Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
... so eine Aufschrift passt sehr schnell nicht mehr ... ich erinnere da an Landkarten, bei denen Ländernamen wie Westsahara oder Kurdistan ernste Verwicklungen hervorgerufen haben ...
... auch wenn hier jeder den König mag, foliere ich mir noch lange keinen Karlgustav auf die Hütte ... ausgewachsene Landesfahne kommt in Einzelfällen schon mal zum Einsatz ...
Gruss Ulf
... auch wenn hier jeder den König mag, foliere ich mir noch lange keinen Karlgustav auf die Hütte ... ausgewachsene Landesfahne kommt in Einzelfällen schon mal zum Einsatz ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
Eben, es geht um Respekt und Anstand dem Gastgeber gegenüber.
Dazu gehört, dass ich gefälligst meinen Mund halte wenn ich politisch etwas am dort herrschenden System auszusetzen habe.
Auch werde ich niemals jemanden wegen seinem Glauben verunglimpfen oder versuchen ihm etwas anderes einzureden.
@lustiger Ernst
Man kann sich auch durch Diktaturen und andere Kulturkreise bewegen ohne mit beiden Händen mitzumachen.
Nach deinen Aussagen oben wärst du mit einem Gaddafi Bild auf dem Laster durch Libyen gefahren.
Oder vielleicht mit einem markanten Schnorres durch die Türkei gelaufen.
Das ist zu viel des Guten.
Dein Vorschlag ist in etwa so als würden chinesische Touristen hier mit Fahnen herum laufen. Auf den Fahnen ist auf der einen Seite ein Bild von Angela Merkel und auf der anderen die Logos von Mercedes, Audi und BMW.
Sie tragen diese Fahne damit sie nicht von irgendwelchen rechten Randgruppen vermöbelt werden.
Gruß
Chris
Dazu gehört, dass ich gefälligst meinen Mund halte wenn ich politisch etwas am dort herrschenden System auszusetzen habe.
Auch werde ich niemals jemanden wegen seinem Glauben verunglimpfen oder versuchen ihm etwas anderes einzureden.
@lustiger Ernst
Man kann sich auch durch Diktaturen und andere Kulturkreise bewegen ohne mit beiden Händen mitzumachen.
Nach deinen Aussagen oben wärst du mit einem Gaddafi Bild auf dem Laster durch Libyen gefahren.
Oder vielleicht mit einem markanten Schnorres durch die Türkei gelaufen.
Das ist zu viel des Guten.
Dein Vorschlag ist in etwa so als würden chinesische Touristen hier mit Fahnen herum laufen. Auf den Fahnen ist auf der einen Seite ein Bild von Angela Merkel und auf der anderen die Logos von Mercedes, Audi und BMW.
Sie tragen diese Fahne damit sie nicht von irgendwelchen rechten Randgruppen vermöbelt werden.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
das ist mir schon alles klar(logo) ... von dem Aufklebertrick hatte ich mal irgendwo gelesen -wollte ihn hier nur mal zur Debatte stellen - ich hatte bisher nix schriftliches auf meinen Fahrzeugen - vom Kennzeichen mal abgesehen und ich verwandele mich auch nicht in einen Gaddafi oder so wenn ich Reise - all dies nur "tbd" (to be discussed)
...das Gekritzel auf den 3ds nur ein schnelles Beispiel dazu - da man hier ja keine "raubbilder aus dem Netz" einstellen darf wie ich gelernt habe.
Ahoi..
Ernst

Ahoi..
Ernst
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
Ja, natürlich darf man keine Bilder irgendwo klauen. Wundert mich immer wieder, dass dieses Konzept so unbekannt ist.
Ansonsten sind Links zu Beispielseiten durchaus erlaubt.
Aber generell würde ich mir wünschen, wenn hier mal ein wenig die Heißblütigkeit rausgenommen würde. Wer meint, mit Blumen zur Deeskalation beitragen zu können, aber nicht in der Lage ist, sich so auszudrücken, dass er anderen nicht auf die Füße tritt, dem helfen Blumen auch nicht weiter.
Ansonsten sind Links zu Beispielseiten durchaus erlaubt.
Aber generell würde ich mir wünschen, wenn hier mal ein wenig die Heißblütigkeit rausgenommen würde. Wer meint, mit Blumen zur Deeskalation beitragen zu können, aber nicht in der Lage ist, sich so auszudrücken, dass er anderen nicht auf die Füße tritt, dem helfen Blumen auch nicht weiter.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
Ach Menno , da habe ich über Jahre Prilblumen gesammelt und nun raubt mir Wilmaaa die Illusion ....
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
ist nicht so schlimm ,morgen darfst du wieder in die Töpfergruppe und mit Dreckspielen ,dann wird alles gutAch Menno , da habe ich über Jahre Prilblumen gesammelt und nun raubt mir Wilmaaa die Illusion ....


- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
Pfff, Oliver, als ob dir das jemand mit den Blümchen glauben würde 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
wurde schon über deeskalierende Antennen debattiert? - die Leute lieben ja Käfer :-D
Re: Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
Ich glaube, du hast jetzt genug Input zu diesen Thema...
Mach einfach, wie du es für richtig hälst und siehe was daraus wird.
Viel Erfolg und Grüße
Frank
Mach einfach, wie du es für richtig hälst und siehe was daraus wird.
Viel Erfolg und Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
ich würde sagen und siehe zu dass was daraus wird!

Viele Grüße
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
Hallo Frank & Micha,
ich habe noch nicht genug Input dazu - ich suche tatsächlich nach Lösungen dazu - falls es welche gibt einen Hubdachkoffer zu entschärfen wäre ich Happy.
von allen Bussen die ich so hatte war jedenfalls der O319 der in dem ich eigentlich nur positive Erfahrung was deeskalation angeht erfahren habe: ...ich bin der linke...das ist echt lang her...hatte den 0319 billig aber ohne Boden und Sitze bekommen und mit einer Bierkiste als Fahrersitz nach Hause zum Ausbau gebracht mit gutem Blick auf die Strasse direkt drunter- '8 ter Motor falls jemand weiß was das bedeutet - vielleicht waren es die Knappen 50ps die ihn so sympatisch gemacht haben....jedenfalls optisch auch etwas hart am Berg(Qualm) ...nach Indien hab ichs damals nicht Geschafft aber in der Türkei wars damals auch schon super.
leider finde ich auf die schnelle kein Foto von außen ....rot und Zahngelb war der und sah einfach süß zum verlieben aus - eine gute Optik, freundlich, entzückend dreinblickende Scheinwerfer ... sowas bringts, wird leider nicht mehr so gebaut weil der Nerd nun designt und Funktion heutzutage so im Vordergrund steht. (schluchts)
der T2 mit dem ich ums Mittelmeer bin war da recht ähnlich.
Knuddeloptik also offenbar recht hilfreich
ich bin übrigens eher ein Praktiker als sich das vielleicht vermuten lässt - habe allerdings im Laufe der zeit gelernt das Planung das a und o ist ...vorallem sparsamer als das gebastel das ich schon auch drauf hab.(lehrgeld dahingehend hab ich schon reichlich bezahlt) ...damals hat mir auch noch ne Seekieferplatte zum Ausbau gereicht, Rest vom Schrottplatz -
Ahoi...
Ernst
ich habe noch nicht genug Input dazu - ich suche tatsächlich nach Lösungen dazu - falls es welche gibt einen Hubdachkoffer zu entschärfen wäre ich Happy.
von allen Bussen die ich so hatte war jedenfalls der O319 der in dem ich eigentlich nur positive Erfahrung was deeskalation angeht erfahren habe: ...ich bin der linke...das ist echt lang her...hatte den 0319 billig aber ohne Boden und Sitze bekommen und mit einer Bierkiste als Fahrersitz nach Hause zum Ausbau gebracht mit gutem Blick auf die Strasse direkt drunter- '8 ter Motor falls jemand weiß was das bedeutet - vielleicht waren es die Knappen 50ps die ihn so sympatisch gemacht haben....jedenfalls optisch auch etwas hart am Berg(Qualm) ...nach Indien hab ichs damals nicht Geschafft aber in der Türkei wars damals auch schon super.
leider finde ich auf die schnelle kein Foto von außen ....rot und Zahngelb war der und sah einfach süß zum verlieben aus - eine gute Optik, freundlich, entzückend dreinblickende Scheinwerfer ... sowas bringts, wird leider nicht mehr so gebaut weil der Nerd nun designt und Funktion heutzutage so im Vordergrund steht. (schluchts)
der T2 mit dem ich ums Mittelmeer bin war da recht ähnlich.
Knuddeloptik also offenbar recht hilfreich
ich bin übrigens eher ein Praktiker als sich das vielleicht vermuten lässt - habe allerdings im Laufe der zeit gelernt das Planung das a und o ist ...vorallem sparsamer als das gebastel das ich schon auch drauf hab.(lehrgeld dahingehend hab ich schon reichlich bezahlt) ...damals hat mir auch noch ne Seekieferplatte zum Ausbau gereicht, Rest vom Schrottplatz -
Ahoi...
Ernst