Hallo Richard,
nun seid Ihr ja wohl schon angekommen....
War letztes Jahr da. Toronto - Alaska und nach Vancouver, nicht ganz 4 Monate unterwegs. Leider auch mit zu Zeiten der Schulferien.
Also Wombi hat zum Denali Park ja schon einiges geschrieben.
Dieser Park hat mich absolut frustriert, so was von verrücktem Tourismus und dann die "Zwangs"- Bus-Touren ab Meile 15... (habe ich nicht gemacht). Alle Campgrounds im Park waren rappelvoll...
Selbst der Parkplatz vom Visitor Center, wo man diese Busfahrten kaufen könnte, war kurz nach 9 Uhr komplett voll....
Muss man aber mal erlebt haben.
Später habe ich von einer netten Dame in einem abgelegenen Campground erfahren, dass auf der Websete vom Denali Park individuelle Einfahrgenehmigungen verlost werden... vielleicht habt Ihr Glück ?
Auf der Strecke von Denali nach Ancorage hat man viele schöne Blicke auf den Denali.
Und da gibt es schöne Plätze am Straßenrand, wo man gut übernachten kann. Mit tollem Blick auf die Berge bei Sonnenaufgang und Untergang.
Eure 14 Tage sind natürlich für die Entfernungen sehr wenig Zeit.
Ich würde den Denali Highway fahren, der ist nicht asphaltiert, aber in so gutem Zustand, da könntest Du auch mit einem hochbeinigen 4 x 2 gut fahren.
Sehr schön hat mir der Top of the World Highway gefallen. Aber das werdet Ihr in der Zeit nicht schaffen.
Am besten haben mir die abgelegeneren Stateparks und Provincial Parks gefallen, oft direkt an einem See, am besten noch ein kleines Boot dabei haben....
So ab Smithers bis Whitehorse, da findet man tolle und noch wenig frequentierte Plätze.
Der organisierte Tourismus ist nicht mein Fall. Den gabs auf der Riese aber auch an einigen "berühmten" US- und Canadischen Parks....
Ein paar Km weiter hat man aber seine Ruhe....
Da oben stehst Du nichts ahnend auf einem Parkplatz und dann kommt Rotel Tours und Co. vorbei und "schüttet" um die 50 alte Damen aus, die diskutieren (lautstark auf Deutsch) warum auf einem Mülleimer So ein "komischer" Aufkleber drauf ist....
Na Ja...
Internet geht in den USA noch recht gut mit so einem kleinen LTE Gerät und einer AT&T Karte.
In Canada klappt es damit aber leider nicht.
In den Visitor Centern und anderen Lokalitäten gibt es meistens kostenlos WiFi aber oft sehr langsam.
Trotzdem viel Spaß auf Eurer Reise, kommt da mal auf den Geschmack und kommt noch mal wieder, mit mehr Zeit.
Beste Grüße aus derzeit Port Angeles ....
Udo