
ja, so ne Himmelfahrtstour fällt meinerseits aus... kommt nicht gut, nen caddy als Führungsfahrzeug
Wir waren zweimal im Sommer dort und nun im Winter - ich fand Winter klasse: hat mich mehr beeindruckt als im Sommer. Aber man kann halt nicht ins Hochland.
Wetter wird eh überbewertet, man kann überwieged schönes Wetter haben oder schlechtes, je nachdem, wo man sich aufhält. Wechselt eh dauernd. Wir hatten schon tolles Wetter, während andere ein Stück weiter schlechtes hatten und umgekehrt.
Hell wurde es ab 8 Uhr, eher richtig ab 9 Uhr, dunkel dann wieder gegen 18 Uhr.
Wir hatten jetzt überwiegend trockenes Wetter, einmal etwas Regen und einmal Schneesturm, da war ich an den gelben Leitpfosten froh, die gerade noch so erkennbar waren. Sonst meistens bedeckt, hin und wieder kurz etwas Sonne.
An den Highlights waren auch jetzt Massen unterwegs, hätte ich nicht gedacht. Mir ist schleierhaft, wie das im Sommer funktionieren soll. Die Parkplätze können die ganzen PKW und Busse meines Erachtens gar nicht aufnehmen geschweige denn wie all die Leute auf die Wege passen sollen...
@puffi: nachdem ich zunächst mit einem Fahrzeug aus dem PSA-Konzern geliebäugelt hatte, bin ich eigentlich wieder auf den Stern umgeschwenkt, weil hier wohl tatsächlich eine höhere Bodenfreiheit möglich ist und mir der Oberaigner-Allrad mehr zusagt, als Dangel (der ja auch "echten" Allrad mit Sperren verbaut).
Jetzt hast du mich wieder ins Grübeln gebracht...
Nachdem die Dinger ja quasi gar nicht verschränken, will ich halt so hoch wie möglich, ohne aufwändige Maßnahmen, die Seriengeometrie vom Antrieb sollte noch einigermaßen passen. Aber das ist ein anderes Thema
Gruß
Stefan