Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
Moderator: Moderatoren
- runterwegs
- infiziert
- Beiträge: 63
- Registriert: 2010-08-01 9:57:46
- Wohnort: Hanomag A-L 28
- Kontaktdaten:
Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
Hallo,
seid Mai sind wir wieder in Deutschland. Insgesamt sind wir mehr als 36.000 Kilometer gefahren und haben 17 Länder durchquert. Unser Hanomag wartet in Johannesburg auf unsere Rückkehr. Der Clou: er steht neben dem vermutlich einzigen anderen Hanomag in Südafrika.
In der aktuellen Auto Bild Klassik (Heft 10/2012) gibt es einen Bericht über unsere Reise im Hanomag.
Viele Grüße,
runterwegs (alias Verena und Patrick)
seid Mai sind wir wieder in Deutschland. Insgesamt sind wir mehr als 36.000 Kilometer gefahren und haben 17 Länder durchquert. Unser Hanomag wartet in Johannesburg auf unsere Rückkehr. Der Clou: er steht neben dem vermutlich einzigen anderen Hanomag in Südafrika.
In der aktuellen Auto Bild Klassik (Heft 10/2012) gibt es einen Bericht über unsere Reise im Hanomag.
Viele Grüße,
runterwegs (alias Verena und Patrick)
www.runterwegs.de
Allrad - Abenteuer - Afrika
Allrad - Abenteuer - Afrika
- Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
Wie geil ist das denn!
Ich habe eure Webseite bisher garnicht wahrgenommen...
Aber seid ihr denn verrückt, das geht doch nicht, ihr könnt doch garnicht mir so einem Hanomag so lange unterwegs gewesen sein! Das ist ja noch nicht mal ein Expeditionsmobil...
Super! Die Zeitung kauf ich mir gleich...
Super, dass ihr die Reise gemacht habt, und euer Ausbau gefällt mir auch.
Micha
Ich habe eure Webseite bisher garnicht wahrgenommen...
Aber seid ihr denn verrückt, das geht doch nicht, ihr könnt doch garnicht mir so einem Hanomag so lange unterwegs gewesen sein! Das ist ja noch nicht mal ein Expeditionsmobil...



Super! Die Zeitung kauf ich mir gleich...
Super, dass ihr die Reise gemacht habt, und euer Ausbau gefällt mir auch.
Micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
Hallo Verena und Patrick,
eine tolle Reise habt Ihr da gemacht!
Aber erst kürzlich habe ich hier gelesen, daß sich ein Hanomag beim Befahren längerer Strecken selbst zerstört. Eigentlich ist Eure Reise also gar nicht möglich?
Pirx
eine tolle Reise habt Ihr da gemacht!
Aber erst kürzlich habe ich hier gelesen, daß sich ein Hanomag beim Befahren längerer Strecken selbst zerstört. Eigentlich ist Eure Reise also gar nicht möglich?

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
... uih, und dann noch ohne Porzellanthron, Marmorbad, Klimaanlage und Fussbodenheizung?
Sprit für 3000 tkm habt ihr auch nicht dabei gehabt?! Was ist mit Alarmanlage, Rundumkameras und mindestens 2 Einbausafes?
1,5 cbm Ersatz- und Improvisationsteile, Schweissgerät und Drehautomat waren auch nicht in euren Staukästen?
Ich glaub es nicht! Wie habt ihr es denn da alleine schon über die Alpen geschafft?!
Gebt es doch zu: der Hano wurde auf der Ladefläche eines MAN KAT 8x8 transportiert, wurde nur für Photos mit dem Kran runtergehoben und ihr seid im klimatisierten Edelgeländewagen von Hotel zu Hotel hinterhergefahren worden
... Kompliment für eure Reise!
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
Sprit für 3000 tkm habt ihr auch nicht dabei gehabt?! Was ist mit Alarmanlage, Rundumkameras und mindestens 2 Einbausafes?
1,5 cbm Ersatz- und Improvisationsteile, Schweissgerät und Drehautomat waren auch nicht in euren Staukästen?
Ich glaub es nicht! Wie habt ihr es denn da alleine schon über die Alpen geschafft?!
Gebt es doch zu: der Hano wurde auf der Ladefläche eines MAN KAT 8x8 transportiert, wurde nur für Photos mit dem Kran runtergehoben und ihr seid im klimatisierten Edelgeländewagen von Hotel zu Hotel hinterhergefahren worden

... Kompliment für eure Reise!

Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
... Du hast die Besteckhalterungen im Wert meines ersten Hanomags vergessen...Lassie hat geschrieben:... uih, und dann noch ohne Porzellanthron, Marmorbad, Klimaanlage und Fussbodenheizung?
Sprit für 3000 tkm habt ihr auch nicht dabei gehabt?! Was ist mit Alarmanlage, Rundumkameras und mindestens 2 Einbausafes?
1,5 cbm Ersatz- und Improvisationsteile, Schweissgerät und Drehautomat waren auch nicht in euren Staukästen?

Micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
Re: Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
... und die ganze Fahrt ohne 14.00er Räder -das glaub ich nicht! Außerdem kann man so eine Tour realistisch gar nicht mit einem Fahrzeug unter 7,5t machen! 

- runterwegs
- infiziert
- Beiträge: 63
- Registriert: 2010-08-01 9:57:46
- Wohnort: Hanomag A-L 28
- Kontaktdaten:
Re: Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
Und er fährt immer noch....
Klar ein paar Probleme gab's ja auf der Reise - aber es ließ sich alles lösen. Das wichtigste Werkzeug: Zwei-Komponenten-Kleber. damit haben wir zum Beispiel den kaputten Kühler (in Tansania) geflickt und es hält bis heute.
Blattfedern waren ein größeres Problem, aber auch die konnten wir in Kapstadt nachmachen lassen.
Alles in allem, hatten wir keine Probleme, die nicht auch andere Reisemobile hatten.
Wir sind sehr froh, den Hanomag als Expeditionsmobil gewählt zu haben. Denn durch ihn hatten wir auch sehr viele interessante Begegnungen. Im Spiegel Online ist auch ein Artikel über unsere Reise erschienen:
Auf Achse mit dem Eisbrecher: http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/h ... 93067.html
Viele Grüße,
runterwegs (alias Verena und Patrick)
Klar ein paar Probleme gab's ja auf der Reise - aber es ließ sich alles lösen. Das wichtigste Werkzeug: Zwei-Komponenten-Kleber. damit haben wir zum Beispiel den kaputten Kühler (in Tansania) geflickt und es hält bis heute.
Blattfedern waren ein größeres Problem, aber auch die konnten wir in Kapstadt nachmachen lassen.
Alles in allem, hatten wir keine Probleme, die nicht auch andere Reisemobile hatten.
Wir sind sehr froh, den Hanomag als Expeditionsmobil gewählt zu haben. Denn durch ihn hatten wir auch sehr viele interessante Begegnungen. Im Spiegel Online ist auch ein Artikel über unsere Reise erschienen:
Auf Achse mit dem Eisbrecher: http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/h ... 93067.html
Viele Grüße,
runterwegs (alias Verena und Patrick)
www.runterwegs.de
Allrad - Abenteuer - Afrika
Allrad - Abenteuer - Afrika
Re: Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
schöne Sache das...
@Michaele532
Mein Besteckaufbewahrungssystem hat ziehmlich genau ein Promille vom Wagenwert gekostet. Und der wiederrum war ein paar wenige Euro billiger als der Besteckeinsatz aus dem Edelunimog.
Technisch ne tolle Lößung aber ich kann mein Auto wenns sein muss aufgeben und im Chott versinken lassen und hab dann zwar einen Emotionalen Verlust aber ich kauf dann halt ein neues.....
Mfg
Mrtin
@Michaele532
Mein Besteckaufbewahrungssystem hat ziehmlich genau ein Promille vom Wagenwert gekostet. Und der wiederrum war ein paar wenige Euro billiger als der Besteckeinsatz aus dem Edelunimog.
Technisch ne tolle Lößung aber ich kann mein Auto wenns sein muss aufgeben und im Chott versinken lassen und hab dann zwar einen Emotionalen Verlust aber ich kauf dann halt ein neues.....
Mfg
Mrtin
Re: Unser Hanomag in der Auto Bild Klassik
Hanomag ist voll kacke, der ist so lahm, da hab ich garkeine Zeit mehr Bücher zu lesen, in denen es darum geht, mein Leben zu entschleunigen und zur inneren Ruhe zu finden.
Überall lachen dich fremde Leute blöd an und winken... spinnen die?
Ganz schlimm sind die, die sich zu dir stellen und sich unterhalten wollen...nur wegen der blöden Karre.
Am schlimmsten sind die Kinder....manche wollen sich sogar reinsetzen.
Nicht mal nen Anschluß für ein Diagnosegerät hat das Mistding... alles kann man selbst machen
...und deshalb fahr ich einen.
Bruzzi
Überall lachen dich fremde Leute blöd an und winken... spinnen die?
Ganz schlimm sind die, die sich zu dir stellen und sich unterhalten wollen...nur wegen der blöden Karre.
Am schlimmsten sind die Kinder....manche wollen sich sogar reinsetzen.
Nicht mal nen Anschluß für ein Diagnosegerät hat das Mistding... alles kann man selbst machen

...und deshalb fahr ich einen.

Bruzzi
Wenn ich einmal sterben muß, dann so wie mein Opa, friedlich und im Schlaf......und nicht so hysterisch schreiend wie sein Beifahrer.