Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Moderator: Moderatoren
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Ich weiss nicht, was Ihr habt!
Frueher musste man fuer das Reiseerlebnis von einer Strassensperre alle paar Kilometer noch mindestens bis Westafrika, besser nach Nigeria oder in den Kongo fahren ... jetzt bekommt man das dank Kleingeist praktisch schon vor der Haustuere.
Die Wirte entlang der Schleichwege werden es der Kiewerei schon bald klarmachen koennen, dass ihnen so Umsatz entgeht ...
Ich wurde letzte Woche auf der Rueckreise von Slovenien in das Bundesland Kaernten mit 3 Kindern an einem kleinen Uebergang im Drautal gefilzt ... so habe ich es das letzte mal an der tunesisch-libyschen Grenze - zu Allah hab nicht ganz so seelig Ghadhaffis Zeiten - erlebt
Traurig diese Kleinstaaterei ....
Gruesse aus dem unteren Inntal .... Simon
Frueher musste man fuer das Reiseerlebnis von einer Strassensperre alle paar Kilometer noch mindestens bis Westafrika, besser nach Nigeria oder in den Kongo fahren ... jetzt bekommt man das dank Kleingeist praktisch schon vor der Haustuere.
Die Wirte entlang der Schleichwege werden es der Kiewerei schon bald klarmachen koennen, dass ihnen so Umsatz entgeht ...
Ich wurde letzte Woche auf der Rueckreise von Slovenien in das Bundesland Kaernten mit 3 Kindern an einem kleinen Uebergang im Drautal gefilzt ... so habe ich es das letzte mal an der tunesisch-libyschen Grenze - zu Allah hab nicht ganz so seelig Ghadhaffis Zeiten - erlebt
Traurig diese Kleinstaaterei ....
Gruesse aus dem unteren Inntal .... Simon
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Zukünftig für Österreich Kugelschreiber und Bonbons mitnehmen und an den Straßensperren verteilenHatzlibutzli hat geschrieben: ↑2019-06-25 21:48:53Ich weiss nicht, was Ihr habt!
Frueher musste man fuer das Reiseerlebnis von einer Strassensperre alle paar Kilometer noch mindestens bis Westafrika, besser nach Nigeria oder in den Kongo fahren ... jetzt bekommt man das dank Kleingeist praktisch schon vor der Haustuere.
Die Wirte entlang der Schleichwege werden es der Kiewerei schon bald klarmachen koennen, dass ihnen so Umsatz entgeht ...
Ich wurde letzte Woche auf der Rueckreise von Slovenien in das Bundesland Kaernten mit 3 Kindern an einem kleinen Uebergang im Drautal gefilzt ... so habe ich es das letzte mal an der tunesisch-libyschen Grenze - zu Allah hab nicht ganz so seelig Ghadhaffis Zeiten - erlebt
Traurig diese Kleinstaaterei ....
Gruesse aus dem unteren Inntal .... Simon




Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Das haben wir bereits. Es ist nicht der Scheuer, sondern der Seehofer der dies veranlasst hat, um der "Flüchtlingskrise" Herr zu werden. Der Söder führt dies aktuell weiter. Diese Kontrollen finden noch unverändert statt und führen zu entsprechenden Rückstaus in das Österreichische Gebiet bzw. die entsprechenden Ortschaften. Die Österreicher haben die Schnauze voll von Bayern.wayko hat geschrieben: ↑2019-06-25 7:21:18Also etwas an den Haaren herbeigezogen eine Art "Rassismus". Österreicher dürfen fahren, alle Anderen nicht? Hoffentlich kommt der Scheuer nicht auf die blöde Idee, im deutschen Grenzgebiet einige Straßen einfach nur für Österreicher zu sperren. Dann würde es erst recht albern werden.
Es geht gar nicht um die Touristen, die in diese Gebiete fahren und von denen die Region lebt. Es geht nur um die Durchgangstouristen, die (schnell) nach Italien oder Kroatien wollen. Deswegen sind es auch nur zeitliche Einschränkungen zur Hauptverkehrszeit am Samstag und Sonntag.
Es ist ein Kleinkrieg zwischen Östereich und Bayern, also der alten K&K-Monarchie. Die Österreicher haben die inneren Grenzkontrollen der Bayern satt, die zu massiven Rückstaus nach Österreich führen. Das ist jetzt deren Antwort, die gezielt in der Ferienreisezeit eingeführt wurde, um Rückstaus nach Bayern zu provozieren. Es wird auf Österreichischer Seite sogar gezielt nachgedacht bestimmte Transitstrecken komplett zu sperren, um zu provozieren, dass sich der Transitverkehr schön durch Garmisch-Patenkirchen schlängeln muss.
Es geht gezielt um einen Kleinkrieg zwischen Österreich und Bayern.
Thilo
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Es geht gezielt um einen Kleinkrieg zwischen Österreich und Bayern......
Sind wir nicht in Europa, wo man mit den Nachbarn spricht
Kriege führt man doch mit Waffen, bei den Ösis jedoch mit Laserpistolen und Verboten
.
Was wurde nicht alles über Europa gesagt und geschrieben, alles Schall und Rauch. So was von Uneinigkeit es ist mittlerweile beschämend. Es sollte doch das sogenannte "Freie Europa" werden. Gerade beim Verkehr mit allen unterschiedlichen Maut- Innenstadtsystemen und unterschiedlichen Verkehrsregeln blickt bald eh keiner mehr durch.
Wir sind im 21. Jahrhundert und nicht im Mittelalter, aber vielleicht täusche ich mich und muß einfach nur wählen gehen dann wird es schon
.
Gruß Puffi
Sind wir nicht in Europa, wo man mit den Nachbarn spricht


Was wurde nicht alles über Europa gesagt und geschrieben, alles Schall und Rauch. So was von Uneinigkeit es ist mittlerweile beschämend. Es sollte doch das sogenannte "Freie Europa" werden. Gerade beim Verkehr mit allen unterschiedlichen Maut- Innenstadtsystemen und unterschiedlichen Verkehrsregeln blickt bald eh keiner mehr durch.
Wir sind im 21. Jahrhundert und nicht im Mittelalter, aber vielleicht täusche ich mich und muß einfach nur wählen gehen dann wird es schon

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Nun bleibt doch mal auf dem Teppich (oder geht in den kühlen Keller).
dieses Genöle bringt niemanden weiter.
dieses Genöle bringt niemanden weiter.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
ich kann keinem der Berichte entnehmen, welche Straßenabschnitte genau betroffen sind. "rund um " ist etwas vage oder ?
Gibt es da genauere Angaben ?
Auf höhe Kemnaten (scheint eine Engstelle zu sein) gibt es neben der A12 noch die B171 und die L11
Gruß Daniel
Gibt es da genauere Angaben ?
Auf höhe Kemnaten (scheint eine Engstelle zu sein) gibt es neben der A12 noch die B171 und die L11
Gruß Daniel
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
@Thilo: Es wird auf Österreichischer Seite sogar gezielt nachgedacht bestimmte Transitstrecken komplett zu sperren, um zu provozieren, dass sich der Transitverkehr schön durch Garmisch-Patenkirchen schlängeln muss.
In der Hauptreisezeit müssen keine Strecken gesperrt werden um Garmisch mit Verkehr total zu überlasten, das reicht auch so schon.
Das Hauptübel sind diejenigen, welche zu geizig sind, sich eine Vignette zu Kaufen. Die "Mautflüchtlinge" verursachen den meisten Verkehr durch die Dörfer. Und aus lauter Geiz wird auch die mautpflichtige Strasse an den " Krimmler Wasserfällen" umfahren. Auf dieser Umfahrung ist teils das kreuzen zwischen PKW-Motorrad nicht möglich. Hauptsache günstig. Wenn solche Leute bei ihrem Halt nicht gleich einen Abfalleimer für das Papier, in welchem das mitgebrachte Wurstbrot verpackt war finden, schreiben diese event. noch an das Tourismusamt und beschweren sich über diese "Sauerei"
Grüsse
Sepp
In der Hauptreisezeit müssen keine Strecken gesperrt werden um Garmisch mit Verkehr total zu überlasten, das reicht auch so schon.
Das Hauptübel sind diejenigen, welche zu geizig sind, sich eine Vignette zu Kaufen. Die "Mautflüchtlinge" verursachen den meisten Verkehr durch die Dörfer. Und aus lauter Geiz wird auch die mautpflichtige Strasse an den " Krimmler Wasserfällen" umfahren. Auf dieser Umfahrung ist teils das kreuzen zwischen PKW-Motorrad nicht möglich. Hauptsache günstig. Wenn solche Leute bei ihrem Halt nicht gleich einen Abfalleimer für das Papier, in welchem das mitgebrachte Wurstbrot verpackt war finden, schreiben diese event. noch an das Tourismusamt und beschweren sich über diese "Sauerei"
Grüsse
Sepp
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Es hat tiefere Gründe und deshalb ist Europa mit Gängeleien und Verordnungen sowie Vorschriften einzigartig und das muß auf den "Teppich"!
Sorry ich habe leider keinen Keller sondern Weitblick und Reise- sowie Lebenserfahrung und dazu noch eine Frau aus Österreich

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
-
- infiziert
- Beiträge: 64
- Registriert: 2019-03-13 20:17:22
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Also aus meiner Sicht ist das auch unter anderem das Ergebnis von verfehlter Verkehrspolitik. LKWs gehören auf die Bahn und nicht auf die Autobahn. Und das geht auch mit PKWs.
Bei dem Verkehrsaufkommen ist das halt klassisch sehr schwer in den Tälern...
Meine Meinung
Bei dem Verkehrsaufkommen ist das halt klassisch sehr schwer in den Tälern...
Meine Meinung
- der Herbert
- Selbstlenker
- Beiträge: 178
- Registriert: 2010-04-14 11:44:36
- Wohnort: Stuttgart
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Also ich fahre dieses Jahr extra durch die Schweiz nach Slowenien.
Allerdings tue ich mich da von Stuttgart aus leichter als der Simon.
Allerdings tue ich mich da von Stuttgart aus leichter als der Simon.
Die Laster sind untereinander näher verwandt als die Tugenden.
(Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)
(Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Sicher werden sich die Schlagzeilen in Tirol bald ändern,
Ein Bär ist im Anmarsch auf die Deutsche Grenze
https://www.merkur.de/bayern/bayern-neu ... 91432.html
Wird er zum Problem oder nur der Sommerlochfüller, Fakt ist Grenzsperren müssen her, nicht dass er ohne Papiere illegal noch nach Schwangau tapst
Ein Bär ist im Anmarsch auf die Deutsche Grenze


https://www.merkur.de/bayern/bayern-neu ... 91432.html
Wird er zum Problem oder nur der Sommerlochfüller, Fakt ist Grenzsperren müssen her, nicht dass er ohne Papiere illegal noch nach Schwangau tapst

Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Ist ja nicht so, dass Österreich gerade den Krieg ausgerufen hat. Ich verstehe eh nicht, was „Mautumgehungsverkehr“ soll, wenn ich ein Land als Transit nutze. Wenn ich mir die paar Euro für so eine Plakette nicht mehr leisten kann bleib ich mit dem A... zu Hause. Ich hätte auch keine Lust mich von sowas massiv belästigen zu lassen nur damit jemand anderes 10€ spart.
Die Kontrollen in D aus Ö kommend haben mich letztens schon aufgeregt. Da bauen die Oberschlauberger 500 m nach der existierenden Grenze (mit vorhandener Infrastruktur) eine Ersatzgrenzkontrollstelle auf - nur damit es nicht Grenzkontrolle heißt. Superklever, ganz großes Kino. Kostet ja nix....
Gruß, Marcel
Die Kontrollen in D aus Ö kommend haben mich letztens schon aufgeregt. Da bauen die Oberschlauberger 500 m nach der existierenden Grenze (mit vorhandener Infrastruktur) eine Ersatzgrenzkontrollstelle auf - nur damit es nicht Grenzkontrolle heißt. Superklever, ganz großes Kino. Kostet ja nix....
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 2008-12-05 9:28:03
- Wohnort: Obertshausen
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Der bayrische Stammtisch verlangt das wohl und noch einigen anderen Schwachsinn.
Der Brenner-Basis-Tunnel ist im Bau und die Bayern haben noch nicht einmal eine Route für die leistungsfähige Anbindung an das Schienennetz in Österreich. In Baden-Würtemberg ist die Anbindungen an den Gotthard-Tunnel auch nicht viel weiter fortgeschritten. Bis das in Deutschland fertig ist vergehen noch Jahrzehnte. Ein schlechter Witz.
Bin gespannt wann die Österreicher auf Kontingente kommen und damit, neben dem LKW, auch den PKW Verkehr einbremsen.
Ciao Ralf, für den die Fahrt durch die Schweiz keine Alternative ist, da der Gotthard, zumindest für uns bei unseren letzten Versuchen, immer eine Überraschung parat hatte.
Der Brenner-Basis-Tunnel ist im Bau und die Bayern haben noch nicht einmal eine Route für die leistungsfähige Anbindung an das Schienennetz in Österreich. In Baden-Würtemberg ist die Anbindungen an den Gotthard-Tunnel auch nicht viel weiter fortgeschritten. Bis das in Deutschland fertig ist vergehen noch Jahrzehnte. Ein schlechter Witz.
Bin gespannt wann die Österreicher auf Kontingente kommen und damit, neben dem LKW, auch den PKW Verkehr einbremsen.
Ciao Ralf, für den die Fahrt durch die Schweiz keine Alternative ist, da der Gotthard, zumindest für uns bei unseren letzten Versuchen, immer eine Überraschung parat hatte.
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
das hat aber weniger mit diesen Bundesländern zu tun als mit Bundesgesetzen die es jedem gegen alles zu klagen erlaubt was den Bau von Schienentrassen oder auch Autobahnen um Jahrzehnte verzögert.Der Brenner-Basis-Tunnel ist im Bau und die Bayern haben noch nicht einmal eine Route für die leistungsfähige Anbindung an das Schienennetz in Österreich. In Baden-Würtemberg ist die Anbindungen an den Gotthard-Tunnel auch nicht viel weiter fortgeschritten. Bis das in Deutschland fertig ist vergehen noch Jahrzehnte. Ein schlechter Witz.
Planungen dauern bis zur Ausführung so oft 20-30 Jahre und in der Zeit explodieren die Kosten .
immer hin wird geraden die A 8 über die Alb gebaut nach mehr als 30 Jahren Planung/Umplanung und juristischem Kleinkrieg.
Jeder will zwar perfekte Infrastruktur aber niemals vor der eigenen Haustür.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 2019-05-26 16:25:02
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Flammkuchenklaus hat geschrieben: ↑2019-06-27 21:21:01als 30 Jahren Planung/Umplanung und juristischem Kleinkrieg.
Jeder will zwar perfekte Infrastruktur aber niemals vor der eigenen Haustür.
ich erlaube mir das zu sortieren :
Jeder will PERFEKT ABKASSIEREN für eine nicht vorhandene Infrastruktur und verschleppt die Planung/Umplanung 30 Jahre oder möglichst auf St.Nimmerlein
--------
Im Kapitalismus ist die Bonze die Peripherie , im Sozialismus ist die Bonze die Macht
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Ich verstehe in der Politik nicht dieses arrogante Verhalten die Begründung Tirols zu ignorieren, kleinzureden und von Gängelei zu sprechen... das der "gemeine" Camper oder Transitreisende es so bezeichnet ist eine Sache... die im Rahmen nachvollziehbar ist, wenn aber eine Regierung (hier Tirol) u.a. mit medizinischer Versorgungssicherheit begründete, ist für mich als Politiker maximal noch Populismus drin....
Wir reisen aktuell mit einem RAM 1500 und einer Nordstarkabine
und einem MAN G90 8.150
und einem MAN G90 8.150
-
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 2008-12-05 9:28:03
- Wohnort: Obertshausen
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Das ist wie immer eine rein poltische Entscheidung. Welchem System gebe ich Vorrang. Bayern hat Null Interesse an der Bahn. Also wird alles schön auf die lange Bank geschoben.
Zur Alb. Bei uns wird leider zu spät um Beteiligung der Bürger gebeten. Im Vorarlberg gibt es einige wunderbare Beispiele, wo Bürgerkremien im Vorfeld Lösungen zusammen mit den „Fachleuten“ erarbeiten und dann wird geplant. Das geht, für hiesige Verhältnisse, rasend schnell und führt zu Ergebnissen die im Kostenrahmen bleiben und angenommen werden. Bei uns hingegen werden Bürokratiemonster kreiert, die keinen andere Zweck erfüllen, als das Land zum Stillstand zu bringen. So hat es jedenfalls den Anschein.
Ciao Ralf
Zur Alb. Bei uns wird leider zu spät um Beteiligung der Bürger gebeten. Im Vorarlberg gibt es einige wunderbare Beispiele, wo Bürgerkremien im Vorfeld Lösungen zusammen mit den „Fachleuten“ erarbeiten und dann wird geplant. Das geht, für hiesige Verhältnisse, rasend schnell und führt zu Ergebnissen die im Kostenrahmen bleiben und angenommen werden. Bei uns hingegen werden Bürokratiemonster kreiert, die keinen andere Zweck erfüllen, als das Land zum Stillstand zu bringen. So hat es jedenfalls den Anschein.
Ciao Ralf
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
... dann sortier Du mal....
Ich kenne genügend öffentliche Projekte, die budgetiert sind und letztlich in den Mühlen von Einsprüchen gefangen sind. Man muss halt viele Leute fragen - und bekommt noch mehr antworten vor allem von denen, die man nicht gefragt hat. Man kann natürlich auch bei allem und jedem einen „höheren teuflischen Plan“ im Hintergrund vermuten.... (die es natürlich auch gelegentlich gibt)
Gruß, Marcel
Ich kenne genügend öffentliche Projekte, die budgetiert sind und letztlich in den Mühlen von Einsprüchen gefangen sind. Man muss halt viele Leute fragen - und bekommt noch mehr antworten vor allem von denen, die man nicht gefragt hat. Man kann natürlich auch bei allem und jedem einen „höheren teuflischen Plan“ im Hintergrund vermuten.... (die es natürlich auch gelegentlich gibt)
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 2008-12-05 9:28:03
- Wohnort: Obertshausen
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Das ist aber in anderen Ländern nicht anders. Wenn jedoch der Wille und die Notwendigkeit besteht und dies auch belegt ist, dann werden, mit kurzen Fristen, Einsprüche gesammelt, abgearbeitet und los geht es. Man muss es nur wollen. Eine Lösung findet sich dann immer.
Wenn aber einfachste, logische Dinge in Frage gestellt werden, dann kommt eben auch nichts dabei heraus. Für mich ein klassisches Beispiel deutscher Gründlichkeit, ist im Dieselgate der Umstand, dass ein Euro5 BMW X3 mit Teilen aus den USA, eie deutlich bessere Abgasreinigung erzielen kann. Da dann aber nicht Euro 6 gemäß unseren Bestimmungen erreicht werden kann, bittet BMW diese sinnvolle Nachrüstung hier nicht an. Das kostet nicht einmal viel. Normalerweise könnte man sagen: „ Ist doch egal, Hauptsache es ist besser als vorher.“ Das geht aber hier nicht. So stehen wir uns ständig selbst im Weg.
Ciao Ralf
Wenn aber einfachste, logische Dinge in Frage gestellt werden, dann kommt eben auch nichts dabei heraus. Für mich ein klassisches Beispiel deutscher Gründlichkeit, ist im Dieselgate der Umstand, dass ein Euro5 BMW X3 mit Teilen aus den USA, eie deutlich bessere Abgasreinigung erzielen kann. Da dann aber nicht Euro 6 gemäß unseren Bestimmungen erreicht werden kann, bittet BMW diese sinnvolle Nachrüstung hier nicht an. Das kostet nicht einmal viel. Normalerweise könnte man sagen: „ Ist doch egal, Hauptsache es ist besser als vorher.“ Das geht aber hier nicht. So stehen wir uns ständig selbst im Weg.
Ciao Ralf
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Warum schimpfen hier so viele auf die Bürokratie und geordnete Vorgehensweisen? Sicher die dort beschäftigten sind in der Überzahl nutzlose Esser die eigentlich keinen Mehr- und oder Nährwert erzeugen und dennoch durchgefüttert werden müssen und oft zur eigenen Bestätigung neue Erlasse/Vorschriften erfinden. Das macht andere Leistungen und Produkte wiederum recht viel teurer (gleicher Karton nur einmal mit und einmal ohne UN-Zulassungsnummer schon kostet es das 3 fache und ein Handwerker muss rund 5 Stunden arbeiten um sich eine Kollegenstunde zu finanzieren) ABER!
Schon in der Schule vor zig Jahren wurde uns beigebracht, dass es fortschrittliche und nicht so entwickelte Staaten und Gemeinschaften gäbe. Zuerst wird im primären Sektor gewirtschaftet also Forst, Landwirtschaft oder Jagen, danach entwicklte sich das zur sekundären Wirtschaft mit Handwerk und Industrie und (schon damals!) Deutschland ist nun mit den Haupteinnahmen bereits im tertiären Sektor führend also hochmodern entwickelt. Verwaltung und Bürokratie erwirtschaften eben mehr, das muss es euch doch wert sein. Man kann es nicht essen und nicht trinken und auch sonst fast nix mit anfangen (DIN-Normen sind nützlich ganz klar, aber ach teuer) außer spekulieren... aber es ist eben der Fortschritt und der wird durch die EDV noch schneller - wie bei IKEA der Selbstaufbau darfste - nein musste- nun Formulare am PC nun selbst ausfüllen und es wird trotzdem teurer
? und den WWW-Anschluss darfgste auch noch selbst zahlen.
Überteibemodus aus, schätze mit 90% weniger "Verwaltung" kämen wir doch noch gut aus, bei Landwirtaschaft, Handwerk und Indutrie wäre da schnell zappenduster bei entschieden weniger Prozentzahl...
Schon in der Schule vor zig Jahren wurde uns beigebracht, dass es fortschrittliche und nicht so entwickelte Staaten und Gemeinschaften gäbe. Zuerst wird im primären Sektor gewirtschaftet also Forst, Landwirtschaft oder Jagen, danach entwicklte sich das zur sekundären Wirtschaft mit Handwerk und Industrie und (schon damals!) Deutschland ist nun mit den Haupteinnahmen bereits im tertiären Sektor führend also hochmodern entwickelt. Verwaltung und Bürokratie erwirtschaften eben mehr, das muss es euch doch wert sein. Man kann es nicht essen und nicht trinken und auch sonst fast nix mit anfangen (DIN-Normen sind nützlich ganz klar, aber ach teuer) außer spekulieren... aber es ist eben der Fortschritt und der wird durch die EDV noch schneller - wie bei IKEA der Selbstaufbau darfste - nein musste- nun Formulare am PC nun selbst ausfüllen und es wird trotzdem teurer

Überteibemodus aus, schätze mit 90% weniger "Verwaltung" kämen wir doch noch gut aus, bei Landwirtaschaft, Handwerk und Indutrie wäre da schnell zappenduster bei entschieden weniger Prozentzahl...
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Wenigsten hat jetzt Bayern ähm Deutschland auch einen Grund gegen Österreich zu klagen. Österreicher mit E-Autos dürfen auf Autobahnen wieder 130 km/h fahren, wo für alle anderen bei 100 km/h Schluss ist.
Der Kleinkrieg darf weiter gehen.
https://www.sueddeutsche.de/auto/elektr ... -1.4503160
Thilo
Der Kleinkrieg darf weiter gehen.
https://www.sueddeutsche.de/auto/elektr ... -1.4503160
Thilo
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Fortsetzung folgt : Wie angekündigt ab diesem Wochenende das gleiche "Spiel" um Reutte auf der B179 Richtung Fernpass . Es werden Straßen gesperrt und irgend wo auch Dosierampeln instaliert . Das kann auch ganz wo anders sein aber ich vermute mindestens 2 werden im Bereich vom Fernpass stehen . Vielleicht sehe ich das jetzt viel zu düster aber jetzt haben 6 Bundesländer Ferienbeginn + Skandinavien , am Wochenende soll es wieder Werte über 30´C geben , das in Kombination mit dem Chaos das entstehen wird , ist ein Cocktail den niemand trinken will . Ob die Österreicher genügend Krankhaus Betten zu Verfügung haben ? Oder wann dreht der erste Familienvater durch weil seine Kinder kurz vorm Kollaps stehen? Ich bin heil froh diesen Sommer nicht durch oder nach Östereich fahren zu müssen , alle andern tun mir leid weil keiner mehr die Möglichkeit hat andere Ziele anzusteuern , die Reisen sind schon lange gebucht und bezahlt . Nächstes Jahr sieht es anders aus da kann man seine Entscheidungen wo es hin gehen soll neu treffen . Tja und wer jetzt denk dann fahr ich halt im Winter zum Ski fahren da hin , das wird wohl auch nix denn auch zu dieser Zeit gedenkt man die gleichen Maßnahmen zu ergreifen wie jetzt im Sommer .
Nachdenklicher Garfield
Nachdenklicher Garfield
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Eigentlich sollte es doch helfen genau so "kreativ" zu sein wie die Blockierer: Da wird nach Reisezielen gefragt, dem Grund zur Benutzung der Straße.
Warum antworten die gefragten "Lenker" nicht entsprechend? Ziel der Reise ist Innsbruck selbst natürlich. Das nächste Tal. ein Ort dahinter... Was will der Uniformträger machen?
Und selbst wenn sie weiter hinten noch eine Kontrolle machen, dann hat es einem da eben nicht gefallen und man will weiter suchen.
So schwierig ist das eigentlich nicht.
Und dann könnte es natürlich auch noch so sein, dass mir das ganze Land nicht gefallen hat und ich hinten wieder rausfahre...
Die ganze Nummer ist ein Teil des Wahlkampfes in Ö. und was Bayern im Bezug auf eine Klage fertigbringt... schaun mer mal.
Grüße, Ingolf
Warum antworten die gefragten "Lenker" nicht entsprechend? Ziel der Reise ist Innsbruck selbst natürlich. Das nächste Tal. ein Ort dahinter... Was will der Uniformträger machen?
Und selbst wenn sie weiter hinten noch eine Kontrolle machen, dann hat es einem da eben nicht gefallen und man will weiter suchen.
So schwierig ist das eigentlich nicht.
Und dann könnte es natürlich auch noch so sein, dass mir das ganze Land nicht gefallen hat und ich hinten wieder rausfahre...
Die ganze Nummer ist ein Teil des Wahlkampfes in Ö. und was Bayern im Bezug auf eine Klage fertigbringt... schaun mer mal.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Wenn ich doch eh durchfahren will (durchs ganze Land) - warum sollte ich dann solch einen Staffellauf veranstalten? Nur um „denen“ zu zeigen wie clever und ausgebufft ich bin? Selbst wenn ich dann die doppelte Zeit brauche?
Das Transitverkehr durch Dörfer eine echte Belastung für die Anwohner ist, steht doch wohl außer Frage (außer man betreibt vielleicht dort eine Kneipe). Und jetzt hat man dort entschieden iss nix mehr mit durchfahren (zumindest an Wochenenden). Ich kann darin die Niedertracht nicht erkennen.
Sorry, wenn man schon so blöd ist zu fahren, wenn alle fahren hab ich halt Pech und stell mich in den Stau und bezahle Maut. Ich kann jeden Anwohner verstehen, der dafür ist. Es geht um Reiseverkehr - also Privatvergnügen, nicht um lebenswichtige Transporte von Spenderorganen.
Gruß, Marcel
Das Transitverkehr durch Dörfer eine echte Belastung für die Anwohner ist, steht doch wohl außer Frage (außer man betreibt vielleicht dort eine Kneipe). Und jetzt hat man dort entschieden iss nix mehr mit durchfahren (zumindest an Wochenenden). Ich kann darin die Niedertracht nicht erkennen.
Sorry, wenn man schon so blöd ist zu fahren, wenn alle fahren hab ich halt Pech und stell mich in den Stau und bezahle Maut. Ich kann jeden Anwohner verstehen, der dafür ist. Es geht um Reiseverkehr - also Privatvergnügen, nicht um lebenswichtige Transporte von Spenderorganen.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 2008-12-05 9:28:03
- Wohnort: Obertshausen
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Im BR2 wurden Anwohner im Inntal befragt nach den Einschränkungen. Alle Befragten waren voll des Lobes für die Aktion. Befragt wurden Anwohner auf der deutschen Seite des Inntals. Sie alle wollten ähnliche Regelungen auch in Ihren Dörfern!
Die deutsche Aufregung scheint mir viel auch damit zu tun zu haben, dass die Österreicher halt machen und nicht ewig und drei Tage nur reden. Seit dem Pickerl ist zudem, anscheinend, des deutschen Autofahrers Seele leicht gekränkt. Klar nervt mich das Pickerl auch. Allerdings eher die Aktion als solche. Klebebildchen passen nun wirklich nicht mehr in die Zeit. Das die Benützung einer Autobahn Geld kostet halte ich für richtig. In Frankreich, Italien, Spanien war das noch nie ein Diskussionspunkt. Gerade in Italien ist das System gut.
Ciao Ralf
Die deutsche Aufregung scheint mir viel auch damit zu tun zu haben, dass die Österreicher halt machen und nicht ewig und drei Tage nur reden. Seit dem Pickerl ist zudem, anscheinend, des deutschen Autofahrers Seele leicht gekränkt. Klar nervt mich das Pickerl auch. Allerdings eher die Aktion als solche. Klebebildchen passen nun wirklich nicht mehr in die Zeit. Das die Benützung einer Autobahn Geld kostet halte ich für richtig. In Frankreich, Italien, Spanien war das noch nie ein Diskussionspunkt. Gerade in Italien ist das System gut.
Ciao Ralf
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Das ist cool, aber der zusatzPingu hat geschrieben: ↑2019-06-28 15:09:35Wenigsten hat jetzt Bayern ähm Deutschland auch einen Grund gegen Österreich zu klagen. Österreicher mit E-Autos dürfen auf Autobahnen wieder 130 km/h fahren, wo für alle anderen bei 100 km/h Schluss ist.
Der Kleinkrieg darf weiter gehen.
https://www.sueddeutsche.de/auto/elektr ... -1.4503160
Thilo
gefallt mir nicht.Die Regel gilt nur für in Österreich gemeldete E-Fahrzeuge - alle anderen müssen langsamer fahren.
Das heißt wohl, da steht ein Kamera mit Kennzeichen-scanner der sieht ob E-Auto oder nicht, und der hat nur zugriff auf Österreichische Kennzeichen. Kann ich aus Technischen grunden so weit verstehen, aber wie sieht das denn auf ein Verkehrsschild aus


Zum Thema Sperrung, war ich vor eine Woche mit Motor durch Osterreich (unterwegs nach Hause, also rein Transit, aber ohne eile also Landstraßen). Das ist wirklich eine Schlange von Motorader, und es war nie mal Wochenende, da kann ich mir ein Sperrung gut verstehen, auch wenn es wirklich Schade ist nicht mehr da Fahren zu können.
Pickerl/Vignette/Maut usw ist meiner Meinung nach aber reine Schwachsinn. Erst wollen die mir gerne von Landstraßen auf Autobahn oder Hauptrasse schicken, und dann muss ich dafür bezahlen? Ist doch falsch Rum oder was? hebe doch Maut auf Landstraßen und Bergpassen, dann wird das verkehr sich selber regulieren. War natürlich vorher fast unmöglich zu kontrollieren, aber mit stand der Technik Heute kein Problem mehr.
Nebenbei ist es blöd das ich zb in Slowenien 15 Euro (PKW) oder 30! Euro (Wann hoher als 1.3m) bezahlen muss für die 70km Autobahn über Maribor zwischen Zagreb und Graz, auch wann nur Transit. Da fahre ich sogar mit Euro-0 4-achser LKW billiger, weil ich dann mit Go-Box pro Kilometer bezahlen darf. Geht's nicht?!

Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
https://www.adac.de/der-adac/aktuelles/ ... h-verkehr/
Es wäre viel einfacher mit solchen Regelungen, wenn es in Europa eine einheitliche Kennzeichnung für reine E-Fahrzeuge geben würde.
Die Österreicher haben das grüne Kennzeichen, während es in D das E-Kennzeichen auch für Hybrid-Fahrzeuge gibt, die auf Autobahnen kaum elektrisch fahren.
Es wäre viel einfacher mit solchen Regelungen, wenn es in Europa eine einheitliche Kennzeichnung für reine E-Fahrzeuge geben würde.
Die Österreicher haben das grüne Kennzeichen, während es in D das E-Kennzeichen auch für Hybrid-Fahrzeuge gibt, die auf Autobahnen kaum elektrisch fahren.
Gruß Emil
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Elektroautos sind bei uns mit grünen Kennzeichen unterwegs und leicht erkennbar - ich denke mal das wird der Grund sein. Vom Radar wird der auch geblitzt werden und dann halt aussortiert. Viel Sinn macht das eh nicht schneller als die Anderen zu fahren, weil man sich ja dem Fliessverkehr anpasst, zumindest wenn man sicher unterwegs sein will.
Das ganze Herumgejammer und Gesülze um das regionale Fahrverbot verstehe ich sowieso nicht. Was ist denn da neu daran dass es "Fahrverbote ausgenommen Anrainer" oder "ausgenommen Ziel und Quellverkehr" gibt? Bis jetzt hat sich da niemand diskriminiert gefühlt.
Ist doch nachvollziebar dass der zunehmende Verkehr die Bevölkerung belastet.
Es ist ja jeder willkommen und eingeladen im Land (ob Österreich oder sonstwo in Europa) Urlaub zu machen.
Die Dörfer oder Siedlungen als Transitstrecke oder nur zur Durchreise zu nehmen ist nicht ganz ok. Ausser dem Lärm, Gestank und vielleicht noch ein bisschen Müll bleibt da ja nichts im Land.
Dass es der Polizei obliegt zu entscheiden wer wieder auf die Autobahn zurück fährt ist doch eh locker und freundlich. Gestraft wird ja scheinbar auch nicht.....
Die Maut auf unseren Autobahnen macht sich übrigens auch in der Qualität der Infrastruktur bemerkbar. Sicher gibt es auch etliche Baustellenbereiche und Strassenteile die nicht so schön sind. Aber schaut man sich die Rastplätze der Asfinag mal an, sieht man auch wozu das Geld verwendet wird.
Dass die deutschen Entscheidungsträger das Rad da unbedingt neu erfinden müssen und zu stolz sind funktionierende Systeme zu übernehmen und anzupassen ist schon unverständlich bis lächerlich. Aber die Niederlage mit der Maut hat ja kommen müssen mit dem schwindlichen Plan nur von Ausländern zu kassieren....
das musste jetzt mal raus
Grüße
Alfred
Das ganze Herumgejammer und Gesülze um das regionale Fahrverbot verstehe ich sowieso nicht. Was ist denn da neu daran dass es "Fahrverbote ausgenommen Anrainer" oder "ausgenommen Ziel und Quellverkehr" gibt? Bis jetzt hat sich da niemand diskriminiert gefühlt.
Ist doch nachvollziebar dass der zunehmende Verkehr die Bevölkerung belastet.
Es ist ja jeder willkommen und eingeladen im Land (ob Österreich oder sonstwo in Europa) Urlaub zu machen.
Die Dörfer oder Siedlungen als Transitstrecke oder nur zur Durchreise zu nehmen ist nicht ganz ok. Ausser dem Lärm, Gestank und vielleicht noch ein bisschen Müll bleibt da ja nichts im Land.
Dass es der Polizei obliegt zu entscheiden wer wieder auf die Autobahn zurück fährt ist doch eh locker und freundlich. Gestraft wird ja scheinbar auch nicht.....
Die Maut auf unseren Autobahnen macht sich übrigens auch in der Qualität der Infrastruktur bemerkbar. Sicher gibt es auch etliche Baustellenbereiche und Strassenteile die nicht so schön sind. Aber schaut man sich die Rastplätze der Asfinag mal an, sieht man auch wozu das Geld verwendet wird.
Dass die deutschen Entscheidungsträger das Rad da unbedingt neu erfinden müssen und zu stolz sind funktionierende Systeme zu übernehmen und anzupassen ist schon unverständlich bis lächerlich. Aber die Niederlage mit der Maut hat ja kommen müssen mit dem schwindlichen Plan nur von Ausländern zu kassieren....
das musste jetzt mal raus

Grüße
Alfred
Grüße Alfred
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
@ Marcel und Ralf kann ich ihren Aussagen voll und ganz zustimmen.
Wenn ich jedoch zBsp. durch F nach Spanien fahre, verlasse ich auch teilweise die AB und weiche auf kostenlose Schnellstrassen aus. (Dann wieder zurück auf die AB usw...) Diese führen dann aber grösstenteils nie durch Dörfer, denn es ist mir absolut zu blöd, alle ca. 100 Meter einen Kreisel zu durchfahren.
Mit LKW meide ich Österreich so gut es geht. zBsp. Feldkirch-Innsbruck-Wien (via Rosenheim D) Euro 0-1, Kosten: € 123.-
Grüsse
Sepp
Wenn ich jedoch zBsp. durch F nach Spanien fahre, verlasse ich auch teilweise die AB und weiche auf kostenlose Schnellstrassen aus. (Dann wieder zurück auf die AB usw...) Diese führen dann aber grösstenteils nie durch Dörfer, denn es ist mir absolut zu blöd, alle ca. 100 Meter einen Kreisel zu durchfahren.
Mit LKW meide ich Österreich so gut es geht. zBsp. Feldkirch-Innsbruck-Wien (via Rosenheim D) Euro 0-1, Kosten: € 123.-
Grüsse
Sepp
Re: Vorsicht um Innsbruck , neu Gängelei ab heute
Moins,
Mit interesse und teilweise kopfschütteln über beide seiten hiermim forum verfolge ich das hier.
Wir hatten geplant über die alpen nach kroatien zu fahren. In den Bergen wollten wir ein paar tage bleiben, der weg ist das Ziel.
Slowenien soll auch schön sein, also mal schauen ob wir überhaupt in kroatien ankommmen.
Nun denn beschäftigt man sich mit.
Go box österreich, meine ist 4,5Jahre alt, ggf. Ist das guthaben, welches ich nicht weis
verloren.
Dars to go, die Go Box in slowenien, welch überraschung
hörte vor 14 tagen erstmals was davon.
Gebühren in Kroatien sind bekannt.
Jetzt die sperrrungen der straßen in Österreich
Nun denn, ich fahre einfach mal hin, nicht am wochenende und denke, dass ich von montag bis freitag eh über die alpen bin.
Das gleiche mit der maut slowenien, irgendwo bekomme ich ne box. Odr soll ich die im netz bestellen? Aufladen geht eh nur in slowenien.
Also was soll ich schwer lästern.
Früher machte man sich gedanken über die strecke primär, heut ist es , was muss ich machen, damit ich kein mautpreller werde.
Die strecke übernimmt das navi.
So denn ich werde berichten wenn ich wieder zurück bin.
Zur not fahre ich in die schweiz, soll auch schön sein.
Schwitzende grüße
Andy
Ps. Immer schön was trinken
Edit.
Vielleicht drehe ich die karte rum und fahre dann nach dänemark oder schweden.
Bei der hitze eh fast besser
Oder bleibe in deutschland.
Ich hab halt glück und nord und süden sind gleich weit.
Der atlantik etwas näher als das schwarze meer
Also die freiheit hab ich.
Hängt aber auch davon ab, wann ich das auto fertig bekomme
Mit interesse und teilweise kopfschütteln über beide seiten hiermim forum verfolge ich das hier.
Wir hatten geplant über die alpen nach kroatien zu fahren. In den Bergen wollten wir ein paar tage bleiben, der weg ist das Ziel.
Slowenien soll auch schön sein, also mal schauen ob wir überhaupt in kroatien ankommmen.
Nun denn beschäftigt man sich mit.
Go box österreich, meine ist 4,5Jahre alt, ggf. Ist das guthaben, welches ich nicht weis

Dars to go, die Go Box in slowenien, welch überraschung

Gebühren in Kroatien sind bekannt.
Jetzt die sperrrungen der straßen in Österreich

Nun denn, ich fahre einfach mal hin, nicht am wochenende und denke, dass ich von montag bis freitag eh über die alpen bin.
Das gleiche mit der maut slowenien, irgendwo bekomme ich ne box. Odr soll ich die im netz bestellen? Aufladen geht eh nur in slowenien.
Also was soll ich schwer lästern.
Früher machte man sich gedanken über die strecke primär, heut ist es , was muss ich machen, damit ich kein mautpreller werde.
Die strecke übernimmt das navi.
So denn ich werde berichten wenn ich wieder zurück bin.
Zur not fahre ich in die schweiz, soll auch schön sein.
Schwitzende grüße
Andy
Ps. Immer schön was trinken

Edit.
Vielleicht drehe ich die karte rum und fahre dann nach dänemark oder schweden.
Bei der hitze eh fast besser

Oder bleibe in deutschland.
Ich hab halt glück und nord und süden sind gleich weit.
Der atlantik etwas näher als das schwarze meer
Also die freiheit hab ich.
Hängt aber auch davon ab, wann ich das auto fertig bekomme

Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---