Hallo miteinander,
wir (Hund, Frau, Mann, Mercedes LAF1113 guterZustand,gute Ausrüstung) beabsichtigen Anfang April 2018 in Richtung Russland/Mongolei zu starten.Reisedauer ca. 4 Monate.
Es ist unter anderem unsere dritte Zentralasienreise
Falls jemand in der Zeit diese Region bereisen möchte wäre eine Kontaktaufnahme nett. Vielleicht ergibt sich etwas daraus.
Wir sind auch dankbar für aktuelle Informationen bezüglich
- Einreise/Reise in Russland.
- Einreise Mongolei im Westen (Taschanta / Zagaannuur)
- Registrierung für Aufenthalt über einem Monat auch außerhalb U.B. möglich? (Ölgii? Chowd? Altai?)
- Kontaktdaten für Hilfestellung bei Problemen vor Ort
- sonstige bemerkenswerte Infos/Erfahrungen/Tipps
Grüße aus Augsburg
Hardl
Mongolei 2018
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mongolei 2018
... für Russland unbedingt Multientryvisum besorgen ... wenn man nur zweimal nach Russland rein darf, kann das zu knapp sein ...
... Einreise Taschanta/Tsagannuur funktioniert ...
... Verlängerung gibts in Ölgii ...
... bei Problemen in der Mongolei hilft Frank aka Mongoleifan ...
Gruss Ulf
... Einreise Taschanta/Tsagannuur funktioniert ...
... Verlängerung gibts in Ölgii ...
... bei Problemen in der Mongolei hilft Frank aka Mongoleifan ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mongolei 2018
... demnach willst Du Juni und Juli in der Mongolei sein ... wäre mir zu heiss ... September und Oktober haben mir am besten gefallen ...
... die grössten Herausforderungen sind Wellblechpisten und Staub ... und, dass das Land soooo verdammt gross ist ... da können es schon mal 1000 km zur nächsten, geeigneten Werkstatt sein ...
... in den diversen Mongoleithreads habe ich meine Erfahrungen kundgetan ... also mal meine Beiträge seit August 2017 mit Suchwort Mongolei flöhen ...
... hier: http://offroadtruck.de/steppenwehmut-ba ... neestuerme gibts etliche Geschichten aus der Mongolei vom aktuellen Jahr ...
... leider ist Mongolei schlecht zu dosieren ... hab wohl grad ne leichte Überdosis abbekommen, die sich als Reiseblues äussert ... Aarsch huu, Zäng ussenand, ja es wird schon wieder ...
... Henry aka RandyHandy und Chris aka HildeEvo wollen nächstes Jahr auch in die Mongolei ...
Gruss Ulf
... die grössten Herausforderungen sind Wellblechpisten und Staub ... und, dass das Land soooo verdammt gross ist ... da können es schon mal 1000 km zur nächsten, geeigneten Werkstatt sein ...
... in den diversen Mongoleithreads habe ich meine Erfahrungen kundgetan ... also mal meine Beiträge seit August 2017 mit Suchwort Mongolei flöhen ...
... hier: http://offroadtruck.de/steppenwehmut-ba ... neestuerme gibts etliche Geschichten aus der Mongolei vom aktuellen Jahr ...
... leider ist Mongolei schlecht zu dosieren ... hab wohl grad ne leichte Überdosis abbekommen, die sich als Reiseblues äussert ... Aarsch huu, Zäng ussenand, ja es wird schon wieder ...
... Henry aka RandyHandy und Chris aka HildeEvo wollen nächstes Jahr auch in die Mongolei ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Mongolei 2018
Wir erleben hier ja geradezu den historischen Beginn des individuellen Massentourismus' in die Mongolei!
Wahrscheinlich werdet ihr in ein paar Jahren wehmütig vom Freistehen und Freipieseln in der Mongolei berichten und der Nachwelt erklären müssen, was Wellblechpisten sind. Die Erwähnung letzerer wird Flüsterasphalt gewohnten E-Touristen schaurig schöne Schauer verursachen, wenn sie sich von Campingplatz zu Campingplatz fortbewegen (müssen).
Schönen Urlaub!
Jochen
P.S. (können die mogolischen Pferdchen eigentlich auch tölten?)
Wahrscheinlich werdet ihr in ein paar Jahren wehmütig vom Freistehen und Freipieseln in der Mongolei berichten und der Nachwelt erklären müssen, was Wellblechpisten sind. Die Erwähnung letzerer wird Flüsterasphalt gewohnten E-Touristen schaurig schöne Schauer verursachen, wenn sie sich von Campingplatz zu Campingplatz fortbewegen (müssen).
Schönen Urlaub!
Jochen
P.S. (können die mogolischen Pferdchen eigentlich auch tölten?)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mongolei 2018
... bis dahin werden hoffentlich noch etliche Jahre vergehen ...
... den Chinesen ist es wohl nicht exotisch genug, die tummeln sich eher in Norwegen ...
... Gerüchteweise haben auch einige monglische Einzelpferdestärken einen vierten Gang ...
Gruss Ulf
... den Chinesen ist es wohl nicht exotisch genug, die tummeln sich eher in Norwegen ...
... Gerüchteweise haben auch einige monglische Einzelpferdestärken einen vierten Gang ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Mongoleifan
- Schlammschipper
- Beiträge: 405
- Registriert: 2011-01-05 15:23:57
- Wohnort: Ulaanbaatar / und Europa nur wenn nötig
- Kontaktdaten:
Re: Mongolei 2018
Sie können so eine Art "tölten" ......Landei hat geschrieben:Wir erleben hier ja geradezu den historischen Beginn des individuellen Massentourismus' in die Mongolei!
Wahrscheinlich werdet ihr in ein paar Jahren wehmütig vom Freistehen und Freipieseln in der Mongolei berichten und der Nachwelt erklären müssen, was Wellblechpisten sind. Die Erwähnung letzerer wird Flüsterasphalt gewohnten E-Touristen schaurig schöne Schauer verursachen, wenn sie sich von Campingplatz zu Campingplatz fortbewegen (müssen).
Schönen Urlaub!
Jochen
P.S. (können die mogolischen Pferdchen eigentlich auch tölten?)

Und was die Pisten betrifft:
Wenn das so weitergeht mit dem Straßenbau, dann sind die üblichen Touristenziele in naher Zukunft alle auf Asphalt zu erreichen..... Langeweile en gros und überlaufene Stellen vorprogrammiert....

Bestes Beispiel: Khuvsgul-See in den Sommermonaten.
Also machet hin, bevor es zu spät ist, noch ausreichend Wellblech und Schotter zu genießen ......

- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Mongolei 2018
Ich arbeite dranMongoleifan hat geschrieben:Also machet hin, bevor es zu spät ist, noch ausreichend Wellblech und Schotter zu genießen ......

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein