Oman 2021/2022
Moderator: Moderatoren
Oman 2021/2022
Hi zusammen
Ist jemand gerade in oder um Oman oder hat Infos aus erster Hand über Corona, Grenzen, Visa und aktuelle Situation?
Ich wollte im Dezember einreisen über VAE von Iran.
Kollege möchte von Bremerhaven aus verschiffen.
LG, Sascha
Ist jemand gerade in oder um Oman oder hat Infos aus erster Hand über Corona, Grenzen, Visa und aktuelle Situation?
Ich wollte im Dezember einreisen über VAE von Iran.
Kollege möchte von Bremerhaven aus verschiffen.
LG, Sascha
---‐-----------------------------------------
Sascha auf Rosali680
2019 Russlandtour
2020 Iberische Halbinsel
2021 Balkan, Iran
2022 Arabien
Sascha auf Rosali680
2019 Russlandtour
2020 Iberische Halbinsel
2021 Balkan, Iran
2022 Arabien
- connyandtommy
- süchtig
- Beiträge: 802
- Registriert: 2009-06-24 20:53:21
- Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
- Kontaktdaten:
Re: Oman 2021/2022
Hallo Sascha,
ganz schön optimistisch, Dein Plan ...
Iran erteilt nach wie vor keine Touristenvisa, und das wird wohl auch so bleiben für den Rest von 2021.
Die Fähre von Bandar Abbas nach Sharjah ist nicht in Betrieb.
Die Einreise von Iran nach V.A.E. ist derzeit nicht möglich.
Die Landesgrenzen von Oman sind immer noch dicht, also keine Chance auf Einreise von V.A.E. kommend.
Eine Veränderung dieser Reisesituation ist aufgrund steigender Infektionszahlen nicht in Sicht ...
Denk also schon mal über einen realisierbaren Plan B nach, um die Winterzeit zu überstehen!
Viele Grüße
Conny & Tommy
ganz schön optimistisch, Dein Plan ...
Iran erteilt nach wie vor keine Touristenvisa, und das wird wohl auch so bleiben für den Rest von 2021.
Die Fähre von Bandar Abbas nach Sharjah ist nicht in Betrieb.
Die Einreise von Iran nach V.A.E. ist derzeit nicht möglich.
Die Landesgrenzen von Oman sind immer noch dicht, also keine Chance auf Einreise von V.A.E. kommend.
Eine Veränderung dieser Reisesituation ist aufgrund steigender Infektionszahlen nicht in Sicht ...
Denk also schon mal über einen realisierbaren Plan B nach, um die Winterzeit zu überstehen!
Viele Grüße
Conny & Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
Re: Oman 2021/2022
Hi Conny
Das Iran Visum habe ich heute erteilt bekommen, also die nächsten 3 Monate werde ich in Iran verweilen bis ende Nov.
Himm, ohne Fähre ist es etwas doof. Ich habe zwar Tauchausrüsting an Board, aber mein WoMo, Rosali, mag kein Salzwasser.
Dann bleibt zu hoffen, dass bis Nov sich was ändert, sonst verpasse ich noch den Start der Paris-Dakar ;-)
Plan B:
1.Evtl. Taliban anfragen für eine Einreise nach Afghanistan
2.Oder zurück zur Türkei und Mittelmeer entlang
3.Oder Rosali im Iran lassen und raus fliegen
Wo seid ihr beide gerade?
Lieber Gruß aus Armenien,
Sascha
Das Iran Visum habe ich heute erteilt bekommen, also die nächsten 3 Monate werde ich in Iran verweilen bis ende Nov.
Himm, ohne Fähre ist es etwas doof. Ich habe zwar Tauchausrüsting an Board, aber mein WoMo, Rosali, mag kein Salzwasser.
Dann bleibt zu hoffen, dass bis Nov sich was ändert, sonst verpasse ich noch den Start der Paris-Dakar ;-)
Plan B:
1.Evtl. Taliban anfragen für eine Einreise nach Afghanistan
2.Oder zurück zur Türkei und Mittelmeer entlang
3.Oder Rosali im Iran lassen und raus fliegen
Wo seid ihr beide gerade?
Lieber Gruß aus Armenien,
Sascha
---‐-----------------------------------------
Sascha auf Rosali680
2019 Russlandtour
2020 Iberische Halbinsel
2021 Balkan, Iran
2022 Arabien
Sascha auf Rosali680
2019 Russlandtour
2020 Iberische Halbinsel
2021 Balkan, Iran
2022 Arabien
Re: Oman 2021/2022
Oman ...
Der Plan war den Toyota in nen Container stecken und ein paar Wochen im Winter im Oman zu sein.
Dann haben wir Corona Zahlen angesehen .... Mist.
Und ein Pärchen getroffen, das bis vor kurzem 10 Jahre lang im Oman gelebt und gearbeitet haben.
Klare Aussage lasst es sein...
Schade - auch dieses Jahr nicht ....
Der Plan war den Toyota in nen Container stecken und ein paar Wochen im Winter im Oman zu sein.
Dann haben wir Corona Zahlen angesehen .... Mist.
Und ein Pärchen getroffen, das bis vor kurzem 10 Jahre lang im Oman gelebt und gearbeitet haben.
Klare Aussage lasst es sein...
Schade - auch dieses Jahr nicht ....
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Oman 2021/2022
Es wurde mich überraschen, wenn Du mit dem Visum tatsächlich (jetzt) in den Iran gelassen wirst. Ich stand letzte Woche trotz Visum vor verschlossenen iranischen Toren. Aber vielleicht klappt es ja von Armenien aus.
Overlandtours.de
Re: Oman 2021/2022
Zur Corona Situation im Iran berichtete mein dort in Mashad lebender Freund, dass es nicht genug Krankenwagen gibt, um die Leichen aus den Wohnungen zu holen. Es ist die Rede von kompletten Fahrverboten und abgeriegelten Städten.
Overlandtours.de
Re: Oman 2021/2022
Und zu Deinem Plan B Punkt 3, Auto im Iran lassen und raus fliegen gibt es aktuell Reisende, die damit ein deutliches Problem haben, ihr Auto wieder abholen zu dürfen.
Overlandtours.de
Re: Oman 2021/2022
Hallo zusammen
Danke Frank für die Infos.
Jörn:
An welchem Grenzübergang wolltest du, mit welchem Visum, aus in Iran einreisen?
Eigentlich werden Tote nicht mit dem Krankenwagen abgeholt, sondern mit dem Toten oder Leichenwagen. Laut Iraner hier sind es nur 500+/Tag Coronatote, bei 3500/Tag normal Sterbenden.
Solche Geschichten erinnern mich an Corona Beginn und Italien, als das Militär die Toten abholen kam, jetzt weiß man die Wahrheit ;-)
Welche Probleme sind dir den bekannt, wenn jemand mit Auto einreist, CdP und Visum mit mehrfacher ein Ausreise.
Danach sich ausfliegen und wieder einfliegen lässt, während das CdP natürlich noch gültig ist.
Und mit seinem Auto den Iran wieder verlässt?
LG, Sascha
Danke Frank für die Infos.
Jörn:
An welchem Grenzübergang wolltest du, mit welchem Visum, aus in Iran einreisen?
Eigentlich werden Tote nicht mit dem Krankenwagen abgeholt, sondern mit dem Toten oder Leichenwagen. Laut Iraner hier sind es nur 500+/Tag Coronatote, bei 3500/Tag normal Sterbenden.
Solche Geschichten erinnern mich an Corona Beginn und Italien, als das Militär die Toten abholen kam, jetzt weiß man die Wahrheit ;-)
Welche Probleme sind dir den bekannt, wenn jemand mit Auto einreist, CdP und Visum mit mehrfacher ein Ausreise.
Danach sich ausfliegen und wieder einfliegen lässt, während das CdP natürlich noch gültig ist.
Und mit seinem Auto den Iran wieder verlässt?
LG, Sascha
---‐-----------------------------------------
Sascha auf Rosali680
2019 Russlandtour
2020 Iberische Halbinsel
2021 Balkan, Iran
2022 Arabien
Sascha auf Rosali680
2019 Russlandtour
2020 Iberische Halbinsel
2021 Balkan, Iran
2022 Arabien
Re: Oman 2021/2022
Hallo Sascha, ich habe keine Lust mit Dir zu argumentieren. Probiere es einfach aus.
Overlandtours.de
Re: Oman 2021/2022
@joern
Mich würde auch interessieren,wann du mit welchem Visum an welchem Grenzübergang abgewiesen wurdest.
Mich würde auch interessieren,wann du mit welchem Visum an welchem Grenzübergang abgewiesen wurdest.
Re: Oman 2021/2022
viewtopic.php?f=18&t=98632&start=30
Ich habe am 12.8. in Erzurum ein 7 Tage Transit Visum für den Iran bekommen. Der freundliche Mitarbeiter hat aber deutlich darauf hingewiesen, dass es wenig Chancen gibt, zZt an den Grenzen eingelassen zu werden.
Ich habe es tags darauf an der Grenze bei Dogubayazit probiert. Ein türkischer Grenzer ist mit mir bis zum iranischen Tor vorgegangen und er hat mit einem herbeigerufenen iranischen Offizier gesprochen. Die Einreise wurde mir verweigert.
Das heisst nicht, dass die Einreise an jedem Grenzübergang verweigert werden muss. Auf der iranischen Gegenseite war ich mit einem Reisenden telefonisch in Kontakt, der gerade unter Schwierigkeiten versucht hat, sein WoMo aus dem Iran herauszubringen. (Wenn er das möchte, kann er sich ja hier im Forum noch zu den Details äußern)
Also, kann jeder versuchen, wie er möchte. Aber wenn hier versucht wird, die aktuelle Coronasituation im Iran zu verharmlosen, reicht's mir. Hinter mir ca 5 km Lkw, zweireihig. Sie werden hier abgefertigt, Touristen nicht.
Ich habe am 12.8. in Erzurum ein 7 Tage Transit Visum für den Iran bekommen. Der freundliche Mitarbeiter hat aber deutlich darauf hingewiesen, dass es wenig Chancen gibt, zZt an den Grenzen eingelassen zu werden.
Ich habe es tags darauf an der Grenze bei Dogubayazit probiert. Ein türkischer Grenzer ist mit mir bis zum iranischen Tor vorgegangen und er hat mit einem herbeigerufenen iranischen Offizier gesprochen. Die Einreise wurde mir verweigert.
Das heisst nicht, dass die Einreise an jedem Grenzübergang verweigert werden muss. Auf der iranischen Gegenseite war ich mit einem Reisenden telefonisch in Kontakt, der gerade unter Schwierigkeiten versucht hat, sein WoMo aus dem Iran herauszubringen. (Wenn er das möchte, kann er sich ja hier im Forum noch zu den Details äußern)
Also, kann jeder versuchen, wie er möchte. Aber wenn hier versucht wird, die aktuelle Coronasituation im Iran zu verharmlosen, reicht's mir. Hinter mir ca 5 km Lkw, zweireihig. Sie werden hier abgefertigt, Touristen nicht.
Overlandtours.de
Re: Oman 2021/2022
Hallo Jörn,
Vielen Dank für deine deulichen Worte.
Hoffentlich hat es nun auch der letzte Leser hier kapiert, was da im Iran Sache ist.
LG. Sico
Vielen Dank für deine deulichen Worte.
Hoffentlich hat es nun auch der letzte Leser hier kapiert, was da im Iran Sache ist.
LG. Sico
Re: Oman 2021/2022
Danke joern
Re: Oman 2021/2022
Danke Jörn, für deine Infos aus erster Hand und viel
Spass noch in deiner letzten Reisewoche.
Beste Grüße
madarajo
Spass noch in deiner letzten Reisewoche.
Wann warst du doch gleich das letzte Mal im Iran?

Beste Grüße
madarajo
Re: Oman 2021/2022
Mal ein paar aktuelle Fakten
Iran:
-Die Grenzen sind Für Reisende aus D, A & S geschlossen. Ausgenommen Doppelstaatler
-Ein Freund von mir hat wohl eher zufällig über ein Außenposten Konsulat vor ein paar Wochen ein 3 Tage Visum bekommen und kam ins Land. Am Iran. Grenzposten wurde ihm der Reisepass abgenommen und er durfte mit dem Fahrzeug den Zollbereich nicht verlassen.
Nach 3 Wochen richtig Ärger hat er das Land wieder auf dem gleichen Weg verlassen dürfen.
-Ob es ratsam ist, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen mit einem Geschäftsvisum einzureisen, muß jeder selber entscheiden.
-Im Iran gibt es regelmäßig Lockdown. In dieser Zeit darf man nicht mit dem eigenen Fahrzeug die Stadt verlassen. Die medizinische Versorgung ist für die Bevölkerung ist sehr schwierig.
-Seid Anfang August ist die neue Regierung eingesetzt. Es weht, mal vorsichtig gesagt ein anderer Wind. In wie weit es den Tourismus betrifft, lässt sich noch nicht sagen. An ein paar knausrigen Overlandern sind die Devisensammler vermutlich nicht so sehr interessiert.
-Die Fähre Bandar Abbas - Sharja fährt. Nimmt aber seit einem Jahr und Stand heute nur Fracht mit. Keine Passagiere. Ob das hilfreich ist, kann jeder überlegen der die Cruise schon mal gebucht hat.
-Es ist im Iran, wie z. B. auch in der Türkei und vielen anderen Ländern nur unter speziellen Bedingungen möglich, das Land ohne eigenes Fahrzeug zu verlassen. Sprich
unterzustellen. Man kann Glück haben und unter dem Radar fliegen. Oder halt nicht.
Oman
-Der Oman strickt gerade an neuen Touristen Einreise Regeln. Wir standen im Januar mit gültigem Visum und LKW vor der Türe. Wurden nicht ins Land gelassen. Einreise auf dem Luftweg wäre da noch möglich gewesen. Mit lausigen Quarantäne Regeln.
Die Landgrenze zu den VAE ist seit Januar geschlossen.
Saudi-Arabien
-Seit ein paar Wochen gibt es wieder Visa für Touristen. Aber die Landgrenze zu den VAE ist seit Monaten geschlossen. Für Saudis ist es bei Strafe verboten in die VAE zu fliegen. Offizielle Begründung ist Corona. Da kann man sich seinen Teil denken. Die Grenze zu Katar blieb jahrelang zu.
Ob der Weg über Israel - Jordanien - KSA in die eine, oder andere Richtungen befahrbar ist, weiß ich nicht.
VAE:
-relativ problemlos, wenn man im Land ist. Alles Landgrenzen sind geschlossen.
Wir waren das letzte Mal 3 Monate im Frühjahr 2021 dort.
Wenn man hier Informationen teilt, finde ich es angemessen das nicht jedes Komma in Zweifel gezogen wird. Und schon gar nicht von Weltreisenden, die todesmutig gerade den Schengenraum verlassen haben.
Im übrigen sind Informationen immer Momentaufnahmen und die Wertung subjektiv.
Gruß Peter der seit 5 Jahren in der Weltgegend unterwegs ist.
Iran:
-Die Grenzen sind Für Reisende aus D, A & S geschlossen. Ausgenommen Doppelstaatler
-Ein Freund von mir hat wohl eher zufällig über ein Außenposten Konsulat vor ein paar Wochen ein 3 Tage Visum bekommen und kam ins Land. Am Iran. Grenzposten wurde ihm der Reisepass abgenommen und er durfte mit dem Fahrzeug den Zollbereich nicht verlassen.
Nach 3 Wochen richtig Ärger hat er das Land wieder auf dem gleichen Weg verlassen dürfen.
-Ob es ratsam ist, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen mit einem Geschäftsvisum einzureisen, muß jeder selber entscheiden.
-Im Iran gibt es regelmäßig Lockdown. In dieser Zeit darf man nicht mit dem eigenen Fahrzeug die Stadt verlassen. Die medizinische Versorgung ist für die Bevölkerung ist sehr schwierig.
-Seid Anfang August ist die neue Regierung eingesetzt. Es weht, mal vorsichtig gesagt ein anderer Wind. In wie weit es den Tourismus betrifft, lässt sich noch nicht sagen. An ein paar knausrigen Overlandern sind die Devisensammler vermutlich nicht so sehr interessiert.
-Die Fähre Bandar Abbas - Sharja fährt. Nimmt aber seit einem Jahr und Stand heute nur Fracht mit. Keine Passagiere. Ob das hilfreich ist, kann jeder überlegen der die Cruise schon mal gebucht hat.
-Es ist im Iran, wie z. B. auch in der Türkei und vielen anderen Ländern nur unter speziellen Bedingungen möglich, das Land ohne eigenes Fahrzeug zu verlassen. Sprich
unterzustellen. Man kann Glück haben und unter dem Radar fliegen. Oder halt nicht.
Oman
-Der Oman strickt gerade an neuen Touristen Einreise Regeln. Wir standen im Januar mit gültigem Visum und LKW vor der Türe. Wurden nicht ins Land gelassen. Einreise auf dem Luftweg wäre da noch möglich gewesen. Mit lausigen Quarantäne Regeln.
Die Landgrenze zu den VAE ist seit Januar geschlossen.
Saudi-Arabien
-Seit ein paar Wochen gibt es wieder Visa für Touristen. Aber die Landgrenze zu den VAE ist seit Monaten geschlossen. Für Saudis ist es bei Strafe verboten in die VAE zu fliegen. Offizielle Begründung ist Corona. Da kann man sich seinen Teil denken. Die Grenze zu Katar blieb jahrelang zu.
Ob der Weg über Israel - Jordanien - KSA in die eine, oder andere Richtungen befahrbar ist, weiß ich nicht.
VAE:
-relativ problemlos, wenn man im Land ist. Alles Landgrenzen sind geschlossen.
Wir waren das letzte Mal 3 Monate im Frühjahr 2021 dort.
Wenn man hier Informationen teilt, finde ich es angemessen das nicht jedes Komma in Zweifel gezogen wird. Und schon gar nicht von Weltreisenden, die todesmutig gerade den Schengenraum verlassen haben.
Im übrigen sind Informationen immer Momentaufnahmen und die Wertung subjektiv.
Gruß Peter der seit 5 Jahren in der Weltgegend unterwegs ist.
- 4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 413
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
Re: Oman 2021/2022
Die News aus dem Iran sind hierzulande nicht bestandteil der hiesigen Medienblase, selbst für die mit grösserem Medienradius-Konsum - da ist ein beharken nicht wirklich sinnvoll
@Peter: danke für die Info`s!
@Joern: wirst Du es noch woanders probieren - oder bleibt es bei deinem ersten Versuch?
@ Sascha: Hast Du ein Business-Visa bekommen?
trippin

@Peter: danke für die Info`s!
@Joern: wirst Du es noch woanders probieren - oder bleibt es bei deinem ersten Versuch?
@ Sascha: Hast Du ein Business-Visa bekommen?
trippin
Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
Re: Oman 2021/2022
@trippin:Ziel meiner Reise war es u. a. Kurdistan-Irak zu erkunden, ohne bei Abfahrt zu wissen, ob ich coronabedingt so weit komme. Mehr zufällig habe ich mich unterwegs noch um das Iran Visum gekümmert. Das hatte aber nur den Zweck, nicht zweimal die gleiche Irakische Grenze benutzen zu müssen. Also bei Bazargan rein in den Iran, in max 2 Tagen südwärts und bei Marivan in den Irak. Ich habe es bei einem Versuch gelassen.
Overlandtours.de
Re: Oman 2021/2022
Update zu Oman:
Ab dem 1.9. ist Oman wieder geöffnet. 2fach Geimpfte können ohne
Quarantäne einreisen, wenn sie vor Abflug einen PCR-Test machen lassen.
Das Visum ist bis 14 Tage gratis, bis zu 30 Tagen kostet es 20 RO/etwa
45 EUR.
Die Maßnahmen werden nach und nach gelockert, so dass ab Oktober ein
normales Reisen wieder möglich sein wird.
Quelle: Bedu Expeditionen
Ab dem 1.9. ist Oman wieder geöffnet. 2fach Geimpfte können ohne
Quarantäne einreisen, wenn sie vor Abflug einen PCR-Test machen lassen.
Das Visum ist bis 14 Tage gratis, bis zu 30 Tagen kostet es 20 RO/etwa
45 EUR.
Die Maßnahmen werden nach und nach gelockert, so dass ab Oktober ein
normales Reisen wieder möglich sein wird.
Quelle: Bedu Expeditionen
---‐-----------------------------------------
Sascha auf Rosali680
2019 Russlandtour
2020 Iberische Halbinsel
2021 Balkan, Iran
2022 Arabien
Sascha auf Rosali680
2019 Russlandtour
2020 Iberische Halbinsel
2021 Balkan, Iran
2022 Arabien
Re: Oman 2021/2022
Update:
Seit 1. Sept ist nun auch der landübergang dubai nach oman geöffnet.
Quelle: A. Rauter
Seit 1. Sept ist nun auch der landübergang dubai nach oman geöffnet.
Quelle: A. Rauter
---‐-----------------------------------------
Sascha auf Rosali680
2019 Russlandtour
2020 Iberische Halbinsel
2021 Balkan, Iran
2022 Arabien
Sascha auf Rosali680
2019 Russlandtour
2020 Iberische Halbinsel
2021 Balkan, Iran
2022 Arabien
Re: Oman 2021/2022
Wohnmobil Reisegruppen, die auf der arabischen Halbinsel Überwintern, werden aller Voraussicht nach von Deutschland aus verschifft, da man davon ausgeht, dass der Iran bis auf Weiteres für Touristen - zumindest auf dem Hinweg - geschlossen bleibt.
Overlandtours.de
Re: Oman 2021/2022
Hallo Jörn,
es wäre sehr nett, wenn Du - soweit möglich - Näheres über die Verschiffung in den Oman - von wo nach wo und mit wem - berichten könntest.
Herzliche Grüsse
Rolf
es wäre sehr nett, wenn Du - soweit möglich - Näheres über die Verschiffung in den Oman - von wo nach wo und mit wem - berichten könntest.
Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Oman 2021/2022
Wer in der Nähe von Bad Dürrheim wohnt: kommendes Wochenende findet dort eine Informationsveranstaltung u.a. zum Überwintern im Oman statt. Dort geht es auch um die Verschiffung von Wohnmobilen auf die arabische Halbinsel. Danach kann ich hier berichten.
Overlandtours.de
Re: Oman 2021/2022
peter hat geschrieben: ↑2021-08-24 13:21:55Wenn man hier Informationen teilt, finde ich es angemessen das nicht jedes Komma in Zweifel gezogen wird. Und schon gar nicht von Weltreisenden, die todesmutig gerade den Schengenraum verlassen haben.
Im übrigen sind Informationen immer Momentaufnahmen und die Wertung subjektiv.
Gruß Peter der seit 5 Jahren in der Weltgegend unterwegs ist.
Danke für die Infos, aber der letzte Absatz war einfach nur überheblich. Was soll so etwas? Hast Du das nötig?
***Home is where the hut is***
Re: Oman 2021/2022
Danke für die Info .... Kannst Du bitte berichten - mich könnte es interessieren, unseren Toyota mit runter zu verschicken. Überwintern geht dieses Jahr nicht, letzten Winter wären wir bei der 4x4 Gruppe mitgefahren .....
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Oman 2021/2022
Hat jemand Infos, wie es mit Fahrzeug unterstellen ist im Oman?
Nach dem Motto, vielleicht 2 oder 3 mal runterfliegen, wenn es geht und dann das Auto zurückholen
Nach dem Motto, vielleicht 2 oder 3 mal runterfliegen, wenn es geht und dann das Auto zurückholen
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Oman 2021/2022
Es ist geplant, von Bremerhaven nach Akaba zu verschiffen. Rückreise 2022 je nach Situation.
Overlandtours.de
Re: Oman 2021/2022
Hallo,
Das interessiert uns auch.
Wir haben bislang nur das gefunden - mit Anreise durch den Iran:
https://www.seabridge-tours.de/assets/i ... 202021.png
Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Oman 2021/2022
Die Verschiffung Bremerhaven-Akaba läuft im 14tägl. Rhythmus, Kosten bei ca 55 Euro/Kubik++
Nähere Info zur Verschiffung beim von Rolf genannten Veranstalter.
Nähere Info zur Verschiffung beim von Rolf genannten Veranstalter.
Overlandtours.de