Oh Mann

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wegroller
infiziert
Beiträge: 66
Registriert: 2006-10-03 15:33:49
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Oh Mann

#1 Beitrag von wegroller » 2009-12-09 22:44:25

Hallo zusammen,
wie manche von euch wissen, wollten wir (Ann, Andy, Elia zur Abreise fast 3 Jahre, Stuart (Hund) und wie es aussieht noch ein neugeborenes (dann etwa 5 Wochen alt) für ein Jahr nach Südamerika. Dies haben wir uns aus dem Kopf geschlagen, da die Fähre und der Flug zu teuer sind.
Nun war Afrika an der Westküste Richtung Süden unser neues Ziel. Gerade unterwegs sind Leute mit 4 Kindern....denen geht es bis jetzt gut, sind aber meist auf Camp. Plätzen.
Jetzt sind wir schon wieder am zweifeln, da so viel von Unruhen gesprochen wird. Auch die Impfungen für die Kinder finden wir schon zu arg.
Könnt ihr uns nen Tipp geben? Afrika mit Kind und Hund für ein Jahr möglichst bis Ghana?
Machbar oder Lebensgefährlich :-( Wenn nicht fahrn wir zum Bodensee mit unserm Truck, manoman
Grüßle ANDY
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.

Benutzeravatar
Thomas W.
süchtig
Beiträge: 747
Registriert: 2008-10-30 15:32:16
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von Thomas W. » 2009-12-09 22:53:07

Hi,

ich kann euch keine konkreten Tips zu euren Zielen geben, aber ich zitiere mal einen Satz den ein User hier groß auf seinen LKW geschrieben hat: Don`t Panic.

Gruß

Thomas
The only good system is a soundsystem.

Benutzeravatar
palexy
Kampfschrauber
Beiträge: 500
Registriert: 2006-10-03 14:45:13
Wohnort: bei kiel

#3 Beitrag von palexy » 2009-12-09 23:17:07

ich würde nicht mit so kleinen kindern in ein land wie ghana fahren.
ich hab keine kinder würde mir aber bei einem so kleinen wurm ernsthaft gedanken über malaria machen.für uns erwachsene schon ein hammer.aber für ein 5 monate altes kind....

senegal usw in der trockenzeit ok.aber ghana ist schon wirklich tropisches malaria paradies.

gruß palexy

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4596
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

#4 Beitrag von Andy » 2009-12-10 0:08:03

Hai Andy,

so etwas Träume ich auch :blush: , aber wie es im Leben so Spielt, Träume braucht der Mensch.

Ich war eben auf deine Homepage.

Auch ich habe mittlerweile 2 Kinder und Familie und andere Verpflichtungen.

Wir wollten auch nach Afrika, aber wegen den Knirpsen bleiben wir in Europa. Es gibt dort auch schöne flecken.

Wir waren bis jetzt an der Ost und Nordsee, 3 Wochen Kroatien Inselrundreise.
Nächste Vorhaben:
Albanien, Ungarn,Schweden,Dänemark, Polen,Estland,Litauen.... wo der Magirus uns so hinbringt.(unsortiert und über die Urlaubszeiten hinweg ), halt mal dahinn, wo wir früher mit den Moppet waren :cool: .

Wenn die Kidds ausser Haus sind, und wir dann noch können, sind wir wech. :D
Dir Prioritäten haben sich erstmal verschoben :D

Abwarten, beste draus machen und Europa erkunden :D
mfg

Namensvetter Andy
Zuletzt geändert von Andy am 2009-12-10 0:09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

#5 Beitrag von OliverM » 2009-12-10 0:26:17

Wir haben die Ostsee schon zweimal "weiträumig Umzingelt" . Dieses kann ich nur empfehlen .
...desweiteren kann ich euch nur meine Devise empfehlen : Halte dich aus den Ballungsgebieten fern , dann passiert dir nichts .
...und Beizeiten die "Hacken ind den Teer hauen "



Grüße
Oliver
Zuletzt geändert von OliverM am 2009-12-10 0:29:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
McGyver
Kampfschrauber
Beiträge: 557
Registriert: 2007-02-23 0:27:21

#6 Beitrag von McGyver » 2009-12-10 0:40:32

Hi "Großer"! :D

Afrika würde ich Euch als große Tour erstmal nicht empfehlen.
Warum nicht erst die nähergelegenen, noch unbekannten Länder bereisen und danach vielleicht Richtung Asien?
Was mich etwas wurmt:
Warum habt ihr Euch jetzt erst mit den enstehenden Kosten für die Überfahrt auf den, meiner Meinung nach, doch recht familienfreundlichen Kontinent beschäftigt?

Grüssee, auch an die Ann!!!
Zuletzt geändert von McGyver am 2009-12-10 0:44:55, insgesamt 2-mal geändert.
„Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

Benjamin Franklin

Benutzeravatar
dave
Kampfschrauber
Beiträge: 593
Registriert: 2006-10-27 19:48:54
Wohnort: neutsch/odenwald
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von dave » 2009-12-10 1:09:06

hallo,

wenn ich mir mir vorstelle, einen wenige monate alten knirps in mali oder niger dabei gehabt zu haben... fühlt sich für mich nicht so gut an.
bei meinem jetzt knapp vierjährigen könnte ichs mir schon vorstellen.

eigentlich dämlich, da werden ja auch kinder geboren...
evtl. mit besser angepasster grundimmunisierung?

ich glaube hier treiben sich aber auch "mitbabyreisende" rum, sollen die doch mal was sagen...

seitdem die zwerge da sind kennen wir unsere unmittelbare umgebung um "zuhause" viel besser, einfach ein paar tage oder wochen übers land gondeln, fanden bisher immer alle prima und absolut nicht langweilig.

viel spass!

david
laster wech, platz an der hütte!

Benutzeravatar
mike.nikki
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2008-03-25 17:50:23
Wohnort: Zur Zeit Deutschland

#8 Beitrag von mike.nikki » 2009-12-10 1:21:02

Hallo,

Nus bei uns sieht es ähnlich aus eine ist 3 und der/die andere in ein paar Tagen 0
Wir fahren erst in einem Jahr ca. los, aber hier mal ein paar gedanken
Twenty Years from now you will be more disappointed by things that you didn't do. Then the ones you did.
Mark Twain



Also in dem Sinne, "Just, go for it"

Mike

P.S. Ostsee Umrundung hat den Vorteil, das Du hier anhalten kannst falls wir noch da sind.

Benutzeravatar
Rene Klapproth
neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 2009-09-28 7:09:20

#9 Beitrag von Rene Klapproth » 2009-12-10 7:55:09

Lege jetzt auch erst mal 1,5 Jahre Zwangspause ein.
In dem Alter war meine Große, als ich sie auf ihre erste Tour mitgenommen habe. War ne schöne Zeit und so werde ich das bei Maithan auch machen.
Der ist jetzt 4 Wochen und wenn ich mir vorstelle sofort auf Tour zu gehen........nein, da muss sich erst mal wieder einiges einspielen.

Und wegen "überall werden Kinder geboren"........ja, das werden sie und in einigen Ländern Afrikas ist die Säuglingssterberate so hoch, das ich da nicht drüber nachdenken mag.

Gruß Rene

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Lassie » 2009-12-10 8:41:49

Hi,

wir reisen auch recht viel (ok, nicht nur im LKW) und haben unsere Kinder von früh an fast überall dabei. Meine Erfahrung: sobald die Kleinen einigermassen laufen können, dh. so ab 15 Monaten kann man mit ihnen schon eine grössere Tour machen.

Muss natürlich kindgerecht ablaufen. D.h. Papa fährt wenn die kids schlafen (am Besten früher Morgen oder früher Mittag), dazwischen viele Pausen, Kinder-Unterhaltungsprogramm, etc. Mit 1,5 Jahren sind die kids auch durch die meisten Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, etc durch. Was ich dann empfehlen würde, wäre sich langsam an das Reisen bzw das Unterwegssein heranzutasten. Fahrt mit dem LKW zB gemütlich in Richtung Balkan. Weiter nach Griechenland und Türkei. Dann seht ihr schon, ob das euch passt, gefällt und mit den Kleinen funktioniert. Ihr werdet sehen, die Kleinen sind erstaunlich pflegeleicht und öffnen sogar viele Türe und Tore. So mancher hartgesottener Grenzer oder Polizist wird bei einem zahnlosen Lächeln ganz wachsweich :lol:

Weiter nach Jordanien und wenn dann alles stimmt und die Laune da ist - Ägypten und weiter in Richtung Kapstadt. Wenn ihr Zeit habt, lasst euch treiben und nicht hetzen. Ihr müsst ja nicht zu den heissesten Jahreszeiten durch die Wüste fahren...

Worauf ich achten würde: beste Kranken- und Unfall-Versicherung, sowie gute Kommunikationsmöglichkeiten (Satellitentelefon!) mit einem Kinder / Tropenarzt eures Vertrauens. Eine gute und üppig ausgestattete Bordapotheke, frische Erstehilfe-Kurse, Wasserfilteranlage sowie etwas Gottvertrauen gehören unbedingt mit an Bord.

Wenn irgendetwas ist (you never know....), sollte max 24 h später ein Rettungsflieger Richtung beste Uniklinik da sein können. Dazu sollte auch etwas Barschaft für den Notfall vorhanden sein - in Afrika oder Asien sorgt eine KV-Karte nur für müdes Lächeln - da zählt Bargeld oder Kreditkarte.

Ein Tipp: in fast allen Ländern mit einer Deutschen Botschaft / Konsulat gibt es einen dt Arzt - oder zumindest eine Notfallliste mit Adressen, Telefonnummern, etc. Einfach mal dort melden und die Kontaktdaten abrufen.

Aber meist passiert eh kaum etwas, aber man tut gut daran, mental und finanziell auf einen Notfall vorbereitet zu sein.

Viele Grüsse, nutzt die Zeit vor der Schulpflicht,
Jürgen
Zuletzt geändert von Lassie am 2009-12-10 8:44:18, insgesamt 1-mal geändert.
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#11 Beitrag von jonson » 2009-12-10 9:56:41

Macht Euch mal nicht zu viele Sorgen und fahrt los wenn Ihr schon eine Auszeit habt...
Aber wenn die Kohle für die Fähre nicht reicht solltet Ihr evtl Eure Finaziellen Mittel für eine Auszeit mit Kindern überdenken..
zb in Orgiva bei Granada stehen hunderte von Aussteigern ohne Kohle, teilweise schon seit Jahren..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#12 Beitrag von mbmike » 2009-12-10 10:19:11

Hi, ich muß mich Palexy anschließen.

Ghana ist meiner Meinung nach für kleine Kids zu heavy, vor allem wegen der erwähnten Malaria-Gefahr.

Ich bin der Meinung, das man sich Malariamäßig schützen sollte, wenn man nur kurz hinfährt (kleiner 6 Wochen). Fahre ich länger (was für mich nicht geht), würde ich mich natürlicherweise autoimmunisieren lassen, das heißt: sich möglichst eine Malaria einfangen und dann behandeln (!). Dann baut man mit der Zeit einen gewissen Schutz auf.

Meine Meinung in Bezug auf Kids und Reisen in Malariagebiete: für Kinder unter 12 Jahren sind die Medikamente zu heavy und die "Autoimmunisierung" zu gefährlich. Da in beiden Fällen zu stark in die körperliche (und folglich geistige) Entwicklung eingeriffen werden kann.

Dies hat bei mir dazu geführt, dass ich meine Kids bisher nicht mitgenommen habe und die jetzt kein Interesse mehr haben. Vielleicht kommt das später wieder? Hoffe ich mal. Aber es geht dabei nicht um mich und die Verwirklichung meiner Träume sondern um die Kids, die sind der Haupttreffer meines Lebens!!!!!!!!!!

Soweit meine persönliche Meinung, ich kann es natürlich auch gut akzpetieren, wenn man sich dieser Sichtweise nicht anschließen kann. Für Pauschalverurteilungen ist jeder Fall zu individuell.

Gruß
Mike
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
Rudi
Kampfschrauber
Beiträge: 502
Registriert: 2006-10-04 7:46:02
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Rudi » 2009-12-10 12:05:42

Hallo,
Kinder haben in Malariagebieten eigentlich nichts zu suchen, sagte mir mal ein befreundeter Arzt!!!
Wir waren froh, dass unsere Tochter mit 2 Jahren fast alle (notwendigen) Impfungen bekommen konnte und somit waren alle zufrieden und gesund in Südamerika.
Mit Kindern unter 2 Jahren würde ich auch nicht nach Afrika reisen.
Überlegt euch doch mal die Zeit zu halbieren, vielleicht reicht dann das Geld für Südamerika. Oder dort drüben ein Auto kaufen und wieder verkaufen, dann kommen nur die Flüge auf euch zu.
Ansonsten hatten wir auch schon mal die Idee, den Winter über Ri Ägypten und dann im späten Frühjahr wieder Ri. Norden bis Skandinavien und Rußland, auf Herbst wieder nach D.
Wo ein Wille auch ein Weg!!! Ihr werdet bestimmt eine Idee haben!!
Daumendrück!!
Grüße
Rudi
MB 1113 Schlauchwagen im Umbau, 608D Löschfahrzeug, T4 Seikel Syncro

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von joern » 2009-12-10 13:38:44

Wir haben zum Glück einen deutschen Kinderarzt, der einige Jahre in Afrika gearbeitet hat. Er konnte m.E. die Lage realistischer Einschätzen, als seine hysterische Kollegin und wir haben uns nach Risikoabwägung für einen Kurztrip mit Säugling ins Malariagebiet gewagt. (Nachts Moskitonetz, stets Schutzcreme, medikamentöse Prophylaxe geht in dem Alter nicht)
War allerdings ein Familienbesuch. Also nicht zum Spass! :D

Benutzeravatar
schmuddel
Schrauber
Beiträge: 338
Registriert: 2006-10-03 22:16:34
Wohnort: NRW 59457
Kontaktdaten:

Südamerika /Afrika mit Neugeborenem

#15 Beitrag von schmuddel » 2009-12-10 13:43:25

Hallo Wegroller,

ich kann mich da dem " Lassie" nur anschließen ,geht es langsam an und ich würde erstmal auf dem europäischen Kontinent bleiben, man muß nicht gleich in deie Ferne schweifen ,klar ist es reizvoll und sicherlich auch vieler Menschen Traum doch kann so etwas auch schnell zum Albtraum werden gerade wenn etwas mit den Kids passiert und man nicht helfen kann oder keine geeignete Hilfe zu bekommen ist (ich weiß wovon ich rede) Ihr würdet es Euch nie verzeihen drum mein Rat wartet ein wenig und nutzt wirklich die dann noch Schulfreie Zeit um euere Ideen umzusetzen .Und um dann entspannt dieTräume zu realisieren.

In diesem Sinne eine schöne Vorweihnachtszeit und alles Gute

Thomas :cool:
Zuletzt geändert von schmuddel am 2009-12-10 14:32:39, insgesamt 2-mal geändert.
„Jeder Idiot kann mit einer Krise fertig werden. Aber das alltägliche Leben, Tag für Tag, das macht dich fertig.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Albert Einstein

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Hatzlibutzli » 2009-12-10 20:59:40

Hallo,

ich bin beileibe kein Hosenscheisser, war gerade mit meinen Kindern (11 Monate und 3 1/2) in Tunesien und wurde dafür schon von manchem schief angeschaut (es saßen aber eine Chirurgin und ein Allgemeinmedizinier im Auto!), aber für Schwangere und Säuglinge sind Malariagebiete no go ....

Malarone hat eine Zulassung für Kinder ab 11 Kg ... d.h. ein gutes Jahr ... maximal 28 Tage ...

Ich habe Malaria bei Säuglingen gesehen, weiß, wie das selbst unter für Afrika optimalen Bedingungen in Windhoek/Namibia ausgeht ... irgendwo im ländlichen Westafrika ... Todesurteil!
Und Joern hält mich jetzt bitte nicht für hysterisch ;-)))

Grüsse ... Simon

PS: Tunesien, Libyen (teuer!), Marokko und meinetwegen auch Südalgerien (auch teuer wg. Führer) oder fahr ums Schwarze Meer ...
Zuletzt geändert von Hatzlibutzli am 2009-12-10 21:04:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von karakum » 2009-12-10 21:38:03

... oder fahr doch, wenn Du viel Zeit hast, einfach Richtung Osten. Nicht, weil ich da bin, sondern weil's ungefährlich ist, Abenteuer die Masse bietet, medizinische Versorgung gefunden werden kann. Du musst einfach nur die Wetter- mit Deiner Routenplanung abstimmen und dann da sein, wo es nicht kalt ist. Sollte auch gehen und bringt das Baby nicht in unnötige Gefahr.

Benutzeravatar
duke
LKW-Fotografierer
Beiträge: 107
Registriert: 2006-10-03 11:20:35
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

verschieben

#18 Beitrag von duke » 2009-12-11 0:38:26

Hi,

schöne Grüße von einem Würzburger!!
Verschiebt doch das Ganze, ihr habt euren Abfahrtstermin auf 31.07.2010 gelegt. mach doch einfach 2011 draus, bis dahin ist der Nachwuchs auch schon ein bisschen älter und du hast ein Jahr um die Kohle für den Flug und die Fähre nach Südamerika zusammen zukratzen. Auf Teufel kom raus würde ich nicht losfahren. Obwohl ich die Sache mit dem Termin setzten, ansich für eine gute Idee halte, hier würde ich aber ehr eine Ausnahme machen.
Denn, wenn alles gut läuft und die komplette Familie wieder heil zurückkommt wars die schönste Zeit in deinem Leben, wenn nicht ein Alptraum der nicht endet.
Das wichtigste aber ist, mach es 1Jahr wohin auch immer.

Schöne Grüße
Thomas
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben. (Abraham Lincoln)

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von joern » 2009-12-11 12:56:22

@Simon: neee, halte Dich nicht für hysterisch, ist schon alles richtig, was Du schreibst.
Bei uns war es ein bisschen ein Sonderfall. Nur 2 Wochen, nur Stadtgebiet Mombasa (wo es aber auch Malaria gibt). Und der Kleine ist nun mal 50% kenianisch, da war erstes Familientreffen einfach Pflicht.
Langzeitreisen ins Malariagebiet ist dann nochmal was anderes.

Benutzeravatar
namondo123
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 2009-04-28 12:42:20
Wohnort: Horb/Schwarzwald

#20 Beitrag von namondo123 » 2009-12-11 17:40:20

Moin,
alle Malariagebiete wären für meine kleinen Kinder tabu obwohl sie halbe Kameruner sind. Ich habe selbst meine damals 3 u. 4 Jährigen nicht mit meiner Frau nach Kamerun reisen lassen obwohl ihre engere Heimat kein Hochrisikogebiet ist. Malaria ist immer noch der größte "Kinderkiller" in Africa (auch für die "Eingeborenen" mit einer gewissen ererbten Resistenz). Meine Frau wäre an Malaria fast gestorben und die oben genannte "Autoimmunisierung ist russisches Roulett da man je nach Plasmodium daran schon sterben kann. In Africa sterben z.B. Frauen in der Schwangerschaft reativ häufig an Malaria auch wenn sie vorher eine bzw. mehrere durchgemacht haben. Meine Kinder kommen erst zu Opa und Verwandtschaft wenn eine Prophylaxe ohne wesentliche Gesundheitsgefährdung durchgeführt werden kann.
Grüße
Martin
mit dem fuel 2 noise converter

Benutzeravatar
wegroller
infiziert
Beiträge: 66
Registriert: 2006-10-03 15:33:49
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von wegroller » 2009-12-12 22:01:34

Heyhey,
danke für die gutgemeinten und sicher realistischen Tipps. Diverse Filteranlagen (wurden angesprochen) haben wir dabei bzw. eingebaut. A bißerl Erfahrung mit LKW/Kids auch. Kroatien, Frankreich,Griechenland oder auch Schweden. Alles über mehrere Wochen. Wir leben auch nicht so ganz normal. Der Deutz und ein Zirkuswagen sind seit 4 Jahren unser Zuhause. :blume:
Das Jahr verschieben.....naja, ich habe mir mein "Sabbatjahr" die letzten 3 Jahre im Job schwer erkämpft und muß jetzt endlich mal weg. Steckt zuviel Organisation dahinter. Trotzdem gute Idee, haben wir auch drüber nachgedacht :wack:
Weg wollen wir sicher in 228 Tagen :D
Hi Kai, sicher haben wir die Sache mit Südamerika schon vorher überdacht, aber Hund hin/zurück ist schon nicht ohne und jetzt kommen irgendwie immer mehr auf die Welt die mitwollen :D :D :D :D da reduziert sich langsam der Safe :wack:
Gute Ideen wie gesagt bis jetzt......Osten war auch so ne Sache und dann in die Mongolei, ein schöner Gedanke.
Viele schreiben von euch, bleibt in Europa! Hab ich auch schon von einigen Freunden gehört, die älteren Semesters sind und zum Beispiel Fernfahrer waren. Die sagen durch die Bank, hey Europa ist das Sicherste und auch superschön.
Gut, aber für ein ganzes Jahr "FREIZEIT" ists mir zu, sagen wir mal normal. Aber wir werden sehen, was kommt......bleibt spannend :cold:
Jetzt hat man schon Mal ein Jahr Zeit und je näher der Termin kommt desto vorsichtiger wird man ....... schon komisch :wack:

Liebe Grüße an alle von Ann, Elia und Andy
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.

Wüstling

#22 Beitrag von Wüstling » 2009-12-14 23:46:20

Hallo Andy,

wir haben einen jetzt 2,25 Jahre alten Jungen und waren letztes Jahr im Juni/Juli in Portugal. da war der Kleine 10 Monate alt.
Die maximale Tagesetappenlänge war ca. 500-600km.
Dann war endgültig schluss und der kleine wollte nicht mehr.
Ohne Kind sind wir früher manchmal 1100km gefahren, z.b. von Cordoba (in Andalusien) bis Prats de Mollo( spanisch-französische Grenze) in 15,5 Stunden.
Heute geht das nicht mehr.
Jedenfalls hat der Kleine bei der Portugalreise uns ganz deutlich gezeigt wann es genug für ihn ist indem er anfing zu heulen und nicht mehr aufhörte bis der Laster stand.
Bei der Reise nach Griechenland und Türkei im Herbst 2008 (da war er 1 Jahr alt) war es schon etwas entspannter.
Allerdings kann ich die Türkei für einen Urlaub mit einem Kleinkind welches sich krabbelnd auf dem Boden bewegt nicht empfehlen.
Egal wo man angehalten hat, der Dreck war schon da!
Und am Strand im Sand krabbeln lassen war nur unter schwerster Aufsicht möglich, da die türkischen Strände stark mit Glasscherben, Kondomen, Zigarettenkippen, Plastik vermüllt sind.
Eine Ausnahme bilden natürlich die Strände für die Cluburlauber die täglich gereinigt werden.
Also, uns haben die griechischen Strände besser gefallen.
Dieses Jahr waren wir einmal um Sardinien rum und der Kleine war total begeistert. Jetzt hält er auch längere Etappen ohne Murren durch und die Strände auf Sardinien sind meistens super.
So, jetzt zu meiner Empfehlung:
an Deiner Stelle würde ich in den Iran fahren und weiter nach Turkmenistan und Uzbekistan. Eben einen Teil der Seidenstrasse fahren. Ich habe hierüber aber keine Reiseerfahrung!!!
Lies mal über den Iran in dem Reisebericht von Burkhard (Pistenkuh) auf dem Weg nach Indien/Nepal.
Und für Seidenstrasse/Zentralasien empfehle ich Dir die Seite von possi anzuschauen. Der fährt zwar Motorrad (ist nicht abwertend gemeint), macht aber geile Bilder!
Sowas würde ich machen wenn ich die Zeit dafür hätte und in Deiner Situation wäre.
Ich habe vor 3 Jahren mal einen Lehrer in Griechenland getroffen der mir erzählt hat, daß er sein Sabbatjahr macht und schon in Portugal war und jetzt eben in Griechenland.
Da dachte ich, was für eine Verschwendung. Das sind Sachen die man im Jahresurlaub erledigen kann. Dafür würde ich kein Jahr opfern, sondern was anschauen was weiter weg ist, wo man nicht alle Tage vorbei kommt.
Denk mal drüber nach!

Gruß vom Wüstling

PS: es gab mal ein Pärchen welches auf Weltreise mit nem VW Bus unterwegs ein Kind gekriegt hat und einfach weiter die Welt umrundet hat
PPS: nach Schwarzafrika würde ich nicht mit einem Säugling fahren, und ich bin schon ziemlich schmerzbefreit

Benutzeravatar
oklad
infiziert
Beiträge: 34
Registriert: 2008-05-29 10:20:14
Wohnort: Werdohl, NRW

#23 Beitrag von oklad » 2009-12-15 2:38:07

Hallo,

also, ich bin der Meinung, dass alles möglich ist.
Ich habe vor ca 12 Jahren in Botswana ein schwedisches Pärchen getroffen, dass mit Fahrräder und Kleinkind gereist ist. Von Schweden aus wohlgemerkt!
Das Pärchen war, als ich es traf, 15 Monate unterwegs. Laß das Kind 2 Jahre gewesen sein.
Dann gibt es noch die Geschichte mit der Familie, die in ne Ente oder so, mehrere Monate durch Nordafrika gegondelt sind.

Ich fand es damals ziemlich cool aber das änderte sich als ich eigenen Nachwuchs bekam.
Und das obwohl ich in Zimbabwe geboren bin.

In Afrika wohnen (und Kinder bekommen) oder reisen - das sind 2 Paar Schuhe.

Obwohl ich recht risikobereit bin, wäre ich nie mit meinem Sohn vor seinem 2 Lebensjahr nach Afrika gefahren.

Aber passieren kann alles, und das überall.
Man kreist unbescholten durch Afrika nur um am frankfurter Bahnhof einen Kugelschreiber in die Rippen zu bekommen.

Stress und Hektik wegdenken und auf die innere Stimme hören.
Gruß
Steve
Zuletzt geändert von oklad am 2009-12-15 2:43:08, insgesamt 1-mal geändert.
Both in safety and in doubt always keep a good look-out; In danger with no room to turn, Ease her - Stop her - go Astern.

Benutzeravatar
Woldipolet
Schlammschipper
Beiträge: 477
Registriert: 2008-08-24 19:17:07
Wohnort: Bodensee

#24 Beitrag von Woldipolet » 2009-12-15 10:44:06

Ich kenn ein Mädel die hat als Geburtsort "Mercedes Benz" eingetragen. Ist irgendwo auf einer Piste in diese herrliche Welt gekommen........................:D :D :D :D :D
Woldi



Blumen pflücken während der Fahrt verboten!

Benutzeravatar
wegroller
infiziert
Beiträge: 66
Registriert: 2006-10-03 15:33:49
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

krübel, krübel

#25 Beitrag von wegroller » 2009-12-15 21:41:02

heyhey,
risikobereit sind wir schon auch und unser elia jetzt kurz nach 2 Jahre ist eh hart im nehmen. das neugeborene wird dann eben erst 4 wochen alt sein. mit elia gehen im moment gute 400km am tag und das etwa 3 tage lang. haben wir dieses jahr zu pfingsten erlebt. waren in france/atlantikküste.
wir schauen uns grad im internet nach canada etwas um. flüge unter 400euro pro person, wobei elia mit 2jahren schon voll kostet. würde gehen, denn mit Impfungen, visum für verschiedene afrikanische länder usw. sind wir sicher bei ner ähnlichen finaziellen leistung UND zeit haben wir eben :-)
evtl.mit elternzeit sogar jetzt 15 statt 13 monate.
flüge usw. haben wir alles gefunden. fähre ....nun gut evtl. mit den grimaldis......horn-line fährt wahrscheinlich nicht.
kennt jemand noch ne line richtung halifax ????? und den etwa preis????
es bleibt spannend und auf den tipp mit südostasien gehe ich gern auch mal ein, wollten dann aber a bißerl nördlicher in den osten rüber.
bis bald beim nächsten austausch und danke bis hierher........wir finden schon ein ziel. leider entfernt sich gedanklich afrika immer weiter von unsere planung :-(
Grüße ANDY
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

#26 Beitrag von danimilkasahne » 2009-12-15 23:10:50

Von Vater zu Vater

- ob man Kleinstkindern und Säuglinge anhaltenden Vibrationen, Schall und Körperschall aussetzen sollte - ich denk nein Sorry -

was nützt es hinterher klüger zu sein.... und jedes Kind hat Recht auf körperliche Unversehrtheit also auch das Recht auf Schutz vor Lärm, Vibrationen und Körperschall :wack:

Ahoi D.

Benutzeravatar
wegroller
infiziert
Beiträge: 66
Registriert: 2006-10-03 15:33:49
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

6 Zylinder

#27 Beitrag von wegroller » 2009-12-16 20:55:49

Das mag sein, aber nichts bringt unseren kleinen Elia besser zum schlafen, als unser 6 Zylinder wenn wir auf Reise sind. Hier in Würzburg erledigt das ein V6 Passat. Also geh niemals drunter, den Kindern tut es gut :D
Nein im Ernst, ich verstehe deine Sorge, aber wenn ich so denken würde, dürfte bei uns keine Bahn vorbeirumpeln und das Trampolin müßte aus dem Garten raus.
Werden uns natürlich nach den Kindern richten, aber nicht überbehüten. Ist der größte Fehler vieler Eltern.
Sorry......komme aus dem Job und seh jeden Tag dieses Elend.
Gruß ANDY
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.

Antworten