meine Freundin und ich sind heute nacht um 3 Uhr in Budapest angekommen nach 2 Tagen Abenteuerfahrt.
Dienstag um 11 Uhr abends losgefahren gen Wien. Bei Regensburg Leistungsverlust, wir wurden immer langsamer, so dass ich warnlicht anmachte und auf den Pannenstreifen hielt. Da ich letzte Woche eine durchgescheuerte Dieselleitung und den kraftstofffilter erneuerte, habe ich mal geschaut ob ich entlueften muss. So war es auch ich musste pumpen. Am dieselfilter ist an den Schraubenauch ein bisschen diesel ausgetreten, so dass ich alle Schhrauben noch mal vorsichtig nachgezogen hab.
Nach 30 km das gleiche nochmal. also entlueften und nochmal alles vorsichtig nachziehen. Los gings und nach 25 km war wieder schluss.
also ADAC angerufen und mit dem Mann alle Dichtringe ausgetauscht und weiter gings. Anscheinend waren wir vor Passau im Radio - Vorsicht vor langsamen LKW auf Autobahn

Ich sagte HR. Wachtmeister mit 72 km pro std. Hoechstgeschwindigkeit darf ich doch. Er sagte klar, aber seid ihr lebensmuede? es passieren bei Passau 3 bis 4 schwere lkw auffahr unfaelle im jahr. Bitte fahrt doch durchs schoene obere Donautal nach Linz, wenn ihr Zeit habt.
Klar hatten wir Zeit, wer mit dem hano unterwegs ist hat immer Zeit ...

Also mit polizeieskorte durch Passau geduest und wie es das schicksal so wollte direkt hinter der Grenze LEISTUNGSVERLUST.
ich kann doch nicht alle 3ö minuten entlueften, also meinen Ferndiagnosedoctor aus dem Sauerland angerufen und um Rat gefragt. Also Dieselfilter gewechselt, Deckeldichtring gut eingefettet, entlueftungsschraube gut eingefettet, entlueftet und uns schnell einen Stellplatz zum naechtigen ausgesucht in ST. agatha. Um diese Zeit wollten wir in Budapest sein... Macht nix.
Náchsten Tag alle 20 km das gleiche Spiel. 4 x mitgemacht dann werkstatt aufgesucht, meinen rumánischen cousin angerufen der ne spedition hat. Der sagte schritt 1: Leitung von der Einspritzpumpe zum Tank mit pressluft durchblasen. Gesagt getan. Aber bevor wir das gemacht haben haben wir die halbe einspritzpumpe auseinander genommen.
Siehe da, das durchblasen hat geholfen. Anscheinend war in der leitung scheisse drin. jetzt halte ich die beiden tanks bis rumánien immer voll und dort werde ich erst mal ne Reinigung vornehmen.
Mit einem Tag Verspátung in budapest angekommen und um viel Erfahrung reicher geworden. Nochmal passiert uns sowas nicht.
Jetzt gehts gleich weiter richtung rumánische Grenze.
Wir werden die Tage berichten. Bisher macht es - auch mit den Schwierigkeiten - enorm viel Spass mit unserem hano zu reisen.
Entschuldigt főr die vielen Rechtschreibfehler aber ich schreib auf ner ungarischen Tastatur und bin zu faul alles zu suchen und so ...

MFG
Robert und Anna