Mautfrei mit LKW nach Kroatien möglich ?
Moderator: Moderatoren
- gerhard-Karl
- infiziert
- Beiträge: 65
- Registriert: 2013-11-17 20:55:33
- Wohnort: nürnberg
Mautfrei mit LKW nach Kroatien möglich ?
Hallo, möchten im juli mit lkw 7,5 Tonnen von Nürnberg nach Istrien fahren. Kann mir jemand eine weitgehenst mautfreie Reiseroute sagen ? Sollte natürlich mit 7,5 Tonnen, 8,50 meter lang und 3,40 meter höhe befahrbar sein. Vielen dank im voraus. Ramona und Gerhard. Soll am 18. 07. losgehen. Falls jemand selbst fährt, würden wir uns auch gerne anschließen.
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: Mautfrei mit LKW nach Kroatien möglich ?
Hallo Ramona und Gerhard,
das wird glaube ich leider schwierig. Wir sind vor 3 Jahren über Tschechien und Ungarn gefahren. Damals ging Tschechien mit einiger sorgfalt noch mautfrei, Ungarn konnte man noch mittels Vignette durchqueren. Ich glaube heute brauchst du für beide Länder eine Elektronische Mautbox, obwohl in Ungarn konnte man damals an dern Huromod Terminals an Tankstellen noch ein Transitticket ziehen, einfach Endziel eingeben und dann hatte man 24h Zeit. Weis aber nicht ob das heute noch geht, da hat es in den letzten Jahren viele Änderungen gegeben was die mautplichtigen Strecken und die eingesetzte Technik betrifft.
kommen aber bestimmt noch aktuellere und alternative Infos,
Gute Reise, Bernhard
das wird glaube ich leider schwierig. Wir sind vor 3 Jahren über Tschechien und Ungarn gefahren. Damals ging Tschechien mit einiger sorgfalt noch mautfrei, Ungarn konnte man noch mittels Vignette durchqueren. Ich glaube heute brauchst du für beide Länder eine Elektronische Mautbox, obwohl in Ungarn konnte man damals an dern Huromod Terminals an Tankstellen noch ein Transitticket ziehen, einfach Endziel eingeben und dann hatte man 24h Zeit. Weis aber nicht ob das heute noch geht, da hat es in den letzten Jahren viele Änderungen gegeben was die mautplichtigen Strecken und die eingesetzte Technik betrifft.
kommen aber bestimmt noch aktuellere und alternative Infos,
Gute Reise, Bernhard
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Mautfrei mit LKW nach Kroatien möglich ?
Wir haben beste Erfahrungen gemacht, mit dem Beckernavi eingestellt auf "mautfrei" und "gebührenfrei".
Allerdings mit 5,5t. Gib mal Deine Wunschorte ein, und ich schau (mit Voreinstellung 7,5t) nach obs geht
Allerdings mit 5,5t. Gib mal Deine Wunschorte ein, und ich schau (mit Voreinstellung 7,5t) nach obs geht
Re: Mautfrei mit LKW nach Kroatien möglich ?
Nürnberg - München - Osttirol - Felbertauern - Kärnten - Italien / Triest und dann
Kroatien.
Sind bis Triest mautfrei auf Bundesstraßen gefahren, geht... ist aber manchmal mehr als langsam und nervig
Gruß Puffi

Sind bis Triest mautfrei auf Bundesstraßen gefahren, geht... ist aber manchmal mehr als langsam und nervig

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
- gerhard-Karl
- infiziert
- Beiträge: 65
- Registriert: 2013-11-17 20:55:33
- Wohnort: nürnberg
Re: Mautfrei mit LKW nach Kroatien möglich ?
danke für eure Antworten. das hilft uns schon weiter. werden dann mal unsere Landkarten studieren. LG Ramona und Gerhard
Re: Mautfrei mit LKW nach Kroatien möglich ?
Servus,
vielleicht an der Stelle noch zwei Hinweise:
- Wir haben uns dieses Jahr die GoBox mit PostPay (Kreditkarte) besorgt. Das kostet dann nur einmalig 5€ und man braucht nicht ans Aufladen zu denken. Gekauft übrigens in Holzkirchen.
- Damit haben wir irrsinnig Zeit gespart, da wir einfach auf der A8 geblieben sind und die Strecke Kiefersfelden - Kufstein Süd in nur wenigen Minuten hinter uns gebracht haben. Die Strecke kostet einfach auch nur 1.82€, das ist es mir Wert.
- In Italien würde ich - zumindest für die Strecke nach Triest - nicht auf die Landstraße ausweichen. Wir sind an die Adria gefahren (ca. Tolmezzo - Portogruaro), das hat uns 8.50€ für unseren 2-Achser bis 7.5t gekostet. Da sollte die Strecke bis Triest auch nicht mehr kosten.
- Die Fahrt über die slowenischen Pässe würde ich auch nur machen, wenn man viel Zeit hat. Waren wir dieses Jahr das erste Mal, war auch wunderschön, zum weiterkommen aber eher nicht geeignet.
Viele Grüße
MUeCke
vielleicht an der Stelle noch zwei Hinweise:
- Wir haben uns dieses Jahr die GoBox mit PostPay (Kreditkarte) besorgt. Das kostet dann nur einmalig 5€ und man braucht nicht ans Aufladen zu denken. Gekauft übrigens in Holzkirchen.
- Damit haben wir irrsinnig Zeit gespart, da wir einfach auf der A8 geblieben sind und die Strecke Kiefersfelden - Kufstein Süd in nur wenigen Minuten hinter uns gebracht haben. Die Strecke kostet einfach auch nur 1.82€, das ist es mir Wert.
- In Italien würde ich - zumindest für die Strecke nach Triest - nicht auf die Landstraße ausweichen. Wir sind an die Adria gefahren (ca. Tolmezzo - Portogruaro), das hat uns 8.50€ für unseren 2-Achser bis 7.5t gekostet. Da sollte die Strecke bis Triest auch nicht mehr kosten.
- Die Fahrt über die slowenischen Pässe würde ich auch nur machen, wenn man viel Zeit hat. Waren wir dieses Jahr das erste Mal, war auch wunderschön, zum weiterkommen aber eher nicht geeignet.
Viele Grüße
MUeCke