Algerien
Moderator: Moderatoren
Algerien
Hallo Gemeinde!
Ich überlege Ende des Jahres nach Algerien zu fahren.
Allzuviel findet sich darüber nicht im Netz (außer vielleicht über die Entführungen vor einigen Jahren :-)).
Neulich in Marokko würde es mir aber sehr sehr empfohlen.
War jemand in letzter Zeit mal dort und kann mir n paar Infos geben?
LG, Gero!
Ich überlege Ende des Jahres nach Algerien zu fahren.
Allzuviel findet sich darüber nicht im Netz (außer vielleicht über die Entführungen vor einigen Jahren :-)).
Neulich in Marokko würde es mir aber sehr sehr empfohlen.
War jemand in letzter Zeit mal dort und kann mir n paar Infos geben?
LG, Gero!
Re: Algerien
Da war ich in letzter Zeit nicht. Infos gibt es schon, auch wenn sie nicht sehr neu sind. Geändert hat sich nix:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
Lutz
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Algerien
Naja, eben weil die Infos vom AA oft nicht soo aktuell erscheinen, wollt ich wissen ob in den letzten Jahren mal jemand dort war. Die Alternative wäre Mauretanien... War ich auch gerade, und man ist erstaunt wie viele Touris jeden Tag vorbeikommen ohne erschossen oder entführt zu werden...
P.s. Gibt's eigentlich ne "Teilreisewarnung" für Frankreich?
P.s. Gibt's eigentlich ne "Teilreisewarnung" für Frankreich?
Re: Algerien
Watt habbich gelacht! Du hast Belgien vergessen.gero hat geschrieben:P.s. Gibt's eigentlich ne "Teilreisewarnung" für Frankreich?

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Algerien
Da gibt's grad eine, das weiß ich...
Na nix für ungut, hatte nach Leuten gesucht, die was genaueres wissen.
Na nix für ungut, hatte nach Leuten gesucht, die was genaueres wissen.
Re: Algerien
Hast du schon bei der alg. Botschaft nachgefragt, unter welchen Voraussetzungen du ueberhaupt ein Visum bekommst. (Einladung, Reiseagentur, Fuehrerpflicht, Polizeibegleitung)?
Ich glaube, dann hat sich Algerien schnell erledigt. Und eine entspannte Einreisen im Süden, von Ghat kommend ist ja auch Geschichte. Schade . ....
Gruß Jens
Ich glaube, dann hat sich Algerien schnell erledigt. Und eine entspannte Einreisen im Süden, von Ghat kommend ist ja auch Geschichte. Schade . ....
Gruß Jens
Re: Algerien
Sorry, da hast du natürlich recht! Führer is Pflicht, aber vielleicht au gar nicht so schlecht..Den Rest werd ich wohl dann als erstes mal in Erfahrung bringen.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Algerien
Hallo gero!
Also ich kann Dir zumindest sagen, daß mein Arbeitgeber letztes Jahr händeringend Mitarbeiter gesucht hat, die für einige Jahre nach Algerien gehen. Obwohl die Bezahlung fürstlich war, jeder eine eigene schußsichere Weste bekommen sollte und man jeden morgen und jeden abend mit gepanzerten Fahrzeugen unter Polizeibegleitung vom streng bewachten Hotel zum Arbeitsplatz und zurück chauffiert worden wäre, waren doch enttäuschend wenige Leute bereit dazu ...
Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Einschätzung der Lage?
Pirx
Also ich kann Dir zumindest sagen, daß mein Arbeitgeber letztes Jahr händeringend Mitarbeiter gesucht hat, die für einige Jahre nach Algerien gehen. Obwohl die Bezahlung fürstlich war, jeder eine eigene schußsichere Weste bekommen sollte und man jeden morgen und jeden abend mit gepanzerten Fahrzeugen unter Polizeibegleitung vom streng bewachten Hotel zum Arbeitsplatz und zurück chauffiert worden wäre, waren doch enttäuschend wenige Leute bereit dazu ...
Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Einschätzung der Lage?
Pirx
Zuletzt geändert von Pirx am 2016-03-23 16:30:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Algerien
Wir waren vor ein paar Jahren in Tunesien, mit Mopeds.
Und am Tag vor uns sind an der Grenze zu Algerien eine Gruppe Mopedfahrer aus Österreich entführt worden. Waren glaube ich 4 Monate gefangen. Ich weiß nicht, ob wir wirklich da lang gefahren wären, wenn wir das vorher gewußt hätten.
Deswegen würde ich persönlich auf Algerien verzichten..
Die News sind seitdem immer schlechter geworden.
Ich bin beim Reisen 2 mal in Bürgerkrieg gekommen und persönlich zu alt für solche Späße. Heute brauche ich das nicht mehr, dass Nachts mehrere Bomben hochgehen!
Aber das kann jeder halten wir er es will
Und am Tag vor uns sind an der Grenze zu Algerien eine Gruppe Mopedfahrer aus Österreich entführt worden. Waren glaube ich 4 Monate gefangen. Ich weiß nicht, ob wir wirklich da lang gefahren wären, wenn wir das vorher gewußt hätten.
Deswegen würde ich persönlich auf Algerien verzichten..

Die News sind seitdem immer schlechter geworden.
Ich bin beim Reisen 2 mal in Bürgerkrieg gekommen und persönlich zu alt für solche Späße. Heute brauche ich das nicht mehr, dass Nachts mehrere Bomben hochgehen!
Aber das kann jeder halten wir er es will

Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Algerien
Schau im Wüstenschiff nach.
http://www.wuestenschiff.de/phpbb/post1 ... ml#p172579
Da war einer kürzlich unten .
<
http://saharamonamour.com/ der hier fährt nicht mehr wies aussieht.
<
Aber generell gibt es auch im Norden, in der "Kabylei" wie die Altdeutschen sagen, viel zu sehen.
Die Grenzen zur Weiterreise sind halt zu.
Und ein guter "Führer" macht Spass- ich fahr meistens IMMER mit einem Einheimischen.
Man erfährt viel, und es hilft die eigenen Falschinformationen zu verarbeiten
http://www.wuestenschiff.de/phpbb/post1 ... ml#p172579
Da war einer kürzlich unten .
<
http://saharamonamour.com/ der hier fährt nicht mehr wies aussieht.
<
Aber generell gibt es auch im Norden, in der "Kabylei" wie die Altdeutschen sagen, viel zu sehen.
Die Grenzen zur Weiterreise sind halt zu.
Und ein guter "Führer" macht Spass- ich fahr meistens IMMER mit einem Einheimischen.
Man erfährt viel, und es hilft die eigenen Falschinformationen zu verarbeiten
Re: Algerien
Moin,
Kabylei: hier wurde 2014 ein französischer Individualtourist geköpft.
Das AA schreibt ausserdem:
"Anfang 2015 erfolgte eine mündliche Konkretisierung der geltenden, algerischen Sicherheitsbestimmungen. Demnach sind ausländische Mitarbeiter ausländischer Firmen verpflichtet, geschäftliche und touristische Reisen bzw. Aufenthalte außerhalb des Verwaltungsbezirks („Wilaya“) von Algier mittels polizeilichem Begleitschutz (Eskorte) vorzunehmen "
Auch nett: "Reisen innerhalb des Landes sollten möglichst auf dem Luftwege erfolgen."
(Quelle Auswärtiges Amt)
Voraussetzung für die Erteilung eines Touristenvisums ist eine Einladung des Gastgebers, die vom örtlichen "Bürgermeister" abzuzeichnen ist oder eine Buchungsbestätigung eines Hotels. (Quelle alg. Botschaft)
Bei der Botschaft heisst es ferner: "Touristen, die den Süden Algeriens bereisen möchten, müssen zwingend eine Einladung einer vom Algerischen Ministerium für Tourismus und Handwerk anerkannten Reiseagentur vorlegen. Auf dieser müssen die Reisedauer sowie die genaue, von der Reiseagentur bestimmte, Route angegeben sein."
Wie man dem Wüstenschiff entnehmen kann, sind Reisen grundsätzlich möglich, aber sicher nicht "unbeschwert".
Grüsse
Tom
Kabylei: hier wurde 2014 ein französischer Individualtourist geköpft.
Das AA schreibt ausserdem:
"Anfang 2015 erfolgte eine mündliche Konkretisierung der geltenden, algerischen Sicherheitsbestimmungen. Demnach sind ausländische Mitarbeiter ausländischer Firmen verpflichtet, geschäftliche und touristische Reisen bzw. Aufenthalte außerhalb des Verwaltungsbezirks („Wilaya“) von Algier mittels polizeilichem Begleitschutz (Eskorte) vorzunehmen "
Auch nett: "Reisen innerhalb des Landes sollten möglichst auf dem Luftwege erfolgen."
(Quelle Auswärtiges Amt)
Voraussetzung für die Erteilung eines Touristenvisums ist eine Einladung des Gastgebers, die vom örtlichen "Bürgermeister" abzuzeichnen ist oder eine Buchungsbestätigung eines Hotels. (Quelle alg. Botschaft)
Bei der Botschaft heisst es ferner: "Touristen, die den Süden Algeriens bereisen möchten, müssen zwingend eine Einladung einer vom Algerischen Ministerium für Tourismus und Handwerk anerkannten Reiseagentur vorlegen. Auf dieser müssen die Reisedauer sowie die genaue, von der Reiseagentur bestimmte, Route angegeben sein."
Wie man dem Wüstenschiff entnehmen kann, sind Reisen grundsätzlich möglich, aber sicher nicht "unbeschwert".
Grüsse
Tom
Re: Algerien
Und nu? Wo reist Du denn unbeschwert? Ungarn? Polen? Belgien?Tomduly hat geschrieben:
Kabylei: hier wurde 2014 ein französischer Individualtourist geköpft.
Wie man dem Wüstenschiff entnehmen kann, sind Reisen grundsätzlich möglich, aber sicher nicht "unbeschwert".
Grüsse
Tom
Oder gar Ex- DDR?
Na denn.....
ich ziehe "schwierige" Länder allemal vor, da man DORT weiß daß es Schwierigkeiten gibt, und jeder versucht einem das Leben zu ERLEICHTERN, statt zu erschweren wie in Europa z.B.
Aber klar..da wo 2014 einer geköpft wurde- noch dazu ein Europäer, kann man natürlich NIE mehr hinfahren.
Früher wars kein "Urlaubsort wo Vogelmord", heute halt was Anderes. So ändern sich die Ansprüche.....
Re: Algerien
Leider bin ich zu blöd, ein "Kopfschüttel-Emoticon" hier hin zu kopieren.frizzz hat geschrieben:Aber klar..da wo 2014 einer geköpft wurde- noch dazu ein Europäer, kann man natürlich NIE mehr hinfahren.
Früher wars kein "Urlaubsort wo Vogelmord", heute halt was Anderes. So ändern sich die Ansprüche.....
Lutz, mit kopschüttelnden Grüßen
p.s.
Meistens kann nicht immer sein und immer ist nicht meistens.frizzz hat geschrieben:.........ich fahr meistens IMMER mit einem Einheimischen..........
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Algerien
Wäre toll wenn wir solche Länder wieder unbeschwert bereisen könnten aber danach sieht es momentan ja nicht gerade aus
.
2003 waren wir letztmalig in Algerien unterwegs, gute Bekannte wurden zeitgleich von Terroristen entführt. Die Story reicht uns um solche Regionen nicht mehr zu bereisen
Gruß Puffi


2003 waren wir letztmalig in Algerien unterwegs, gute Bekannte wurden zeitgleich von Terroristen entführt. Die Story reicht uns um solche Regionen nicht mehr zu bereisen

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Algerien
Mein Gott, es gibt doch so viele Reiseziele wo man sich ohne aufgezwungene Polizei oder Miltärbegletung frei bewegen darf. Z.b Syrien, Irak, Ukraine, Darfur ist auch ganz nett und natürlich Libyen. Türkei entwickelt sich grade auch ganz gut und wird bestimmt im diesem Jahr d e r Geheimtipp. Warum willst du dir da eigentlich Algerien antun mit all den Auflagen und Vorschriften ?
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Algerien
Das war gut....
Jens



Jens
Re: Algerien
Oh oh, sorry, ich wollt gar keine Grundsatzdisskussion anfangen.
Hab nur letztens n (seriösen) älteren Schweizer getroffen der da 15 Jahre gelebt hat und sehr von Algerien schwärmte und es eines der sichersten Länder der Region hielt...
Und z. B. von Mauretanien hört man auch nix gutes, trotzdem würde ich wieder hinfahren...Deshalb hatte ich gehofft selbiges gilt für Algerien auch...
Also- keen Stress!
Hab nur letztens n (seriösen) älteren Schweizer getroffen der da 15 Jahre gelebt hat und sehr von Algerien schwärmte und es eines der sichersten Länder der Region hielt...
Und z. B. von Mauretanien hört man auch nix gutes, trotzdem würde ich wieder hinfahren...Deshalb hatte ich gehofft selbiges gilt für Algerien auch...
Also- keen Stress!
Re: Algerien
Nein, keinen Stress. Irgendwann muss man ja mal anfangen, fragen zu dürfen.
Aber blöde Sprüche machen können wir ja.
Hier meiner:
Ich finde, für eine Neuverfilmung von Rex Kramer in HD Qualität braucht man nicht unbedingt so weit zu fahren, eine Parkbucht in Molenbeek tut's eventuell auch.
Aber blöde Sprüche machen können wir ja.
Hier meiner:
Ich finde, für eine Neuverfilmung von Rex Kramer in HD Qualität braucht man nicht unbedingt so weit zu fahren, eine Parkbucht in Molenbeek tut's eventuell auch.
Re: Algerien
Hallo Gero,
Spass muss sein und ich finde deine Frage ja auch berechtigt. Kläre einfach mal die Rahmenbedingungen mit Botschaft und Agenturen ab, was da an Auflagen und Kosten auf dich zukommt. Die Sicherheitslage ist dann ein anderes Thema und muss jeder für sich selbst entscheiden. Mit Einführung von Fuehrerpflicht hatte sich die Sahara für mich erledigt, ich reise grundsätzlich alleine und da hatte ich keinen Bock mehr. Von den Kosten mal abgesehen.
Jens
Spass muss sein und ich finde deine Frage ja auch berechtigt. Kläre einfach mal die Rahmenbedingungen mit Botschaft und Agenturen ab, was da an Auflagen und Kosten auf dich zukommt. Die Sicherheitslage ist dann ein anderes Thema und muss jeder für sich selbst entscheiden. Mit Einführung von Fuehrerpflicht hatte sich die Sahara für mich erledigt, ich reise grundsätzlich alleine und da hatte ich keinen Bock mehr. Von den Kosten mal abgesehen.
Jens
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Algerien
...oder geh doch einfach ins Hauptquartier der Angels und ruf: Hallo, Ihr Schwuchteln !!
Für ein bisschen Action musst Du nicht nach Algerien fahren.
Für ein bisschen Action musst Du nicht nach Algerien fahren.
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Algerien
Also, dafür dass man DIR das Reisen in Europa erschwert, kann ich irgendwie nachvollziehenfrizzz hat geschrieben:...... und jeder versucht einem das Leben zu ERLEICHTERN, statt zu erschweren wie in Europa z.B.

Re: Algerien
Stimmt! Libyens Osten werde ich in diesem Leben wohl auch nicht mehr erfahren.Puffi hat geschrieben:Wäre toll wenn wir solche Länder wieder unbeschwert bereisen könnten aber danach sieht es momentan ja nicht gerade aus
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Algerien
Frage doch mal bei Frau v.d L und Bude sie vorsteht.
Es könnte gut sein der Laden sucht gerade für diese Gegend demnächst noch "zivile Berater"
Klaus
Es könnte gut sein der Laden sucht gerade für diese Gegend demnächst noch "zivile Berater"

Klaus
Re: Algerien
Hi,
ich war bereits mehrmals in Algerien ,mir fehlt nur noch der letzte teilabschnitt der südl. Hoggarumfahrung. Ich war auch sehr angetan von Algerien. Auf Grund der "Bobenstimmung" kann ich mein Traum leider nicht mehr in diesem leben verwirklichen. Auf so eine Frage wie es in Algerie aussieht kann man nur noch den Kopf schütteln. Auf solche Fragen antworte ich sonst nicht , weil meine seit begrenzt ist aber ab und zu jucken die Finger und muß sich zu einem Kommentar hinreisen lassen.
Vieleicht wird Algerie bald zum "sicheren Herkunftland" ernannt.
ich war bereits mehrmals in Algerien ,mir fehlt nur noch der letzte teilabschnitt der südl. Hoggarumfahrung. Ich war auch sehr angetan von Algerien. Auf Grund der "Bobenstimmung" kann ich mein Traum leider nicht mehr in diesem leben verwirklichen. Auf so eine Frage wie es in Algerie aussieht kann man nur noch den Kopf schütteln. Auf solche Fragen antworte ich sonst nicht , weil meine seit begrenzt ist aber ab und zu jucken die Finger und muß sich zu einem Kommentar hinreisen lassen.
Vieleicht wird Algerie bald zum "sicheren Herkunftland" ernannt.
Hellau aus Meenz
Re: Algerien
Es ist wirklich schade wenn man allein nur an das Hoggargebiet denkt. Die Hürde für eine Selbstfahrereise ist hoch und ganz sicher auch zu recht
.
( Touristen, die den Süden Algeriens bereisen möchten, müssen zwingend eine Einladung einer vom Algerischen Ministerium für Tourismus und Handwerk anerkannten Reiseagentur vorlegen. Auf dieser müssen die Reisedauer sowie die genaue, von der Reiseagentur bestimmte, Route angegeben sein ).
Gruß Puffi

( Touristen, die den Süden Algeriens bereisen möchten, müssen zwingend eine Einladung einer vom Algerischen Ministerium für Tourismus und Handwerk anerkannten Reiseagentur vorlegen. Auf dieser müssen die Reisedauer sowie die genaue, von der Reiseagentur bestimmte, Route angegeben sein ).
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: Algerien
Schade, aber so sehe ich das auch .LutzB hat geschrieben:Stimmt! Libyens Osten werde ich in diesem Leben wohl auch nicht mehr erfahren.Puffi hat geschrieben:Wäre toll wenn wir solche Länder wieder unbeschwert bereisen könnten aber danach sieht es momentan ja nicht gerade aus
Lutz
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....