Tunesien mit H-Kennzeichen - grüne Versicherungskarte?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Markus+Claudia
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2006-11-10 9:21:32
Wohnort: Leutkirch

Tunesien mit H-Kennzeichen - grüne Versicherungskarte?

#1 Beitrag von Markus+Claudia » 2008-04-23 13:02:42

Hallo zusammen,

ich suche nach einem Thema und kann es nicht mehr finden: In drei Wochen geht die Fähre nach Tunesien, aber meine Versicherung will mir Tunesien nicht in die grüne Karte eintragen. Wer hat einen Tipp?

Gruß

Markus

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von ingolf » 2008-04-23 13:28:48

Hallo Markus,
erstmal freundlich fragen warum andere Versicherungen kein Problem damit haben, dann nochmal von anderen Versicherungen sprechen und geringen Zuschlag für die Zeit in Tunesien für möglich halten, dann zu anderer Versicherung gehen. Der Wechsel ist bei Eigentümerwechsel sofort möglich und Du wirst doch jemanden in der Familie haben, der schon immer Dein Auto mal kurz besitzen wollte...
Die einzige Macht des Kunden ist es, n i c h t zu kaufen.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Benutzeravatar
Markus+Claudia
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2006-11-10 9:21:32
Wohnort: Leutkirch

#3 Beitrag von Markus+Claudia » 2008-04-23 13:39:37

Hi Ingolf,

das mit dem Eigentümerwechsel ist event. eine gute Idee, obwohl....

Gruß Markus

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5029
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

#4 Beitrag von Tomduly » 2008-04-23 16:03:46

ingolf hat geschrieben:Der Wechsel ist bei Eigentümerwechsel sofort möglich
Moin,

eine sofortige Kündigung müsste auch "aus wichtigem Grund" möglich sein. Wenn ich das Fahrzeug für eine bereits gebuchte Fährpassage unter Versicherungsschutz für das Reiseland stellen will (muss), sich die aktuelle Versicherung dazu nicht in der Lage sieht, ist das m.E. ein wichtiger Grund.

Es müsste auch bei der Einreise nach Tunesien direkt im Zollhafen möglich sein, eine für die Dauer des Aufenthalts gültige örtliche Versicherung abzuschließen. Ggf. bei der tunes. Botschaft nachfragen.

Die sich verweigernde Versicherung würde ich auf alle Fälle sofort zum nächstmöglichen Termin kündigen und zwar über die nächsthöhere "Direktionsebene" der Versicherung mit Verweis auf den sich weigernden Vertreter bzw. "Bezirksdirektor". Mit Kopie an den selben. Glaub mir, dann kommst Du sehr schnell aus dem Vertrag raus. Bist dann als "schwieriger Kunde" eingestuft. Hatte mal ne ähnliche Situation (neuer Versicherer wollte die mündlich vereinbarte und mir "zustehende" Übertragung der SF-Stufe von der Vorversicherung nicht voll gewähren, nach Beschwerde bei der Zentrale wurde ich quasi fristlos aus dem frischen Vertrag geschmissen.

Oder sie sind lieb zu Dir und bieten Dir dann gegen Rücknahme der Kündigung doch die Tunesienpolice an, ggf. auf die Reisedauer begrenzt.

Tom

P.S. Vielleicht sollte man mal eine Tabelle machen, mit reisefreundlichen und reisefeindlichen Versicherungen? So zur Orientierung.

Benutzeravatar
Markus+Claudia
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2006-11-10 9:21:32
Wohnort: Leutkirch

#5 Beitrag von Markus+Claudia » 2008-04-23 17:11:41

Hallo,

also AXA (spezialisiert auf Oldies) macht es nicht, mein Versicherungsvertreter meint er habe schon auf höchster Ebene nachgehakt. Wer kennt eine Versicherung bei der ich meinen LKW geschlossen MB710 KR, Baujahr 1965, H-Kennzeichen, versichern könnte. Bei AXA sind 5000km pro Jahr drin und eigentlich nur Fahrten zu Treffen oder Testfahrten erlaubt. Meine Argumentation, daß es sich um ein Allradfahrzeug, welches jetzt in der Wüste getestet wird, handelt gilt nicht...

Schönen Gruß

Markus

Benutzeravatar
Yankee
Schlammschipper
Beiträge: 455
Registriert: 2007-09-05 8:14:04
Wohnort: 381xx Braunschweig
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Yankee » 2008-04-23 18:19:29

Versuch es mal bei der Alten Leipziger. Herr Madau (Tel. 0241/79500) ist ein guter Ansprechpartner



Bin nicht verwandt, verschwägert und bekomme auch keine Provisionen. Kenne nur eine Menge Volvofahrer
die dort versichert sind ;)
Gruss Frank

auf allen vieren

BHP
Kampfschrauber
Beiträge: 518
Registriert: 2006-10-13 10:16:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von BHP » 2008-04-23 19:27:22

Naja, aber eher da ein großer Kopfstand veranstaltet wird, kann
in Tunis eine Grenzpolice im Hafen abgeschlossen werden.
Hab ich selbst noch nicht gemacht, ist aber durchaus üblich.
GRuß aus der Zone

Benutzeravatar
Kammla
infiziert
Beiträge: 89
Registriert: 2006-10-11 20:31:36
Wohnort: 91781 Weißenburg

R& V Versicherung

#8 Beitrag von Kammla » 2008-04-23 20:53:38

Hallo ich war mit dem PKW in Marokko unterwegs und auch in unserer grünen Karte fehlte der Eintrag, nach der Rückkehr bekam ich eine Gutschrift, ich glaube von einem Teil der Kosten von der R & V Raiffeisen und Volksbanken Versicherung erstattet. Gruß Jürgen
Erst wenn du in der Fremde bist , weißt du wie schön die Fremde ist.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17776
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pirx » 2008-04-23 21:38:09

N'Abend!

Weil hier immer wieder die vor Ort (im Hafen) abzuschließende Versicherung als alternative zur grünen Versicherungskarte erwähnt wird:

Gerhard Göttler hat mal für die nordafrikanischen Reiseländer recherchiert, was diese Kfz-Versicherungen wirklich abdecken. Kurz gesagt: den örtlichen Vorschriften ist damit Genüge getan, die versicherten Risiken (z.T. nur schwere Personenschäden, aber keine Sachschäden usw.) und vor allem die Versicherungssummen sind aber sehr gering!

Wer also die Möglichkeit hat, sollte immer besser die heimische Versicherung auf das Reiseland ausdehnen lassen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Markus+Claudia
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2006-11-10 9:21:32
Wohnort: Leutkirch

#10 Beitrag von Markus+Claudia » 2008-04-24 9:50:46

Hallo,

@frank und Pirx,

das war ein sehr guter Tip mit der Alten Leipziger, die versichern Oldtimer sehr günstig und man bekommt die grüne Versicherungskarte lt. telef. Aussage extra für die Dauer der Reise (auch nach Marokko, Tunesien etc.) ausgestellt, sonst haben die auch die für Europa geltende. Leider komm ich wohl nicht so einfach aus meinem momentanen Vertrag heraus. Danke!

Lt. Reise knowhow gibt es das Versicherungsbüro im Hafen von Tunis nicht mehr, außerdem stimme ich Pirx zu - wenns irgendwie möglich ist, möcht ich die Versicherung noch in almania abschließen.

Gruß

Markus

Hubert
neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 2008-04-16 21:00:21
Wohnort: Gräfenhain

Greenkard für Tunesien

#11 Beitrag von Hubert » 2008-04-24 10:02:31

Hallo zusammen!
Ich bin mit meinem MD 110 bei der Württembergischen und zahle im Jahr 222,41€ mit Tunesien inbegriffen.
Ging eigentlich problemlos ohne Aufforderung zurFreigabe für dieses Land. Zum Abschluß wurde nur gefragt wieviel Kilometer ich im Jahr so fahre.
Ist allerdings nur Haftpflicht und Teilkasko mit 150 SB.

:D

Antworten