"UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Moderator: Moderatoren
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
"UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Hallo Forum,
ich habe gerade dieses Photo eines Unimog-Wohnmobils mit interessanter Beschriftung gesehen:
http://lokalo24.de/news/wp-content/blog ... g_4087.jpg
Unimog und Kofferaufbau sind weiß lackiert, auf den Seiten des Koffers ist in blauer Schrift zu lesen UNimog.
Es ist offensichtlich, daß hier beim flüchtigen Betrachten der Eindruck erweckt werden soll, daß es sich um ein Fahrzeug der Vereinten Nationen handelt, beispielsweise des UN-Flüchtlingshilfswerks. Das könnte in unruhigen Reiseländern tatsächlich dazu führen, daß man nicht "aufs Korn genommen" wird. Trotzdem, so richtig glücklich bin ich mit einem solchen Täuschungsmanöver nicht. Ich weiß noch nicht so recht, ob ich es für eine clevere Idee halten soll oder ob man den UN-Organisationen damit das Leben noch schwerer macht.
Was haltet Ihr davon?
Pirx
ich habe gerade dieses Photo eines Unimog-Wohnmobils mit interessanter Beschriftung gesehen:
http://lokalo24.de/news/wp-content/blog ... g_4087.jpg
Unimog und Kofferaufbau sind weiß lackiert, auf den Seiten des Koffers ist in blauer Schrift zu lesen UNimog.
Es ist offensichtlich, daß hier beim flüchtigen Betrachten der Eindruck erweckt werden soll, daß es sich um ein Fahrzeug der Vereinten Nationen handelt, beispielsweise des UN-Flüchtlingshilfswerks. Das könnte in unruhigen Reiseländern tatsächlich dazu führen, daß man nicht "aufs Korn genommen" wird. Trotzdem, so richtig glücklich bin ich mit einem solchen Täuschungsmanöver nicht. Ich weiß noch nicht so recht, ob ich es für eine clevere Idee halten soll oder ob man den UN-Organisationen damit das Leben noch schwerer macht.
Was haltet Ihr davon?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Hallo
Ich denke das es auch für das gesteigertes Geltungsbedürfnisses gut ist , das viele Unimogfahrer haben .
Sie wollen sich halt aus der Masse abheben , da sie es mit eigener Leistung nicht schaffen , versuchen sie es halt mit ausschmückung und fremden Federn .
Zum Glück sind nicht alle Unimogfahrer so .
Wogegen ich denke das UN - Fahrzeuge besonders gern beschossen werden , weil sie sich sofort zurückziehen und nicht offensiv werden .
Gruß
Oli
Ich denke das es auch für das gesteigertes Geltungsbedürfnisses gut ist , das viele Unimogfahrer haben .
Sie wollen sich halt aus der Masse abheben , da sie es mit eigener Leistung nicht schaffen , versuchen sie es halt mit ausschmückung und fremden Federn .
Zum Glück sind nicht alle Unimogfahrer so .
Wogegen ich denke das UN - Fahrzeuge besonders gern beschossen werden , weil sie sich sofort zurückziehen und nicht offensiv werden .
Gruß
Oli
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Hallo,
spätestens wenn eines Morgens 50 halb verhungerte Kinder vor der Tür stehen wird der Eigentümer sich ernsthaft Gedanken über seine
bescheuerte Idee machen.
Warum nicht gleich einen roten Halbmond oder ein rotes Kreuz
Gruß Markus
spätestens wenn eines Morgens 50 halb verhungerte Kinder vor der Tür stehen wird der Eigentümer sich ernsthaft Gedanken über seine
bescheuerte Idee machen.
Warum nicht gleich einen roten Halbmond oder ein rotes Kreuz

Gruß Markus
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Nix! Das ist doch das Allerletzte, sich mit fremden Federn zu schmücken!Pirx hat geschrieben:Was haltet Ihr davon?
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Hallo,
es wird einen Mega-Ärger bedeuten.
Allein die Wahl einer Telefonnummer 4713 war in Köln eine Klage wert.
Die Taxi-Zentrale hat ihre Nummer kostenpflichtig verloren.
Das hier betrifft Völkerrecht.
Da hört der 'Spaß' ganz schnell auf.
Allein beim 'Anschein' gibt es internationale Haue.
(Das ist bei Kennzeichenmißbrauch in D genauso.)
Dazu:
Vor einem halben Jahr habe ich eine Bundeswehrübung mit gestaltet,
wo wir (angenommene) 200'000 Flüchtlinge von Bremen nach Nienburg verbracht haben.
Das haben wir mit UN-Markierung durchgeführt.
Es gab 'Einspielungen' von War-Lords.
Unkorrekt gestaltete Fahrzeuge ohne UN-Flagge hätten wir 'ausgeschaltet'.
So ein Konstrukt hätte alle Feindkontakte auf sich gezogen.
Edit:
UN-Flüchtligsorganisation wäre UNHCR
Das kann man derzeit in Jordanien, Libanon, pp. beobachten, wo viele Millionen Syrer
des 20 Mio. Volkes sparsam beherbergt werden.
...
es wird einen Mega-Ärger bedeuten.
Allein die Wahl einer Telefonnummer 4713 war in Köln eine Klage wert.
Die Taxi-Zentrale hat ihre Nummer kostenpflichtig verloren.
Das hier betrifft Völkerrecht.
Da hört der 'Spaß' ganz schnell auf.
Allein beim 'Anschein' gibt es internationale Haue.
(Das ist bei Kennzeichenmißbrauch in D genauso.)
Dazu:
Vor einem halben Jahr habe ich eine Bundeswehrübung mit gestaltet,
wo wir (angenommene) 200'000 Flüchtlinge von Bremen nach Nienburg verbracht haben.
Das haben wir mit UN-Markierung durchgeführt.
Es gab 'Einspielungen' von War-Lords.
Unkorrekt gestaltete Fahrzeuge ohne UN-Flagge hätten wir 'ausgeschaltet'.
So ein Konstrukt hätte alle Feindkontakte auf sich gezogen.
Edit:
UN-Flüchtligsorganisation wäre UNHCR
Das kann man derzeit in Jordanien, Libanon, pp. beobachten, wo viele Millionen Syrer
des 20 Mio. Volkes sparsam beherbergt werden.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Hi,
das ganze erinnert mich ein wenig an diesen Bericht.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panor ... -auto.html
E.
das ganze erinnert mich ein wenig an diesen Bericht.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panor ... -auto.html
E.
Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Ich würde die Finger von solchen Beschriftungen lassen.
Aber ich bin ja eh eine

Außerdem ist so eine Beschriftung keine Garantie dafür, dass man in einem Krisengebiet heil durchkommt.
Aber ich bin ja eh eine


Außerdem ist so eine Beschriftung keine Garantie dafür, dass man in einem Krisengebiet heil durchkommt.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Ich meine vernommen zu haben dass Mitarbeiter solcher Organisationen als sehr "Hochwertig" betrachtet werden.
Ich finde es sollten in bestimmten Gebieten keine Erwartungen geweckt werden,besonders wenn sie nicht erfüllt werden.
Klaus
Ich finde es sollten in bestimmten Gebieten keine Erwartungen geweckt werden,besonders wenn sie nicht erfüllt werden.
Klaus
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
aber ich konnte ihn schon riechen.
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
...und da wollten wir auf unseren Shelter "UNfug" schreiben.
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
-
- süchtig
- Beiträge: 613
- Registriert: 2006-10-03 17:24:51
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Jonson auch im auftrag der UN unterwegs..
UNsinn....
glg
UNsinn....
glg
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Ihr könnt auch "Tourist" auf das Auto pappen.
Damit man gerne einem rollenden Geldautomaten gleichgesetzt,besonders bei korrupten Gesetzeshütern.
Klaus
Damit man gerne einem rollenden Geldautomaten gleichgesetzt,besonders bei korrupten Gesetzeshütern.

Klaus
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
aber ich konnte ihn schon riechen.
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Hallo
Wer was auf sein Auto malt ist mir und sollte auch jedem anderen wumpe sein. Wer ist hier der Dorfsherrif, der guckt ob andere ihr Auto akkurat geparkt haben oder Ölflecken unter der Karre haben. Ob sich jemand mit Schriftzügen Feuerwehr und blauen Hütchen oder unerlaubten gelben Rundumkennleuchten irgenwelche Scherereien einhandelt, ist jedem sein eigens Bier, Herr Oberlehrer ich weiß was, im Keller brennt Licht.
Da gibt es genügend Leute, die mit nicht eingetragenen Schlurren über die Bahn brettern oder ihre Einspritzpumpen hochdrehen und mit erloschener Betriebserlaubnis durch die Gegend eiern. Diese Tatbestände sind definitiv illegal, werden aber von allen geduldet oder gar bestaunt.
Gerade auf dieser Plattform finden sich Leute aller Couleur und Weltanschauungen, wen der Splitter im Auge des anderen stört, der ziehe zuerst den Balken aus dem eigenen.
@ Prix
du hättest das ja in dem Forum anbringen könne, in dem du das gelesen hast, wenn du dich traust...
höre ich da Neid mit billigen Klischees vermischt, oder war die Zigarettenmischung zu stark.AL28 hat geschrieben:Ich denke das es auch für das gesteigertes Geltungsbedürfnisses gut ist , das viele Unimogfahrer haben .
Wer was auf sein Auto malt ist mir und sollte auch jedem anderen wumpe sein. Wer ist hier der Dorfsherrif, der guckt ob andere ihr Auto akkurat geparkt haben oder Ölflecken unter der Karre haben. Ob sich jemand mit Schriftzügen Feuerwehr und blauen Hütchen oder unerlaubten gelben Rundumkennleuchten irgenwelche Scherereien einhandelt, ist jedem sein eigens Bier, Herr Oberlehrer ich weiß was, im Keller brennt Licht.
Da gibt es genügend Leute, die mit nicht eingetragenen Schlurren über die Bahn brettern oder ihre Einspritzpumpen hochdrehen und mit erloschener Betriebserlaubnis durch die Gegend eiern. Diese Tatbestände sind definitiv illegal, werden aber von allen geduldet oder gar bestaunt.
Gerade auf dieser Plattform finden sich Leute aller Couleur und Weltanschauungen, wen der Splitter im Auge des anderen stört, der ziehe zuerst den Balken aus dem eigenen.
@ Prix
du hättest das ja in dem Forum anbringen könne, in dem du das gelesen hast, wenn du dich traust...
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Flammkuchenklaus hat geschrieben:Ihr könnt auch "Tourist" auf das Auto pappen.
Damit man gerne einem rollenden Geldautomaten gleichgesetzt,besonders bei korrupten Gesetzeshütern.![]()
Klaus
Hallo Klaus,
wir fahren mit dem echt blöden Päpper seit bereits 10 Jahren alleine durch die Welt.
Und auch jetzt in Kanada war er mehr als einmal seeehr wertvoll.
Und als ein Geldautomat wurden wir weder in Rußland noch in Africa eingestuft.
Und scheinbar sind wir damit nicht alleine .... wir haben hier schon mehrere fahren sehen.
Ich mag Ihn auch nicht wirklich, aber er bleibt erstmal drauf.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Hallo Helmut!unihell hat geschrieben:@ Prix
du hättest das ja in dem Forum anbringen könne, in dem du das gelesen hast, wenn du dich traust...
Wenn Du meinen Beitrag richtig liest, verstehst Du sicher, daß es mir nicht um das spezielle Fahrzeug oder genau diesen Fahrer geht. Sondern ich weiß nicht, ob ich die Idee gut oder schlecht finden soll. Stehe ja selbst noch vor der Farbwahl meines neuen Autos. Deshalb wollte ich andere Meinungen zu der Beschriftung an sich hören.
Ich denke, hier ist die Diskussion (hoffentlich) sachbezogener, da keiner den Fahrer oder das Fahrzeug kennt und wirklich nur über die Beschriftung diskutiert wird. Im anderen Forum hätte sich bestimmt jemand ans Bein gepißt gefühlt, obwohl das gar nicht beabsichtigt war.
Jetzt gut?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Hallo Prix
die Diskussion zu diesem brisanten Thema hatten wir schon nach dem ersten Zusammentreffen, obwohl das Fahrzeug damals schon mit der Beschrifung auf diversen Treffen zu sehen war. Sicherlich kann man sich Gedanken zu dem Thema machen und ob ich das für gut befinde möchte ich nicht öffentlich sondern im Kreis mir bekannter Leute diskutieren.
Wie man sieht, wird das als allererstes auf ein bestimmte Fahrergruppe übertragen, mit Sicherheit zu unrecht. Mit welcher Berechtigung und welchem Hintergrund so eine Bemerkung dann ins Netz gestellt wird, ist mir nicht ersichtlich.
Wenn der Schriftzug UNikat auf einer Katze gestanden hätte, wären es vermutlich halt Katzenfahrer, oder...
Sicherlich sind die meisten User auch auf dieser Plattform besonnen Menschen, deren Meinung mir viel Wert ist.
Ich hätte mir aber gewünscht, dass die allerseits aufmerksame Polizei hier den Zeigefinger erhoben hätte.

die Diskussion zu diesem brisanten Thema hatten wir schon nach dem ersten Zusammentreffen, obwohl das Fahrzeug damals schon mit der Beschrifung auf diversen Treffen zu sehen war. Sicherlich kann man sich Gedanken zu dem Thema machen und ob ich das für gut befinde möchte ich nicht öffentlich sondern im Kreis mir bekannter Leute diskutieren.
Wie man sieht, wird das als allererstes auf ein bestimmte Fahrergruppe übertragen, mit Sicherheit zu unrecht. Mit welcher Berechtigung und welchem Hintergrund so eine Bemerkung dann ins Netz gestellt wird, ist mir nicht ersichtlich.
Wenn der Schriftzug UNikat auf einer Katze gestanden hätte, wären es vermutlich halt Katzenfahrer, oder...
Sicherlich sind die meisten User auch auf dieser Plattform besonnen Menschen, deren Meinung mir viel Wert ist.
Ich hätte mir aber gewünscht, dass die allerseits aufmerksame Polizei hier den Zeigefinger erhoben hätte.

Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
?unihell hat geschrieben:Ich hätte mir aber gewünscht, dass die allerseits aufmerksame Polizei hier den Zeigefinger erhoben hätte.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Hallo
Na das muß ich als Nichtraucher ja erst mal lachen .
Allerdings wundere ich mich nicht als Fahrer eines Pastellvioletten LKW-Koffers , das er mit Rosa verwechselt wird . Wobei es nachweisbar nicht in meiner Absicht lag .
Aber auch das bereisen der Welt und Deutschlandes ist ohne weiteres straf-frei möglich mit einen 1a Rosa LKW´s , mit einer 1a UN oder Rotkreuz Bemalung nicht .
Das Ölflecken Problem ist doch gerade bei den Achsvorgelegen und andern Getrieben bei den Unimogs auch nicht seltener als bei den restlichen LKW´s hier .
Ich dachte als Mercedesmitarbeiter hat er so was wie Diplomatische Immunität bei den Unimogtreibern .

Also wen er sich jetzt vor euch verstecken muss werde ich ihn selbstverständlich verstecken und Unterschlupf gewähren .
Zumindest ein Unimogfahrer wird mir dabei helfen . Aber als 404 Fahrer ist er ja sowas wie der unter unimog im unimog reich .
Zum Glück bin ich hier sicher , die Schräge an meinen Grundstück ist seit letzter Woche nur noch mit einen Flatterband abgesichert ( Gemeindegrund ) , falls der Schwarze böse Mog kommt fällt er einfach um .
So genug gelacht .
Gruß
Oli
Na das muß ich als Nichtraucher ja erst mal lachen .

So dann gehen wir halt mal , schritt für schritt darauf ein .unihell hat geschrieben:Hallohöre ich da Neid mit billigen Klischees vermischt, oder war die Zigarettenmischung zu stark.AL28 hat geschrieben:Ich denke das es auch für das gesteigertes Geltungsbedürfnisses gut ist , das viele Unimogfahrer haben .
Wer was auf sein Auto malt ist mir und sollte auch jedem anderen wumpe sein. Wer ist hier der Dorfsherrif, der guckt ob andere ihr Auto akkurat geparkt haben oder Ölflecken unter der Karre haben. Ob sich jemand mit Schriftzügen Feuerwehr und blauen Hütchen oder unerlaubten gelben Rundumkennleuchten irgenwelche Scherereien einhandelt, ist jedem sein eigens Bier, Herr Oberlehrer ich weiß was, im Keller brennt Licht.
Da gibt es genügend Leute, die mit nicht eingetragenen Schlurren über die Bahn brettern oder ihre Einspritzpumpen hochdrehen und mit erloschener Betriebserlaubnis durch die Gegend eiern. Diese Tatbestände sind definitiv illegal, werden aber von allen geduldet oder gar bestaunt.
Gerade auf dieser Plattform finden sich Leute aller Couleur und Weltanschauungen, wen der Splitter im Auge des anderen stört, der ziehe zuerst den Balken aus dem eigenen.
@ Prix
du hättest das ja in dem Forum anbringen könne, in dem du das gelesen hast, wenn du dich traust...

Da gebe ich dir auch mal recht .Wer was auf sein Auto malt ist mir und sollte auch jedem anderen wumpe sein. Wer ist hier der Dorfsherrif, der guckt ob andere ihr Auto akkurat geparkt haben oder Ölflecken unter der Karre haben. Ob sich jemand mit Schriftzügen Feuerwehr und blauen Hütchen oder unerlaubten gelben Rundumkennleuchten irgenwelche Scherereien einhandelt, ist jedem sein eigens Bier, Herr Oberlehrer ich weiß was, im Keller brennt Licht.
Allerdings wundere ich mich nicht als Fahrer eines Pastellvioletten LKW-Koffers , das er mit Rosa verwechselt wird . Wobei es nachweisbar nicht in meiner Absicht lag .
Aber auch das bereisen der Welt und Deutschlandes ist ohne weiteres straf-frei möglich mit einen 1a Rosa LKW´s , mit einer 1a UN oder Rotkreuz Bemalung nicht .
Das Ölflecken Problem ist doch gerade bei den Achsvorgelegen und andern Getrieben bei den Unimogs auch nicht seltener als bei den restlichen LKW´s hier .
Geht eigentlich auch nicht als Rechtfertigung oder Verteidigung durch . Ich nehme fast an , das das bei den Unimogs noch verbreiterter ist als bei den restlichen LKW´s hier .Da gibt es genügend Leute, die mit nicht eingetragenen Schlurren über die Bahn brettern oder ihre Einspritzpumpen hochdrehen und mit erloschener Betriebserlaubnis durch die Gegend eiern. Diese Tatbestände sind definitiv illegal, werden aber von allen geduldet oder gar bestaunt.
Toll , was ist das für ein Forum ? Herrscht da noch die Prügelstrafe ? Würde er mit wüsten verbalen Ausbrüchen zu kämpfen haben ? Oder , muß er jetzt befürchten das die Forums eigen Schläger im schwarzen Unimog vorfahren .@ Prix
du hättest das ja in dem Forum anbringen könne, in dem du das gelesen hast, wenn du dich traust...

Ich dachte als Mercedesmitarbeiter hat er so was wie Diplomatische Immunität bei den Unimogtreibern .


Also wen er sich jetzt vor euch verstecken muss werde ich ihn selbstverständlich verstecken und Unterschlupf gewähren .

Zumindest ein Unimogfahrer wird mir dabei helfen . Aber als 404 Fahrer ist er ja sowas wie der unter unimog im unimog reich .

Zum Glück bin ich hier sicher , die Schräge an meinen Grundstück ist seit letzter Woche nur noch mit einen Flatterband abgesichert ( Gemeindegrund ) , falls der Schwarze böse Mog kommt fällt er einfach um .


So genug gelacht .
Gruß
Oli
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
--
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Du bist doch auch nicht erst seit gestern im Forum - diese Frotzeleien zwischen einzelnen Fahrzeuggruppen sind so alt wie das Forum, und sind m.E. nicht so ernst zu nehmen, dass ein Moderationseingriff nötig wäre.
Aber ich danke Dir trotzdem für Deinen Hinweis.
P.S.: Mein Beitrag bezieht sich auf einen mittlerweile vom Nutzer selbst gelöschten Beitrag. Ich lasse ihn trotzdem stehen.
Aber ich danke Dir trotzdem für Deinen Hinweis.
P.S.: Mein Beitrag bezieht sich auf einen mittlerweile vom Nutzer selbst gelöschten Beitrag. Ich lasse ihn trotzdem stehen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- infiziert
- Beiträge: 57
- Registriert: 2009-05-07 14:32:01
- Wohnort: Blockhaus auf dem Felde!!!
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Juchheissassa...was 2 Buchstaben so alles auslösen können :-)))
Tausende Jahre Evolution...und was hatt´s gebracht?
...den Schall und den Rauch der Worte...
Tausende Jahre Evolution...und was hatt´s gebracht?
...den Schall und den Rauch der Worte...
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Ich wüsste nicht dass es verboten wäre, dass jemand UN auf sein Fahrzeug schreibt. Der Schriftzug UN ist kein Hoheitszeichen eines Staates.
Allerdings versucht man etwas vorzutäuschen, das positive aber auch negative Auswirkungen haben kann. Gerade in Ländern wo die Sicherheitslage kritisch ist können vorgebliche UN Mitarbeiter auch zu Entführungsopfern werden. Und ob die Behörden immer glücklich sind wenn sich vorgebliche UN Fahrzeuge ohne Autorisierung in den jeweiligen Ländern bewegen, ist auch zweifelhaft.
Meiner Meinung nach hat man durch die Verwechslungsgefahr eher Nachteile statt Vorteile.
Allerdings versucht man etwas vorzutäuschen, das positive aber auch negative Auswirkungen haben kann. Gerade in Ländern wo die Sicherheitslage kritisch ist können vorgebliche UN Mitarbeiter auch zu Entführungsopfern werden. Und ob die Behörden immer glücklich sind wenn sich vorgebliche UN Fahrzeuge ohne Autorisierung in den jeweiligen Ländern bewegen, ist auch zweifelhaft.
Meiner Meinung nach hat man durch die Verwechslungsgefahr eher Nachteile statt Vorteile.
Gruß Emil
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
besser blumen draufmalen
sich fette dreads wachsen lassen und in zerlumpten klamotten rumlaufen... sicherer gehts nicht.... 


"The quieter you become, the more you are able to hear..."
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Zu spät! Meine Haare werden eher spärlicher, für Dreadlocks reicht es nie und nimmer ...Marti hat geschrieben:besser blumen draufmalensich fette dreads wachsen lassen und in zerlumpten klamotten rumlaufen... sicherer gehts nicht....

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Ach Pirx mal nicht so fantasielos, hab letztenes einen mit Glatze gesehen, aber sein Bart war ein wunderbarer dread
Scheinbar hatte er das gleiche Problem..
Grüße
Tobias

Scheinbar hatte er das gleiche Problem..

Grüße
Tobias
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Hallo
klar, hat man in Kunduz gezeigt, wie effektiv die Bundeswehr ist. Auch ich war mal bei der Bundeswehr und habe eine "weiterführende Ausbildung" genießen dürfen. eine tolle Truppe.Unkorrekt gestaltete Fahrzeuge ohne UN-Flagge hätten wir 'ausgeschaltet'.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Hallo,
Zwischendurch hat man sogar zwei potentielle fahrbare Bomben und eine ganze Reihe von
Benzindieben unschädlich gemacht.
...
In Kunduz hat die Bundeswehr jahrelang sehr effektiv gearbeitet.unihell hat geschrieben:Hallo
klar, hat man in Kunduz gezeigt, wie effektiv die Bundeswehr ist.
Zwischendurch hat man sogar zwei potentielle fahrbare Bomben und eine ganze Reihe von
Benzindieben unschädlich gemacht.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Moin!
Das Vorspiegeln falscher Tatsachen ist bei unseren Fahrzeugen ja grundsätzlich ein Problem, da wird man schnell zum Steinewerfer im Glashaus.
Was ist jetzt an einem UNimog-Schriftzug verwerflicher, als mit einem weitgehend original aussehenden ehemaligen Fahrzeug der Feuerwehr, des THW oder der Bundeswehr herumzufahren? Dass es in Gebieten, in denen UN-Fahrzeuge aktiv im Einsatz sind, vielleicht nicht so klug ist und man evtl. sogar mit den echten UNlern richtig Ärger bekommen könnte, halte ich für vorstellbar. Aber wissen wir, ob der UNimog jemals in solchen Gebieten unterwegs sein wird?
Genauso könnte es unklug sein, in der Nacht zum 1. Mai in Berlin-Kreuzberg seinen schön restaurierten, mit H-Kennzeichen versehenen Ex-Wasserwerfer in BGS-Grün zu parken...
Auch diverse andere "witzigen" Wortspiele wie LHW statt THW oder Teuerwehr statt Feuerwehr auf dem ansonsten originalgetreu aussehenden Fahrzeug könnten als irreführend angesehen werden. Aber solange man das fälschlich als BOS-Fahrzeug-interpretiert-werden nicht bewusst ausnutzt, sehe ich das entspannt.
Uns wurde bei einem Dorffest auf der Alb auch schon mal empfohlen, auf Bei- und Fahrertüre noch die weisse Palme des Afrikakorps draufzupinseln - rommelgelb sei er ja schon.
Aber was ich als viel schlimmer empfinde:
Die UN selbst benennt manche ihrer Missionen völlig hemmungslos und ohne rücksicht auf Mißverständnisse:
UNIIMOG
UNMOG
Grüsse
Tom
Dafür ist nach 250ml auslaufendem Öl je Vorgelege aber auch schon wieder Schluss - "Umweltschutz by Design"...AL28 hat geschrieben:Das Ölflecken Problem ist doch gerade bei den Achsvorgelegen und andern Getrieben bei den Unimogs auch nicht seltener als bei den restlichen LKW´s hier .
...spätestens, wenn eines Morgens 20 aufgeregte Leute am roten Feuerwehrauto klopfen, weil es auf dem Campingplatz brennt, wird der Eigentümer sich ernsthaft Gedanken über seine bescheuerte Idee machen, mit einem Reiselaster in Feuerwehroptik herumzufahren.Lasterlos hat geschrieben:spätestens wenn eines Morgens 50 halb verhungerte Kinder vor der Tür stehen wird der Eigentümer sich ernsthaft Gedanken über seine
bescheuerte Idee machen.
...wo ihr euch alle immer so rumtreibt...AL28 hat geschrieben:Wogegen ich denke das UN - Fahrzeuge besonders gern beschossen werden , weil sie sich sofort zurückziehen und nicht offensiv werden .
Das Vorspiegeln falscher Tatsachen ist bei unseren Fahrzeugen ja grundsätzlich ein Problem, da wird man schnell zum Steinewerfer im Glashaus.
Was ist jetzt an einem UNimog-Schriftzug verwerflicher, als mit einem weitgehend original aussehenden ehemaligen Fahrzeug der Feuerwehr, des THW oder der Bundeswehr herumzufahren? Dass es in Gebieten, in denen UN-Fahrzeuge aktiv im Einsatz sind, vielleicht nicht so klug ist und man evtl. sogar mit den echten UNlern richtig Ärger bekommen könnte, halte ich für vorstellbar. Aber wissen wir, ob der UNimog jemals in solchen Gebieten unterwegs sein wird?
Genauso könnte es unklug sein, in der Nacht zum 1. Mai in Berlin-Kreuzberg seinen schön restaurierten, mit H-Kennzeichen versehenen Ex-Wasserwerfer in BGS-Grün zu parken...
Auch diverse andere "witzigen" Wortspiele wie LHW statt THW oder Teuerwehr statt Feuerwehr auf dem ansonsten originalgetreu aussehenden Fahrzeug könnten als irreführend angesehen werden. Aber solange man das fälschlich als BOS-Fahrzeug-interpretiert-werden nicht bewusst ausnutzt, sehe ich das entspannt.
Uns wurde bei einem Dorffest auf der Alb auch schon mal empfohlen, auf Bei- und Fahrertüre noch die weisse Palme des Afrikakorps draufzupinseln - rommelgelb sei er ja schon.
Aber was ich als viel schlimmer empfinde:
Die UN selbst benennt manche ihrer Missionen völlig hemmungslos und ohne rücksicht auf Mißverständnisse:
UNIIMOG
UNMOG

Grüsse
Tom
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Hallo,
zumindest die Fahrer von Fahrzeugen mit originaler oder verfremdeter THW-Beschriftung können darauf setzen, dass hiermit außerhalb Deutschlands so gut wie niemand etwas anzufangen weiss (und ein THW-Hanomag auch in Deutschland von der Mehrheit für ein ex-Armee-Fahrzeug gehalten wird). Auch ist es für mich ein Unterschied, ob ich die Historie eines Fahrzeugs zu mindest in Teilen erhalten oder ob ich mir von der Kennzeichnung Vorteile in meinen Reiseländern verschaffen will (wobei letzteres im hiesigen Fall eine reine Vermutung ist, ich kenne die Intention des Unimog-Fahrers nicht).
Selbst wenn hier die Hoffnung bestehen sollte, dass die Beschriftung für ein Mehr an Respekt gegenüber den Fahrzeuginsassen sorgt, bin auch ich mir nicht sicher, ob dies tatsächlich so funktioniert. Zu oft verfehlen in den heutigen Konflikten diese Kennzeichnungen ihre angedachte Wirkung...
Bleibt für mich als Vorteil: das Auto ist immerhin nicht im sonst üblichen Sandgelb bemalt, so viel als Beitrag zu Pirx' Farbwahlproblematik
Grüße
Uwe
zumindest die Fahrer von Fahrzeugen mit originaler oder verfremdeter THW-Beschriftung können darauf setzen, dass hiermit außerhalb Deutschlands so gut wie niemand etwas anzufangen weiss (und ein THW-Hanomag auch in Deutschland von der Mehrheit für ein ex-Armee-Fahrzeug gehalten wird). Auch ist es für mich ein Unterschied, ob ich die Historie eines Fahrzeugs zu mindest in Teilen erhalten oder ob ich mir von der Kennzeichnung Vorteile in meinen Reiseländern verschaffen will (wobei letzteres im hiesigen Fall eine reine Vermutung ist, ich kenne die Intention des Unimog-Fahrers nicht).
Selbst wenn hier die Hoffnung bestehen sollte, dass die Beschriftung für ein Mehr an Respekt gegenüber den Fahrzeuginsassen sorgt, bin auch ich mir nicht sicher, ob dies tatsächlich so funktioniert. Zu oft verfehlen in den heutigen Konflikten diese Kennzeichnungen ihre angedachte Wirkung...
Bleibt für mich als Vorteil: das Auto ist immerhin nicht im sonst üblichen Sandgelb bemalt, so viel als Beitrag zu Pirx' Farbwahlproblematik

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Frank_404s
- abgefahren
- Beiträge: 1146
- Registriert: 2010-07-03 16:07:40
- Wohnort: Immesheim
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
AL28 hat geschrieben: Toll , was ist das für ein Forum ? Herrscht da noch die Prügelstrafe ? Würde er mit wüsten verbalen Ausbrüchen zu kämpfen haben ? Oder , muß er jetzt befürchten das die Forums eigen Schläger im schwarzen Unimog vorfahren .![]()
Hallo Oli,
nun - als ich die Veralgemeinerung auf die Unimogfahrer las musste ich mich wieder einmal wundern.
Ich kann Dir aber hierauf antworten:
In diesem Forum gibt es keineswegs Prügelstrafe. Auch ist mal dort nicht immer der gleichen Meinung.
Was dort herrscht ist sehr viel Respekt und Toleranz (siehe unseren anderen Thread).
Und: Dort wird kaum vom Moderatorenteam eingegriffen.
Das funktioniert - hier muss man schon ehlich sein - weil die Gruppe wohl viel überschaubarer ist als die Gruppe in diesem großen Forum.
Nicht falsch verstehen - ich fühle mich auch hier sehr wohl, habe großen Respekt vor vielen "Wissensträgern" hier und komme mit den meisten Leuten auch auf menschlicher Ebene gut zurecht.
Lediglich manche Komentare hier vermisse ich in "dem anderen Forum" nicht.
Allerdings werde ich natürlich tolerieren, was hier von den Chefs toleriert wird - denn ich bin hier nur Gast und sollte mich so benehmen.
Viele Grüße,
Frank
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: "UN"-Beschriftung auf dem Expeditionsmobil?
Zwischen "rauh, aber herzlich" und "beleidigend, schmähend, angreifend" liegt noch einiges dazwischen.
Sollten wir wirklich jeden Beitrag moderieren, der potentiell geeignet wäre, dass sich jemand negativ angesprochen fühlt? Dann müssten wir das Forum aus dem "Live-Modus" nehmen und alle Beiträge prüfen, bevor wir sie freischalten.
Davon abgesehen müssen wir nicht immer öffentlich eingreifen - es passiert hier im Forum, ich kann es immer nur wiederholen, auch einiges an Moderationsleistung "hinter den Kulissen", per PN, per E-Mail, mitunter sogar telefonisch. Nicht alles, was wir Moderatoren tun, sieht man sofort. Das heißt nicht, dass nichts passiert.
Sollten wir wirklich jeden Beitrag moderieren, der potentiell geeignet wäre, dass sich jemand negativ angesprochen fühlt? Dann müssten wir das Forum aus dem "Live-Modus" nehmen und alle Beiträge prüfen, bevor wir sie freischalten.
Davon abgesehen müssen wir nicht immer öffentlich eingreifen - es passiert hier im Forum, ich kann es immer nur wiederholen, auch einiges an Moderationsleistung "hinter den Kulissen", per PN, per E-Mail, mitunter sogar telefonisch. Nicht alles, was wir Moderatoren tun, sieht man sofort. Das heißt nicht, dass nichts passiert.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)