Garmin nüvi 1490TV
Moderator: Moderatoren
Garmin nüvi 1490TV
Guten Morgen,
ich hab da noch ein ca 10 Jahre altes Navi, ein Garmin nüvi 1490 TV.
Leider läßt sich das Gerät nicht mehr starten.
Gibt es dazu einen Trick oder ist das Gerät reif für die Entsorgung?
Vielen Dank
LG
Sico
ich hab da noch ein ca 10 Jahre altes Navi, ein Garmin nüvi 1490 TV.
Leider läßt sich das Gerät nicht mehr starten.
Gibt es dazu einen Trick oder ist das Gerät reif für die Entsorgung?
Vielen Dank
LG
Sico
- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: Garmin nüvi 1490TV
versuchs mal mit langem drücken des Startknopfes ich meine 30 Sekunden
also einfach mal 1 Minute drauf bleiben
LG
v. Crossi
also einfach mal 1 Minute drauf bleiben
LG
v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
Re: Garmin nüvi 1490TV
Bei meinem war der Akku defekt und nahm keine Ladung mehr an. Mit neuem Akku navigiert es wieder.
https://youtu.be/8X4dPC2iBNY
https://www.subtel.de/index.php?cl=deta ... EREALw_wcB
Lutz
https://youtu.be/8X4dPC2iBNY
https://www.subtel.de/index.php?cl=deta ... EREALw_wcB
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Garmin nüvi 1490TV
Hallo Sigi,
ist der Akku noch in Ordnung? Wenn ja, hilft wirklich meistens ein langes drücken auf den Startknopf.
(ich habe auch ein uraltes TomTom, was erst startet, wenn der Finger schon blau anläuft)
Wenn Du Dir nicht sicher wegen dem Akku bist, hänge es mal an die Stromversorgung und starte dann.
Wenn es dann startet, ist der Akku tot.
Kommt es dann da auch nicht, ist es wohl in die ewigen Jagdgründe eingegangen.
LG Uwe
Edit: Mein TomTom ist über 15Jahre, der Akku ist schnell weg, aber an 12V läuft das immer noch.
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: Garmin nüvi 1490TV
Liebe Ratgeber,
Besten Dank für eure Hilfe.
Das Navi funktionierte einen Tag vorher noch recht gut. Eine Nacht später ließ es sich nicht mehr starten, obwohl es laufen mit Strom versorgt wurde.
Ich habs jetz mal am Netzteil angeschlossen und probier dann mal ein gaaaaanz langes Drücken.
LG.Sigi
Besten Dank für eure Hilfe.
Das Navi funktionierte einen Tag vorher noch recht gut. Eine Nacht später ließ es sich nicht mehr starten, obwohl es laufen mit Strom versorgt wurde.
Ich habs jetz mal am Netzteil angeschlossen und probier dann mal ein gaaaaanz langes Drücken.
LG.Sigi
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Garmin nüvi 1490TV
Hallo Sigi,
Kann dem nur beipflichten. Mein altes Zumo 220 zeigte genau das gleiche Phänomen. Ich ließ es dann eine Zeitlang liegen und laden und irgendwann ging’s dann wiede, was mich zum Kauf eines neuen Akkus verleiten ließ. Seither läuft es wieder.
Gruß, Peter
Kann dem nur beipflichten. Mein altes Zumo 220 zeigte genau das gleiche Phänomen. Ich ließ es dann eine Zeitlang liegen und laden und irgendwann ging’s dann wiede, was mich zum Kauf eines neuen Akkus verleiten ließ. Seither läuft es wieder.
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Garmin nüvi 1490TV
Servus Sigi,
mein ZUMO 550 zeigte die gleichen Symptome - Arbeitsverweigerung auf der ganzen Linie.
Dann einen Austausch-Akku rein - kostet leider einige Euros - aber das Ding geht wieder.
Von daher schätze ich auch, dass der Austausch des Akkus die Lebensdauer des Gerätes noch etwas verlängert.
Viele Grüße
Jürgen
mein ZUMO 550 zeigte die gleichen Symptome - Arbeitsverweigerung auf der ganzen Linie.
Dann einen Austausch-Akku rein - kostet leider einige Euros - aber das Ding geht wieder.
Von daher schätze ich auch, dass der Austausch des Akkus die Lebensdauer des Gerätes noch etwas verlängert.
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Garmin nüvi 1490TV
Nun, in meinem Fall waren es 17,85€ bei Akku King und das ist immer noch billiger als ein neues Navi.
Gruß, Peter
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Garmin nüvi 1490TV
Nochmals vielen Dank für all die Hinweise.
Hatte das Navi einige Stunden am Netzteil zum laden.
Das Netzteil bleibt kalt, also Ladestromaufnahme gleich null.
Werde heute mal versuchen, das Teil zu öffnen, um den Akku zu identifizieren.
LG
Sigi
Hatte das Navi einige Stunden am Netzteil zum laden.
Das Netzteil bleibt kalt, also Ladestromaufnahme gleich null.
Werde heute mal versuchen, das Teil zu öffnen, um den Akku zu identifizieren.
LG
Sigi
Re: Garmin nüvi 1490TV
Genau so ein Teil hatte ich auch lange Zeit in Gebrauch.
Soweit ich erinnere hatten die Garmins doch eine reset-Möglichkeit, eine winzige Bohrung für zB Büroklammer
meist unter einem Aufkleber verborgen an einer der schmalen Seiten.
Außerdem konnte ich seltene Abstürze mit Anschluss an den PC beheben.
Aber lohnt das alles noch, die Navigation an sich ist zwar stabil und zuverlässig aber Garmin läßt sich die Aktualisierungen eben auch teuer bezahlen.
Und das TV entspricht nicht mehr der in D verwendeten DVB-T2 Norm.
Soweit ich erinnere hatten die Garmins doch eine reset-Möglichkeit, eine winzige Bohrung für zB Büroklammer
meist unter einem Aufkleber verborgen an einer der schmalen Seiten.
Außerdem konnte ich seltene Abstürze mit Anschluss an den PC beheben.
Aber lohnt das alles noch, die Navigation an sich ist zwar stabil und zuverlässig aber Garmin läßt sich die Aktualisierungen eben auch teuer bezahlen.
Und das TV entspricht nicht mehr der in D verwendeten DVB-T2 Norm.
Re: Garmin nüvi 1490TV
Hallo Lumpi,
ja, lohnt sich das noch? Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Zumal ich mit dem Navi von Anfang an nicht wirklich zufrieden war. Vor allem die elend lange Hochlaufzeit stört doch sehr, wenn man rasch losfahren möchte und sich in der Stadt, wo man grad ist, nicht auskennt.
Dann lief das Gerät nicht stabil. Immer wieder Systemabsturz während der Fahrt, natürlich immer grad im ganz unpassenden Augenblick. Anschließender Neustart dauert dann wieder mindesten 15 min.
Ich hab das Gerät in zwischen zerlegt und mal bei akku king einen Akku für € 13,50 bestellt. Wenns hilft, ist es gut. Wenn es nicht hilft, geht bei diesem Betrag die Welt auch nicht unter.
LG
Sigi
ja, lohnt sich das noch? Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Zumal ich mit dem Navi von Anfang an nicht wirklich zufrieden war. Vor allem die elend lange Hochlaufzeit stört doch sehr, wenn man rasch losfahren möchte und sich in der Stadt, wo man grad ist, nicht auskennt.
Dann lief das Gerät nicht stabil. Immer wieder Systemabsturz während der Fahrt, natürlich immer grad im ganz unpassenden Augenblick. Anschließender Neustart dauert dann wieder mindesten 15 min.
Ich hab das Gerät in zwischen zerlegt und mal bei akku king einen Akku für € 13,50 bestellt. Wenns hilft, ist es gut. Wenn es nicht hilft, geht bei diesem Betrag die Welt auch nicht unter.
LG
Sigi
Re: Garmin nüvi 1490TV
Moin Sigi,
hast du in der letzten Zeit mal ein Firmware- Update gemacht?
hast du in der letzten Zeit mal ein Firmware- Update gemacht?
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Garmin nüvi 1490TV
Solche Updates hab ich noch nie gemacht. Einfach deshalb, weil sich das Garmin mit dem mitgelieferten Kabel nicht mit dem PC verbinden ließ.
Dazu kommt die Preispolitik von Garmin für solche Updates.
Ich war mit dem Garmin von Anfang an nicht zufrieden. Das Hochfahren und Suchen der Satelliten dauert eine gefühlte Ewigkeit.
Ein weiterer sehr störender Punkt ist die mangelnde Toleranz, wenn man von der berechneten Route abweicht. Dann bläst einem die Susi stundenlang ins Ohr, daß man gefälligst umdrehen soll. Das alles auch noch auf der Autobahn. Ein wundere mich dann immer, welch krankes Hirn so eine Software entwickelt hat.
Leider stürzt das Navi praktisch auf jeder Fahrt mindestes einmal ab. Natürlich an einer kniffligen Stelle, wo es grad gar nicht brauchen kann. Der anschließend notwendige Neustart braucht dann wieder schlappe 15-20 min. Das macht z.B. bei einer Fahrt durch Istanbul mit seinen verwinkelten Gassen besonders Spaß.
Leider bekommt man beim Kauf eines Navis eine schöne Mogelpackung, von der man nicht weiß, was drin, bzw. ob das Produkt auch die Erwartungen erfüllt. Das merkt man erst, wenn man die ersten Test gemacht hat. Eine Rückgabe z.B. wegen miserabler Software lehnen die Händler ja ab.
Mein Fazit:
Ich hab jetzt mal einen Akku für € 13,50 bestellt.
Ob ich aber nochmal ein Produkt der Fa. Garmin kaufen werde, das werde ich mir gut überlegen.
LG
Sigi
Re: Garmin nüvi 1490TV
Das Kartenmaterial von Garmin sowie die Navigation sind sicher kaum zu toppen.
Wie immer gehört natürlich ein moderner Prozessor und nicht zuletzt ein verständiger User dazu.
Aktuelle noname Angebote jedenfalls können durchaus mit viel schlimmerer Software aufwarten.
Es gibt spezielle Navi-Foren wo man einiges darüber lernen kann oder Du gehst irgendwann mal wieder in einen Elektronikmarkt und spielst an den dort ausgestellten Geräten herum.
Wie immer gehört natürlich ein moderner Prozessor und nicht zuletzt ein verständiger User dazu.
Aktuelle noname Angebote jedenfalls können durchaus mit viel schlimmerer Software aufwarten.
Es gibt spezielle Navi-Foren wo man einiges darüber lernen kann oder Du gehst irgendwann mal wieder in einen Elektronikmarkt und spielst an den dort ausgestellten Geräten herum.
Re: Garmin nüvi 1490TV
Moin Sigi,
das mit dem Kabel ist zwar ärgerlich aber dürfte sich mit einem herkömmlichen USB auf Mini-USB lösen lassen. Firmwareupdates sind bei Garmin übrigens kostenlos erhältlich.
Gefühlt dürfte es in den 10 Jahren 2-3 Updates gegeben haben.
das mit dem Kabel ist zwar ärgerlich aber dürfte sich mit einem herkömmlichen USB auf Mini-USB lösen lassen. Firmwareupdates sind bei Garmin übrigens kostenlos erhältlich.
Gefühlt dürfte es in den 10 Jahren 2-3 Updates gegeben haben.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Garmin nüvi 1490TV
Hallo Sico,
mache Geräte von Garmin erlauben nur proprietäre Garmin Kabel, selbst wenn der Formfaktor stimmt … das ist aber nicht durchgängig der Fall, oder heutzutage mglw. nicht mehr.
Unser erstes Autonavi von Garmin Nüvi 255 ist immer noch im Dienst (+10 Jahre) und hier auch sehr langsam beim Satelliten finden, man darf das nie im Parkhaus oder der Fähre anschalten, weil die dann erst gefunden werden, wenn man sich schon hoffnungslos verfahren hat.
Kartenupdates mache ich dort schon lange nicht mehr, zu teuer -> die hier empfohlene Batterie habe ich auch bestellt -> letzte Chance. Danke ans Forum!
Trotzdem haben wir Ende 19 wieder eine neues Garmin gekauft und sind damit im LKW sehr zufrieden. Ich mag keine Navigation mit dem Smartphone, bzw. das machen wir gelegentlich als Backup. Mir gefällt die Bedienung und ich bin mit der Qualität und Haltbarkeit sehr zufrieden. Nicht mit der Updatepolitik.
Gruss, 1ten
mache Geräte von Garmin erlauben nur proprietäre Garmin Kabel, selbst wenn der Formfaktor stimmt … das ist aber nicht durchgängig der Fall, oder heutzutage mglw. nicht mehr.
Unser erstes Autonavi von Garmin Nüvi 255 ist immer noch im Dienst (+10 Jahre) und hier auch sehr langsam beim Satelliten finden, man darf das nie im Parkhaus oder der Fähre anschalten, weil die dann erst gefunden werden, wenn man sich schon hoffnungslos verfahren hat.
Kartenupdates mache ich dort schon lange nicht mehr, zu teuer -> die hier empfohlene Batterie habe ich auch bestellt -> letzte Chance. Danke ans Forum!
Trotzdem haben wir Ende 19 wieder eine neues Garmin gekauft und sind damit im LKW sehr zufrieden. Ich mag keine Navigation mit dem Smartphone, bzw. das machen wir gelegentlich als Backup. Mir gefällt die Bedienung und ich bin mit der Qualität und Haltbarkeit sehr zufrieden. Nicht mit der Updatepolitik.
Gruss, 1ten
[ˈwʌntɛn] : MB 914 AK
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Garmin nüvi 1490TV
Hallo Sigi,
Ich muss Klaus beipflichten: das ist ein normales microUSB auf USB Kabel. Du musst natürlich schon die (Treiber-)Software installieren...
Und du hättest dir vor Jahren (jetzt lohnt das nicht mehr) für 79€ ein Livetime-Kartenupdate gönnen sollen....
Für mich zählt Garmin sowohl was die Karten, als auch was die Navigation selbst betrifft zum Besten am Markt... Auch wenn mein Zumo nur noch mit externer Speicherkarte die aktuellen Karten unterbringen kann... Und das TomTom in meinem Pkw navigiert dagegen um Längen schlechter, obwohl deutlich neuer...
Ich hoffe für dich, dass es sich wenigstens mit dem Akku wieder zum Leben erwecken lässt... und es gibt ja die 14-Tage Rückgabemöglichkeit...
Gruß, Peter
Ich muss Klaus beipflichten: das ist ein normales microUSB auf USB Kabel. Du musst natürlich schon die (Treiber-)Software installieren...
Und du hättest dir vor Jahren (jetzt lohnt das nicht mehr) für 79€ ein Livetime-Kartenupdate gönnen sollen....
Für mich zählt Garmin sowohl was die Karten, als auch was die Navigation selbst betrifft zum Besten am Markt... Auch wenn mein Zumo nur noch mit externer Speicherkarte die aktuellen Karten unterbringen kann... Und das TomTom in meinem Pkw navigiert dagegen um Längen schlechter, obwohl deutlich neuer...
Ich hoffe für dich, dass es sich wenigstens mit dem Akku wieder zum Leben erwecken lässt... und es gibt ja die 14-Tage Rückgabemöglichkeit...
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12123
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Garmin nüvi 1490TV
Hallo,
und wenn dieses Garmin-Modell schon eine Zusatzkarte auf einem Speicherchip unterstützt, dann kann man da sehr gut aktuelles Material von Open Street Map drauf unterbringen. Damit habe ich Ulf schon durch Russland geschickt und er spricht immer noch mit mir, es scheint also nicht so schlimm gewesen zu sein.
Ein 255er müsste übrigens das historische Navi mit einer ebenso alten Karte sein, das in meinem hist. LT Dienst tut.
Grüße
Marcus
und wenn dieses Garmin-Modell schon eine Zusatzkarte auf einem Speicherchip unterstützt, dann kann man da sehr gut aktuelles Material von Open Street Map drauf unterbringen. Damit habe ich Ulf schon durch Russland geschickt und er spricht immer noch mit mir, es scheint also nicht so schlimm gewesen zu sein.

Ein 255er müsste übrigens das historische Navi mit einer ebenso alten Karte sein, das in meinem hist. LT Dienst tut.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Garmin nüvi 1490TV
Der Ulf ist halt 'n netten Kerl!Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2021-03-29 23:15:50Damit habe ich Ulf schon durch Russland geschickt und er spricht immer noch mit mir, es scheint also nicht so schlimm gewesen zu sein.![]()

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Garmin nüvi 1490TV
Liebe Leser,
hab heute den neuen Akku bekommen und gleich eingebaut.
Was soll man sagen:
Das Garmin läuft wieder.
Nochmals herzlichen Dank an alle Ratgeber.
Liebe Grüße
Sigi
hab heute den neuen Akku bekommen und gleich eingebaut.
Was soll man sagen:
Das Garmin läuft wieder.
Nochmals herzlichen Dank an alle Ratgeber.
Liebe Grüße
Sigi
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Garmin nüvi 1490TV
Im Prinzip natürlich ja ... aber das Navi hat unterwegs echt gut funktioniert ...LutzB hat geschrieben: ↑2021-03-29 23:21:29Der Ulf ist halt 'n netten Kerl!Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2021-03-29 23:15:50Damit habe ich Ulf schon durch Russland geschickt und er spricht immer noch mit mir, es scheint also nicht so schlimm gewesen zu sein.![]()
![]()
Lutz
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12123
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Garmin nüvi 1490TV


Grüße
Marcus
P.S.: Schön dass das Navi wieder läuft.
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Garmin nüvi 1490TV
Schön zu lesen.
Wieder ein funktionierendes Gerät vor dem Schrott gerettet.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Garmin nüvi 1490TV
Moin
Noch ein kleiner Tip zu den Garmin-Geräten. Stürzen sie ab oder starten nicht mehr kann auch der Versuch eines Reset des ganzen Gerätes Probleme lösen.
Hoffe die Suchmschine findet das dann später auch für Andere wieder das Akkuwechsel oder diese Vorgehensweise zur Weiterverwendung der Geräte hilft.
Gerät ausschalten wenn es nicht schon aus ist. Am Besten mit dem rechten Daumen auf die rechte untere Ecke des Bildschirms drücken und halten, das Gerät am Powerknopf einschalten.
Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, könnt ihr die untere rechte Ecke mit dem Daumen loslassen.
In der Regel schalten sie sich wieder ein sofern eben nicht der Akku komplett tot ist.
Gruss Uwe
Noch ein kleiner Tip zu den Garmin-Geräten. Stürzen sie ab oder starten nicht mehr kann auch der Versuch eines Reset des ganzen Gerätes Probleme lösen.
Hoffe die Suchmschine findet das dann später auch für Andere wieder das Akkuwechsel oder diese Vorgehensweise zur Weiterverwendung der Geräte hilft.
Gerät ausschalten wenn es nicht schon aus ist. Am Besten mit dem rechten Daumen auf die rechte untere Ecke des Bildschirms drücken und halten, das Gerät am Powerknopf einschalten.
Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, könnt ihr die untere rechte Ecke mit dem Daumen loslassen.
In der Regel schalten sie sich wieder ein sofern eben nicht der Akku komplett tot ist.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Garmin nüvi 1490TV
Hallo Leute
Ich habe auch ein Problem mit einem alten Nüvi, einem etwa 10 Jahre oder gering älterem Nüvi 3490.
Das funktioniert zwar aber ich kann kein Karten-Update machen. Der PC erkennt nach dem Anstecken kein Gerät, das liegt also nicht an der Seite von Garmin sondern an hard- oder software des PC bzw. Nüvi. Am USB-Kabel liegt es sicher nicht, habe mehrere Kabel durchprobiert, die alle mit anderen Geräten Daten übertragen.
Wenn das nicht lösbar ist wäre es kein Beinbruch und ich fahre halt weiter mit den zuletzt 2018 upgedateten Karten. Und ich nehme es ja sowieso nur noch zum Radfahren her. Im Auto ist mir der 5-er Bildschirm zu klein geworden oder die Augen zu bequem.
Sepp
Ich habe auch ein Problem mit einem alten Nüvi, einem etwa 10 Jahre oder gering älterem Nüvi 3490.
Das funktioniert zwar aber ich kann kein Karten-Update machen. Der PC erkennt nach dem Anstecken kein Gerät, das liegt also nicht an der Seite von Garmin sondern an hard- oder software des PC bzw. Nüvi. Am USB-Kabel liegt es sicher nicht, habe mehrere Kabel durchprobiert, die alle mit anderen Geräten Daten übertragen.
Wenn das nicht lösbar ist wäre es kein Beinbruch und ich fahre halt weiter mit den zuletzt 2018 upgedateten Karten. Und ich nehme es ja sowieso nur noch zum Radfahren her. Im Auto ist mir der 5-er Bildschirm zu klein geworden oder die Augen zu bequem.
Sepp
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12123
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Garmin nüvi 1490TV
Hallo,
bei Garmin-Modelle, die eine Karte auf der Speicherkarte unterstützen, klappt es sehr gut, diese Karte aus Open Streetmap Daten zu generieren. Klingt komplizierter als es ist, wurde hier im Forum schon ein paar Mal beschrieben und ist insbesondere zum Radfahren bestens geeignet. Bei Bedarf suche ich die Links raus...
Grüße
Marcus
bei Garmin-Modelle, die eine Karte auf der Speicherkarte unterstützen, klappt es sehr gut, diese Karte aus Open Streetmap Daten zu generieren. Klingt komplizierter als es ist, wurde hier im Forum schon ein paar Mal beschrieben und ist insbesondere zum Radfahren bestens geeignet. Bei Bedarf suche ich die Links raus...
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Garmin nüvi 1490TV
Danke Marcus, ich kenne das.
Müsste ich halt auf die zusätzliche Micro-SD speichern.
Sepp
Müsste ich halt auf die zusätzliche Micro-SD speichern.
Sepp
Re: Garmin nüvi 1490TV
Hauptsache wir haben den tollen Stellplatz gefunden!
Herzliche Grüsse
Anica, Rolf und Vispy
- nichts steht geschrieben -
Re: Garmin nüvi 1490TV
Hallo Marcus!Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2021-04-11 9:36:18Hallo,
bei Garmin-Modelle, die eine Karte auf der Speicherkarte unterstützen, klappt es sehr gut, diese Karte aus Open Streetmap Daten zu generieren. Klingt komplizierter als es ist, wurde hier im Forum schon ein paar Mal beschrieben und ist insbesondere zum Radfahren bestens geeignet. Bei Bedarf suche ich die Links raus...
Grüße
Marcus
Die Benennung der Links wäre super!!!
Gruessle
jelte

- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12123
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Garmin nüvi 1490TV
Hallo,
in aller Kürze hatte ich das z.B. hier beschrieben: viewtopic.php?f=18&t=82332&hilit=Garmin#p776238
Bei der Suche in meinen Beiträgen und mit dem Filter auf Garmin solltest Du noch weiter fündig werden.
Grüße
Marcus
in aller Kürze hatte ich das z.B. hier beschrieben: viewtopic.php?f=18&t=82332&hilit=Garmin#p776238
Bei der Suche in meinen Beiträgen und mit dem Filter auf Garmin solltest Du noch weiter fündig werden.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)