Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Moderator: Moderatoren
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Klaus,
mach mal Meldung, wie der angebotene Rumpfmotor aussieht.
Gruß, Wombi
mach mal Meldung, wie der angebotene Rumpfmotor aussieht.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Am Montag wenn die Werkstatt wieder offen ist.
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Heute sind wir nach Brasilien eingereist. Nix hat sich geändert. Anders als vor COVID muss man jetzt bei der Migration auch einen Impfnachweiss vorlegen. Also alles gut
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA

Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Das ging ja flott. Hätte nicht gedacht, das der Motor so schnell instand gesetzt wird. Glückwunsch und toi toi toiklausausadlitz hat geschrieben: ↑2022-01-31 2:05:38Heute sind wir nach Brasilien eingereist. Nix hat sich geändert. Anders als vor COVID muss man jetzt bei der Migration auch einen Impfnachweiss vorlegen. Also alles gut
Jens
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA

wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
cool, ihr seid wieder unterwegs.
dann wünschen wir euch pannenfreie
weiterfahrt.
dann wünschen wir euch pannenfreie
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Nur mal ne kurze Info zu Brasilien.
Brasilien hat sich zu 100 % gedreht.
Anfangs gab's Corona nicht und jetzt kommen selbst wir, 2 X geimpft, in Bedrängnis.
Immer öfters wird der Impfnachweis verlangt und akribisch kontrolliert.
Erst nur bei der Einreise, jetzt bald mehrmals am Tag.
Restaurants, Museen, Behörden sowieso, Christusstatue in Rio, .... heute am Zuckerhut wäre dann bald Ende gewesen.
Ab 50 nur mit Booster !!!
Wir bekommen unseren erst in 4 Wochen ..... Mist .....
Irgendwie haben unsere brasilianischen Krankenkassenkarten ein Lächeln ins Gesicht der Dame gezaubert.
Nach genauer Prüfung der Eintragungen kam das .... is OK ....... uff, Glück gehabt.
Gruß, Wombi
Brasilien hat sich zu 100 % gedreht.
Anfangs gab's Corona nicht und jetzt kommen selbst wir, 2 X geimpft, in Bedrängnis.
Immer öfters wird der Impfnachweis verlangt und akribisch kontrolliert.
Erst nur bei der Einreise, jetzt bald mehrmals am Tag.
Restaurants, Museen, Behörden sowieso, Christusstatue in Rio, .... heute am Zuckerhut wäre dann bald Ende gewesen.
Ab 50 nur mit Booster !!!
Wir bekommen unseren erst in 4 Wochen ..... Mist .....
Irgendwie haben unsere brasilianischen Krankenkassenkarten ein Lächeln ins Gesicht der Dame gezaubert.
Nach genauer Prüfung der Eintragungen kam das .... is OK ....... uff, Glück gehabt.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Naja, ist wie hier. Wenn man irgendwo rein will, musst Impfpass zeigen.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2302
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Hallo Dilli,
nö, gibt auch andere Dokumente, die Dir Zugang gewähren.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Du weißt ja wie es gemeint ist 

BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Paraguay verlangt ab morgen eine Gelbfieberimpfung !
Soll streng bei der Migration geprüft werden.
Für Corona geimpfte kein PCR Test mehr nötig bei der Einreise
Gruß, Wombi
Soll streng bei der Migration geprüft werden.
Für Corona geimpfte kein PCR Test mehr nötig bei der Einreise
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Gelbfieber haben wir alle
.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Darauf würde ich hier drüben nicht setzen.Konstrukteur hat geschrieben: ↑2022-02-07 8:46:24Hallo Dilli,
nö, gibt auch andere Dokumente, die Dir Zugang gewähren.
Gruß Uwe
Man hört immer öfters ... wir befolgen nur Regeln.
Impfausweis oder kein Zutritt.
Das es noch andere Dokumente gibt, interessiert hier nicht wirklich und hat natürlich auch keine Chance auf Erfolg.
Bekannte bemühen sich seit Wochen um einen Grenzübertritt nach BRS mit "anderen" Dokumenten.
Funzt nicht.
Auf den Einreisebestimmungen steht: 2 facher Impfnachweis ..... und alles andere interessiert den an der Migration einfach nicht.
Ob richtig oder falsch .... es wurde zuviel Mist gemacht und das ist das Ergebnis.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Aktuelle Pressemitteilung der peruanischen Regierung:
Der wegen COVID 19 verhängte Ausnahmezustand bleibt vom 02.03.22 an, weitere 180 Tage, bis Ende August .22 bestehen.
Die Grenzen sollen ebenfalls bis zu diesem Zeitpunkt geschlossen bleiben.
Ich hoffe, ich habe diese Pressemitteilung richtig verstanden, und gebe sie inhaltlich richtig wieder. Es wäre für alle die nach Peru wollen, oder ihre Frz. raus holen wollen, ein herber Schlag.
Gruß Rudi
Der wegen COVID 19 verhängte Ausnahmezustand bleibt vom 02.03.22 an, weitere 180 Tage, bis Ende August .22 bestehen.
Die Grenzen sollen ebenfalls bis zu diesem Zeitpunkt geschlossen bleiben.
Ich hoffe, ich habe diese Pressemitteilung richtig verstanden, und gebe sie inhaltlich richtig wieder. Es wäre für alle die nach Peru wollen, oder ihre Frz. raus holen wollen, ein herber Schlag.
Gruß Rudi
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Ergänzend:
Das bezieht sich auf das passieren der Landgrenzen, nicht auf den Flugverkehr. Was die Einreise per Flugzeug angeht, darüber habe ich keine Hinweise.
Gruß Rudi
Das bezieht sich auf das passieren der Landgrenzen, nicht auf den Flugverkehr. Was die Einreise per Flugzeug angeht, darüber habe ich keine Hinweise.
Gruß Rudi
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Wahrscheinlich bezieht sich das auf die Aussgangsbeschränkungen und Maskenpflicht etc.
Ob die Grenzen von der Verlängerung betroffen sind, ist nicht so eindeutig.
Gruß Rudi
Ob die Grenzen von der Verlängerung betroffen sind, ist nicht so eindeutig.
Gruß Rudi
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Peru will seine Grenzen auch zu Chile und Ecuador öffnen. Das geht natürlich nur beidseitig.
Zur Zeit finden Gespräche mit den entsprechenden Ministerien zwischen Peru/Ecuador statt.
Es geht in erster Linie um die Voraussetzungen der Grenzüberquerung ( Impfung/Test) und die Durchführbarkeit der Kontrolle. Die Impfquoten in den Grenzregion spielen auch eine Rolle. Es geht ja weniger um ein paar Touristen, sondern mehr um den kleinen Grenzverkehr der Region.
Mal schauen was da jetzt so rauskommt. Gespräche gab's ja schon einige
Jens
Zur Zeit finden Gespräche mit den entsprechenden Ministerien zwischen Peru/Ecuador statt.
Es geht in erster Linie um die Voraussetzungen der Grenzüberquerung ( Impfung/Test) und die Durchführbarkeit der Kontrolle. Die Impfquoten in den Grenzregion spielen auch eine Rolle. Es geht ja weniger um ein paar Touristen, sondern mehr um den kleinen Grenzverkehr der Region.
Mal schauen was da jetzt so rauskommt. Gespräche gab's ja schon einige
Jens
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Hallo zusammen,
ich möchte diesen Thread gerne nochmal ausgraben und hoffe auf einige aktuelle Informationen - wie Wombi so schön sagte: "Live -Berichte" sind wichtig.
Jemand aktuell unterwegs? Hat sich zwischen Chile und Bolivien etwas getan?
Lieben Dank
Judith
ich möchte diesen Thread gerne nochmal ausgraben und hoffe auf einige aktuelle Informationen - wie Wombi so schön sagte: "Live -Berichte" sind wichtig.
Jemand aktuell unterwegs? Hat sich zwischen Chile und Bolivien etwas getan?
Lieben Dank
Judith
***Home is where the hut is***
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Moin
zumindest ist Ecuador kein Nadelöhr mehr. Landesgrenzen zu Kolumbien und Peru sind seit längerer Zeit geöffnet. Ein und Ausreisen sind mit Impfausweis problemlos möglich.
Jens
zumindest ist Ecuador kein Nadelöhr mehr. Landesgrenzen zu Kolumbien und Peru sind seit längerer Zeit geöffnet. Ein und Ausreisen sind mit Impfausweis problemlos möglich.
Jens