Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
Jeremia
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2012-09-30 17:36:13
#1
Beitrag
von Jeremia » 2013-12-30 14:45:46
Hallo,
wir planen, nach einem 8 - 12 monatigen Australienaufenthalt (2015) unser Expeditionsmobil nach Singapur zu verschiffen und von dort aus auf dem Landweg die Rückreise nach Deutschland anzutreten. Bis jetzt haben wir noch keine Reiseberichte von Leuten gefunden, die den Rückweg auf dem Landweg "gemacht" haben.
Vielleicht weiß ja jemand aus diesem Forum von Leuten, die das gemacht haben?
Viele Grüße
Jeremia
-
Fritz1
- süchtig
- Beiträge: 881
- Registriert: 2009-03-10 17:41:20
#2
Beitrag
von Fritz1 » 2013-12-30 18:23:21
Hallo,
ich habe öfter gelesen, dass man in Singapur nicht selber fahren darf, also das Auto mit einem Abschleppwagen zur Grenze gebracht werden muss.
Hier ein Link für dich.
http://www.kapschefsky.lkw-allrad.de/
Ich bin selber 2x mit eigenem Auto in Australien/Neuseeland gewesen, habe aber immer zurückverschifft nach Deutschland.
Gruß
Fritz
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#3
Beitrag
von Ulf H » 2013-12-31 1:16:42
... mein Auto war mit seinem damaligen Besitzer vor ein paar Jahren auf der Strecke in umgekehrter Richtung unterwegs ...
www.project-asia.com ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Fritz1
- süchtig
- Beiträge: 881
- Registriert: 2009-03-10 17:41:20
#5
Beitrag
von Fritz1 » 2014-01-03 19:28:32
Seit ihr denn in Singapur gewesen mit dem eigenen Auto oder nicht?
Gruß
Fritz
-
joern
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3596
- Registriert: 2006-10-22 7:13:12
- Wohnort: Asien
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von joern » 2014-01-04 11:39:06
Wie in dem Thread "Rund um die Welt..." beschrieben: es waren (wenn ich mich recht erinnere, war bei diesem Teil nicht dabei)5 Fzg in Singapur, 2 mussten geschleppt/aufgeladen werden, 3 Fzg durften auf eigener Achse fahren. Nur nachts, auf dem kürzesten Weg, mit Polizeibegleitung. Dies war nur aufgrund einer Einladung eines Singapurer Clubs möglich und musste Wochen vorher vorbereitet werden. Also: normalerweise als Linkslenker/Wohnmobil nur geschleppt/aufgeladen, mit seltenen Ausnahmen.
Ab Herbst 2014 fahren wir mit 20 WoMos von Georgien nach Singapur, Ankunft Mai 2015 und hoffen, dort fahren zu dürfen.
Overlandtours.de
-
faris
- neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 2014-01-09 12:32:17
#7
Beitrag
von faris » 2014-01-09 12:34:29
Hi Andrew, So then jailbreak and then using Garmin Basecamp or what? or what do you mean by ensnare? You have to know PC Technically, I'm not the brightest! Thank you
-
greenhorn
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2006-11-16 19:55:57
- Wohnort: Offenbach
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von greenhorn » 2014-01-19 16:57:22
Hallo Jeremia,
wir waren letztes Jahr umgekehrt unterwegs und haben von Port Klang/Malaysia nach Hamburg verschifft, nachzulesen in unserem Blog "Off-rot gen Osten"
www.buwe.de/tv. Wir kennen andere Overlander, die von Penang/Malaysia nach Australien verschifft haben. Wenn du nach Port Klang oder Penang verschiffst, hast du den ganzen Zirkus der Schlepperei in Singapur nicht. Solltest du eine Agentur brauchen, melde dich. Unsere war perfekt organisiert und hat meines Wissens auch Partner in Australien.
Gruß Thomas