Österreich Maut
Moderator: Moderatoren
Re: Österreich Maut
Moin
Lkw mit H dürfen auch mit Anhänger am Wochenende fahren.Wohnmobile auch ohne H .seit 2018
Lkw mit H dürfen auch mit Anhänger am Wochenende fahren.Wohnmobile auch ohne H .seit 2018
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht
Re: Österreich Maut
In D LKW mit Anhänger aber nur bei nicht gewerblicher Nutzung. Und auch keine Maut.
Ging es hier nicht um A - da darf man mit LKW
<7,5t und Hänger aber am WE nicht fahren egal ob privat oder gewerblich.
Gruß, Marcel
Ging es hier nicht um A - da darf man mit LKW
<7,5t und Hänger aber am WE nicht fahren egal ob privat oder gewerblich.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Österreich Maut
Moin Nochmal,
Hier ist der Link :https://www.autoservicestation.at/2018/ ... fahrzeuge/
Ich habe das nämlich angefragt weil ich zum Erzberg mit dem Hänger wollte.Der Mog (aus de)ist als Oldtimer-LKW eingetragen.Am Sonntag müsste man vom OTA-Platz wieder runter.
Vielleicht ist das etwas falsch verstanden worden.
Gruß Christian
Hier ist der Link :https://www.autoservicestation.at/2018/ ... fahrzeuge/
Ich habe das nämlich angefragt weil ich zum Erzberg mit dem Hänger wollte.Der Mog (aus de)ist als Oldtimer-LKW eingetragen.Am Sonntag müsste man vom OTA-Platz wieder runter.
Vielleicht ist das etwas falsch verstanden worden.
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 170
- Registriert: 2011-05-16 14:47:33
- Wohnort: Telfs
Re: Österreich Maut
Hallo Christian,Oelfuss hat geschrieben: ↑2018-07-13 21:14:45Moin Nochmal,
Hier ist der Link :https://www.autoservicestation.at/2018/ ... fahrzeuge/
Ich habe das nämlich angefragt weil ich zum Erzberg mit dem Hänger wollte.Der Mog (aus de)ist als Oldtimer-LKW eingetragen.Am Sonntag müsste man vom OTA-Platz wieder runter.
Vielleicht ist das etwas falsch verstanden worden.
Gruß Christian
Lkw Fahrverbote wie Wochenendfahrverbot und GoBox gelten in Ö auch für historische Lkw. Im link finde ich nichts zum Thema Autobahnmaut oder Fahrverbot

Lg
Chris
- FamilieJacobs
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2011-08-29 0:30:41
- Wohnort: Bregenstedt / Nähe Magdeburg
Re: Österreich Maut
Hallo. Haben letzte Woche die Box geholt und 150 e drauf geladen. Per Visa ging nicht. Da hätten wir uns mit einer vorher gekauften box bei der asfinag registrieren müssen. Leider konnten wir bislang online noch kein Guthaben einsehen. Ansonsten funktioniert das Teil tadellos. Sind Grad in Athen. Werde die Box in 2 Wochen in Italien mal auslesen lassen. Wegen dem geldstand. Der Kollege in Deutschland meinte bis Italien über den tauern Tunnel brauch man ca 75e.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Ludwig, Ida, Freddy und Christian.
- ADK-Fahrer
- Schlammschipper
- Beiträge: 424
- Registriert: 2015-07-01 16:05:26
Re: Österreich Maut
Hallo Christian,
wir haben die Box von BroBizz kostenlos zugesandt bekommen.
War etwas erstaunt da ich eigentlich nur eine Anfrage zum Ablauf und zur Klassifizierung unseres Fahrzeugs geschickt hatte.
Box geht wohl für A und Skandinavien.
Abrechnung über Kreditkarte.
Was ich bisher nicht eindeutig einordnen konnte ist die "European vehicle class" 5. Keine Ahnung was das bedeutet.
Viel Spaß weiterhin in Griechenland und schick noch mehr interessante Fotos....
wir haben die Box von BroBizz kostenlos zugesandt bekommen.
War etwas erstaunt da ich eigentlich nur eine Anfrage zum Ablauf und zur Klassifizierung unseres Fahrzeugs geschickt hatte.
Box geht wohl für A und Skandinavien.
Abrechnung über Kreditkarte.
Was ich bisher nicht eindeutig einordnen konnte ist die "European vehicle class" 5. Keine Ahnung was das bedeutet.
Viel Spaß weiterhin in Griechenland und schick noch mehr interessante Fotos....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Schlammschipper
- Beiträge: 424
- Registriert: 2015-07-01 16:05:26
Re: Österreich Maut
UPDATE zur Klassifizierung, endlich was dazu gefunden:
Vehicle european class 5 bedeutet zwei Achsen und sechs Reifen/Räder als Einzelfahrzeug
Wir müssten demnach class 3 sein.
Vier Reifen/Räder als Einzelfahrzeug.

Muss ich morgen mal nachhaken, 5 ist bestimmt teurer als 3.
Vehicle european class 5 bedeutet zwei Achsen und sechs Reifen/Räder als Einzelfahrzeug
Wir müssten demnach class 3 sein.
Vier Reifen/Räder als Einzelfahrzeug.

Muss ich morgen mal nachhaken, 5 ist bestimmt teurer als 3.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Re: Österreich Maut
Die Österreicher gehen nach Achsen, da ist’s egal ob du hinten Single oder zwillingsbereifung drauf hast. Vllt ist’s in Schweden aber entscheidend.
Re: Österreich Maut
öhmmm Source: Federal Highway Administration
Ich glaube diese amerikanische Behörde hat ziemlich gar nichts mit österreichischen oder überhaupt europäischen Mautsystemen zu tun
Ich glaube diese amerikanische Behörde hat ziemlich gar nichts mit österreichischen oder überhaupt europäischen Mautsystemen zu tun
TOYOTA FJ Cruiser "Grey Wolf"
MAN LE 10.220 "Nimrod"
MAN LE 10.220 "Nimrod"
Re: Österreich Maut
Hier habt ihr eine Zusammenfassung der österreichischen Wirtschaftskammer aller Fahrverbote. So wie in Deutschland schlägt hier der Föderalismus voll durch und man braucht entsprechend Zeit um sich die regionalen Vorschriften anzusehen.
LKW Fahrverbote: Überblick
Fahrverbote und Baustellen
LKW-Fahrverbot Online Ratgeber
LKW-Fahrverbot: Aktuelle Info's
Anders als in D, gilt für die Autobahn die GoBox Pflicht für alle Fahrzeugklassen (LKW, SoKFZ, Bus, WoMo, Historisch, …) sobald das Gesamtgewicht über 3,5t ist. Alles was darunter ist, kann mit Vignette fahren.
Das Mautsystem ist dem Steuersystem angepasst:
Alle Fahrzeuge unter 3,5t GG bezahlen Motorbezogene Versicherungssteuer (geht nach Motorleistung), alle Fahrzeuge über 3,5t sind KFZ-Steuer pflichtig (geht nach Tonnage).
Historische Fahrzeuge sind vom Wochenend- und Nachtfahrverbot auf der Autobahn nicht ausgenommen. Über die oberösterreichische Landesregierung (als Dienstleistung für alle Bundesländer) kann eine einmalige Ausnahmegenehmigung beantragt werden. Ein pauschale Genehmigung für das ganze Jahr gibt es (normalerweise) nicht.
Die Feinstaubzone Wien gilt nur für LKW. SoKFZ, WoMo und historische LKW sind ausgenommen.
LG,
Andy
Nachtrag:
Die Motorbezogene Versicherungssteuer wurde geschaffen um eine rechtliche Grundlage zu haben, daß die Versicherungen im Namen der Republik die Zulassung von Fahrzeugen unter 3.5t durchführen können (keine weiteren Behördenwege), sowie im Namen der Republik im Zusammenhang mit der Haftpflichtversicherung die "KFZ-Steuer" einzuheben und direkt an den Staat zu überweisen. Mit einer drastischen Reduktion des Verwaltungsaufwandes der Behörden ggü. dem früheren System mit Stempelmarken.
Bei der KFZ Steuer für LKW wurde das alte System vor ein paar Jahren umgestellt und die jährliche KFZ Steuer um bis zu 90% reduziert. Dafür wird die "Steuer" fahrleistungsabhängig über die Autobahnmaut kompensiert.
LKW Fahrverbote: Überblick
Fahrverbote und Baustellen
LKW-Fahrverbot Online Ratgeber
LKW-Fahrverbot: Aktuelle Info's
Anders als in D, gilt für die Autobahn die GoBox Pflicht für alle Fahrzeugklassen (LKW, SoKFZ, Bus, WoMo, Historisch, …) sobald das Gesamtgewicht über 3,5t ist. Alles was darunter ist, kann mit Vignette fahren.
Das Mautsystem ist dem Steuersystem angepasst:
Alle Fahrzeuge unter 3,5t GG bezahlen Motorbezogene Versicherungssteuer (geht nach Motorleistung), alle Fahrzeuge über 3,5t sind KFZ-Steuer pflichtig (geht nach Tonnage).
Historische Fahrzeuge sind vom Wochenend- und Nachtfahrverbot auf der Autobahn nicht ausgenommen. Über die oberösterreichische Landesregierung (als Dienstleistung für alle Bundesländer) kann eine einmalige Ausnahmegenehmigung beantragt werden. Ein pauschale Genehmigung für das ganze Jahr gibt es (normalerweise) nicht.
Die Feinstaubzone Wien gilt nur für LKW. SoKFZ, WoMo und historische LKW sind ausgenommen.
LG,
Andy
Nachtrag:
Die Motorbezogene Versicherungssteuer wurde geschaffen um eine rechtliche Grundlage zu haben, daß die Versicherungen im Namen der Republik die Zulassung von Fahrzeugen unter 3.5t durchführen können (keine weiteren Behördenwege), sowie im Namen der Republik im Zusammenhang mit der Haftpflichtversicherung die "KFZ-Steuer" einzuheben und direkt an den Staat zu überweisen. Mit einer drastischen Reduktion des Verwaltungsaufwandes der Behörden ggü. dem früheren System mit Stempelmarken.
Bei der KFZ Steuer für LKW wurde das alte System vor ein paar Jahren umgestellt und die jährliche KFZ Steuer um bis zu 90% reduziert. Dafür wird die "Steuer" fahrleistungsabhängig über die Autobahnmaut kompensiert.
Zuletzt geändert von andye am 2018-07-16 9:29:59, insgesamt 1-mal geändert.
- FamilieJacobs
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2011-08-29 0:30:41
- Wohnort: Bregenstedt / Nähe Magdeburg
Re: Österreich Maut
Der Kollege an der Kasse hat alles eingestellt. Wollte Zulassung haben und die achszahl. Mehr nicht. Wenn man auf den tastet tippt leuchtet achszahl 2 und das s.
Grüße
Grüße
Es grüßen Nicole, Ludwig, Ida, Freddy und Christian.
Re: Österreich Maut
HI,
wenn ich mir den Link: "LKW-Fahrverbot: Aktuelle Info's" von Andy ansehe ist kurz nach Linz ein Fahrverbot für Euro 0 und 1 auf den A1 Autobahn- heist das ich muss über Landstraße und hab nicht mal die möglichkeit an die Wegelagerer zu zahlen? Und im Osten nahe Ungarn ists dann sogar flächendeckend?
Is echt nocht mehr schön was die Ökofaschisten da langsam veranstalten. Aber hauptsache der Flugverkehr wird nicht beeinflust denn die machen keine Abgase...
Gruß
Martin
wenn ich mir den Link: "LKW-Fahrverbot: Aktuelle Info's" von Andy ansehe ist kurz nach Linz ein Fahrverbot für Euro 0 und 1 auf den A1 Autobahn- heist das ich muss über Landstraße und hab nicht mal die möglichkeit an die Wegelagerer zu zahlen? Und im Osten nahe Ungarn ists dann sogar flächendeckend?
Is echt nocht mehr schön was die Ökofaschisten da langsam veranstalten. Aber hauptsache der Flugverkehr wird nicht beeinflust denn die machen keine Abgase...

Gruß
Martin
Re: Österreich Maut
Moin Zusammen,
Es ist richtig,gibt für Historische LKW(bie 7,5to) keine Ausnahmen mit anhänger am Wochenende.Mann dürfte beim OTA-Festival bie Montag bleiben.
Gruß Christian
Es ist richtig,gibt für Historische LKW(bie 7,5to) keine Ausnahmen mit anhänger am Wochenende.Mann dürfte beim OTA-Festival bie Montag bleiben.
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht
Re: Österreich Maut
Hallo zusammen,
Kommen gerade mit unserm 12t aus Ösiland. Uns wurde der Hinweis gegeben das wir in den nächten Wochen noch nachweisen müssen, dass wir einen E5 haben. Dazu müssen wir den Fahrzeugschein nebst Rechnung an die ASFINAG senden. Unsere Frist geht bis 8.8.18. Wennn wir das nicht machen, bekommen wir eine Betrugsanzeige lt. Aussage des Tankstellenpersonals wo wir die Box gekauft haben.
Axel
Kommen gerade mit unserm 12t aus Ösiland. Uns wurde der Hinweis gegeben das wir in den nächten Wochen noch nachweisen müssen, dass wir einen E5 haben. Dazu müssen wir den Fahrzeugschein nebst Rechnung an die ASFINAG senden. Unsere Frist geht bis 8.8.18. Wennn wir das nicht machen, bekommen wir eine Betrugsanzeige lt. Aussage des Tankstellenpersonals wo wir die Box gekauft haben.
Axel
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, sondern die Tage mit Leben.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Re: Österreich Maut
Was hast Du denn bei der Anmeldung angegeben?
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Österreich Maut
Die Maut ist von der Achsanzahl und der Emissionsklasse abhängig. Ist euer Fahrzeug Euro 5 und wurde das so beim Kauf/anmelden der GoBox angegeben, dann ist alles ok. (Die Achsanzahl kann man an der Go Box selber einstellen, die Emissionsklasse nicht). Ist euer Fahrzeug technisch jedoch in einer anderen (schlechteren) Emissionsklasse, dann wurde nicht genügend Maut bezahlt und das wird rechtlich als Steuerhinterziehung behandelt. So wie wenn man "vergisst" AdBlue zu tanken, wenn es für die offiziellen Abgaswerte notwendig ist, aber technisch nicht.Womox hat geschrieben: ↑2018-07-18 13:31:16Hallo zusammen,
Kommen gerade mit unserm 12t aus Ösiland. Uns wurde der Hinweis gegeben das wir in den nächten Wochen noch nachweisen müssen, dass wir einen E5 haben. Dazu müssen wir den Fahrzeugschein nebst Rechnung an die ASFINAG senden. Unsere Frist geht bis 8.8.18. Wennn wir das nicht machen, bekommen wir eine Betrugsanzeige lt. Aussage des Tankstellenpersonals wo wir die Box gekauft haben.
Axel
https://www.asfinag.at/maut-vignette/ma ... w-und-bus/
LG,
Andy
Re: Österreich Maut
Kann man doch sogar in der App deklarieren ....
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Österreich Maut
E5
Axel
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, sondern die Tage mit Leben.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Re: Österreich Maut
Die Asfinag verlangt einen Nachweis dass man nicht "versehentlich" eine falsche Euroklasse angegeben hat. Der Fahrzeugbrief gibt denen genug Auskunft. Die wollen halt sichergehen dass keiner das Land um seine Einkünfte besch...
TOYOTA FJ Cruiser "Grey Wolf"
MAN LE 10.220 "Nimrod"
MAN LE 10.220 "Nimrod"
- HotelIndia
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 123
- Registriert: 2016-05-03 11:36:23
Re: Österreich Maut
Der Nachweis kann als Scan über die App hochgeladen werden. Haben wir auch so gemacht.
Übrigens, für Euro 0 bzw. 1 ist kein Nachweis nötig, wenn das Gerät eh auf die teuerste Klasse voreingestellt wurde.
Übrigens, für Euro 0 bzw. 1 ist kein Nachweis nötig, wenn das Gerät eh auf die teuerste Klasse voreingestellt wurde.