urologe hat geschrieben:lohnt es sich nicht , weil es nichts anzuschauen gibt , oder warum ?
Das ist wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks. Alte zerstörte Betonbunker hab ich bei mir gleich um die Ecke (alter Truppenübungsplatz), aber das ist nicht der Punkt. Mir waren es einfach zu wenig Infos vor Ort. Stattdessen konnten sich die Touris mit polnischen Statisten in Wehrmachtsuniform fotografieren lassen - natürlich kostenpflichtig - oder den geschmacklosen Souvenir-Shop plündern. Dort konnte man u. a. schwarze T-Shirts mit weißer Aufschrift "Wolfsschanze" kaufen, geschrieben mit einer S-Rune (immer noch besser ist als mit zwei).
Die Bunker selbst dienten übrigens zum Teil als Mülleimer und Toilette.
Ich würde jedenfalls nicht mehr hinfahren. Der angesprochene Ostwall soll hingegen sehr spannend sein (Hörensagen).
offroad-710 hat geschrieben:Kann man wild campen (Campingplätze sind nicht so unser Ding).
Kann man, wobei wir dabei sehr sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben.
Negativbeispiel: An der Ostseeküste wollte man uns (mit Nachdruck) davon überzeugen, dass wir unbedingt auf einen der zahlreichen Campingplätze fahren müssten, da uns sonst Geldstrafen drohen würden. Die Polizeistreife am nächsten Morgen hat das aber anders gesehen und nur freundlich gegrüßt.
Positivbeispiel: Wildes Campen an einem tollen See in Masuren (einfach auf ein verlassenes Grundstück gefahren). Als plötzlich früh um 7 ein Trecker heranrollt, vermuten wir schon das Schlimmste. Der Fahrer stellt sich als Revierförster vor, fragt aber nicht nach Geld, sondern ob wir einen Kaffee für ihn hätten (seine Frau hatte ihm das Kaffetrinken aus gesundheitlichen Gründen untersagt

). Das Gespräch endete mit einer herzlichen Einladung auf seinen Hof, wo wir dann auch ein paar schöne Tage mit ihm, seiner Familie und einigen anderen aus dem Dorf verbracht haben. Obendrein hat er uns noch sein Boot kostenlos zur Verfügung gestellt und mich zur gemeinsamen Jagd eingeladen. Mehr Gastfreundschaft geht nicht!
Falls ihr doch mal einen Campingplatz ansteuern wollt (z. B. zum Wäschewaschen), kann ich in den Masuren u. a. den in Tałty empfehlen. Von da ist´s dann auch nicht weit zum Spirdingsee, dem größten in ganz Polen.
Gruß...