An alle Zentralafrikareisende
.Hier die aktuellsten Infos über die 2 Kongos, der Ersatz oder Alternative für die Fähre Brazzaville- Kinshasa und die Pisten zustände in Angola.
Die Ausreise aus Gabon ging schnell, gleich nach der Grenze hörte abrupt der Asphalt auf und es begann ein purer Offroad Spass, der erste Teil meist sandig mit Spurrillen durch wunderschöne Landschaften, der zweite Teil war dann von den LKWs sehr verspurt und der Toyota ist mehrmals auf dem Diffs lang geruscht. Da wir wenig Regen hatten und somit kaum Schlamm, haben wir die Strecke von Lekoni nach Okoyo in etwa 6 Stunden geschafft. Bei Regen sieht es aber bestimmt anders aus.
Im Hippocampe, Brazzaville haben wir uns über Alternativen für die Kongoüberquerung informiert und da wir uns den Stress mit der Fähre Brazza – Kinshasa ersparen wollten. (zu teuer, gleichzeitig
Grenzübergang, keine richtigen und ungewisse Abfahrtszeiten) haben wir uns entschlossen über Louzi zufahren.
Wir sind von Brazzaville über Kinkala, auf bester Teerstrasse bis nach Boko, dort Polizei und Zoll.
GPS; S 04°46.929 / O o14°37.697, danach gings auf guter Piste (bei Regen allerdings sehr rutschig)
bis zum letzten Posten. Etwa 1km nach dem letzten Posten an der Schule rechts halten, von dort auf schmaler Piste weiter in die DRC. Nach einiger Zeit kommt dann ein etwas kniffliger Abschnitt bis zur Schranke, GPS S04°52.700 / O 014°22.507. Von dieser muss man ins Dorf laufen zur Immigration. Büro GPS; S 04°52.760 / O014°22.657. Wir haben dort auch gleich übernachtet.
Von dort dann vor der Schranke links weiter, die ersten 20 km sind wieder etwas kniffelig zufahren, vor allen wenn es feucht ist. Bei uns hatte es die ganze Nacht geregnet, dadurch war alles unter Wasser und sehr rutschig. Die Piste wird dann immer besser, teilweise gute Lateritpiste. Ab der Kreuzung wo die Midoulipiste kommt, wieder schlechter mit viel Wasserdurchfahrten. Ich würde diese Strecke aber nicht mehr allein bei Nässe und Regen fahren, bei Trockenheit ist es aber kein Problem allein. Nach einem Regen sollte man mindestens ein Tag warten und abtrocknen lassen. In Louzi Polizeistation GPS; S 04°56.821 / O014°08.012 dann zur Fähre, diese fährt den ganzen Tag über, kostet 12000 Kongo Franc und ist für höchstens 2 Geländewagen. Es gibt weder an der Grenze, noch in Louzi keinen Zoll !!!!!!! Wir sind dann ohne bis zur Angolagrenze weiter. Die Ausreise DRC in Luvo ging problemlos und der Zoll hat im Carnet nur die Ausreise abgestempelt. Sie wollten kein Geld oder sonstiges, ihnen war klar, dass es auf der Strecke keinen Zoll gibt. Die Einreise nach Angola ging auch problemlos, das Carnet wurde nicht abgestempelt und sie wollten auch nichts. Die Fahrt durch Angola ist in 5 Tagen mühelos zu schaffen. Wir sind den ersten Tag bis N`zeto, dann bis hinter Luanda (nehmt die neue Umfahrung), dann bis Lobito, dann haben wir nochmal hinter Chibia übernachtet. Bei 2 Kontrollen wurden wir nach dem Carnet gefragt, was wir ja nicht abgestempelt hatten, aber nach dem Hinweis das wir über Luvo eingereist sind und einiger Diskussion, konnten wir immer ohne etwas zu zahlen weiterfahren.
Bei der Einreise nach Namibia wollte uns der Zoll das Carnet nicht abstempeln, weil die Stempel von Angola fehlen würden (was definitiv Schwachsinn ist, da in Angola keine Carnet Pflicht besteht), nach langer Diskussion mit dem Zollchef ging es dann aber. Und da sagt man in Namibia würde wieder die Zivilisation beginnen. So eine schwachsinnige Diskussion gab es bisher bei keiner Grenze!!!
So viel Spass dann und allzeit gute Fahrt! Gruß boxerstev
Kongo,DRC,Fähre Brazzaville-Kinshasa,Angola,aktuelle Infos
Moderator: Moderatoren
- AdventureRider
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2007-06-12 14:39:41
- Wohnort: Afrika
- Kontaktdaten:
MapSource Tracks
If you want the Garmin mapSource Tracks for this route through Gabon, Congo, DRC then you can download them here:
http://www.travelisfun.org/mambo/index. ... &Itemid=43
One warning, if you continue to Matadi for the Angola visa, then have some DRC currency for the toll road. For a truck it cost about 30 US dollar. If you go into Angola at Luvo then you don't pass the toll boot.
If you want to see photo's of the ferry and the road, then look here: http://www.travelisfun.org/gallery/index.php/Africa/DRC
http://www.travelisfun.org/mambo/index. ... &Itemid=43
One warning, if you continue to Matadi for the Angola visa, then have some DRC currency for the toll road. For a truck it cost about 30 US dollar. If you go into Angola at Luvo then you don't pass the toll boot.
If you want to see photo's of the ferry and the road, then look here: http://www.travelisfun.org/gallery/index.php/Africa/DRC
Zuletzt geändert von AdventureRider am 2011-05-15 11:25:48, insgesamt 1-mal geändert.
Underway with a DAF expedition truck in Africa.