Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Moderator: Moderatoren
Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Gruß Emil
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Ja, Heidi Hetzer ist in der Szene schon länger bekannt. So ganz alleine ist sie zwar nicht unterwegs, aber das soll ihre Leistung keineswegs schmälern :-)
http://heidi-um-die-welt.com/
http://heidi-um-die-welt.com/
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Hab schon öfter von ihr gehört gelesen , Hut ab . Ich finde das super , wenn man sich so frei machen kann und ein Globetrotter Leben führt . Mein Respekt all denen die das können .
Gruß dieter
Gruß dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Ebenfalls 77: Mit Mercedes G in 26 Jahren durch 215 Länder.
Gunther Holtorf im Interview (BR2 - 39min.)
Gunther Holtorf im Interview (BR2 - 39min.)
„Wir ham heuer mal a Weltreise g’macht, aber i sag’s glei wie’s is: Da fahr ma nimmer hin.“ (Gerhard Polt)
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Ich habe ja größten Respekt vor allen Leuten, die sich auch im Alter noch auf solche Reisen begeben. Aber die allerhöchste Bewunderung hege ich für Ted Simon, der sich im Alter von 70 Jahren auf seine zweite Weltreise gemacht hat, und zwar mit dem Motorrad !!
http://jupitalia.com/
http://jupitalia.com/
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Ich habe gerade auf NDR einen Bericht über Heidi Hetzer gesehen.
Von August 2014 bis April 2015 von Deutschland nach Neuseeland.
Ein beachtliches Tempo legt die Dame vor!
Liegt wohl an ihrem Namen: Hetzer.
Hat meinen größten Respekt, aber kann man/sie die Sache nicht etwas gemütlicher angehen?
Sie hat keine Verpflichtungen mehr zu Hause und alle Zeit der Welt, na ja bis auf das fortgesetzte Alter.
Gruß
Ralf
Von August 2014 bis April 2015 von Deutschland nach Neuseeland.
Ein beachtliches Tempo legt die Dame vor!
Liegt wohl an ihrem Namen: Hetzer.

Hat meinen größten Respekt, aber kann man/sie die Sache nicht etwas gemütlicher angehen?
Sie hat keine Verpflichtungen mehr zu Hause und alle Zeit der Welt, na ja bis auf das fortgesetzte Alter.
Gruß
Ralf
-
- infiziert
- Beiträge: 67
- Registriert: 2015-03-09 11:55:31
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Ich halte nichts davon um die Welt zu hetzen.
Man sollte sich lieber ein Land oder eine Region aussuchen ,welche einem nahe steht, dann Sprache und Kultur kennenlernen und dort ein paar Jahre leben.
Man sollte sich lieber ein Land oder eine Region aussuchen ,welche einem nahe steht, dann Sprache und Kultur kennenlernen und dort ein paar Jahre leben.
Κωνσταντίνος
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Hallo,Konstantinos hat geschrieben:Ich halte nichts davon um die Welt zu hetzen.
Man sollte sich lieber ein Land oder eine Region aussuchen ,welche einem nahe steht, dann Sprache und Kultur kennenlernen und dort ein paar Jahre leben.
gewissermaßen, so unter uns Griechen

"Bleibe im Lande und nähre dich redlich!"

So lasset uns denn träumen mit und von unseren Reisemobilen ,aber am besten diese bodenständig bis zur Rahmenoberkante , gleichsam immobilisiert , als Schrebergartenhäuschen möglichst bald in unserer Parzelle versenken.

Zwei Gartenzwerge vor die Tür und Plastikblumen hinters Fenster

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag

MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
-
- infiziert
- Beiträge: 67
- Registriert: 2015-03-09 11:55:31
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Verstehe nicht was du damit ausdrücken willst.
Diese Frau sieht nichts von den Ländern die sie bereist. Alles dreht sich nur um Kilometerfressen und die alte Karre.
Das kann sie ja gerne tun, aber ich persönlich finde - es brächte mir nichts.
Wie gesagt, sie kann ja tun was sie will, sicherlich ausgefallener als viele andere alte Menschen.
Diese Frau sieht nichts von den Ländern die sie bereist. Alles dreht sich nur um Kilometerfressen und die alte Karre.
Das kann sie ja gerne tun, aber ich persönlich finde - es brächte mir nichts.
Wie gesagt, sie kann ja tun was sie will, sicherlich ausgefallener als viele andere alte Menschen.
Κωνσταντίνος
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Naja , aber sie hat ja nicht mehr allzu viel Zeit auf dieser Welt.Wüstling hat geschrieben: Hat meinen größten Respekt, aber kann man/sie die Sache nicht etwas gemütlicher angehen?
Sie hat keine Verpflichtungen mehr zu Hause und alle Zeit der Welt, na ja bis auf das fortgesetzte Alter.

Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
... auch zu Herrn Stücke scheint es unterschiedliche Meinungen zu geben .lkw-allrad hat geschrieben:http://www.welt.de/regionales/duesseldo ... hrrad.html
Respekt !!!!
http://www.ruhrnachrichten.de/blogs/leb ... 61,2379951
Ganz besonders lustig

Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12121
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Hallo,
Grüße
Marcus
die beiden werden wohl keine Freunde...OliverM hat geschrieben:... auch zu Herrn Stücke scheint es unterschiedliche Meinungen zu geben .

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Wahrscheinlich hat der eine dem andern früher mal die Freundin ausgespannt. .....Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,die beiden werden wohl keine Freunde...OliverM hat geschrieben:... auch zu Herrn Stücke scheint es unterschiedliche Meinungen zu geben .![]()
Grüße
Marcus

Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Naja, ob man jemanden, der fast sein ganzes Leben auf Reisen war und nie irgendwas in eine Sozialkasse eingezahlt hat, und der jetzt im Alter auf die Hilfe der Allgemeinheit angewiesen ist, einen Schmarotzer nennen darf oder nicht, sei mal dahingestellt.
Hat man eigentlich nochmal was von Claudia Metz und Klaus Schubert gehört, den beiden Motorradfahrern, die 16 Jahre um die Welt gefahren sind und sich schließlich in Patagonien nieder gelassen haben? Deren Buch "Abgefahren" war wohl auch als eine Art Altersvorsorge gedacht, aber es darf bezweifelt werden, dass sowas funktioniert.
Hat man eigentlich nochmal was von Claudia Metz und Klaus Schubert gehört, den beiden Motorradfahrern, die 16 Jahre um die Welt gefahren sind und sich schließlich in Patagonien nieder gelassen haben? Deren Buch "Abgefahren" war wohl auch als eine Art Altersvorsorge gedacht, aber es darf bezweifelt werden, dass sowas funktioniert.
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Ich fand den Beitrag im Fernsehen nicht sehenswert bzw. nicht lohnenswert.
Die extrovertierte Dame - die ja zum Teil auch wohl von einem kleinen Fernsehteam begleitet wird - hat mir nicht gefallen und wer dann die Nullarbor-Ebene in Australien als Todeszone bezeichnet, lebt auch nicht mehr in der realen Welt.
Gruß
Fritz
Die extrovertierte Dame - die ja zum Teil auch wohl von einem kleinen Fernsehteam begleitet wird - hat mir nicht gefallen und wer dann die Nullarbor-Ebene in Australien als Todeszone bezeichnet, lebt auch nicht mehr in der realen Welt.
Gruß
Fritz
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Hallo,
wenigstens verhehle ich meinen Neid nicht und gebe zu, dass ich glasige Augen kriege, wenn ich über sogenannte Aussteiger zu hören oder zu lesen bekomme. Natürlich weiß ich, dass Verdursten oder unbetäubte medizinische Eingriffe und noch vieles andere mehr nicht zu den erstrebenswerten Erlebnissen des Globetrottens gehören. Spätestens jetzt sollten diejenigen, welche gleich an ungefütterte Sozialkassen und nicht abgeschlossene Krankenversicherungen denken, innehalten und in sich gehen. Mehr noch: Sie sollen das Maul halten und bei ihren Pauschalurlauben bleiben bis ein Pflegeheim den irdischen Rest besorgt.
Auch auf Frau Hetzer bin ich neidisch. Hätte gerne ihren seitengesteuerten Reihenachtzylinder Hutsohn und würde auch gerne paar tausend Kilometer damit hetzen - eher geniesserisch cruisen. An Ersatzteilschwierigkeiten und kurze Wartungsintervalle denke ich mal nicht, auch nicht an unzeitgemäße Verzögerungswerte der Bremsen oder nicht vorhandene Servolenkung.
Ich weiß nicht, wie ich mit 77 -11 Jahre nachdem das Leben, laut dem gerade gegangenen Udo Jürgens, angefangen hat - beieinander sein sollte, aber ich weiß, dass ich (siehe weiter unten ) sogar zu 100% mit Heidi Hetzter tauschen würde
Sie sicher nicht mit mir!
Diesen Leuten und den vielen stillen , ungenannten Geniessern ist gemeinsam, dass sie einfach nur ihre Stücke vom Leben suchen und sich nicht in vorgefertigte Hamsterräder hetzen lassen wollen. Sie tun niemandem weh! Individueller Individualismus, der nicht im Hauptstrom liegt. Sowas ist schlecht besteuerbar!
Grundsätzlich zum Neid: Wenn schon, denn schon sollte dieser wirklich 100% betragen.
Im ersten Anlauf tut er das auch bei mir hinsichtlich Politikern und anderen Menschen im öffentlichen Rampenlicht , bei etwas Nachdenken werde ich selber nachdenklich und möchte doch einen nennenswerten Prozentanteil sehr gerne ausklammern.
Gerade Politiker bemängeln mangende Bereitschaft anderer Menschen zu ihren angemessenen Bezügen beizutragen. Und Herrn Stücke selbiges vorzuwerfen ist schon dreist angesichts derzeit hierzulande vieler anderer Nutzniesser finanzieller Zuwendungen, die nie in die Systeme einbezahlt haben. Wenigstens hat Herr Stücke in Deutschland eine Werkzeugmacherlehre abgeschlossen, ist "Fachkraft" . Warum könnten seine Memoiren nicht auch die Kultur hier bereichern?
Und deshalb Konstantinos:
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag
MAK
wenigstens verhehle ich meinen Neid nicht und gebe zu, dass ich glasige Augen kriege, wenn ich über sogenannte Aussteiger zu hören oder zu lesen bekomme. Natürlich weiß ich, dass Verdursten oder unbetäubte medizinische Eingriffe und noch vieles andere mehr nicht zu den erstrebenswerten Erlebnissen des Globetrottens gehören. Spätestens jetzt sollten diejenigen, welche gleich an ungefütterte Sozialkassen und nicht abgeschlossene Krankenversicherungen denken, innehalten und in sich gehen. Mehr noch: Sie sollen das Maul halten und bei ihren Pauschalurlauben bleiben bis ein Pflegeheim den irdischen Rest besorgt.

Auch auf Frau Hetzer bin ich neidisch. Hätte gerne ihren seitengesteuerten Reihenachtzylinder Hutsohn und würde auch gerne paar tausend Kilometer damit hetzen - eher geniesserisch cruisen. An Ersatzteilschwierigkeiten und kurze Wartungsintervalle denke ich mal nicht, auch nicht an unzeitgemäße Verzögerungswerte der Bremsen oder nicht vorhandene Servolenkung.
Ich weiß nicht, wie ich mit 77 -11 Jahre nachdem das Leben, laut dem gerade gegangenen Udo Jürgens, angefangen hat - beieinander sein sollte, aber ich weiß, dass ich (siehe weiter unten ) sogar zu 100% mit Heidi Hetzter tauschen würde


Diesen Leuten und den vielen stillen , ungenannten Geniessern ist gemeinsam, dass sie einfach nur ihre Stücke vom Leben suchen und sich nicht in vorgefertigte Hamsterräder hetzen lassen wollen. Sie tun niemandem weh! Individueller Individualismus, der nicht im Hauptstrom liegt. Sowas ist schlecht besteuerbar!

Grundsätzlich zum Neid: Wenn schon, denn schon sollte dieser wirklich 100% betragen.


Gerade Politiker bemängeln mangende Bereitschaft anderer Menschen zu ihren angemessenen Bezügen beizutragen. Und Herrn Stücke selbiges vorzuwerfen ist schon dreist angesichts derzeit hierzulande vieler anderer Nutzniesser finanzieller Zuwendungen, die nie in die Systeme einbezahlt haben. Wenigstens hat Herr Stücke in Deutschland eine Werkzeugmacherlehre abgeschlossen, ist "Fachkraft" . Warum könnten seine Memoiren nicht auch die Kultur hier bereichern?

Und deshalb Konstantinos:
Du hast die Freiheit zu deiner Meinung, die da ist nix vom um-die-welt-hetzen zu haltenKonstantinos hat geschrieben:
Ich halte nichts davon um die Welt zu hetzen.
Man sollte sich lieber ein Land oder eine Region aussuchen ,welche einem nahe steht, dann Sprache und Kultur kennenlernen und dort ein paar Jahre leben.

Damit, also mit meinem letzten Beitrag, will ich ausdrücken, dass "Man sollte..." nur gelten sollte in der Form: Man sollte anderen keine Vorschriften hinsichtlich ihrer Vorstellung vom eigenen Glück machen, solange die Leute anderen nicht weh tun oder schaden. Kurz:Leben und leben lassen!Verstehe nicht was du damit ausdrücken willst.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
-
- infiziert
- Beiträge: 67
- Registriert: 2015-03-09 11:55:31
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Ok, MAK
''Naja , aber sie hat ja nicht mehr allzu viel Zeit auf dieser Welt.
Von daher kann ich schon verstehen, daß sie sich ein wenig beeilt.
Grüße
Oliver''
Jetzt weiss ich auch, warum die Rentner an der Supermarktkasse in der Schlange immer die Ungeduldigsten sind.....

''Naja , aber sie hat ja nicht mehr allzu viel Zeit auf dieser Welt.

Grüße
Oliver''
Jetzt weiss ich auch, warum die Rentner an der Supermarktkasse in der Schlange immer die Ungeduldigsten sind.....

Κωνσταντίνος
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Ich sehe schon , du hast es begriffen.Konstantinos hat geschrieben:
Jetzt weiss ich auch, warum die Rentner an der Supermarktkasse in der Schlange immer die Ungeduldigsten sind.....

Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
meine einige Jahre alte letzte Info war, daß sie in Patagonien eine Finca gekauft haben und Unterkünfte für Treckingtouren anbieten.Hat man eigentlich nochmal was von Claudia Metz und Klaus Schubert gehört
Ob sie auch Treckingtouren veranstalten weiß ich nicht.
Gruß
Ralf
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Naja, da fährste endlos lang geradeaus, pennst beim Fahren vor Eintönigkeit ein - und peng, isset vorbei mit dir.Fritz1 hat geschrieben:..........und wer dann die Nullarbor-Ebene in Australien als Todeszone bezeichnet, lebt auch nicht mehr in der realen Welt.
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
... näää, wieso denn ... iss ja kein Baum da zum dagegen fahren ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Ja, sie haben ne Menge Land in Patagonien gekauft und leben mit ihren Kindern auf ihrer Finca. Wir haben sie vor 2,5 Jahren besucht und standen ne Weile bei ihnen. Ob die Einkünfte aus dem Buch ausreichend sind, keine Ahnung. Klaus hat viele Ideen, was er noch machen möchte, ich glaube zu viele. Ich hatte den Eindruck, die Umstellung von 16 Jahre Reisen mit der damit vebundenen Freiheit und auch Popularität, auf "geregelte Familienleben" gestaltet sich bis heute schwierig.Wüstling hat geschrieben:Hat man eigentlich nochmal was von Claudia Metz und Klaus Schubert gehört
Jens
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
@Jens:
ich habe diese Frage aber nicht gestellt sondern schneemann!
Gruß
Ralf
ich habe diese Frage aber nicht gestellt sondern schneemann!
Gruß
Ralf
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Eigentlich wollte ich doch auch noch etwas zur "sportlichen Dame" schreiben. Ich finde es toll, jeder soll sein Traum leben. Meiner ist es nicht, bin eher gaaaaanz langsam unterwegs, bis zum momentanen absoluten Stillstand. Aber die Frau hat mir auch 20 jahre voraus.
Ich hoffe nur in dem Alter nur halb so fit zu sein, sonst brauch ich noch nen Treppenlift um in die Kabine zu kommen.
Gruß Jens

Ich hoffe nur in dem Alter nur halb so fit zu sein, sonst brauch ich noch nen Treppenlift um in die Kabine zu kommen.

Gruß Jens
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Hallo Ralf,

Jens


Jens
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Ja, das war auch mein letzter Stand, allerdings hat Schubert bei seinen Diavorträgen hier in D gesagt, der Staat habe ihnen das Land mehr oder weniger geschenkt, wenn ich mich recht erinnere.Enzo hat geschrieben: Ja, sie haben ne Menge Land in Patagonien gekauft und leben mit ihren Kindern auf ihrer Finca.
Jens
Wenn ich 30 Jahre jünger wäre und einen dort brauchbaren Beruf erlernt hätte ;-) käme Argentinien für mich auch als Wohnsitz in Frage. Leider ist die wirtschaftliche Situation da unten sehr -sagen wir mal- gewöhnungsbedürftig. "Deutsche Verhältnisse" darf man dort trotz der vielen deutschen Einwanderer nicht erwarten. Metz und Schubert sind aber vielleicht gerade deshalb da geblieben :-)
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
https://australienauszeit.wordpress.com ... nullarbor/
Moin,
ich fand den nullarbor nicht so öde.
Neben vielen Bäumen gabs Museen, Rundhauber und andere Sehenswürdigkeiten, wie den längsten
Golfplatz der Welt, natürlich auch viel Straße.
Wir haben es jedenfalls genossen, siehe Blog.
Thomas
Moin,
ich fand den nullarbor nicht so öde.
Neben vielen Bäumen gabs Museen, Rundhauber und andere Sehenswürdigkeiten, wie den längsten
Golfplatz der Welt, natürlich auch viel Straße.
Wir haben es jedenfalls genossen, siehe Blog.
Thomas
Re: Mit 77 im Oldtimer um die Welt
Bei Heidi, die ich noch aus ihrer aktiven Zeit als Rallyefahrerin kenne, muss man ihr früheres Leben kennen. Ein großes (Opel) Autohaus in Berlin zu besitzen und zu führen ist nicht gerade geeignet lange Reisen zu unternehmen. Die Rallyefahrerrei musste sich auch immer auf wenige Veranstaltungen im Jahr beschränken. Zum Beispiel die Tour dÉurope des ADAC Niedersachsen. Sicherlich hätte sie gerne eine Deutsche Rallyemeisterschaft bestritten, aber da ging der Beruf und die Verantwortung über viele Mitarbeiter vor.
Heidi hat wohl auch mal den Satz:
Finde etwas, das Dir Spaß macht, und verbringe Deine Leben damit, es zu tun!
gelesen und setzt jetzt ihren Lebenswunsch in die Tat um. Wer immer um Sponsorengelder für sein Hobby gerungen hat wird die Bitte eines Fernsehteams nicht abschlagen, die Reise zu kommentieren.
Also seht es mal aus der Richtung und dann kann man die Leistung der immer sehr selbständigen Frau würdigen in dem Alter sich nicht im Seniorenheim einzukaufen. Vielleicht findet Heidi ja noch Spaß am langsamen Reisen wie wir es mögen. Bisher ließ ihr Beruf das nicht zu und sie hat mit dieser Aktion eine großen Schritt für sich getan.
Also lasst sie doch Hetzten!!
Heidi hat wohl auch mal den Satz:
Finde etwas, das Dir Spaß macht, und verbringe Deine Leben damit, es zu tun!
gelesen und setzt jetzt ihren Lebenswunsch in die Tat um. Wer immer um Sponsorengelder für sein Hobby gerungen hat wird die Bitte eines Fernsehteams nicht abschlagen, die Reise zu kommentieren.
Also seht es mal aus der Richtung und dann kann man die Leistung der immer sehr selbständigen Frau würdigen in dem Alter sich nicht im Seniorenheim einzukaufen. Vielleicht findet Heidi ja noch Spaß am langsamen Reisen wie wir es mögen. Bisher ließ ihr Beruf das nicht zu und sie hat mit dieser Aktion eine großen Schritt für sich getan.
Also lasst sie doch Hetzten!!