Tunesien 2010
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 2008-08-07 8:42:54
- Wohnort: 84432 Hohenpolding
Tunesien
Hallo wir gehen mit 2ST 7,5 t am 24 .12 .09 auf die Fähre von Genuar nach Tunis .am 06.01.10 Geht es leider wieder zurück .
Wünsche allen Reisenden einen tollen Urlaub !!!!
Gruss
Thomas
Wünsche allen Reisenden einen tollen Urlaub !!!!
Gruss
Thomas
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 2008-08-07 8:42:54
- Wohnort: 84432 Hohenpolding
tunesien
Hallo
Wir wollten Runter auf die Piplinestrecke einwennig zu den warmen Quellen , einfach Piste .
Gruss Thomas
Wir wollten Runter auf die Piplinestrecke einwennig zu den warmen Quellen , einfach Piste .
Gruss Thomas
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Stimmt . Wenn der "Prässy" Abd al-Asis Bouteflika etwas Weltoffener und kleverer wäre , würde ich an seiner Stelle eine im Norden verlaufende Trasitstrecke gegen eine geringe Gebür zur Verfügung stellen , die 1-2 mal die Woche im Konvoi Richtung Westen zu befahren ist . Hat auch damals mit den Russen geklappt , und brachte Devisen .roman-911 hat geschrieben:
nix für ungut Mike, aber von tunesien aus kommst Du da leider nicht wirklich gut rüber...
grüsse roman

Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Hallo,
ich möchte diesmal versuchen, von Douz aus, den direkten Weg nach Ksar Ghilane zu fahren. Ich kenne bisher nur die Strecke an der Pipelinepiste(-straße) entlang.
Hat evtl. jemand, der die Strecke schon gefahren ist, GPS-Punkte als Navigationshilfe notiert? Vielleicht noch eine Streckenbeschreibung parat?
Bin für jede Info dankbar.
Gruß
Thomas
ich möchte diesmal versuchen, von Douz aus, den direkten Weg nach Ksar Ghilane zu fahren. Ich kenne bisher nur die Strecke an der Pipelinepiste(-straße) entlang.
Hat evtl. jemand, der die Strecke schon gefahren ist, GPS-Punkte als Navigationshilfe notiert? Vielleicht noch eine Streckenbeschreibung parat?
Bin für jede Info dankbar.
Gruß
Thomas
Die Strecke kannst du gar nicht verfehlen. Die war 2007 schon so breit ausgefahren. Und die Pipline Piste wurde 2007 streckenweise schon geteert.ich möchte diesmal versuchen, von Douz aus, den direkten Weg nach Ksar Ghilane zu fahren.
Die Strecke habe ich als MapSource oder Fugawi File.
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Hm, ich weiß nicht, ich hab zweimal schon versucht die Strecke ohne GPS zu fahren... einmal hab ich ziemlich schnell wieder genutzt, das andere Mal sind wir dann auf der wirklich direkten Route ( eher Mopedstrecke) gefahren und mussten dann ein paar Stunden über fiese, steile 3 Meter Dünen.
ich hab mir geschworen, ich schalte das nächste Mal das GPS gleich wieder ein! Ah, dann dachten wir noch, wir fahren mal direkt zu den Sandrosen.... leider liegt so ein doofes Jagdgebiet von irgendeinem Scheich dazwischen... Irgendwann haben wir dann ein Loch im Zaun gefunden...keine bösen Schilder und rein
... fast durch, mussten wir dann einem alten Trecker mit 30PS folgen, der uns nett wieder hinaus begleitete... ziemlich frustrierend mit 200PS ne Stunde hinter nem Trecker...
GPS hat schon was...
Grüße
Markus


GPS hat schon was...
Grüße
Markus
Code: Alles auswählen
wir fahren mal direkt zu den Sandrosen

und hier die Strecke zu den Sandrosenfeldern:

Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Hallo Wolfgang,
wir kamen von Ksar und sind "oben herum" zu Deinem Punkt4/5 gefahren und von da aus gen Westen.
Wie heißt es immer so schön: die kürzeste Verbindung zweier punkte ist eine "Gerade"...
Aber die Strecke oben herum ist für einen LKW nicht wirklich toll.. okay, der Mog ist ja auch kein richtiger LKW
Aber dafür braucht man auch nicht so schnell Schaufel und Blech
duck und weg..
Markus
wir kamen von Ksar und sind "oben herum" zu Deinem Punkt4/5 gefahren und von da aus gen Westen.
Wie heißt es immer so schön: die kürzeste Verbindung zweier punkte ist eine "Gerade"...
Aber die Strecke oben herum ist für einen LKW nicht wirklich toll.. okay, der Mog ist ja auch kein richtiger LKW


duck und weg..
Markus
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Hi Markus
Ich kann dir den hier http://www.reise-know-how.de/tunesien-p-3300.html empfehlen . Hier ist die Strecke Dous >>>> Ksar Ghillane sehr gut bechrieben , und auch viele andere 4 WD Tipps . Mit den Karten bin ich auch sehr zufrieden , wir sind ab den 13.2.2010 dort unten und ich "w i l l " auch ohne Navi fahren , Kompass und Karte sollten reichen . Wenn nicht , haben wir die Topo Tunesien immer noch im Garmin zur verfühgung .
Gruß Dieter
Ich kann dir den hier http://www.reise-know-how.de/tunesien-p-3300.html empfehlen . Hier ist die Strecke Dous >>>> Ksar Ghillane sehr gut bechrieben , und auch viele andere 4 WD Tipps . Mit den Karten bin ich auch sehr zufrieden , wir sind ab den 13.2.2010 dort unten und ich "w i l l " auch ohne Navi fahren , Kompass und Karte sollten reichen . Wenn nicht , haben wir die Topo Tunesien immer noch im Garmin zur verfühgung .
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Die Nomaden am 2009-12-27 14:51:02, insgesamt 1-mal geändert.
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
So Leute,
die Sachen sind gepackt, am Freitag früh (nach der Sylvesterparty, für mich natürlich ohne Alkohol) gehts los.
Kleiner Wehmutstropfen: ich darf am 1. Januar nicht durch die Schweiz fahren, da Feiertag und mein Magirus schwerer als 3,5 Tonnen ist.
Also muß ich über Österreich (Fernpaß, Brenner) und Italien fahren. Das verteuert die ganze Sache natürlich, in A sind knapp 40,00 Euro Maut (GO-Box) fällig und die Strecke durch Italien ist auch länger.
Außerdem sollte ich mich sputen, ich muß grob 350 Kilometer Umweg fahren, insgesamt ca. 850 Kilometer bis Genua. Samstag mittag muß ich dort sein. Wird klappen.
Wünsch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Gruß
Thomas
die Sachen sind gepackt, am Freitag früh (nach der Sylvesterparty, für mich natürlich ohne Alkohol) gehts los.
Kleiner Wehmutstropfen: ich darf am 1. Januar nicht durch die Schweiz fahren, da Feiertag und mein Magirus schwerer als 3,5 Tonnen ist.
Also muß ich über Österreich (Fernpaß, Brenner) und Italien fahren. Das verteuert die ganze Sache natürlich, in A sind knapp 40,00 Euro Maut (GO-Box) fällig und die Strecke durch Italien ist auch länger.
Außerdem sollte ich mich sputen, ich muß grob 350 Kilometer Umweg fahren, insgesamt ca. 850 Kilometer bis Genua. Samstag mittag muß ich dort sein. Wird klappen.
Wünsch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Gruß
Thomas
Hallo Dieter,
den habe ich natürlich, zumindest den Vorgänger davon. Klar sind da einige schöne Routen drin, die es auch lohnt zu fahren. Leider bleibt j anicht so viel über im Sand, möchte man auf einen Guide verzichten. Meine Befürchtung ist, dass sich dann alles um Douz/Ksar und den See tummelt und man Probleme hat ein ruhiges Plätzchen zu finden. Zumindest über den Jahreswechsel habe ich die Befürchtung- Aber vielleicht/ hoffentlich täusche ich mich auch. Ein Bekannter, der letztes Jahr mit dem Mog am See war, meinte heute, es wäre völlig ok gewesen!? Ich kanns mir kaum vorstellen..
Grüße
Markus
den habe ich natürlich, zumindest den Vorgänger davon. Klar sind da einige schöne Routen drin, die es auch lohnt zu fahren. Leider bleibt j anicht so viel über im Sand, möchte man auf einen Guide verzichten. Meine Befürchtung ist, dass sich dann alles um Douz/Ksar und den See tummelt und man Probleme hat ein ruhiges Plätzchen zu finden. Zumindest über den Jahreswechsel habe ich die Befürchtung- Aber vielleicht/ hoffentlich täusche ich mich auch. Ein Bekannter, der letztes Jahr mit dem Mog am See war, meinte heute, es wäre völlig ok gewesen!? Ich kanns mir kaum vorstellen..
Grüße
Markus
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Hallo Thomas
Ich wünsche euch eine Gute Fahrt , viel Spass , und eine heile Rückkehr .
Gruß Dieter
Hi Marcus , wir waren zuletztes 1977 , vor 32 Jahren am "See" am Ksar Ghilane , und da war es ab Nachmittags auch schon immer voll . Wir sind mal gespannt wie es im Februar 2010 dort aussieht . Wenn`s zu laut wird , gibts ja genug Ausweichmöglichkeiten
Gruß Dieter
Ich wünsche euch eine Gute Fahrt , viel Spass , und eine heile Rückkehr .
Gruß Dieter
Hi Marcus , wir waren zuletztes 1977 , vor 32 Jahren am "See" am Ksar Ghilane , und da war es ab Nachmittags auch schon immer voll . Wir sind mal gespannt wie es im Februar 2010 dort aussieht . Wenn`s zu laut wird , gibts ja genug Ausweichmöglichkeiten

Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Hallo Dieter,
ah, nein, ich meinte den "verlorenen See" oder wie auch immer er heißt, denke er hat tausend Namen... Es gab mal irgendwoo eine ganze Liste mit den Namen;) Ist nicht so ganz einfach hin zu kommen. Je nach Sand aber machbar.
Ksar ist immer besucht, da ist man ja nie alleine. Aber mir gefällt es dort, aber wir standen auch immer außerhalb bei den "Bäumen". Warum man da auf den Camping geht weiß ich wirklich nicht... Wäre mir zu laut.
Grüße
Markus
ah, nein, ich meinte den "verlorenen See" oder wie auch immer er heißt, denke er hat tausend Namen... Es gab mal irgendwoo eine ganze Liste mit den Namen;) Ist nicht so ganz einfach hin zu kommen. Je nach Sand aber machbar.
Ksar ist immer besucht, da ist man ja nie alleine. Aber mir gefällt es dort, aber wir standen auch immer außerhalb bei den "Bäumen". Warum man da auf den Camping geht weiß ich wirklich nicht... Wäre mir zu laut.
Grüße
Markus
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Hi Markus
Ich denke mal die dunkel blaue Route ist identisch mit die vom Wolfgang .
http://www.wuestenschiff.de/phpbb/viewtopic.php?t=196
Ich kenne nur fünf Anfahrpunkte in o. um Ksar Ghilane .
1. Die Oase (Periodischer Bach) : N 32 59. 311 E 9 38. 398, 224m
2. Die oase (Bir Ksar Ghilane) : N 32 59. 352 E 9 38. 425, 224m
3. Fort Ksar Ghilane : N 33 00. 484 E 9 37. 008, 217m
4. Obelisk Ksar Ghilane : N 32 58. 583 E 9 39. 050, 227m
5. Die " Tanke" : N 32 58. 651 E 9 38 389, 226m
Kannst du mir die Koordinaten der dir bekannten "verlorenen Seen" zukommen lassen ?
Gruß Dieter
Ich denke mal die dunkel blaue Route ist identisch mit die vom Wolfgang .
http://www.wuestenschiff.de/phpbb/viewtopic.php?t=196
Ich kenne nur fünf Anfahrpunkte in o. um Ksar Ghilane .
1. Die Oase (Periodischer Bach) : N 32 59. 311 E 9 38. 398, 224m
2. Die oase (Bir Ksar Ghilane) : N 32 59. 352 E 9 38. 425, 224m
3. Fort Ksar Ghilane : N 33 00. 484 E 9 37. 008, 217m
4. Obelisk Ksar Ghilane : N 32 58. 583 E 9 39. 050, 227m
5. Die " Tanke" : N 32 58. 651 E 9 38 389, 226m
Kannst du mir die Koordinaten der dir bekannten "verlorenen Seen" zukommen lassen ?
Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Hallo, meine Tour in Tunesien ist leider schon wieder zu Ende. Der Wagen ist brav gelaufen, das Wetter in Tunesien war schön. Die Fähre hatte auf der Rückfahrt 8 Std. Verspätung, aber egal, hauptsache sie fuhr. Die Fahrt über den schneebedeckten Fernpass war nichts für schwache Nerven, aber ging, halt schön langsam.
Gruß
Thomas




Gruß
Thomas




- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Hi Thomas , schön das ihr wieder gut zuhause angekommen seid , wir haben das noch vor uns
ähh waren das alle Bilder die ihr gemacht habt ?
Gruß Dieter

ähh waren das alle Bilder die ihr gemacht habt ?



Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
- Markus-U2050L
- Überholer
- Beiträge: 244
- Registriert: 2008-11-11 11:40:04
Hallo Ines und Bernd,
schön das ihr auch gut Zuhause angekommen seid. Ich bin noch bis zum Abzweig Brenner hinter euch gefahren, nachdem ihr mich kurz nach Genua überholt habt. Die Zollabfertigung ging ja ruck-zuck. Der italienische Zöllner hat bei mir nicht mal hinten rein geschaut. Wart ihr noch in Livigno beim tanken? Wie war der Preis dort? Lag auch Schnee?
Gruß
Thomas












schön das ihr auch gut Zuhause angekommen seid. Ich bin noch bis zum Abzweig Brenner hinter euch gefahren, nachdem ihr mich kurz nach Genua überholt habt. Die Zollabfertigung ging ja ruck-zuck. Der italienische Zöllner hat bei mir nicht mal hinten rein geschaut. Wart ihr noch in Livigno beim tanken? Wie war der Preis dort? Lag auch Schnee?
Gruß
Thomas












hallo thomas,
ja waren in livigno und haben winterdiesel draufgeschüttet. war bei -15 grad auch besser so
. diesel war 73 cent, auf der hinfahrt 71 cent. und schnee hatten die auch, auf den dächern ca 1m. schöne bilder haste gemacht, evtl kann man ja nächstes mal ein bischen zusammenfahren...
gruss bernd
ja waren in livigno und haben winterdiesel draufgeschüttet. war bei -15 grad auch besser so

gruss bernd
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Der Varioaner hat geschrieben:
ähh waren das alle Bilder die ihr gemacht habt ?
Danke




Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
- vierwaldies
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 116
- Registriert: 2009-02-07 20:52:22
- Wohnort: 73...
- Kontaktdaten:
- vierwaldies
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 116
- Registriert: 2009-02-07 20:52:22
- Wohnort: 73...
- Kontaktdaten:
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Wie läuft die Route ????ugkugk hat geschrieben:Hallo vierwaldies, wir sind zwei-Ugkugk's![]()
und sind vom 21. März bis 2. April in Douz und südlich davon - vielleicht trifft man sich ja dort. Ich denke, dass um diese Zeit recht viele dort sind.
gruß
Andreas
19./20./21. ist Wolfratshauser Hallenstammtisch !!!!!!
da wäre jetzt doch der Bergegurt zum abholen fast auf dem Weg !!!???
Näher kommt Ihr nichtmehr vorbei....
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de