Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#1 Beitrag von advi » 2012-09-06 18:30:53

Schlafplätze sind für viele von uns sicher ein Thema.

Ausserhalb von Europa ist es häufig einfach. In manchen Gegenden kommt man auch noch an ganz ordentliche Schlafplätze wo man stehen kann.

Ordentlich ist für mich
  • ruhig
    wenig Leute
    kein Lärm
    Natur
    Frieden und Freiheit
Natürlich weiss ich, dass man häufig an Sportplätzen im Industriegebiet am Sonntag an Schulen schlafen kann. Oder .... Womo Plätze die ich "hasse" Da geh ich lieber auf gute Campingplätze, die auch oft nicht leicht zu finden sind. Wenn man ruhig schlafen will.

Wir wohnen direkt am Stuttgarter Flughafen haben sehr nahe ne laute sehr befahrerene 4-spurige Strasse und können Lärm nicht so gut ab.

Meistens schaue ich vorher im GPS wo was sein könnte, suche nach nem kleinen See, Waldparkplätze gehen häufig auch.
Manchmal ist es uns fast zu unsicher, weil wir gerne länger stehen, das Moped abladen und dann 2-3 Nächte bleiben wollen.
DAS kann richtig schwierig werden.

In vielen Regionen findet man sowieso kaum was, weil alles eingezäunt ist. Von machen habe ich vernommen, sie fragen Bauern .....

Also wie macht Ihr es - seit Ihr einfach nicht so anspruchsvoll oder geht Ihr klammheimlich auch auf Campingplätze? Ich weiss, das ist uncool, schliesslich sind WIR ja die besonderen die Harten, die Furchtlosen, die nie so bürgerliches machen würden :D

Spätestens morgen bin ich wieder unterwegs. Vielleicht kurz im Elsass da werde ich ziemlich sicher auf nen CP gehen und dann runter nach Limoges, da bin ich in nem Meditationszentrum für ne Woche. Und da kann ich im Ruhigen und Grünen stehen.

Aber unterwegs dahin ist es nicht immer einfach nen für mich schönen Platz zu finden, außerhalb vom Ort, ruhig, wo ich mein Stühlchen auspacken kann, die Sonne mir auf den Bauch scheint und ich vielleicht das Moped ablade um ne kleine oder große Runde zu fahren.

Vielleicht lerne ich noch was dazu. Eigentlich bin ich mir sicher :D
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#2 Beitrag von Wombi » 2012-09-06 19:11:12

Also CP kommt eigentlich nie in Frage ......

Und Stellplätze sieht MAN im Laufe der Zeit im Unterbewusstsein, heißt, man sieht eine kleine Straße, und weiß, da kommt jetzt was......

Wir haben noch immer schöne Plätze gefunden.

Manchmal muß man auch mal ne Zeitlang die Gegend am Vorüberfahren ab scannen .... früh genug beginnen, dann wirds auch nicht dunkel.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#3 Beitrag von advi » 2012-09-06 19:32:08

Wombi hat geschrieben: Wir haben noch immer schöne Plätze gefunden.
Und WAS ist ein schöner Platz für Euch?
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#4 Beitrag von Wombi » 2012-09-06 19:39:36

Eine schöne Waldlichtung,

Kleine Kiesbucht am See,

Langholz-Ganterplatz mitten im Wald,

Friedhofsparkplatz außerorts,

Hotelparkplatz am Genfer See ..... direkt am Wasser ..... Gebühren gegen ein Abendessen im Hotel ... :D

Auf der Paßhöhe eine in Sichtweite gelegene Almhütte ..... und der Sennerin dafür etwas Umsatz bescheren ....

Ich glaube, ich könnte noch 30 aufzählen.


"Die" sind zumindest für uns schön ..... Deine Ansprüche kennen wir natürlich nicht.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#5 Beitrag von TobiasXY » 2012-09-06 19:47:06

Friedhöfe kann ich auch empfehlen, da kommt Nachts eigentlich niemand vorbei, außer die mit dem schwarzen Mantel, ansonsten ist da eben tote Hose...

Nachteil der mir gerade einfällt...ist doof wenn du auf dem Parkplatz frühstückst und dann kommt eine Beerdigung :blush:

Ansonsten entwickelt Mann und Frau eine Art Instinkt...manchmal sieht man einen Feldweg und kommt zu einem richtig guten Platz.

Gute Stellplätze findet man nur durch üben üben üben üben..ist wie beim Schalten, früher musstest immer schauen in welchem Gang du fährst und in welcher Drehzahl..jetzt geht das alles ohne aktiv nachzudenken...

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#6 Beitrag von Bluekat » 2012-09-06 20:08:11

...also bei reinen Schlafplätzen bin ich nicht sonderlich wählerisch. Schön müssen die auch nicht sein, da ich mit geschlossenen Augen schlafe, glaub ich!? :eek:
Da geht auch mal der Autobahnrastplatz, man muss nur so lange fahren, bis man richtig müde ist...

Zum Frühstücken dann in den nächsten Ort, frische Brötchen holen und dann irgendwo einen schönen Frühstücksplatz suchen.
Und nicht den Fehler machen: "ach komm, wir suchen noch ein wenig weiter"...meist kommt dann garnichts mehr...und irgendwie hat jeder Platz seinen Reiz, es kommt legiglich auf die Perspektive an wie man ihn betrachtet.

Oft halten wir auch in kleinen Ortschaften mitten auf dem Marktplatz an - insbesondere in Frankreich macht das Spass - kaufen Baguette, Wurst, Käse und setzten uns dann in ein uriges Kaffee zum Frühstück.
Aber das lernt man im Laufe der Jahre, wenn man unterwegs ist...

In touristisch stark frequentierten Gegenden, sollte man sein Nachtlager so spät wie möglich aufsuchen. Dann ist die Gefahr relativ gering verscheucht zu werden.

Gruß,
Rainer

Ach ja, die Schönheit eines Platzes liegt immer im Auge des Betrachters.
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#7 Beitrag von Wombi » 2012-09-06 20:09:09

Nachteil der mir gerade einfällt...ist doof wenn du auf dem Parkplatz frühstückst und dann kommt eine Beerdigung

Wann frühstückt Ihr ???

In der Regel ist vorher noch ne Messe ......


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#8 Beitrag von TobiasXY » 2012-09-06 20:20:20

Na wir stehen normalerweise um ca. 7:30-8 uhr auf...Tee kochen...machen uns fertig..kleine fertig machen...waschen...Kleinigkeiten...Latte Macchiato machen und frühstücken gegen 10 :blush:

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#9 Beitrag von Bluekat » 2012-09-06 20:21:33

frühstücken gegen 10
Penner!!!

:ninja:
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#10 Beitrag von TobiasXY » 2012-09-06 20:23:30

Bedenke das wir dann schon 2 - 2 1/2h wach sind :p

Außerdem wir sind noch jung und brauchen unseren Schlaf, zudem sind wir über jede Stunde froh die die Kleine schläft, vorallem weil sie noch nicht durchschläft..

Grüße

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#11 Beitrag von Bluekat » 2012-09-06 20:24:35

Friedhöfe kann ich auch empfehlen
...da hab ich hoffentlich noch ein wenig Zeit für...man muss es ja nicht herausfordern... :totlach:
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#12 Beitrag von Bluekat » 2012-09-06 20:28:47

Außerdem wir sind noch jung und brauchen unseren Schlaf
...als ich jung war, war "Schlaf" ein Fremdwort für mich!!! :D

:ninja:
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#13 Beitrag von TobiasXY » 2012-09-06 20:39:04

...als ich jung war, war "Schlaf" ein Fremdwort für mich!!!
Siehst ja was raus kommt, jetzt hast Angst vorm Friedhof :lol:

Benutzeravatar
J.L.
süchtig
Beiträge: 713
Registriert: 2008-08-20 12:20:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#14 Beitrag von J.L. » 2012-09-06 20:39:35

Einen ruhigen Schlafplatz mit grün drum herum hatte wir letzten Freitag in Paris.
Dateianhänge
Paris2012  (2).jpg
Nachts gefunden
Nachts gefunden

Benutzeravatar
Benny4x4
Schlammschipper
Beiträge: 409
Registriert: 2009-01-09 19:41:19
Wohnort: Hürben
Kontaktdaten:

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#15 Beitrag von Benny4x4 » 2012-09-06 20:49:38

Zitat:
Friedhöfe kann ich auch empfehlen


...da hab ich hoffentlich noch ein wenig Zeit für...man muss es ja nicht herausfordern... :totlach:
:totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :positiv:
Man sollte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles besitzen!

Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!

http://www.reisenomaden.de

Benutzeravatar
Matze am See
Überholer
Beiträge: 263
Registriert: 2009-05-14 19:51:10
Wohnort: Polling/OB // zZ Afrika

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#16 Beitrag von Matze am See » 2012-09-06 21:01:40

...als ich jung war, war "Schlaf" ein Fremdwort für mich!!! :D
Siehst ja was raus kommt, jetzt hast Angst vorm Friedhof :lol:

Hallo Tobias, wirklich sehr schöne Antwort ! :D :D :D :D :D :D :D

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#17 Beitrag von Bluekat » 2012-09-06 21:42:19

ja,ja Matze, lach nur.

Ich revanchiere mich nächstes Mal auf der Apfelfarm (sofern Chris wieder einlädt)...
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#18 Beitrag von Buclarisa » 2012-09-06 22:29:37

Hallo

@Bluekat Bevor Matze auf die Apfelfarm kommt muss er noch ein wenig wachsen, dort bekommt er sonst sein Eratzrad nicht fest. Aber mit dem wachsen ist es in dem Alter so eine Sache.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Wüstling

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#19 Beitrag von Wüstling » 2012-09-07 0:11:30

Also, ich habe es schon öfter hier geschrieben daß ich mir vor dem Urlaub einen WoMo Führer von der Gegend besorge sofern es einen gibt.
Da sind oft brauchbare Stellplätze drin mit GPS Koordinaten.
Ansonsten, Du hast doch Augen im Kopf!
Mit der Zeit bekommt man einen Blick oder auch sechsten Sinn für die Stellplatzsuche.
Ich übernachte oft auf irgendwelchen Hügeln/Bergen wo Kirchen, Burgen, Burgruinen stehen.
Manchmal schaue ich mir einen Platz bei Tageslicht an, markiere die Stelle im GPS und fahre dann erst bei Dunkelheit dort hin.
Mache ich aber äußerst selten, z.B. in der Türkei.
Ich bin jetzt aber auch nicht besonders ängstlich und vermeide Campingplätze wo es geht!
Allerdings stehe ich selten länger als eine Nacht, auf Sardinien waren es mal 3 Nächte an einem Strand.
Dann zieht es mich weiter.

Gruß

Ralf

Benutzeravatar
heidjer
neues Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 2011-05-26 19:32:32
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#20 Beitrag von heidjer » 2012-09-07 1:45:08

In Frankreich, auch im Elsass, haben wir im letzten Jahr mit unserem Mietmobil gute Erfahrungen mit France Passion gemacht.
Schöne ruhige Plätze beim Winzer, fast im Weinberg. Mit (oft) kostenloser Weinprobe.
Oder bei einer Käserei.
http://www.france-passion.com/de_formule.php
Dateianhänge
Übernachtung Juli 12.jpg
„Alle Träume können wahr werden, wenn wir nur den Mut haben ihnen zu folgen“ (Walt Disney)

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2647
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#21 Beitrag von KU 65 » 2012-09-07 7:28:52

In Frankreich standen wir schon mal im Wald auf einer Lichtung. Morgens kam der Förster und schaute sich unser Auto an. Wie unsere Kinder aus dem Fenster gesehen haben, grinste er und ging weiter
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#22 Beitrag von dare2go » 2012-09-07 8:37:42

Oh, Waldparkplatz an einer kleinen Landstrasse in der Eifel — da hatten wir vor ein paar Jahren eine "ruhige Nacht":

morgens um 4:00 kommt ein LKW mit Hänger reingefahren, entkoppelt, und fährt wieder weg ohne Hänger. Danach kam er dann alle halbe Stunde oder so zurück...


... um eingesammelte Milch vom LKW in den Anhänger zu pumpen (=Riesenlärm)!

Das war offensichtlich der falsche Waldparkplatz für eine ruhige Nacht zwischen Grün und Vogelgezwitscher! :wack:

Ansonsten: ja, mindestens 2 Stunden vorm Dunkelwerden die Augen aufmachen, und ggf. zu früh anhalten = besser als im Dunkeln nichts mehr sehen und verzweifeln.
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#23 Beitrag von Ulf H » 2012-09-07 9:32:05

... oooch, in der Dunkelheit gefundene Schlafplätze haben doch immer so was "überraschendes" ... auf Korsika mal in einem Feldweg neben einer sehr kleinen Strasse übernachtet ... am nächsten Morgen mussten wir feststellen, dass wir mitten im Dorf standen, dort waren die Häuser so von der Strasse zurückversetzt und zugewachsen, dass wir die nachts nicht registriert haben ... morgens kam halt eine Herde Fussgänger vorbei und guckte uns ins Bett (was beim PKW ja sehr gut geht), ansonsten aber voll o.k. ...

... oftmals wenn ich unterwegs bin notiere ich schon im Tagesverlauf gute Plätze, eben um mit etwas mehr zu fahrender Strecke ein Backup zu haben, wenn die eigentliche Suche gar nix hergibt ... geht natürlich nur, wenn man irgendwo rumgurkt und nicht gross Strecke macht ...

Fazit:
... mit der Zeit bekommt man einen "Riecher" dafür wo sich die Suche lohnt ... also üben, üben, üben ...
... möglichst bei Tag suchen, notfalls merken und bei Dunkelheit wieder anfahren (war mir aber allermeistens zu umständlich) ...
... es klappt trotzdem nicht immer einen guten Platz zu finden ... ist aber nicht so schlimm, morgen ist ein anderer dran ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#24 Beitrag von Wombi » 2012-09-07 9:37:44

Und oft tuts sogar der Supermarktparkplatz, weil am nächsten Morgen der Einkauf ansteht ..... geht dann alles auf einmal.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

andreas1975
süchtig
Beiträge: 636
Registriert: 2011-10-04 8:42:53
Wohnort: Witten

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#25 Beitrag von andreas1975 » 2012-09-07 9:45:14

Und oft tuts sogar der Supermarktparkplatz, weil am nächsten Morgen der Einkauf ansteht ..... geht dann alles auf einmal.
Davon würde ich eher abraten, bei uns sind solche Plätze immer ein Treffpunkt der Dorfjugend !!! Die stehen dann dort mit ihren "tiefer, breiter, lauter Gurken" und machen Party.

mfg
andreas

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#26 Beitrag von Wombi » 2012-09-07 10:43:31

andreas1975 hat geschrieben:
Und oft tuts sogar der Supermarktparkplatz, weil am nächsten Morgen der Einkauf ansteht ..... geht dann alles auf einmal.
Davon würde ich eher abraten, bei uns sind solche Plätze immer ein Treffpunkt der Dorfjugend !!! Die stehen dann dort mit ihren "tiefer, breiter, lauter Gurken" und machen Party.

mfg
andreas

Hallo Andreas,

es war ja nur eine weitere Version zur Schlafplatzsuche.....

Und so kommt man eben morgens auch frühzeitig los, wird weder vom Kundenansturm noch von einer Beerdigung überrascht.
..... weil alles auf einmal geht :angel:

Und wir machen es seit über 10 Jahren so, und sind bisher sehr gut gefahren.
bei uns sind solche Plätze immer ein Treffpunkt der Dorfjugend !!! Die stehen dann dort mit ihren "tiefer, breiter, lauter Gurken" und machen Party.
Innerorts sind solche Partys in der Regel schnell wegen Lärmbelästigung beendet.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#27 Beitrag von Ulf H » 2012-09-07 11:03:22

[quote="andreas1975"] ... Treffpunkt der Dorfjugend !!! Die stehen dann dort mit ihren "tiefer, breiter, lauter Gurken" ... [quote]

... in Punkto Breitreifen, Fahrzeugbreite und auch Lautstärke sollte ein Laster ALLEN Dorfjugendgurken haushoch überlegen sein ... leider gehe immer mehr Supermarktparkplätze dazu über ihre Parkplätze nachts mit Schranken dicht machen, wie ich beobachte bevorzugt in Tourigebieten, also ganz klar eine Anti-Womo-Massnahme ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
daily4x4
abgefahren
Beiträge: 1767
Registriert: 2006-10-29 20:40:52
Wohnort: Nähe KA
Kontaktdaten:

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#28 Beitrag von daily4x4 » 2012-09-07 12:53:23

dare2go hat geschrieben:Oh, Waldparkplatz an einer kleinen Landstrasse in der Eifel — da hatten wir vor ein paar Jahren eine "ruhige Nacht":
Naja, besser Lkw als böse Buben ...
http://www.welt.de/newsticker/news1/art ... deckt.html
Grüße
-Bernhard-

== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#29 Beitrag von keine-eile » 2012-09-07 18:19:27

Hallo!

Ne gute Karte ist ne feine Sache (Fahradkarte, Wanderkarte, Topokarte...)
Kleine Straßen und unbewohnte Gegenden kann mensch dort gut finden...

bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
1945
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2008-07-22 23:45:55
Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
Kontaktdaten:

Re: Freie Schlafplätze finden, wie macht Ihr das und wo?

#30 Beitrag von 1945 » 2012-09-08 10:44:03

Hallo :positiv:
Ja dann kann es auch so gehen !!! In der Elfenbein Kueste gabs nach der Grenze keine absolut keine wegdreh Moeglichkeit....es wurde Nacht und da kam eine Stadt dazu der Regen begann ...um 21.00 sah ich einen Auto Abbruch mitten in der Stadt ....hinein gedreht Tod Muede ...sagte ich Sch....!!! der Regen Stopte da kam ein Waechter bot mir einen Stuhl aus Bambus an und meinte ich sehe sie sind Muede !!! Wir dranken einen guten Kaffee zusammen und er meinte Schlafen sie mal Ruhig.... ich und mein Bruder werden wachen und am naechsten Morgen ....( Siehe Fotos )..... :rock: :rock: :rock: :rock:
Paul
Dateianhänge
IMGP2881 (800x600).jpg
IMGP2883 (800x600).jpg
IMGP2880 (800x600).jpg
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)

Antworten