Der Blinddarm !

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
1945
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2008-07-22 23:45:55
Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
Kontaktdaten:

Der Blinddarm !

#1 Beitrag von 1945 » 2012-01-07 12:36:40

Nachdem ich nun durch die grosse Kriese mit Maria ging habe ich mir Ueberlegt, ob wenn man grosse Reisen macht ob es nicht doch ratsam waehre den Blindarm zu entfernen !!! Habe mich mit Michael und Sabine kurz darueber Unterhallten und gesehen, dass man immernoch glaubt, dass es sich um einen Wochenaufenthalt im Spital handelt.
Das aber sagt nun eine Medizinische www.
Wie lange dauert der Eingriff durchschnittlich?
Die herkömmliche Blinddarmoperation dauert nur wenige Minuten. Etwas länger braucht die Entfernung des Blinddarms über die Bauchspiegelung.
Interessant, bevor wir abreisten, fragte ich Maria hast Du Deinen Blinddarm noch ??? Als ob ich was geahnt haette !!
Heute wuerde ich mit Ihr kurz ins Spital und " Normalerweise" waehren wir vor dem Mittagessen wieder daheim.
Ist mal ein offener Gedanken gang !!! Ja wir sind nun ja nur noch 400 km von dem Wahren Zuhause, doch hier an der Gardenroute nehmen wir es nun ganz gemuetlich ...besuchen Familie und Freunde geniessen das sensationelle Wetter mit tollem Schwimbad in dem Camp und so lasse ich es mir 1 Woche gut gehen !!
Paul
Beinahe vergessen ....viele Neue Fotos auf der www
Zuletzt geändert von 1945 am 2012-01-07 14:44:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
Mykines
süchtig
Beiträge: 827
Registriert: 2006-10-03 11:37:02
Wohnort: DD

Re: Der Blinddarm !

#2 Beitrag von Mykines » 2012-01-07 14:40:29

Unsere Mediziner werden das sicher besser beantworten können.

Spassig ist das Ganze nicht, hatte vor knapp 30 Jahren das Ganze in geplatzter Ausführung mit
Bauchfellentzündung, war sehr knapp und zog sich.....

Andererseits das Teil vorsorsorglich rausnehmen lassen....ich weiß nicht, so ganz grundlos werden wir das
Bauteil nicht haben.

Mykines

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Der Blinddarm !

#3 Beitrag von Wombi » 2012-01-07 16:17:14

Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Der Blinddarm !

#4 Beitrag von Hatzlibutzli » 2012-01-07 18:52:53

Hallo Paul,

eine normale Blinddarm-OP dauert so etwa eine viertel Stunde .... den Blinddarm schon vorher rausmachen ... naja macht für mich keinen Sinn ... weil:

a; jedes Buschkrankenhaus das kann ...
b; wenn man den Blinddarm draussen hat an der Narbe einen Narbenbruch bekommen kann mit ähnlichen Konsequenzen ....
c; man dann ja sich vor einer Weltreise alle Zähne ziehen lassen kann und mit 2 Reservegebissen besser um die Welt kommt? ;-)))))
d; es bei einem solchen Unterfangen eben ein medizinisches Restrisiko gibt: ein Freund ist an einem Herzinfarkt beim Schifahren im Altaigebirge gestorben .... wenn ihm der in den Alpen passiert wäre, würde er mit sehr großer Wahrscheinlichkeit noch leben .... Statistisch gesehen ist der Blinddarm leider ein recht kleines Licht ... da dürften Leute über 50, die ein höheres Infarktrisiko haben gar nicht mehr losfahren .... der Blinddarm hat übrigens seinen "Häufigkeitsgipfel" in der Pubertät ;-))) kann einem aber in jedem Alter treffen ....

aber dann fällt man eben zuhause die Kellertreppe hinunter und bricht sich den Schenkelhals!

Grüsse .... Simon

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Der Blinddarm !

#5 Beitrag von Hatzlibutzli » 2012-01-07 20:24:43

Ich habe nochmal in Ruhe drüber nachgedacht, was man an Vorsorge für den Mensch treffen kann, wenn man auf eine Extremreise geht .... habe mich auch über die Vorraussetzungen für Astronauten belesen und diejenigen, die auf der Neumeyerstation in der Antarktis überwintern (dort gibt es übrigens immer einen Arzt - chirurgische Grundkenntnisse sind Pflicht - die Stelle steht jedes Jahr im Ärzteblatt) ... tja, die nehmen nur junge knackige, gut durchuntersuchte, psychisch stabile, max. 2 dpt fehlsichtig, mit Hochschulstudium .... aber prophylaktisch operiert wird da keiner .... am Ende könnte man aus Angst vor einer Hodentorsion (Verdrehung eines Hoden, ein echter Notfall!!!) in der Schwerelosigkeit die armen Astronauten kastrieren .....

Meine Empfehlungen vor einer Extremreise decken sich mit dem, was ein Mechaniker mit dem Auto macht:

1. Baustellen vorher beseitigen oder einen Plan B dabei haben: also nicht ganz koschere Plomben gehören zuhause noch saniert, der Astmatiker soll genug Spray, auch soviel, dass er welches verlieren kann oder es ihm bei 50°C um die Ohren fliegt, ..... der mit hohem Blutdruck ausreichend Tabletten (daran starb übrigens meines Wissens eine der Algeriengeiseln!), ..... wer dauernd Blasenentzündungen hat soll 3erlei verschiedene Antibiotika für dieses Problem dabei haben und so weiter .... Euer Hausarzt kannt Euch in der Regel diesbezüglich ganz gut.

2. Vorhersehbare Probleme müssen besprochen und ggf. behandelt sein .... sprich Malariaprophylaxe, Insektenschutz, Sonnencreme, wer auf über 5000 Meter fährt muss sich über Höhenkrankheit schlau machen und ggf. was in die Apotheke packen usw....

3. Die normale, übliche Vorsorge beim Hausarzt/Gynäkologen und Zahnarzt soll gemacht sein, bevor man losfährt. Das Auto wird ja auch nochmal komplett durchgesehen.
Impfschutz entsprechend der Reiseroute auf den Stand bringen.

4. Eine gut sortierte Reiseapotheke soll dabei sein, die zwingt aber auch dazu sich mit der Geschichte zu beschäftigen, da man sie auch anwenden können sollte.
Das ist wie beim Auto: Öl nachschauen und Reifenwechseln sollte man mindestens können, wenn man nach Kapstadt fahren will, besser man bekommt im Notfall auch eine Zylinderkopfdichtung gewechselt ;-)))
Wer einen Vorschlag für so eine Reiseapotheke für Extremreisen haben möchte, darf sich melden ...

5. Das Restrisiko ausschliessen kann keiner, selbst wenn man mit einem guten Arzt als Beifahrer mit einer perfekten Notfalltasche fährt, kann das nicht jedes Risiko ausschliessen .... auch der beste Mechaniker kann das Auto mitten in der Hammada al Hamra nicht wieder zum fahren bewegen, wenn es gerade drei der vier Pleuel durch die Ölwanne hindurch in den Dreck geworfen hat .... aber das gilt auch hier in Mitteleuropa schon bisweilen: Ein Herzinfarkt in der Biwackschachtel der Watzmannostwand kostet dich das Leben, wenn das Wetter zu schlecht ist, als dass der Hubschrauber fliegen kann. Der selbe Herzinfarkt direkt vor der Charite, geht mit einer deutlich höheren Wahrscheinlichkeit gut aus.

Allzeit gute und gesunde Wiederkehr!

Grüsse .... Simon

Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

Re: Der Blinddarm !

#6 Beitrag von ud68 » 2012-01-08 1:28:22

Ein Lob an Simon für eine schöne Antwort
Udo

willi
LKW-Fotografierer
Beiträge: 143
Registriert: 2006-10-04 13:49:50
Wohnort: Friesland

Re: Der Blinddarm !

#7 Beitrag von willi » 2012-01-08 12:38:22

ud68 hat geschrieben:Ein Lob an Simon für eine schöne Antwort
Udo
möchte ich mich anschließen!!
lg
willi

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Der Blinddarm !

#8 Beitrag von makabrios » 2012-01-08 12:51:10

Hallo
ebenfalls mein Dank.
100% Sicherheit gibs einfach nicht. Das Leben ist eben lebensgefährlich. Übertriebene Angst ist genauso schlimm wie blindes Vertrauen auf Dauerglück. Ein gesundes Mittelmaß ist gefragt.
...auch der beste Mechaniker kann das Auto mitten in der Hammada al Hamra nicht wieder zum fahren bewegen...
... dafür hat er wenigstens nen großen Hammer da und hammrat die Karre aus Wut und Frust schließlich zu Glump :ninja:
Das kann er aber überall auf der Welt tun :dry:

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Der Blinddarm !

#9 Beitrag von Hatzlibutzli » 2012-01-08 17:39:51

... dafür hat er wenigstens nen großen Hammer da und hammrat die Karre aus Wut und Frust schließlich zu Glump :ninja:
Das kann er aber überall auf der Welt tun
Mak, dafür habe ich immer das große Küchenmesser dabei ;-))))


Grüsse ... Simon

PS: Vielen Dank für die Blumen!

BHP
Kampfschrauber
Beiträge: 518
Registriert: 2006-10-13 10:16:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der Blinddarm !

#10 Beitrag von BHP » 2012-01-11 13:43:08

Ich denke, Blinddarm wird oft unterschätzt.... meinem Vater ( 70+) hätte es
letztes Jahr das Leben kosten können, die Entfernung des Blinden hat
3 Stunden mit Eröffnung gebraucht und einen MRSA-Keim gab´s auch
noch dazu.

Ich selber hab meinen noch...

GRuß aus Berlin

ulidoc
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2009-06-20 19:14:08
Wohnort: 37186 Moringen

Re: Der Blinddarm !

#11 Beitrag von ulidoc » 2012-01-11 18:57:28

Hallo zusammen.
Im Gegensatz zum vorigen Post glaube ich dass man den Blindarm eher überschäzt.
In meiner zugegeben kurzen chirurgischen Zeit waren 9 von 10 Appendektomien unnötig.
(vor 35 Jahren)
Die Häufigkeit der Diagnose Appendicitis ist seit dieser Zeit wesentlich geringer geworden.
Dafür habe ich in meiner 38jährigen Laufbahn gerade 1(ein) Appendixcarzinom erlebt,beim Auftreten der ersten Beschwerden bereits inoperabel.Shit happens.
Das bedeutet aber nicht,dass Vorsorge keinen Sinn macht,aber bei aller Vorsorge bleibt ein Restrisiko wie im richtigen Leben.
Gruß Uli
Wer seinen Traumberuf lebt,braucht lebenslang nicht zu arbeiten
ein 47iger und 68iger mit 78iger
Jahrgang Sturm und Drang heute

klettermaxe
Schrauber
Beiträge: 399
Registriert: 2009-07-03 10:45:13
Wohnort: Emsland

Re: Der Blinddarm !

#12 Beitrag von klettermaxe » 2012-01-11 19:57:40

Moin, Moin !

Ist interressant wie viele Ihren Blinddarm noch haben.

Bei mir wurde der Anfang der 70er im zarten Kindesalter
vorsorglich entnommen. Das war damals so ueblich. Wann
das aufgehoert hat oder wann damit begonnen wurde weiss
ich allerdings nicht.

Ich habe ihn bisher nicht vermisst. Mein Vater jedoch waere
vor 2 Jahren an einer Entzuending fast gestorben. Hat aber
auch 70 Jahre ohne Probleme damit gelebt.

Gruesse
Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.

---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Der Blinddarm !

#13 Beitrag von Hatzlibutzli » 2012-01-11 23:54:29

Hallo um die Spekulationen um die Häufigkeit mit harten Daten zu unterfüttern:

die Epidemiologie sagt:

100 Blinddarmentzündungen/100 000 Menschen und Jahr, das passt auch mit meinen Zahlen in der Praxis ganz gut zusammen ... ich hatte im letzten Jahr 3 Blinddärme, davon 2 junge Mädels, also im Bereich des berühmten Häufigkeitsgipfels

zum Vergleich:
300 Herzinfarkte/100 000 Menschen und Jahr
291 Schenkelhalsfrakturen /100 000 Frauen und Jahr
110 Schenkelhalsfrakturen /100 000 Männer und Jahr

Grüsse .... Simon

PS: An einem Herzinfarkt sterben bis zu 50% der Erkrankten, an einer Schenkelhalsfraktur 8-10% der Erkrankten und beim behandelten Blinddarm dürften es unter 1% sein ..... demnach ist es 150 mal wahrscheinlicher an einem Herzinfarkt zu sterben.

Benutzeravatar
captain T
abgefahren
Beiträge: 1434
Registriert: 2006-10-03 10:20:57
Wohnort: St. Johann

Re: Der Blinddarm !

#14 Beitrag von captain T » 2012-01-12 9:06:22

mit einer Entzündung ist nicht zu spaßen. Meine Tochter hatte einen Durchbruch, dann wird´s echt gefährlich...
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)

Benutzeravatar
captain T
abgefahren
Beiträge: 1434
Registriert: 2006-10-03 10:20:57
Wohnort: St. Johann

Re: Der Blinddarm !

#15 Beitrag von captain T » 2012-01-12 9:07:01

vorsorglich rausnehmen lassen würde ich ihn trotzdem nicht...
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Der Blinddarm !

#16 Beitrag von Jofri » 2012-01-12 9:22:23

Hallo Uli und Simon,

danke für die Untermauerung mit Fakten.
Habt ihr noch Tipps wie unterwegs bei auftreten von "Bauchschmerzen" durch Selbstuntersuchung eine Blinddarmgeschichte bestätigt oder (fast) ausgeschlossen werden kann?
Ich habe da aus grauer Vorzeit noch so was im Sinn "wenn man links drückt und es rechts weh tut.....".

Schönen Tag
Jochen

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Der Blinddarm !

#17 Beitrag von Ulf H » 2012-01-12 10:57:47

... war das nicht, wenns beim Drücken wehtut und beim Loslassen saumässig wehtut ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

ulidoc
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2009-06-20 19:14:08
Wohnort: 37186 Moringen

Re: Der Blinddarm !

#18 Beitrag von ulidoc » 2012-01-12 14:19:37

Hallo Jochen!
Tipps zur Selbstuntersuchung sind problematisch und "fast ausschliessen" geht sowieso nicht.
Die Häufilgkeit der Blindarm-OPs ist wegen der besseren Diagnosemöglichkeiten zurückgegangen.Und trotzdem wird es,wie oben beschrieben, immer wieder zu Perforationen des Blindarms kommen,genauso wie es immer wieder zu "Klogeburten" kommt.
Aber wenn wir schon drüber sprechen:
Der Blindarm sitzt in aller Regel im rechten Unterbauch,der MCBurney-der Blindarm Punkt-2 Querfinger unterhalb des Nabel und 2 Ouerfinger re der Mittellinie.
Was Du mit diesen Angaben anfangen kannst wenn Du Dir ein 150Kilo-Trumm vorstellst und ein 45Kg Mädchen musst du selbst entscheiden.
Bei dem Mädchen kann ein erfahrener Untersucher möglicherweide eine Verhärtung tasten,blöd ist nur dass in dieser Gegend auch der re Eierstock sitzt,der auch mucken kann."Loslass-Schmerz" ist richtig, sowohl re als li,aber eben ein Hinweis auf eine mögliche Bauchfellbeteiligung.Früher wurden Leukos gezählt,ab 20000 war ein Kriterium zum "aufmachen",wenn alles andere auch gepasst hat.
Ein Kriterium für die Eiligkeit eines Tätigwerden ist auch der "Psoasschmerz",Ein Hinweis auf eine Bauchfellreizung,Kann man Untersuchen durch Anwinkeln des gestreckten Beines.Damit lässt sich im Fall der Peritonitis häufig ein Schmerz im Unterbauch auslösen.aber es gibt Steifböcke,da kann man die gestreckten Beine nur bis 30 Grad anwinkeln,ohne daraus irgenwelche Schlüsse ziehen zu können.
Der Peritonitis kann man auch durch rektale oder vaginale Untersuchung auf die Spur kommen"Schiebeschmerz".
Aber:Kriterium ist der Schmerz,wenn er unerträglich wird,ist sicher der Buschdoktor eine echte Alternative,der muss immer ohne allen apparativen Aufwand zur Diagnose kommen und kann das unter diesen Umständen sicher besser als wir Hightech-Mediziner.
Zum zeitliche Ablauf der postoperativen Phase:Auch bei uns wurde die vor der minimal invasiven Zeit auf 8-10 Tage ausgedehnt.Hatte aber auch abrechnungstechnische Gründe,weil die Operationen über die "Hotelkosten" finanziert wurden.
Allerdings ist die Narkose im Busch nicht so lecker,am besten steuerbar und am sichersten ist im Busch immer noch die Äthernarkose mit allen ihren Konseqenzen wie Kotzen(mit Bauchschnitt) usw
Zum Risiko einer Infektion im Buschhospital:einen MRSA wird man dort nicht bekommen.Und bei einem perforierten Appendix gehts auch bei uns nicht in 15 Minuten und anschliessender Fortsetzung der Reise.
Und nochmal zum Anfang:Das Szenario von Maria ist ein sicher im Vorfeld oft bedachter Gau.
Seit ich die Reise-Szene verfolge,seit ca 20 Jahren ist mir ein solches Ereignis nicht erinnerlich.
Dazu noch eine Reminiszenz:"Toll wir haben einen Arzt mit!!!""Toll,soll ich Euch den Blindarm oder die Gallenblase mit dem Taschenmesser operieren?"
Mit bekannten Gallensteinen und stattgehabten Koliken loszufahren empfiehlt sich sicher nicht.Hier würde man im "Intervall"operieren,aber auch ohne Reise.
In diesem Sinne
Gruss Uli
Wer seinen Traumberuf lebt,braucht lebenslang nicht zu arbeiten
ein 47iger und 68iger mit 78iger
Jahrgang Sturm und Drang heute

Antworten