber uns wurde einer geliehen...
flat...25 €...im monat...maroc-telekom...
stand 11.2010...ich denke einfach vor ort in den laden und ein günstiges angebot wahrnehmen...die preise sind sicher "wochenaktuell" und es ändert sich sicher ständig...
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Laterne Laterne , Sonne Mond und Sterne . 1:0 für Jürgen .
Sorry wegroller , aber wir sind vor 2 Tagen an Sidi Ifni vorbei gefahren , und stehen jetzt da wo alles angefangen hat in Asilah . Unsere Fähre geht am 7.5. wieder zurück nach Genua und wir werden an Bord sein . Vieleicht das nächste mal , wir werden ab Oktober wieder hier sein und den kalten Winter in D endfliehen , du darfst deshalb ruhig Weicheier zu uns sagen
Hi Tommy , den Stick bekommst du in jeden Ort , kostet ca. 30 €uro + 20 €uro für ne Monats Flat . Im Altlas funzt der Maroc Telecom Stick nicht so gut , da ist der Inwi Stick besser . Wir werden aber wieder ab Oktober unseren Maroc Stick laden lassen .
Info Einreisezeiten
19.11. 2010 Tanger med. 60 min. keine Konrtolle , kein Scannen .
Ausreise Marokko>>>>Mauretanien , Marokko 60 min. keine Kontrolle . Einreise Mauretanien 45 min. keine Kontrolle .
Ausreise Mauretanien 50 min. keine Kontrolle . Einreise Marokko 6,30 Std. Auto wurd gescannt .
Kurs 1€uro = 11,127 DH
Diesel 7,1 DH , Sahara 5,2 DH
Die Franzen sind immer noch doof .
Noch einmal buntes , Laayoune Plage heißt jetzt Foum el Qued .

Stadt einwärts ( wir kommen aus der Stadt ) rechts hinter der Brücke Richtung >>>> Flughafen , da kommt ein Parkplatz an der Strandpromenade ( Sackgasse ). Für 2 E pro Nacht Parken und so viel Wasser wie du brauchst .

Mal wieder Därrsches S. 726 Camping Le Roi Beduin , die 4 km. Piste waren schnell fertig , der Platz bot ein Paradebeispiel an Sauberkeit . Bier Wein und alles andere ist hier zu bekommen . Nur das schöneste und wichtigste haben sie nicht geschrieben , die Cascade .



Mal wieder Tafaya

Kamelle Kamelle die Flut kütt .

Mit Salam mein in Mauretanien gekauftes Netz fertig gemacht . Hätt ich allein nie nicht geschafft .

Und weiter >>>>>Norden , hi Roman wir sind mal wieder ohne zu lacken durch gekommen .

Irgendwo zwischen Tan Tan und Guelmim .

Und weiter nach Agadir und schnell noch über den Souk gelatscht .

Hallo Bienchen , hier wird gerade dein Argan Öl gemahlen .

Und schon wieder weiter >>> Norden .

Am 7.5. geht unsere Fähre , also keine Zeit verlieren .

Im mom. stehen wir in Asilah und werden am 7.5. nach Tanger med. fahren um 16°° geht unsere GNV 2 Bett - Hunde - Außenkabine - Fähre nach Genua für sechhundert45 ,€uro`s
Wir wünschen allen die unterwegs zu Hause oder sonst wo sind noch einen schönen Abend , vieleicht sieht MAN sich mal hier oder da auf einem der vielen Treffen .
Gruß Dieter , Ute und der Hund .
Sorry wegroller , aber wir sind vor 2 Tagen an Sidi Ifni vorbei gefahren , und stehen jetzt da wo alles angefangen hat in Asilah . Unsere Fähre geht am 7.5. wieder zurück nach Genua und wir werden an Bord sein . Vieleicht das nächste mal , wir werden ab Oktober wieder hier sein und den kalten Winter in D endfliehen , du darfst deshalb ruhig Weicheier zu uns sagen

Hi Tommy , den Stick bekommst du in jeden Ort , kostet ca. 30 €uro + 20 €uro für ne Monats Flat . Im Altlas funzt der Maroc Telecom Stick nicht so gut , da ist der Inwi Stick besser . Wir werden aber wieder ab Oktober unseren Maroc Stick laden lassen .
Info Einreisezeiten
19.11. 2010 Tanger med. 60 min. keine Konrtolle , kein Scannen .
Ausreise Marokko>>>>Mauretanien , Marokko 60 min. keine Kontrolle . Einreise Mauretanien 45 min. keine Kontrolle .
Ausreise Mauretanien 50 min. keine Kontrolle . Einreise Marokko 6,30 Std. Auto wurd gescannt .





Kurs 1€uro = 11,127 DH
Diesel 7,1 DH , Sahara 5,2 DH
Die Franzen sind immer noch doof .
Noch einmal buntes , Laayoune Plage heißt jetzt Foum el Qued .

Stadt einwärts ( wir kommen aus der Stadt ) rechts hinter der Brücke Richtung >>>> Flughafen , da kommt ein Parkplatz an der Strandpromenade ( Sackgasse ). Für 2 E pro Nacht Parken und so viel Wasser wie du brauchst .

Mal wieder Därrsches S. 726 Camping Le Roi Beduin , die 4 km. Piste waren schnell fertig , der Platz bot ein Paradebeispiel an Sauberkeit . Bier Wein und alles andere ist hier zu bekommen . Nur das schöneste und wichtigste haben sie nicht geschrieben , die Cascade .



Mal wieder Tafaya

Kamelle Kamelle die Flut kütt .

Mit Salam mein in Mauretanien gekauftes Netz fertig gemacht . Hätt ich allein nie nicht geschafft .

Und weiter >>>>>Norden , hi Roman wir sind mal wieder ohne zu lacken durch gekommen .


Irgendwo zwischen Tan Tan und Guelmim .

Und weiter nach Agadir und schnell noch über den Souk gelatscht .

Hallo Bienchen , hier wird gerade dein Argan Öl gemahlen .

Und schon wieder weiter >>> Norden .

Am 7.5. geht unsere Fähre , also keine Zeit verlieren .

Im mom. stehen wir in Asilah und werden am 7.5. nach Tanger med. fahren um 16°° geht unsere GNV 2 Bett - Hunde - Außenkabine - Fähre nach Genua für sechhundert45 ,€uro`s
Wir wünschen allen die unterwegs zu Hause oder sonst wo sind noch einen schönen Abend , vieleicht sieht MAN sich mal hier oder da auf einem der vielen Treffen .
Gruß Dieter , Ute und der Hund .
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
- vierwaldies
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 116
- Registriert: 2009-02-07 20:52:22
- Wohnort: 73...
- Kontaktdaten:
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Hallo Leute , wir sind wieder zu Hause .
Info für die , die jetzt erste mal in Tanger med. angelandet werden .
Die erste Tanke kommt nach 32 km. ( Total ) 7,3 DH / L .
Bank zum Geld wechseln direckt hinter der Kontrolle .
Unsere Ausreise Formalitäten haben 60 min. gedauert .
Autobahn Gebühren von Tanger med. bis Agadir 455 DH =41 €
Sicherheit : Wir haben uns stets sauwohl gefühlt , und keinerlei Probleme gehabt . Allerdings sind wir zu 99,9 % immer auserhalb aller Städte gewesen .
Fazit Marokko incl. Westsahara / Mauretanien
Marokko haben wir als sehr interesantes Land ausserhalb des Massenturismuses erlebt . Wir sind oft genug zum Essen oder Tee eingeladen worden . Die Händler hier sind lange nicht so aufdringlich wie wir es vor einem Jahr in Tunesien erlebt haben , und auch das betteln nach Zigaretten und Whisky war nicht vorhanden . Hin und wieder wurden wir zwar mal danach gefragt , aber ein freundliches Wort und alles war gut . Trotz alle dem hat uns Mauretanien ein bischen besser gefallen . Die Freiheiten überall stehen zu können , sind hier noch größer , und das Leben hier ist einfach bunter und fröhlicher . Ich denke mal das liegt an den vieeellen Zuwanderern aus Mali und dem Senegal . Nicht falsch verstehen , aber wir haben die meiste Zeit am Strand verbracht und das bunte Treiben hier ist kein Vergleich mit Marokko .
Wir werden auf jeden Fall den kommenden Winter wieder an den Stränden von Marokko und Mauretanien verbringen . Im Oktober geht es wieder los , und im Mai 2012 werden wir wieder zu Hause sein . Vieleicht sieht man sich ja unterwegs .
Wermutztropfen , auch unser Hund Cara ist in den letzten 6 Wochen schwer erkrankt . Sie hat eine Woche nichts gefressen , und Wasser haben wir ihr zwangs eingeflöst . Mit Ute s Hundeerfahrung und Unterstützung unseres Tierartztes in D und sehr sehr vielen Medikamenten haben wir sie dennoch mit nach Hause gebracht und sie ist auf dem Weg der Besserung . Hierzu wird Ute noch einige Tipps und einen vollständigen Bericht einstellen .
Schöne Grüße aus Bochum .
Info für die , die jetzt erste mal in Tanger med. angelandet werden .
Die erste Tanke kommt nach 32 km. ( Total ) 7,3 DH / L .
Bank zum Geld wechseln direckt hinter der Kontrolle .
Unsere Ausreise Formalitäten haben 60 min. gedauert .
Autobahn Gebühren von Tanger med. bis Agadir 455 DH =41 €
Sicherheit : Wir haben uns stets sauwohl gefühlt , und keinerlei Probleme gehabt . Allerdings sind wir zu 99,9 % immer auserhalb aller Städte gewesen .
Fazit Marokko incl. Westsahara / Mauretanien
Marokko haben wir als sehr interesantes Land ausserhalb des Massenturismuses erlebt . Wir sind oft genug zum Essen oder Tee eingeladen worden . Die Händler hier sind lange nicht so aufdringlich wie wir es vor einem Jahr in Tunesien erlebt haben , und auch das betteln nach Zigaretten und Whisky war nicht vorhanden . Hin und wieder wurden wir zwar mal danach gefragt , aber ein freundliches Wort und alles war gut . Trotz alle dem hat uns Mauretanien ein bischen besser gefallen . Die Freiheiten überall stehen zu können , sind hier noch größer , und das Leben hier ist einfach bunter und fröhlicher . Ich denke mal das liegt an den vieeellen Zuwanderern aus Mali und dem Senegal . Nicht falsch verstehen , aber wir haben die meiste Zeit am Strand verbracht und das bunte Treiben hier ist kein Vergleich mit Marokko .
Wir werden auf jeden Fall den kommenden Winter wieder an den Stränden von Marokko und Mauretanien verbringen . Im Oktober geht es wieder los , und im Mai 2012 werden wir wieder zu Hause sein . Vieleicht sieht man sich ja unterwegs .
Wermutztropfen , auch unser Hund Cara ist in den letzten 6 Wochen schwer erkrankt . Sie hat eine Woche nichts gefressen , und Wasser haben wir ihr zwangs eingeflöst . Mit Ute s Hundeerfahrung und Unterstützung unseres Tierartztes in D und sehr sehr vielen Medikamenten haben wir sie dennoch mit nach Hause gebracht und sie ist auf dem Weg der Besserung . Hierzu wird Ute noch einige Tipps und einen vollständigen Bericht einstellen .
Schöne Grüße aus Bochum .
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
- Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
- Kontaktdaten:
Hund
Hallo Dieter und Ute
Schön von Euch zu hören.
Dann sehen wir uns diesen Winter bestimmt.
Wir fahren im September los und versuchen Anfang November einzureisen.
Wetterabhängig
Dann noch GUTE BESSERUNG dem Hund und vielleicht bis Brakel
Alexander
Schön von Euch zu hören.
Dann sehen wir uns diesen Winter bestimmt.
Wir fahren im September los und versuchen Anfang November einzureisen.
Wetterabhängig
Dann noch GUTE BESSERUNG dem Hund und vielleicht bis Brakel
Alexander
Hi Ihr drei Füchse,
....mir fehlen irgendwie die Worte......Eure Bilder Meeresmäßig gehen uns nicht mehr aus dem Kopf. Ihr habt für bleibende Eindrücke bei uns gesorgt.....höre gerade coole Mukke....Sonne scheint zum Fenster rein..... Mit Eurem Hund ....das wird schon wieder. Wenn ich jetzt einen Strich unter Euren Marokk-Bericht setze......fällt uns nur ein "KAT" als Basisfahrzeug ein. Ein Hammerteil....der Kurs steht gut.
Wir sehen uns.
Gruß
Jens
....mir fehlen irgendwie die Worte......Eure Bilder Meeresmäßig gehen uns nicht mehr aus dem Kopf. Ihr habt für bleibende Eindrücke bei uns gesorgt.....höre gerade coole Mukke....Sonne scheint zum Fenster rein..... Mit Eurem Hund ....das wird schon wieder. Wenn ich jetzt einen Strich unter Euren Marokk-Bericht setze......fällt uns nur ein "KAT" als Basisfahrzeug ein. Ein Hammerteil....der Kurs steht gut.
Wir sehen uns.
Gruß
Jens
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Es gibt in Westafrika und auch teilweise in Marokko eine Krankheit die durch Fliegenstiche auf Hunde ( weniger auf Menschen) übertragen wird. Heilung ist nur im Anfangsstadium möglich, ansonsten keine Hoffnung ! Wir haben unseren Dolpo auch nach der Rückkher darauf untersuchen lassen ( Bluttest) Leider habe ich den Namen vergessen, in Frankreich wird sie als Leishmaniose oder so bezeichnet. Fragt sofort euren Tierarzt danach !!!!!!
Zuletzt geändert von laforcetranquille am 2011-05-13 17:38:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
- Gordie
- Schlammschipper
- Beiträge: 491
- Registriert: 2009-05-05 21:03:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Mit dem "Luftmesswagen" Driver habe ich gerade die Bilder in diesem Threat durchgesehen. Die haben mir gur gefallen!
Zum Thema Leishmaniose: In den 90er Jahren habe ich in der Hamburger Tropenklinik gearbeitet. Da haben wir öfter Leishmaniose Patienten gehabt. Die Krankheit wird allerdings über Mücken übertragen und nicht von Fliegen. Es gibt unterschiedliche Arten. In Marokko kommt vor die Vizerale Leishmaniose (Kala Azar) oder die Kutane Leishmaniose (Orientbeule). Beide Erkrankungen sind medikamentös therapierbar. Nicht nur im Anfangsstadium. -Also keine panik.
Gruß aus Hamburg
Zum Thema Leishmaniose: In den 90er Jahren habe ich in der Hamburger Tropenklinik gearbeitet. Da haben wir öfter Leishmaniose Patienten gehabt. Die Krankheit wird allerdings über Mücken übertragen und nicht von Fliegen. Es gibt unterschiedliche Arten. In Marokko kommt vor die Vizerale Leishmaniose (Kala Azar) oder die Kutane Leishmaniose (Orientbeule). Beide Erkrankungen sind medikamentös therapierbar. Nicht nur im Anfangsstadium. -Also keine panik.
Gruß aus Hamburg
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Hallo Hundefreunde . Leishmaniose war es wahrscheinlich nicht . Die Symtome sprechen nicht dafür .
Fakt ist das wir vor ca. 7 Wochen in Boujdour auf dem CP waren um Wasser zu bunkern und Wäsche zu waschen . Am Abend nach Caras letzer Mahlzeit haben wir sie mit der langen Schnackleine ( 7 m. ) am Bullenfänger festgemacht , da hier auf dem Platz Katzen rumliefen . Als mal wieder eine der Katzen über dem Weg lief schoß Cara los und nach 7 m. bremste die Leine sie abrupt am Hals . Alles rufen und schreien half nichts . Cara flog durch die Luft und landete hart auf dem Boden . Ich dachte erst jetzt ist es vorbei . Aber sie rappelte sich auf und äußerlich war nicht zu erkennen . Erst am anderen Morgen weckte sie uns mit einem Gräusch das wir von ihr noch nicht kannten . Sie konnte weder Bellen noch Winseln . Sie konnte nicht mehr fressen und nicht mehr saufen . Wir haben ihr dann mit einer Spritze Wasser und Elektrolüte eingeflöst . Nach 5 Tagen konnte sie wieder selber saufen , und wir haben sie dann Zwangsernährt . Sie magerte von 32 kg. auf 25 kg. ab . So geschwächt muss sie sich wohl eine Erkältung mit Fieber und Husten und Schnupfen zugezogen haben . Wir haben sie soweit mit verschieden Medikamenten wieder hochgepäppelt das sie gestern beim Tierarzt schon wieder knapp 29 kg. auf die Waage stemmte . Blutuntersuchungen werden in 2 Wochen gemacht Stuhluntersuchungen nächste Woche . Wenn wir mehr wissen lassen wir es euch wissen . Ute gibt noch einige Tipps zur vorsorglichen Mitnahme von Medikamenten aus D . Und welche Antibiotika bei Infektionen mit Einzellern oder Zweizellern angezeigt sind , die überall in den Apoteken in Marokko oder Mauretanien erhätlich sind .
Danke für eure Hilfe , Tips und Anregungen .
Gruß Dieter , Ute und der Hund
Fakt ist das wir vor ca. 7 Wochen in Boujdour auf dem CP waren um Wasser zu bunkern und Wäsche zu waschen . Am Abend nach Caras letzer Mahlzeit haben wir sie mit der langen Schnackleine ( 7 m. ) am Bullenfänger festgemacht , da hier auf dem Platz Katzen rumliefen . Als mal wieder eine der Katzen über dem Weg lief schoß Cara los und nach 7 m. bremste die Leine sie abrupt am Hals . Alles rufen und schreien half nichts . Cara flog durch die Luft und landete hart auf dem Boden . Ich dachte erst jetzt ist es vorbei . Aber sie rappelte sich auf und äußerlich war nicht zu erkennen . Erst am anderen Morgen weckte sie uns mit einem Gräusch das wir von ihr noch nicht kannten . Sie konnte weder Bellen noch Winseln . Sie konnte nicht mehr fressen und nicht mehr saufen . Wir haben ihr dann mit einer Spritze Wasser und Elektrolüte eingeflöst . Nach 5 Tagen konnte sie wieder selber saufen , und wir haben sie dann Zwangsernährt . Sie magerte von 32 kg. auf 25 kg. ab . So geschwächt muss sie sich wohl eine Erkältung mit Fieber und Husten und Schnupfen zugezogen haben . Wir haben sie soweit mit verschieden Medikamenten wieder hochgepäppelt das sie gestern beim Tierarzt schon wieder knapp 29 kg. auf die Waage stemmte . Blutuntersuchungen werden in 2 Wochen gemacht Stuhluntersuchungen nächste Woche . Wenn wir mehr wissen lassen wir es euch wissen . Ute gibt noch einige Tipps zur vorsorglichen Mitnahme von Medikamenten aus D . Und welche Antibiotika bei Infektionen mit Einzellern oder Zweizellern angezeigt sind , die überall in den Apoteken in Marokko oder Mauretanien erhätlich sind .
Danke für eure Hilfe , Tips und Anregungen .
Gruß Dieter , Ute und der Hund
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Einen Tipp für die Zukunft, wenn ihr eurem Wauwie etwas gutes tun wollt.
Niemals am Hals anbinden !!!!! Wir verwenden ein Geschirr an welches die Kette vorne am Brustkreuz eingehangen wird.
Wenn unser durchstartet und 70 kg im Genick abgebremst werden kann ich gleich den Spaten holen und ein Loch graben.
Beim Geschirr verteilt sich die Kraft auf den ganzen Körper un der Gute liegt schlimstenfalls auf dem Kreuz.
Niemals am Hals anbinden !!!!! Wir verwenden ein Geschirr an welches die Kette vorne am Brustkreuz eingehangen wird.
Wenn unser durchstartet und 70 kg im Genick abgebremst werden kann ich gleich den Spaten holen und ein Loch graben.
Beim Geschirr verteilt sich die Kraft auf den ganzen Körper un der Gute liegt schlimstenfalls auf dem Kreuz.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Hallo Ute, hallo Dieter,
wir sind am 29.04.11 auch über Tanger MED wieder zurückgekommen. Mein Eindruck nach vier Wochen Marokko ist überwältigend. Wir sind ca. 5000 km durchs Land gefahren ( Rif – Gebirge Richtung Süden bis Erg Chebbi , Strasse der Kasbahs, Todra-Schlucht usw. und an der Atlantikküste wieder Richtung Norden.
Ein beeindruckendes Land mit vielen Gegensätzen , nervige aber auch sehr schöne Begegnungen. Wenn ich in Rente gehe (noch vier Jahre) könnte ich mir gut vorstellen dort zu überwintern.
Für alle Interessierten, es gibt eine Tanke ca. 5 KM vom Hafen Tanger MED ,
Fährsst Du :
N16 > Tanger bevor die Autobahn (A4) beginnt in Kreisel unter der Brücke rechts weiter auf der N16 ca. 2 km auf der rechten Seite.
Vor der Rückfahrt habe ich meine Spritfässer hier noch mal knacke voll gemacht 650 Ltr. Diesel für umgerechnet ca. 400,- EUR, der Tankwart bekam ganz glänzende Augen. Davon sind bis zuhause (über Genua) schon wieder 250 Ltr. durch die ESP gelaufen ….aber für die geplanten Touren in Deutschland sollte der Vorrat reichen.
Ich hoffe eurem Hund geht es wieder besser, übrigens sehr schöne Bilder habe ich mir vor der Abreise auch schon angesehen.
Gruß Heiner
wir sind am 29.04.11 auch über Tanger MED wieder zurückgekommen. Mein Eindruck nach vier Wochen Marokko ist überwältigend. Wir sind ca. 5000 km durchs Land gefahren ( Rif – Gebirge Richtung Süden bis Erg Chebbi , Strasse der Kasbahs, Todra-Schlucht usw. und an der Atlantikküste wieder Richtung Norden.
Ein beeindruckendes Land mit vielen Gegensätzen , nervige aber auch sehr schöne Begegnungen. Wenn ich in Rente gehe (noch vier Jahre) könnte ich mir gut vorstellen dort zu überwintern.
Für alle Interessierten, es gibt eine Tanke ca. 5 KM vom Hafen Tanger MED ,
Fährsst Du :
N16 > Tanger bevor die Autobahn (A4) beginnt in Kreisel unter der Brücke rechts weiter auf der N16 ca. 2 km auf der rechten Seite.
Vor der Rückfahrt habe ich meine Spritfässer hier noch mal knacke voll gemacht 650 Ltr. Diesel für umgerechnet ca. 400,- EUR, der Tankwart bekam ganz glänzende Augen. Davon sind bis zuhause (über Genua) schon wieder 250 Ltr. durch die ESP gelaufen ….aber für die geplanten Touren in Deutschland sollte der Vorrat reichen.
Ich hoffe eurem Hund geht es wieder besser, übrigens sehr schöne Bilder habe ich mir vor der Abreise auch schon angesehen.
Gruß Heiner
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Hi laforcetranquille , das doofe ist wir haben 2 Stk. K9 Power beigehabt , hatten sie aber wegen der großen Wärme nicht angelgt . Bis dahin wusste Cara immer genau wenn sie an der Leine war , wann diese zu Ende ist .Aber seid dem wir immer viel unterwegs sind und meisten frei stehen und Cara Jagen kann steht sie viel höher im Trieb . Ihr geht es aber schon jeden Tag etwas besser . Wenn sie das alles weggesteckt hatt ist sie wohl unkaputbar denke ich , toi toi toi .
Hi Heiner
Ich habe nur die Tanke an der Autobahn hier erwähnt , stimmt auf der N16 gibt es schon eher Tanken . Unser Ziel ist es immer so schnell als möglich Richtung Süden zu kommen . Und ab Agadir dann langsamer werden ;-)) da hört dann auch das nervige langsam auf . Je südlicher desto ruhiger .
Dann seht mal zu das die nächsten vier Jahre schnell umgehen .
Gruß Dieter
Hi Heiner
Ich habe nur die Tanke an der Autobahn hier erwähnt , stimmt auf der N16 gibt es schon eher Tanken . Unser Ziel ist es immer so schnell als möglich Richtung Süden zu kommen . Und ab Agadir dann langsamer werden ;-)) da hört dann auch das nervige langsam auf . Je südlicher desto ruhiger .
Dann seht mal zu das die nächsten vier Jahre schnell umgehen .
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Die Nomaden am 2011-05-17 19:13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Hi Leute , ich glaube wir werden krank . Wir sind jetzt eine Woch wieder zu Hause und wissen nicht wicklich was wir hier eigentlich sollen . Der Rasen ich gemäht , die Post erledigt , und nu ??? Schei.....
Unsere Rückfahrt .

Die Autobahn war super zu fahren .

Die nettesten Leute trifft MAN immer zum Schluß . Renate und Uwe die auch eine sehr schöne Zeit mit ihrem Tatra hier hatten .

Nun gut nutzt alles nix , Arschbacken zusammen kneifen und durch . Bis Oktober müssen wir hier aushalten . In 2 Wochen geht es nach Brakel , im Juli und August an die Ostsee und zum AMR Treffen und im September zum Willy Treffen . Zwischendurch immer wieder Projekt Goliath , morgen fange ich an , ganz bestimmt ! oder ? .
So kann es einem gehen der sich infiziert hat .
Gruß Dieter , Ute und dem Hund dem es jeden Tag ein bischen besser geht .
Unsere Rückfahrt .

Die Autobahn war super zu fahren .

Die nettesten Leute trifft MAN immer zum Schluß . Renate und Uwe die auch eine sehr schöne Zeit mit ihrem Tatra hier hatten .

Nun gut nutzt alles nix , Arschbacken zusammen kneifen und durch . Bis Oktober müssen wir hier aushalten . In 2 Wochen geht es nach Brakel , im Juli und August an die Ostsee und zum AMR Treffen und im September zum Willy Treffen . Zwischendurch immer wieder Projekt Goliath , morgen fange ich an , ganz bestimmt ! oder ? .
So kann es einem gehen der sich infiziert hat .
Gruß Dieter , Ute und dem Hund dem es jeden Tag ein bischen besser geht .
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
- reo-fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 3268
- Registriert: 2006-10-01 9:03:18
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ich hab eure Hunde-Geschichte mal in ein eigenes Thema ausgelagert:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=30780
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=30780
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 2012-02-01 13:50:20
Re: Buchungsbestätigung Marokko erhalten
Hi Varioaner,
jetzt hat Cara doch gebissen!
meine kleine Mukki hat starke schmerzen und wir sind endlos traurig und inzwischen auch etwas wütend.
ich möchte nicht, dass euer hund noch weitere anfällt. was habt ihr euch überlegt,wie ihr das
verhindern wollt?
Gruß brigitte
jetzt hat Cara doch gebissen!
meine kleine Mukki hat starke schmerzen und wir sind endlos traurig und inzwischen auch etwas wütend.
ich möchte nicht, dass euer hund noch weitere anfällt. was habt ihr euch überlegt,wie ihr das
verhindern wollt?
Gruß brigitte
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Buchungsbestätigung Marokko erhalten
Könnt Ihr dieses Thema bitte direkt per PN oder E-Mail diskutieren?
Danke.
Danke.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)