Übernachtungsplatz Tunis
Moderator: Moderatoren
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Übernachtungsplatz Tunis
Liebe ALG-Freunde,
die Jungfernfahrt mit TomDuro führt uns nächsten Sommer für 4 Wochen nach Tunesien. Die Fähre (GNV) ist bereits gebucht. Ankunft in Tunis ist mitten in der Nacht.
1. Werden die Zollformalitäten auch nachts erledigt?
2. Hat jemand Tipps für die erste Übernachtung ohne erst stundenlang fahren zu müssen?
Vielen Dank und liebe Grüße aus Ravensburg
Tom
die Jungfernfahrt mit TomDuro führt uns nächsten Sommer für 4 Wochen nach Tunesien. Die Fähre (GNV) ist bereits gebucht. Ankunft in Tunis ist mitten in der Nacht.
1. Werden die Zollformalitäten auch nachts erledigt?
2. Hat jemand Tipps für die erste Übernachtung ohne erst stundenlang fahren zu müssen?
Vielen Dank und liebe Grüße aus Ravensburg
Tom
- Markus+Claudia
- infiziert
- Beiträge: 52
- Registriert: 2006-11-10 9:21:32
- Wohnort: Leutkirch
Sommer in Tunesien
Hallo Tomm und Tunesienfreunde,
ist das im Sommer überhaupt zu empfehlen?
wir waren im Mai 2008 (mit unseren drei Kids) in Tunesien. Mit dem Übernachten gab es wirklich nie Probleme. Ich hatte dort keine Sorgen, da wir nur Positives über die Menschen dort erfahren hatten. Oft sind wir nur etwas von der Hauptstrasse über einen Feldweg oder querfeldein abgewichen. Tunesien ist, was das Übernachten anbelangt schon noch ein sehr freies Reiseland. Daher überlege ich mir schon auch, nochmal hinzufahren, Ende August, Anfang September. Wär also sehr interessant, wenn sich nochmal jemand meldet, der Tunesien zu dieser Jahreszeit bereist hat.

ist das im Sommer überhaupt zu empfehlen?
wir waren im Mai 2008 (mit unseren drei Kids) in Tunesien. Mit dem Übernachten gab es wirklich nie Probleme. Ich hatte dort keine Sorgen, da wir nur Positives über die Menschen dort erfahren hatten. Oft sind wir nur etwas von der Hauptstrasse über einen Feldweg oder querfeldein abgewichen. Tunesien ist, was das Übernachten anbelangt schon noch ein sehr freies Reiseland. Daher überlege ich mir schon auch, nochmal hinzufahren, Ende August, Anfang September. Wär also sehr interessant, wenn sich nochmal jemand meldet, der Tunesien zu dieser Jahreszeit bereist hat.

Urlaub in Afrika:
Paul kommt vom Urlaub aus der Sahara zurück und erzählt seinem Freund Elias:
"Du - stell Dir vor, ich bin in der Wüste einem Löwen begegnet!"
Elias:"Ja und - was hast Du dann gemacht?"
Paul:"Ich bin sofort auf den nächsten Baum geklettert!"
Elias:"In der Wüste gibt es doch gar keine Bäume!"
Paul:"Das war mir in dem Moment scheiß egal..."
Paul kommt vom Urlaub aus der Sahara zurück und erzählt seinem Freund Elias:
"Du - stell Dir vor, ich bin in der Wüste einem Löwen begegnet!"
Elias:"Ja und - was hast Du dann gemacht?"
Paul:"Ich bin sofort auf den nächsten Baum geklettert!"
Elias:"In der Wüste gibt es doch gar keine Bäume!"
Paul:"Das war mir in dem Moment scheiß egal..."
Hmm, man hat schon gehört, das, dem, direkt am Hafen
Übernachtenden, schon Teile abhanden gekommen sind.
Wir haben schon mal an der Zufahrtstraße zum Hotel AMILCAR
in direkter Strandnähe übernachtet.( ca. 10 min. vom Hafen)
Weiter in Richtung Karthago soll es auch direkte Stellmöglichkeiten
am Strand geben, das habe Ich aber nur vom "Hörensagen".
GRuß aus Berlin
Übernachtenden, schon Teile abhanden gekommen sind.
Wir haben schon mal an der Zufahrtstraße zum Hotel AMILCAR
in direkter Strandnähe übernachtet.( ca. 10 min. vom Hafen)
Weiter in Richtung Karthago soll es auch direkte Stellmöglichkeiten
am Strand geben, das habe Ich aber nur vom "Hörensagen".
GRuß aus Berlin
Re: Übernachtungsplatz Tunis
Hallo Tom,tomzwilling hat geschrieben:Liebe ALG-Freunde,
die Jungfernfahrt mit TomDuro führt uns nächsten Sommer für 4 Wochen nach Tunesien. Die Fähre (GNV) ist bereits gebucht. Ankunft in Tunis ist mitten in der Nacht.
1. Werden die Zollformalitäten auch nachts erledigt?
2. Hat jemand Tipps für die erste Übernachtung ohne erst stundenlang fahren zu müssen?
Vielen Dank und liebe Grüße aus Ravensburg
Tom
da wir auch Tunesien im Focus haben würde mich interessieren, wie Ihr gebucht habt. GNV hat mir den Fahrplan für Frühjahr/ Sommer und damit die Buchungsmöglichkeit erst Ende Jan. in Aussicht gestellt.

Gruß Peter
waren zwar ein paar Jahre nicht mehr unten...aber am Hafen würde ich in Tunis nicht schlafen.
Auf einem bewachten (von einem alten Nachtwächter) Parkplatz sind mehrere Reisende, die auf die Fährfahrt warteten ausgeraubt worden. Am kühnsten 3 Schweizer in einem Nissan, einer schlief im Auto, einer auf der Haube und einer auf dem Boden...die Sekunden bis Jemand wach wird und aus dem Schlafsack krabbelt reichen wohl damit sich die Diebe sicher genug fühlen um ein Versuch zu unternehmen selbst am Körper getragene Wertsachen zu entwenden...
Auf einem bewachten (von einem alten Nachtwächter) Parkplatz sind mehrere Reisende, die auf die Fährfahrt warteten ausgeraubt worden. Am kühnsten 3 Schweizer in einem Nissan, einer schlief im Auto, einer auf der Haube und einer auf dem Boden...die Sekunden bis Jemand wach wird und aus dem Schlafsack krabbelt reichen wohl damit sich die Diebe sicher genug fühlen um ein Versuch zu unternehmen selbst am Körper getragene Wertsachen zu entwenden...
Grüße Sönke
Reisen mit Kayak und Cruiser
J4 mit Hubkabine auf HDJ 80
[url=http://www.landcruiser-club.de][img]http://landcruiser-club.de/dlc-logo.png[/img][/url]
Reisen mit Kayak und Cruiser
J4 mit Hubkabine auf HDJ 80
[url=http://www.landcruiser-club.de][img]http://landcruiser-club.de/dlc-logo.png[/img][/url]
Hallo Markus und Claudia,
wir waren früher öfter im Sommer in der Sahara unterwegs, auch anspruchsvolle Strecken sind möglich. Ob man die Hitze aushält ist aber sehr individuell...wir sind meist um die heiße Zeit gefahren um morgens und abends erkunden und fotographieren zu können.
Denn nachteilig ist die hochstehende Sonne, nur abends und morgens hat man für ca eineinhalb Stunden schönes Licht.
Auch müssen die Wasservorräte deutlich größer bemessen werden, wir haben ca 10l/d und Person gebraucht nur zum Trinken und Kochen.
Seither haben wir eine Klimaanlage, nicht für die schönen Strecken querfeldein, aber die Anreise über schnelle Pisten wird so erträglich, wenn das offene Fenster nicht lärmt und einen die ganze Zeit heißer Fahrtwind anbläst
wir waren früher öfter im Sommer in der Sahara unterwegs, auch anspruchsvolle Strecken sind möglich. Ob man die Hitze aushält ist aber sehr individuell...wir sind meist um die heiße Zeit gefahren um morgens und abends erkunden und fotographieren zu können.
Denn nachteilig ist die hochstehende Sonne, nur abends und morgens hat man für ca eineinhalb Stunden schönes Licht.
Auch müssen die Wasservorräte deutlich größer bemessen werden, wir haben ca 10l/d und Person gebraucht nur zum Trinken und Kochen.
Seither haben wir eine Klimaanlage, nicht für die schönen Strecken querfeldein, aber die Anreise über schnelle Pisten wird so erträglich, wenn das offene Fenster nicht lärmt und einen die ganze Zeit heißer Fahrtwind anbläst

Zuletzt geändert von soenke am 2010-12-01 16:23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Sönke
Reisen mit Kayak und Cruiser
J4 mit Hubkabine auf HDJ 80
[url=http://www.landcruiser-club.de][img]http://landcruiser-club.de/dlc-logo.png[/img][/url]
Reisen mit Kayak und Cruiser
J4 mit Hubkabine auf HDJ 80
[url=http://www.landcruiser-club.de][img]http://landcruiser-club.de/dlc-logo.png[/img][/url]
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Beiträge!
"Einmal im Hafen zu schlafen"... machen wir schon lange nicht mehr, da das subjektive Sicherheitsgefühl bereits vor 25 Jahren v.a. in italienischen Häfen sich ungefähr so darstellte wie auf südfranzösischen Rastplätzen.
@Markus + Claudia
August wird sicher sehr heiß, ist aber für uns Lehrer die einzige Möglichkeit, länger als 1-2 Wochen zu reisen (kein Vorteil ohne Nachteil - leider!).
@peter
Das GNV Online-Buchungsportal ist seit 22.11.2010 für Tunesien freigeschaltet. Wir haben bei Rohrwick gebucht und knapp 1.000 Euro bezahlt für 3.August ab Genua, 31.August zurück, 2 Erwachsene in Doppelbett-Suite + Hund + Duro (6,5m/3,5m). Diese beiden Tage waren deulich günstiger als Termine davor oder danach. Einen Tag nach Buchung kostete es jedoch statt 1.018 Euro stolze 1.676 Euro. SNCM ist in der Hauptsaison noch teurer!
Grüße aus dem winterlichen Ravensburg
Tom
vielen Dank für eure Beiträge!
"Einmal im Hafen zu schlafen"... machen wir schon lange nicht mehr, da das subjektive Sicherheitsgefühl bereits vor 25 Jahren v.a. in italienischen Häfen sich ungefähr so darstellte wie auf südfranzösischen Rastplätzen.
@Markus + Claudia
August wird sicher sehr heiß, ist aber für uns Lehrer die einzige Möglichkeit, länger als 1-2 Wochen zu reisen (kein Vorteil ohne Nachteil - leider!).
@peter
Das GNV Online-Buchungsportal ist seit 22.11.2010 für Tunesien freigeschaltet. Wir haben bei Rohrwick gebucht und knapp 1.000 Euro bezahlt für 3.August ab Genua, 31.August zurück, 2 Erwachsene in Doppelbett-Suite + Hund + Duro (6,5m/3,5m). Diese beiden Tage waren deulich günstiger als Termine davor oder danach. Einen Tag nach Buchung kostete es jedoch statt 1.018 Euro stolze 1.676 Euro. SNCM ist in der Hauptsaison noch teurer!
Grüße aus dem winterlichen Ravensburg
Tom