Wlan in Frankreich/Spanien/Marokko
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Hallo Ralf,
ich kenne den " Schotten" nicht kann mir aber denken was er verkauft. Es handelt sich wohl um sog. Wifi-Booster ähnlich der "Cantenna" (Richtantennen) Echte Cracks bauen sich die Dinger selber und kommen tatsächlich auch schon mal 10 km weit damit.
Legal ist sowas natürlich nicht ( zumindest in Europa weil die Sendeleistung normalerweise begrenzt ist) und ich währe auch etwas um meinen Rechner und auch um meine Birne besorgt wenn ich sowas ohne Abdeckung im Auto betreiben würde .Ausserhalb müsste das aber ohne bleibende Schäden gehen .
Gruss Wim
ich kenne den " Schotten" nicht kann mir aber denken was er verkauft. Es handelt sich wohl um sog. Wifi-Booster ähnlich der "Cantenna" (Richtantennen) Echte Cracks bauen sich die Dinger selber und kommen tatsächlich auch schon mal 10 km weit damit.
Legal ist sowas natürlich nicht ( zumindest in Europa weil die Sendeleistung normalerweise begrenzt ist) und ich währe auch etwas um meinen Rechner und auch um meine Birne besorgt wenn ich sowas ohne Abdeckung im Auto betreiben würde .Ausserhalb müsste das aber ohne bleibende Schäden gehen .
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Das versteh ich jetzt nicht: eine W-Lan-Antenne ist doch ein reiner (passiver) Empfänger? Wie soll da eine Strahlenbelastung entstehen?laforcetranquille hat geschrieben:Hallo Ralf,
ich kenne den " Schotten" nicht kann mir aber denken was er verkauft. Es handelt sich wohl um sog. Wifi-Booster ähnlich der "Cantenna" (Richtantennen) Echte Cracks bauen sich die Dinger selber und kommen tatsächlich auch schon mal 10 km weit damit.
Legal ist sowas natürlich nicht ( zumindest in Europa weil die Sendeleistung normalerweise begrenzt ist) und ich währe auch etwas um meinen Rechner und auch um meine Birne besorgt wenn ich sowas ohne Abdeckung im Auto betreiben würde .Ausserhalb müsste das aber ohne bleibende Schäden gehen .
Gruss Wim
EDIT: Ja nee, is klar: ich muss die Daten ja auch verschicken können ... Habe leider zu spät nachgedacht.
Zuletzt geändert von Gwenn am 2010-12-03 14:38:08, insgesamt 2-mal geändert.
- Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
- Kontaktdaten:
Antenne
Hallo
Auch beim Mobiltelefon entstehen Strahlungen.
Es handelt sich um die Antennen mit der 5 -7 km Empfangsleistung.
Zur Zeit bin ich in Italien und dort werden ähnliche Antennen im Internetladen verkauft.
Inklusive Instalation kostet die Sache zwischen 120 und 200 Euro.
Gruß aus Imperia
Reisender
Auch beim Mobiltelefon entstehen Strahlungen.
Es handelt sich um die Antennen mit der 5 -7 km Empfangsleistung.
Zur Zeit bin ich in Italien und dort werden ähnliche Antennen im Internetladen verkauft.
Inklusive Instalation kostet die Sache zwischen 120 und 200 Euro.
Gruß aus Imperia
Reisender
- Traveler497
- infiziert
- Beiträge: 52
- Registriert: 2007-02-03 15:49:43
- Wohnort: Eitorf
Hallo,
wie war das Thema ..ah ja offene Netze.
mal abgesehen von der französischen Sprachkultur, was erlaubt ist in Europa oder nicht, im Urlaub Internet ja oder nein und Strahlungseigenschaften einer Wlan-Antenne.
Kann mir einer sagen wer dieser „Schotte“ ist und wie man ihn erreichen kann, da mit ich an solche Antenne ran komme?
Zu Marokko kann ich nur sagen, das es dort kein „Schw… interessiert welche Antenne du hast, allerdings ist dort Wifi.. noch nicht so weit verbreitet, aber Internetshops gib`s fast in allen kleinen Örtchen teilweise auch mit Wlan und man kann seinen eigenen Laptop mitbringen. Wlan-Sticks sind auch zu bekommen.
Gruß Uwe
wie war das Thema ..ah ja offene Netze.
mal abgesehen von der französischen Sprachkultur, was erlaubt ist in Europa oder nicht, im Urlaub Internet ja oder nein und Strahlungseigenschaften einer Wlan-Antenne.
Kann mir einer sagen wer dieser „Schotte“ ist und wie man ihn erreichen kann, da mit ich an solche Antenne ran komme?
Zu Marokko kann ich nur sagen, das es dort kein „Schw… interessiert welche Antenne du hast, allerdings ist dort Wifi.. noch nicht so weit verbreitet, aber Internetshops gib`s fast in allen kleinen Örtchen teilweise auch mit Wlan und man kann seinen eigenen Laptop mitbringen. Wlan-Sticks sind auch zu bekommen.
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Traveler497 am 2010-12-06 13:00:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wer keine Zeit zu reisen hat, der hat auch keine zum leben (Oskar Wilde)
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
In Maroggo kannst du für n Appel und ein Ei einen Stick bei Maroctelecom kaufen und für ich glaube für 20 Euronen ohne Limit den ganzen Monat surfen. Überall wo ne Antenne in der Nähe ist. Da lohnt sie der Booster nicht, billiger gehts nicht.
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Wir haben in Marokko dieses Jahr fast in jedem grösseren Ort ein Internet Cafe gefunden wo ich meinen eigenen Laptop direkt anschliessen konnte... Preise so um die 5 Dh ( 45ct.-) je Stunde.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
- infiziert
- Beiträge: 35
- Registriert: 2007-08-18 13:15:17
- Wohnort: tuttlingen
Ich bin der Schotte und antenne man im gegenteil zum batlink antenne mein antenne ist 1.staerker 2nicht empfindlich zum sturz von 3 meter auf beton oder wellenblech 3 zugaenglich fur austasch von usb kabel falls defekt 4 wesentlich billiger 5 mit gute software backup per email onder handy. Ich mach kein werbung mein lauft einfach per mundpropaganda.
-
- infiziert
- Beiträge: 35
- Registriert: 2007-08-18 13:15:17
- Wohnort: tuttlingen
Hallo
Sitze gerade in Rabatt vor der Marianne und surfe damit .
Gruß
Oli
Danke , super tip !!laforcetranquille hat geschrieben:In Maroggo kannst du für n Appel und ein Ei einen Stick bei Maroctelecom kaufen und für ich glaube für 20 Euronen ohne Limit den ganzen Monat surfen. Überall wo ne Antenne in der Nähe ist. Da lohnt sie der Booster nicht, billiger gehts nicht.
Gruss Wim
Sitze gerade in Rabatt vor der Marianne und surfe damit .
Gruß
Oli
das ist ja lustig, vor ein paar tagen waren wir auch in rabat und haben uns den stick gekauft und direkt los gesurft und die website upgedatetAL28 hat geschrieben:HalloDanke , super tip !!laforcetranquille hat geschrieben:In Maroggo kannst du für n Appel und ein Ei einen Stick bei Maroctelecom kaufen und für ich glaube für 20 Euronen ohne Limit den ganzen Monat surfen. Überall wo ne Antenne in der Nähe ist. Da lohnt sie der Booster nicht, billiger gehts nicht.
Gruss Wim
Sitze gerade in Rabatt vor der Marianne und surfe damit .
Gruß
Oli

jetzt sind wir in Safi schaut auf unserer website vorbei dort kann man alles lesen.
schönen tag noch
---> nichts ist notwendiger als das Überflüssige <---