Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Moderator: Moderatoren
Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Nennt mich geizig aber ich hab null Bock Maut zu zahlen auf Privatreisen. Ich will im Gegenzug ja auch keine Autobahnen nutzen sondern die Strecke geniessen.
Testfahrt geht nach Zadar oder weiter.
Idee ist quer rüber durch A, I und bei Triest Richtung Kvarner und dann die Küstenstrasse runter wie früher :-).
Kennt jemand die Strecke mautfrei und weiss bisschen wie gut fahrbar die ist? Bergpässe usw. sind interessant.
Wiegesagt Autobahn brauch ich nicht. Diese Wegelagerer Boxen am Armaturenbrett brauch ich auch nicht.
Ich geb das Geld lieber den Gastwirten die sich für mich anstrengen und lecker Essen zaubern.
Gruss Bernd.
PS. mag auch sein dass ich echt keinen Durchblick mit diesen On Board Units hab....
Testfahrt geht nach Zadar oder weiter.
Idee ist quer rüber durch A, I und bei Triest Richtung Kvarner und dann die Küstenstrasse runter wie früher :-).
Kennt jemand die Strecke mautfrei und weiss bisschen wie gut fahrbar die ist? Bergpässe usw. sind interessant.
Wiegesagt Autobahn brauch ich nicht. Diese Wegelagerer Boxen am Armaturenbrett brauch ich auch nicht.
Ich geb das Geld lieber den Gastwirten die sich für mich anstrengen und lecker Essen zaubern.
Gruss Bernd.
PS. mag auch sein dass ich echt keinen Durchblick mit diesen On Board Units hab....
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
kommst du überhaupt mautfrei durch Östereich?
im moment sperren die scohn wieder die Abfahrten von der Autobahn...
zum thema on-board-unit:
hab am Irschenberg angehalten, der hat mir dann alles gemacht und getan, hat halt geld gekostet.
Das gleiche dann an der ersten Tanke in Slovenien. Hab jedesmal erklärt welche route und fertig. Jetzt hab ich zwei on-board-units rumfahren, jede noch mit 20€ drauf....
das ganze geht auch als pre-paid, und das ist das was ich gemacht hab.
on-board-unit ist bestimmt stressfreier als aus versehen auf die Falsche straße zu fahren....
im moment sperren die scohn wieder die Abfahrten von der Autobahn...
zum thema on-board-unit:
hab am Irschenberg angehalten, der hat mir dann alles gemacht und getan, hat halt geld gekostet.
Das gleiche dann an der ersten Tanke in Slovenien. Hab jedesmal erklärt welche route und fertig. Jetzt hab ich zwei on-board-units rumfahren, jede noch mit 20€ drauf....
das ganze geht auch als pre-paid, und das ist das was ich gemacht hab.
on-board-unit ist bestimmt stressfreier als aus versehen auf die Falsche straße zu fahren....
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Moins,
Wenn du unter 7,5 tonnen und 3,1 meter hoch bist, geht mautfrei von D-A-SLO-HR fast problemlos.
In slo ist die landstraße alles über 7,5t. Verboten, viele brücken unter 3,2 meter auf der Landstraße.die wir gefahren sind.
Der Wurzenpass ist eine kleine Herausforderung. Nach Italien musst du nicht reinfahren.
Wir sind letztes Jahrnum diese Zeit unterwegs gewesen.
Auch ich hatte gobox und darsgo im Auto.
In österreich musste ich irgendwo maut bezahlen, es piepte auf einmal. In slo wollten wir schnell über die Autobahn zurück, aber viel zu teuer und landstraße war auch nicht langsamer. In slo kannst du online dein guthaben beobachten wie das fällt.
Ich habe dann beide boxen abgegeben.
Darsgo kostet dann 16 euro, 10 euro anmeldung, 6 euro gebühr für die rückpberweisung
Österreich hatte keine gebühr, da bekam ich alles wieder zurück.
Vg
Andy
Wenn du unter 7,5 tonnen und 3,1 meter hoch bist, geht mautfrei von D-A-SLO-HR fast problemlos.
In slo ist die landstraße alles über 7,5t. Verboten, viele brücken unter 3,2 meter auf der Landstraße.die wir gefahren sind.
Der Wurzenpass ist eine kleine Herausforderung. Nach Italien musst du nicht reinfahren.
Wir sind letztes Jahrnum diese Zeit unterwegs gewesen.
Auch ich hatte gobox und darsgo im Auto.
In österreich musste ich irgendwo maut bezahlen, es piepte auf einmal. In slo wollten wir schnell über die Autobahn zurück, aber viel zu teuer und landstraße war auch nicht langsamer. In slo kannst du online dein guthaben beobachten wie das fällt.
Ich habe dann beide boxen abgegeben.
Darsgo kostet dann 16 euro, 10 euro anmeldung, 6 euro gebühr für die rückpberweisung
Österreich hatte keine gebühr, da bekam ich alles wieder zurück.
Vg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Meine Güte, was für ein vollkommen sinnloser Beitrag, da ist man so schlau wie vorher...oder hat das irgendwer verstanden?
Tenor für mich: Boxen besorgen (just in case) macht's Leben leichter und ansonsten versuchen mautfreie Strecken zu finden. @Bernd, so wild ist das mit den Boxen nicht, aber MIT hast definitiv weniger Stress, falls mal bemautete Abschnitte kommen.Lässt sich halt nicht immer vermeiden.
Grüßle


Tenor für mich: Boxen besorgen (just in case) macht's Leben leichter und ansonsten versuchen mautfreie Strecken zu finden. @Bernd, so wild ist das mit den Boxen nicht, aber MIT hast definitiv weniger Stress, falls mal bemautete Abschnitte kommen.Lässt sich halt nicht immer vermeiden.
Grüßle
***Home is where the hut is***
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Iwas ist da sinnlos? Ist dir zu heiss?
Die frage ist beantwortet, ja es geht mautfrei, aber wenn man nicht aufpasst wie einer auf der flucht, erwischen die dich mit maut.
Mautfrei fahren ist meine empfehlung, unter 7,5 tonnen und unter 3,2 meter höhe, da die ganzen landstraßen teilweise für über 7,5 t. Nicht erlaubt sind und einige brücken in slo um die 3,2 meter. In kroatien gint es auch brücken unter 3m.
Welche strecke der kollege jetzt fährt, kann ich nicht wissen. Maps und navis machen das schon.
Ist der karren aber schwerer und höher, dann kommt er ohne maut nicht oder schlecht über die alpen und durch slo.
So denn unpräzise fragen ergibt oftmals unpräzise antworten.
Vg
Andy
Die frage ist beantwortet, ja es geht mautfrei, aber wenn man nicht aufpasst wie einer auf der flucht, erwischen die dich mit maut.
Mautfrei fahren ist meine empfehlung, unter 7,5 tonnen und unter 3,2 meter höhe, da die ganzen landstraßen teilweise für über 7,5 t. Nicht erlaubt sind und einige brücken in slo um die 3,2 meter. In kroatien gint es auch brücken unter 3m.
Welche strecke der kollege jetzt fährt, kann ich nicht wissen. Maps und navis machen das schon.
Ist der karren aber schwerer und höher, dann kommt er ohne maut nicht oder schlecht über die alpen und durch slo.
So denn unpräzise fragen ergibt oftmals unpräzise antworten.
Vg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
-
- Überholer
- Beiträge: 204
- Registriert: 2020-05-19 12:46:18
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Übersehe ich da was? Mit welchem Fahrzeug ist der Fragesteller denn unterwegs? Ist das ein Chevy, also so eine Art Bulli XL ?
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
hallo Andy,
das mag wohl mautfrei gehen.
Aber der Streßfaktor ist schon erheblich.
Ich fahre auch weitgehend mautfrei durch Austria und Slowenien. Aber ich habe beide Mautboxen dabei.
Es gibt Situationen, da muß man wegen diverser Beschränkungen auf einen mautpflichtigen Streckenabschnitt. Es geht nicht anders. Was dann?
Meine Empfehlung an Bernd daher:
Beide Mautboxen besorgen und dann in aller Ruhe möglichst mautfrei fahren. Kurze mautpflichtige Abschnitte kosten einige Euros, aber der Blutdruck bleibt auf Normalniveau.
mfg
Sico
das mag wohl mautfrei gehen.
Aber der Streßfaktor ist schon erheblich.
Ich fahre auch weitgehend mautfrei durch Austria und Slowenien. Aber ich habe beide Mautboxen dabei.
Es gibt Situationen, da muß man wegen diverser Beschränkungen auf einen mautpflichtigen Streckenabschnitt. Es geht nicht anders. Was dann?
Meine Empfehlung an Bernd daher:
Beide Mautboxen besorgen und dann in aller Ruhe möglichst mautfrei fahren. Kurze mautpflichtige Abschnitte kosten einige Euros, aber der Blutdruck bleibt auf Normalniveau.
mfg
Sico
-
- infiziert
- Beiträge: 63
- Registriert: 2019-07-09 11:11:21
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Kurz Offtopic
Aktuell sind im Bezirk Reutte Fahrverbote verhängt, damit dich Google nicht von der Bundesstraße auf die Dorfstraße schickt, nix mit Autobahnabfahrten.
letztes Jahr war auch keine Abfahrt gesperrt, es waren nur Fahrverbote für Schleichwege (niederrangiges Straßennetz) verhängt, damit die Urlauber mit den Wohnwagengespannen sich nicht durch die Dörfer stopfen.
Eine Mautvermeidung über Bundesstraßen war jederzeit möglich!
Zurück zum Topic: Durch Österreich ohne Maut ist möglich, allerdings wäre wichtig, was für ein Fahrzeug das ist. Oftmals gelten hier Fahrverbote für LKW...
Und wieder einer, der den Blödsinn auch noch glaub.
Aktuell sind im Bezirk Reutte Fahrverbote verhängt, damit dich Google nicht von der Bundesstraße auf die Dorfstraße schickt, nix mit Autobahnabfahrten.
letztes Jahr war auch keine Abfahrt gesperrt, es waren nur Fahrverbote für Schleichwege (niederrangiges Straßennetz) verhängt, damit die Urlauber mit den Wohnwagengespannen sich nicht durch die Dörfer stopfen.
Eine Mautvermeidung über Bundesstraßen war jederzeit möglich!
Zurück zum Topic: Durch Österreich ohne Maut ist möglich, allerdings wäre wichtig, was für ein Fahrzeug das ist. Oftmals gelten hier Fahrverbote für LKW...
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
https://www.adac.de/news/ausweichrouten-oesterreich/ --> vom 30.07.2020Techniker50944 hat geschrieben: ↑2020-08-06 10:32:44Und wieder einer, der den Blödsinn auch noch glaub.
...... Dadurch wollen die Behörden bei einem Stau die angrenzenden Gemeinden vom Ausweichverkehr entlasten und erreichen, dass Transitreisende auf der Autobahn bleiben......
An den Techniker: Was hab ich als Blödsinn verstanden?
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Moin
hinter Kufstein ab von der AB dann Richtung Lienz und über Tolemetzo (ITL),durch SLo Richtung Pula- Rijeka und dann die alte Küstenstrasse lang Richtung Dubrovnik ,das mal so als grobe
Fahranweisung,mehrfach gefahren mit Womo >3,8t. 7mtr länge.Landschaftlich sehr schön ohne Stress ,am Pass kurz Hupen und in den Kehren vorrausschauend fahre.da fahren auch 20tonner.Keine Maut für Womo´s. Die Strecke kann man in Maps gut planen und sich anschauen.Felberntauernstrasse kosten ca 10€ Gebühren und ist seit 2jahren repariert .Da war mal ein Felsabgang.Lienz ist ein Nadelöhr ,war(ist) große Baustelle ,dann gehts durch die Stadt und dann Richtung Pass.SLO und Cro lassen sich gut mit LKW Womo fahren ,Gebühren sind wenn man will auch nicht so hoch,geht aber auch Gebührenfrei.Ob sich was geändert hat kann ich nicht sagen ,bin vor 2Jahren das letzte mal da gewesen.
Gruß Armin
hinter Kufstein ab von der AB dann Richtung Lienz und über Tolemetzo (ITL),durch SLo Richtung Pula- Rijeka und dann die alte Küstenstrasse lang Richtung Dubrovnik ,das mal so als grobe
Fahranweisung,mehrfach gefahren mit Womo >3,8t. 7mtr länge.Landschaftlich sehr schön ohne Stress ,am Pass kurz Hupen und in den Kehren vorrausschauend fahre.da fahren auch 20tonner.Keine Maut für Womo´s. Die Strecke kann man in Maps gut planen und sich anschauen.Felberntauernstrasse kosten ca 10€ Gebühren und ist seit 2jahren repariert .Da war mal ein Felsabgang.Lienz ist ein Nadelöhr ,war(ist) große Baustelle ,dann gehts durch die Stadt und dann Richtung Pass.SLO und Cro lassen sich gut mit LKW Womo fahren ,Gebühren sind wenn man will auch nicht so hoch,geht aber auch Gebührenfrei.Ob sich was geändert hat kann ich nicht sagen ,bin vor 2Jahren das letzte mal da gewesen.
Gruß Armin
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Servus,
so wie es Armin beschrieben hat bin ich schon mehrmals mit dem Auto gemütlich nach Kroatien gefahren. Geht wirklich gut.
Wer die ganze Aussicht nicht unbedingt braucht fährt am Besten nachts. Da bist du fast alleine auf der Strecke und es kommt
gar kein Stress auf.
Gruß Sepp
so wie es Armin beschrieben hat bin ich schon mehrmals mit dem Auto gemütlich nach Kroatien gefahren. Geht wirklich gut.
Wer die ganze Aussicht nicht unbedingt braucht fährt am Besten nachts. Da bist du fast alleine auf der Strecke und es kommt
gar kein Stress auf.
Gruß Sepp
"Ritterlich im Kriege, wachsam für den Frieden!"
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
hier lauert schon die erste Mautfalle.
Der Abschnitt von der Grenze in Kiefersfelden bis nach Kufstein Süd ist für Fahrzeuge mit GO-Box-Pflicht sehr wohl mautpflichtig.
Vor einigen Wochen hat die Mautgesellschaft einige Abschnitte ausgenommen von der Vignetten-Pflicht. Das betrifft aber nur Fahrzeuge bis max 3,5 to.
Ich hab das erst kürzlich rund um Salzburg probiert. Auf den dortigen Abschnitten ohne Vignetten-Pflicht bucht die GO-Box weiterhin munter ab. Und die Bußgelder ohne funktionierende GO-Box sind ja inzwischen hinreichend bekannt.
mfg
Sico
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Sico da hast du natürlich recht ..... aber du kannst ja ab Kiefersfelden oder Oberaudorf schon die Landstraße nehmen
dann ist alles mautfrei durch Österreich.
dann ist alles mautfrei durch Österreich.
"Ritterlich im Kriege, wachsam für den Frieden!"
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Moin
genau Sepp,ich wusste nicht mehr genau obs Kiefernfelde war ,mir war nur noch Richtung Kufstein in Erinnerung gewesen,außerdem gibt es Navi´s da kann man Mautstrassen vermeiden eingeben und auch im Netz bischen nachlessen.Son bischen muss man auch selbst was tun.
Gruß Armin
genau Sepp,ich wusste nicht mehr genau obs Kiefernfelde war ,mir war nur noch Richtung Kufstein in Erinnerung gewesen,außerdem gibt es Navi´s da kann man Mautstrassen vermeiden eingeben und auch im Netz bischen nachlessen.Son bischen muss man auch selbst was tun.

Gruß Armin
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Hol dir die Boxen und fahre entspannt. Eine Baustelle, Umleitung ueber die Autobahn, die Asfinag steht da sofort...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- infiziert
- Beiträge: 63
- Registriert: 2019-07-09 11:11:21
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteilhugepanic hat geschrieben: ↑2020-08-06 13:35:47https://www.adac.de/news/ausweichrouten-oesterreich/ --> vom 30.07.2020Techniker50944 hat geschrieben: ↑2020-08-06 10:32:44Und wieder einer, der den Blödsinn auch noch glaub.
...... Dadurch wollen die Behörden bei einem Stau die angrenzenden Gemeinden vom Ausweichverkehr entlasten und erreichen, dass Transitreisende auf der Autobahn bleiben......
An den Techniker: Was hab ich als Blödsinn verstanden?

Ist natürlich ein Reflex von mir, da man als Tiroler für unsere Straßensperren immer hört, wir wollen nur abzocken.
Obige Aussagen von mir gelten für Tirol, hier wird in keiner Weise eine Autobahnausfahrt gesperrt, auch ein Mautausweichen wird dadurch nicht verhindert. Der Weg nach Kroatien führt mich mich nämlich nicht über Salzburg, daher habe ich nicht an die Sperren dort gedacht..
Für die Ausfahrtssperren in Salzburg sei gesagt: Wer bis zur Ausfahrt Grödig gekommen ist, braucht eh schon ein Vignette (bis 3,5to)...
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Danke für die Tips!
Ich fahre einen 90-16 mit 7,49t, 7,2m lang und 3,3m hoch.
Ich hole mir also die Boxen und fahre dann die schönsten Routen.
Ich fahre einen 90-16 mit 7,49t, 7,2m lang und 3,3m hoch.
Ich hole mir also die Boxen und fahre dann die schönsten Routen.
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Gib mal in der "Suche" Mautfrei durch Österreich ein....
Wir sind zurückliegend mit 5t durch Österreich mautfrei so nach Italien gefahren, ob es aber noch geht ?:
Rosenheim bzw. Abfahrt Bernau - Grassau - Kitzbühel - Felbertauern ( Tunnel ) - Lienz - Bruneck od. Udine
Gruß Puffi
Wir sind zurückliegend mit 5t durch Österreich mautfrei so nach Italien gefahren, ob es aber noch geht ?:
Rosenheim bzw. Abfahrt Bernau - Grassau - Kitzbühel - Felbertauern ( Tunnel ) - Lienz - Bruneck od. Udine
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Hallo hugepanic,hugepanic hat geschrieben: ↑2020-08-05 17:38:40kommst du überhaupt mautfrei durch Östereich?
im moment sperren die scohn wieder die Abfahrten von der Autobahn...
zum thema on-board-unit:
hab am Irschenberg angehalten, der hat mir dann alles gemacht und getan, hat halt geld gekostet.
Das gleiche dann an der ersten Tanke in Slovenien. Hab jedesmal erklärt welche route und fertig. Jetzt hab ich zwei on-board-units rumfahren, jede noch mit 20€ drauf....
das ganze geht auch als pre-paid, und das ist das was ich gemacht hab.
on-board-unit ist bestimmt stressfreier als aus versehen auf die Falsche straße zu fahren....
was hat dich die Maut (A+SLO)für die Strecke nach Kroatien gekostet?
Bist du da komplett Autobahn gefahren?
Danke!
Rainer
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Tauern kostet für mich 63,03€ inkl Tunnel (75,64 inkl. Märchensteuer)
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Nö, ich finde SLO nicht so interessant (HR aber auch nicht) - also eh nur möglichst schnell durchfahren
200 km Slovenische Autobahn kosten ungefähr 50€
Gruß Marcel
200 km Slovenische Autobahn kosten ungefähr 50€
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Mister Catdriver
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 2012-12-27 23:28:52
- Wohnort: Wild-Westallgäu
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Geht sicher, aber in Österreich verdammt vorsichtig sein.
Inzwischen steht an fast jeder Autobahnabfahrt ein Schild mit LKW-Verbot 3,5/7,5-to (Zeichen 7a).
Sofern Euer Auto als Wohnmobil zugelassen ist - kein Problem. Ansonsten eher schlecht. Vielleicht triffst Du auf einen milde gestimmten Polizisten, der Deinen Lkw trotzdem als Womo einstuft. Verlassen würde ich mich darauf eher nicht!
Daher: nimm die Box mit, lad 30 € drauf, gut ist!
Grüße Jörg
P.S. Schild sieht übrigens so aus:
Inzwischen steht an fast jeder Autobahnabfahrt ein Schild mit LKW-Verbot 3,5/7,5-to (Zeichen 7a).
Sofern Euer Auto als Wohnmobil zugelassen ist - kein Problem. Ansonsten eher schlecht. Vielleicht triffst Du auf einen milde gestimmten Polizisten, der Deinen Lkw trotzdem als Womo einstuft. Verlassen würde ich mich darauf eher nicht!
Daher: nimm die Box mit, lad 30 € drauf, gut ist!
Grüße Jörg
P.S. Schild sieht übrigens so aus:
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2022-08-17 10:21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Editiert. Bitte keine Screenshots hochladen. Dafür wurden Links erfunden :-)
Grund: Editiert. Bitte keine Screenshots hochladen. Dafür wurden Links erfunden :-)
„Sie wissen doch genau, dass solche Hupen in Deutschland nicht erlaubt sind!“
„Ja-aber da wo wir hinfahren brauchen wir die!“
- Franz Meersdonk - Folge 1-
„Ja-aber da wo wir hinfahren brauchen wir die!“
- Franz Meersdonk - Folge 1-
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
… nimm Box mit und bezahle per Lastschrift - spart das leidige Aufladen und man gibt kein zinsloses Darlehen.Mister Catdriver hat geschrieben: ↑2022-08-17 10:15:47Geht sicher, aber in Österreich verdammt vorsichtig sein.
Inzwischen steht an fast jeder Autobahnabfahrt ein Schild mit LKW-Verbot 3,5/7,5-to (Zeichen 7a).
Sofern Euer Auto als Wohnmobil zugelassen ist - kein Problem. Ansonsten eher schlecht. Vielleicht triffst Du auf einen milde gestimmten Polizisten, der Deinen Lkw trotzdem als Womo einstuft. Verlassen würde ich mich darauf eher nicht!
Daher: nimm die Box mit, lad 30 € drauf, gut ist!
Grüße Jörg
P.S. Schild sieht übrigens so aus:
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
In den Grenzregionen sind die meisten Zeichen mitlerweile 7c...
Da nützt dir das Thema Wohnmobil nichts.
Wenn die Österreicher kontrollieren, dann kontrollieren sie genau. Da gibt es als Ausländer keinen großen Verhandlungsspielraum.
Wenn du kein Bock hast, dich um ne Mautbox zu kümmern dann gibt es m.E. 2 Möglichkeiten, a) du fährst nicht durch Österreich oder b) du lässt es bleiben, zahlst in Österreich deine Strafe und hast danach eine Mautbox
Es gibt natürlich Cracks die in Österreich jede Straße und jedes Schild auswendig kennen und ohne Maut durch kommen, aber wenn du schon so eine Frage stellst ereilt dich höchstwahrscheinlich b. In Österreich hält man sich penibel an alle Vorschriften, denn sonst wird es da sehr unspaßig und teuer.
Es ist allerdings sehr unkompliziert, sich die Box vorher schicken zu lassen, in die Scheibe zu kleben und sich die Maut per Lastschrift vom Konto abbuchen zu lassen.
Da nützt dir das Thema Wohnmobil nichts.
Wenn die Österreicher kontrollieren, dann kontrollieren sie genau. Da gibt es als Ausländer keinen großen Verhandlungsspielraum.
Wenn du kein Bock hast, dich um ne Mautbox zu kümmern dann gibt es m.E. 2 Möglichkeiten, a) du fährst nicht durch Österreich oder b) du lässt es bleiben, zahlst in Österreich deine Strafe und hast danach eine Mautbox

Es gibt natürlich Cracks die in Österreich jede Straße und jedes Schild auswendig kennen und ohne Maut durch kommen, aber wenn du schon so eine Frage stellst ereilt dich höchstwahrscheinlich b. In Österreich hält man sich penibel an alle Vorschriften, denn sonst wird es da sehr unspaßig und teuer.
Es ist allerdings sehr unkompliziert, sich die Box vorher schicken zu lassen, in die Scheibe zu kleben und sich die Maut per Lastschrift vom Konto abbuchen zu lassen.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Mister Catdriver
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 2012-12-27 23:28:52
- Wohnort: Wild-Westallgäu
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
….7c: Fahrverbote für Pferdefuhrwerke
Grüße Jörg
„Sie wissen doch genau, dass solche Hupen in Deutschland nicht erlaubt sind!“
„Ja-aber da wo wir hinfahren brauchen wir die!“
- Franz Meersdonk - Folge 1-
„Ja-aber da wo wir hinfahren brauchen wir die!“
- Franz Meersdonk - Folge 1-
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Karawanken ist A und mit drin.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Schicken ist wohl nicht mehr - konnte die für den zweiten nur noch reservieren zur Abholung.
Aber Lastschrift finde ich sehr ok.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Fahrt nach Kroatien ohne Maut
Danke für die Antworten :-)
Ich denke ist entspannter mit der Mautbox, dann kann nix passieren...
Hab mal die österreicherische bestellt, per POST... mal sehen.
Ich denke ist entspannter mit der Mautbox, dann kann nix passieren...
Hab mal die österreicherische bestellt, per POST... mal sehen.