Servus Markus,
ich hab ja auch 2 Kinder im schulpflichtigen Alter. Da ist man nun mal an die Schulferien aka Hochpreis-Saison für Fähren, Flüge, Mietwagen, Hotel, Campingplätze, Eintritte, etc etc gebunden. Ist nun mal so und aufregen bringt erst mal gar nichts. Die ganzen Firmen und Gesellschaften wissen das, die Nachfrage regelt den Preis und wer zahlt der fährt - oder eben halt nicht.
Von daher gibt es mE nur eines: Augen zu, Geldbeutel auf und durch. Auch wenn es verdammt ärgerlich ist, dass man 5 Tage vorher und 2 Wochen später nur noch die Hälfte zahlen würde.
Du hast halt nur dieses Zeitfenster und dann ist es schlicht die Frage: ist es dir und deiner Familie wert bzw hast du die Kohle?! Wenn nein, dann musst du dir günstigere Alternativen suchen. Wenn ja, dann musst du halt zahlen - das hat uns die letzten 15 Jahre auch immer getroffen, hat unsere Eltern davor getroffen und wird wohl - solange man reisen kann - alle Generationen nach uns treffen. Und trotzdem haben wir schon einige schöne Urlaube gehabt. Ich weine dem Geld nicht nach, was soll es - müssen wir halt wieder arbeiten und sparen, damit die nächste Reise kommen kann.
Und ich freue mich schon auf die Zeit, wenn wir mal nicht mehr an die Hauptsaisons und Schulferien gebunden sind. Ansonsten ist es eine triviale Tatsache: reisen kostet Geld, mit einem Laster reisen kostet sogar noch viel mehr Geld und wer keines hat, muss sich leider kostengünstigere Freizeitbeschäftigungen suchen.
Nach meiner Erfahrung fährt man einigermassen günstig, wenn man Fähren & Flüge längere Zeit vorher bucht - ich mag das zwar auch nicht, da ich gerne flexbiler und spontaner wäre, aber leider kann ich das Geld auch nicht morgens in unserem Garten zusammenfegen
Viele gutgemeinte Grüsse,
Jürgen
PS: wenn das Geld nur so leicht verdient wie ausgegeben wäre
