onkel_toms hat geschrieben:Seit 122 Tagen sind wir nun unterwegs und ziemlich glücklich mit unserer Wahl.
Die letzten Tage waren allerdings eher dunkel hinsichtlich der Technik. Unzählige Male sind wir liegen geblieben weil unsere Dieselzuführung irgendwo Leck geschlagen hat. Den Solarladeregler hat es gestern erwischt und festgefahren haben wir uns auch mal ordentlich. Dabei gleich noch das erste eigene Schrägparker Bild erzeugt! Seht selbst unter:
http://www.saltedlife.org
Leider hab ich gleich noch festellen müssen dass meine Überlastkupplung von der Seilwinde scheinbar auch defekt ist. Den Audi hat sie nicht geschafft. Den musste ich dann schleppen.
Hier die Frage an das Forum: Hat jemand dieses Teil schon erfolgreich instand gesetzt?
Life is good!
Grüße aus Montenegro
Jörghier
Da ich euch bis jetzt noch nicht kenne erstmal hallo hier im Forum
vorweg ich hab keine Ahnung vom Robur außer das ich einen Schmetterlingskoffer besitze
erstmal toll ihr macht das was viele hier nicht machen ihr seit am Reisen mit ganz einfachen mitteln
zu euren Problemen
Dieselzuführung das kann jedes Fahrzeug treffen ob undicht oder dicht
ist lästig aber sollte überall auf der Welt in den Griff zu bekommen sein
da hilft am besten ein transparentes Stück das von der Einspritzpumpe nach hinten immer wieder verbaut wird bis das Leck gefunden ist
wenn es eine Vorförderpumpe gibt sollte das Leck auf der Unterdruckseite sein kann die Pumpe aber auch selbst sein
Solarladeregler ist lästig aber auch zu lösen einfach tauschen wenn vor Ort nicht zu bekommen einfach irgendwo hin schicken lassen
zur Seilwinde da muß es einfach so gehen die wenigsten haben eine dabei
in meinen Augen habt ihr keine großen Probleme sondern die Summe der dinge belastet euch
eins nach dem anderen lösen und alles ist wieder gut
und es ist normal das eins zum anderen kommt das hört aber auch wieder auf
ich wär auch gern auf großer Reise komm aber die nächsten 3 Jahre nicht länger weg
wünsch euch weiterhin viel Spass
LG
v. Crossi