USA, B2-Visum und was dazu gehört
Moderator: Moderatoren
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Das ist auch meine Wahl !
Bin eh Zwangsmitglied beim ADAC wegen Cornet de Passage und in der Familie hatte bereits einer eine Auslandsreiseversicherung für ein halbes Jahr.
Mir hat der ADAC zum Beispiel 650€ ausgerechnet, das gilt für Knacker über 50 (ich) die ein Jahr lang abgesichert sein wollen. Das geht preislich ja.
Bin eh Zwangsmitglied beim ADAC wegen Cornet de Passage und in der Familie hatte bereits einer eine Auslandsreiseversicherung für ein halbes Jahr.
Mir hat der ADAC zum Beispiel 650€ ausgerechnet, das gilt für Knacker über 50 (ich) die ein Jahr lang abgesichert sein wollen. Das geht preislich ja.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Genau....
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Nur mal so interessehalber (ich will ja nicht in die USA): Das ist dann eine komplette Krankenversicherung, analog zu dem, was ich hier in D über meine Krankenkasse habe? Das wäre ja billig, gerade im Vergleich zur Krankenversicherung hier.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Da hast du einen interessanten Punkt angesprochen.
Warum das so ist weiss ich auch nicht, die vom ADAC berechneten 650€ waren schon der "teure" Tarif. Falls man um die 50 ist und plant ein Jahr im Ausland zu verbringen. Die "einfache" Auslandsreiseversicherung ist mit 45€ pro Jahr sogar noch billiger, deckt allerdings nur 63 Tage im Jahr ab.
https://www.adac.de/produkte/versicheru ... eistungen/
Warum das so ist weiss ich auch nicht, die vom ADAC berechneten 650€ waren schon der "teure" Tarif. Falls man um die 50 ist und plant ein Jahr im Ausland zu verbringen. Die "einfache" Auslandsreiseversicherung ist mit 45€ pro Jahr sogar noch billiger, deckt allerdings nur 63 Tage im Jahr ab.
https://www.adac.de/produkte/versicheru ... eistungen/
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- karussellbremser
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 2021-09-09 22:00:46
- Wohnort: Achse Basel - Bodensee
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Die AKVs decken ja meist nur Notfallbehandlungen ab. Vorab bestehende Krankheiten fallen nicht in den Deckungsbereich. In der Regel braucht es zuhause auch weiterhin die GKV oder zumindest die Anwartschaft.
worldnomads.com hatte ich mehrere Male als AKV. Allerdings nie in Anspruch genommen.
worldnomads.com hatte ich mehrere Male als AKV. Allerdings nie in Anspruch genommen.
LG Alex
SK1838A - WDB6553371K132295
SK1838A - WDB6553371K132295
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Das heißt, wenn einer Diabetikerin der Zucker entgleist, ist diese Behandlung nicht von der AKV gedeckt?karussellbremser hat geschrieben: ↑2025-01-17 13:00:10Die AKVs decken ja meist nur Notfallbehandlungen ab. Vorab bestehende Krankheiten fallen nicht in den Deckungsbereich.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Eine Reise Krankenversicherung bei einem Deutschlandbesuch liegt bei 75€ monatlich. Tarif Ü 60. Leistung entspricht der gesetzlichen KrankenversicherungDer Initiator hat geschrieben: ↑2025-01-17 10:41:37Nur mal so interessehalber (ich will ja nicht in die USA): Das ist dann eine komplette Krankenversicherung, analog zu dem, was ich hier in D über meine Krankenkasse habe? Das wäre ja billig, gerade im Vergleich zur Krankenversicherung hier.
Jens
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Die Aussage stimmt so pauschal nicht. Ich habe aber keine Lust, dass alles noch einmal zu schreiben.karussellbremser hat geschrieben: ↑2025-01-17 13:00:10In der Regel braucht es zuhause auch weiterhin die GKV oder zumindest die Anwartschaft.
Hier kannst du dazu eine Menge nachlesen, interessant wird es irgendwo so ab Seite 4 oder 5.
viewtopic.php?f=18&t=59609&p=1113935&hi ... a#p1113935
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Es gibt in Finanztest 05/23 einen Langzeit-Auslandversicherungsvergleich. Dort schneidet die DKV als Beste ab. ADAC ist wohl - wegen der „allgemeinen Bedingungen“ „nur“ der Beste mit „Gut“, aber jedenfalls der Günstigste.
Wie immer sollte man wohl das Kleingedruckte bei den Leistungen/Bedingungen lesen.
Und es steigen die Prämien für USA/Kanada ab Mitte 60 exorbitant, was uns zu einem Reisebeginn im Norden des amerikanischen Kontinents bewogen hat.
Grüße, Peter
Wie immer sollte man wohl das Kleingedruckte bei den Leistungen/Bedingungen lesen.
Und es steigen die Prämien für USA/Kanada ab Mitte 60 exorbitant, was uns zu einem Reisebeginn im Norden des amerikanischen Kontinents bewogen hat.
Grüße, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Anbei mal ein Update von den Amis in Berlin: Visa wird erteilt, zumindest haben sie meinen Pass dafür einbehalten
Die Abwicklung dort ist freundlich / professionell, zu beachten ist dass man wirklich keinerlei Sachen ausser sich selbst und den Unterlagen dabei haben darf. Hab erlebt wie sogar ein Lippenstift und eine winzige Probe Parfüm konfisziert und eingesammelt wurde. Dort ist auch alles auf maximum security mit Pollern, Gittern aus Stahlblech, Wachpersonal, Kameras, zentimeterdicken Scheiben. Der Beamte schreibt auch Sachen in seinen Computer. Aber: alle super nett und aufmerksam.
In dem Termin gings wohl eher darum die Fingerabdrücke einzusammeln (soviel zum oft in diesem Forum diskutierten Thema Datenschutz) und zu schauen ob die Person vor der schusssicheren Scheibe mit der im Pass überein stimmt. Ich hatte Nachfragen wegen der Reisedauer, das können die Leute dort aber nicht klären. Ist alles Sache des entsprechenden Beamten in den USA bei der Einreise. Also wohl erst mal nur 180 Tage, hätte ich mir anders gewünscht.
Tip 1: in der Nähe ist die U-Bahn Station Oskar-Helene-Heim. Das Kiosk dort verwahrt Sachen wie Handies, Schlüssel, Taschen, Rucksack, usw für 5€.
Tip 2: gegenüber der Botschaft ist ein Edeka mit gutem Frühstücksangebot, hat ab 7:00h geöffnet. Super zum warten, wenn man etwas zu früh da ist.

Die Abwicklung dort ist freundlich / professionell, zu beachten ist dass man wirklich keinerlei Sachen ausser sich selbst und den Unterlagen dabei haben darf. Hab erlebt wie sogar ein Lippenstift und eine winzige Probe Parfüm konfisziert und eingesammelt wurde. Dort ist auch alles auf maximum security mit Pollern, Gittern aus Stahlblech, Wachpersonal, Kameras, zentimeterdicken Scheiben. Der Beamte schreibt auch Sachen in seinen Computer. Aber: alle super nett und aufmerksam.
In dem Termin gings wohl eher darum die Fingerabdrücke einzusammeln (soviel zum oft in diesem Forum diskutierten Thema Datenschutz) und zu schauen ob die Person vor der schusssicheren Scheibe mit der im Pass überein stimmt. Ich hatte Nachfragen wegen der Reisedauer, das können die Leute dort aber nicht klären. Ist alles Sache des entsprechenden Beamten in den USA bei der Einreise. Also wohl erst mal nur 180 Tage, hätte ich mir anders gewünscht.
Tip 1: in der Nähe ist die U-Bahn Station Oskar-Helene-Heim. Das Kiosk dort verwahrt Sachen wie Handies, Schlüssel, Taschen, Rucksack, usw für 5€.
Tip 2: gegenüber der Botschaft ist ein Edeka mit gutem Frühstücksangebot, hat ab 7:00h geöffnet. Super zum warten, wenn man etwas zu früh da ist.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
@ Doc Zero
Bei der Einreise freundlich fragen ob man nicht mehr bekommen könnte da man die vielen tollen Naturschönheiten anschauen will. Am besten Bilder vom Auto zeigen damit klar wird um was es geht.
Wir haben Freunde die waren 9 Jahre mit einem B2 Visa unterwegs. Es gab Grenzübertritte von z.B. Kanada wo sie nach Rückfrage ein ( 1 ) Jahr Aufenthalt bekamen. Richtung Mexiko trafen wir Leute die kamen von Mexiko und bekamen nur 7 Tage ( ! ). Es liegt manchmal wohl an der Tagesform der Beamten. Aber die Wahl könnte alles verändern...
Gruß Puffi
Bei der Einreise freundlich fragen ob man nicht mehr bekommen könnte da man die vielen tollen Naturschönheiten anschauen will. Am besten Bilder vom Auto zeigen damit klar wird um was es geht.
Wir haben Freunde die waren 9 Jahre mit einem B2 Visa unterwegs. Es gab Grenzübertritte von z.B. Kanada wo sie nach Rückfrage ein ( 1 ) Jahr Aufenthalt bekamen. Richtung Mexiko trafen wir Leute die kamen von Mexiko und bekamen nur 7 Tage ( ! ). Es liegt manchmal wohl an der Tagesform der Beamten. Aber die Wahl könnte alles verändern...
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Hatte tatsächlich Bilder von meinem Truck dabei und auch Belege wie viel Kohle ich hab.
Das hat bei dem Termin in Berlin aber erst mal nicht interessiert. Für mich wär der nächste Schritt nun, das Visa abzuwarten und dann eine Verschiffung / Flug zu organisieren. Bei der EInreise wäre ich aber entsprechend vorbereitet. Zur Not halt 180 Tage, dann Kanada, dann mal sehen.
Welche Meinungen gibt es zu einer Autoversicherung ? Muss man das machen ? Also, meine Kiste hat jetzt keinen soo hohen Wert, es ginge eher um Schäden die man bei anderen verursacht. Für nötig halte ich das nicht unbedingt bzw bin in unzähligen Ländern bislang ohne zusätzliche Versicherung unterwegs gewesen.
Das hat bei dem Termin in Berlin aber erst mal nicht interessiert. Für mich wär der nächste Schritt nun, das Visa abzuwarten und dann eine Verschiffung / Flug zu organisieren. Bei der EInreise wäre ich aber entsprechend vorbereitet. Zur Not halt 180 Tage, dann Kanada, dann mal sehen.
Welche Meinungen gibt es zu einer Autoversicherung ? Muss man das machen ? Also, meine Kiste hat jetzt keinen soo hohen Wert, es ginge eher um Schäden die man bei anderen verursacht. Für nötig halte ich das nicht unbedingt bzw bin in unzähligen Ländern bislang ohne zusätzliche Versicherung unterwegs gewesen.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Ich verstehe diesen Kommentar nicht, gerade darum geht es doch: Du hattest die Wahl und du hast dich entschieden, denen deine Fingerabdrücke zu geben. Die wurden dir nicht heimlich hintenrum abgenommen.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Kann ich zu 101% unterschreiben. Exakt die gleichen Erfahrungen.DocZero hat geschrieben: ↑2025-01-24 16:28:32Anbei mal ein Update von den Amis in Berlin: Visa wird erteilt, zumindest haben sie meinen Pass dafür einbehalten![]()
Die Abwicklung dort ist freundlich / professionell, zu beachten ist dass man wirklich keinerlei Sachen ausser sich selbst und den Unterlagen dabei haben darf. Hab erlebt wie sogar ein Lippenstift und eine winzige Probe Parfüm konfisziert und eingesammelt wurde. Dort ist auch alles auf maximum security mit Pollern, Gittern aus Stahlblech, Wachpersonal, Kameras, zentimeterdicken Scheiben. Der Beamte schreibt auch Sachen in seinen Computer. Aber: alle super nett und aufmerksam.
In dem Termin gings wohl eher darum die Fingerabdrücke einzusammeln (soviel zum oft in diesem Forum diskutierten Thema Datenschutz) und zu schauen ob die Person vor der schusssicheren Scheibe mit der im Pass überein stimmt. Ich hatte Nachfragen wegen der Reisedauer, das können die Leute dort aber nicht klären. Ist alles Sache des entsprechenden Beamten in den USA bei der Einreise. Also wohl erst mal nur 180 Tage, hätte ich mir anders gewünscht.
Grüße, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Soo für die Zusendung vom Pass musste ich nochmal extra 22,80€ bezahlen, mit UPS. Ging nicht automatisch.
Oder: in Berlin abholen, supa
Oder: in Berlin abholen, supa
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Wann soll es denn losgehen?
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Eigentlich eher kurzfristig, aber da sich das ganze Verfahren von November 2024 bis jetzt fast Februar 2025 hingezogen hat sind ein, zwei Projekte (Haus) dazwischen gekommen. Die mich hier aktuell binden. Noch hab ich den Pass nicht in den Händen. Für die Reiseplanung spielt weiterhin eine Rolle, ob ich single entry oder multible entry im pass stehen hab. Mehr als 180 Tage oder gar das Journalisten Visum wären nett gewesen, aber das liess sich bei dem Termin vor Ort nicht oder nicht mehr beeinflussen.
Erledigt wurde:
- Erweiterung um 120V Lademöglichkeit der Akkus
- Visum USA B2
- Ersatzteile ergänzt, speziell 24 Volt
Gerade in Arbeit oder muss nur noch mit einem click gebucht werden:
- Zwischenrahmen, Änderungen
- Krankenversicherung USA ==> ADAC
Noch offen, unklar, später:
- Autoversicherung USA, ist offenbar Pflicht
- Verschiffung Truck, Organisation
- Flug USA
Insbesondere die Pflichtversicherung scheint ne knackige Hürde zu sein, da gibts kaum Anbieter und es geht offenbar nur in den USA sowas abzuschliessen. Verschiffung vom Truck und Flug ist jetzt nicht so das komplizierte Ding. Meiner ist über 30 und hat z.B. keinen KAT, ist damit als Oldtimer aber trotzdem nicht in der Einfuhr zu privaten Zwecken eingeschränkt, so weit ich das recherchiert hab. Ist noch etwas unklar.
Erledigt wurde:
- Erweiterung um 120V Lademöglichkeit der Akkus
- Visum USA B2
- Ersatzteile ergänzt, speziell 24 Volt
Gerade in Arbeit oder muss nur noch mit einem click gebucht werden:
- Zwischenrahmen, Änderungen
- Krankenversicherung USA ==> ADAC
Noch offen, unklar, später:
- Autoversicherung USA, ist offenbar Pflicht
- Verschiffung Truck, Organisation
- Flug USA
Insbesondere die Pflichtversicherung scheint ne knackige Hürde zu sein, da gibts kaum Anbieter und es geht offenbar nur in den USA sowas abzuschliessen. Verschiffung vom Truck und Flug ist jetzt nicht so das komplizierte Ding. Meiner ist über 30 und hat z.B. keinen KAT, ist damit als Oldtimer aber trotzdem nicht in der Einfuhr zu privaten Zwecken eingeschränkt, so weit ich das recherchiert hab. Ist noch etwas unklar.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Versicherung: segurogringo, ist online abzuschließen, schreib die mal an, die helfen dir mit einem PDF durch den online Antrag. Ich musste Bilder senden damit der Lkw als Classic campervan eingestuft wird, sonst wird es Motorhome, da gehen die dann von Ami grossen aus mit Slide outs, Microwelle, tv, usw. Ist teurer als Classic campervan.
Wohin Verschiffst du? Laut Infos von anderen Reisenden ist Halifax als Hafen den amerikanischen vorzuziehen.
Hat irgendwas mit temp. Import oder Eintragung im Pass zu tun. Habe mich da aber nicht schlau gemacht da wir nach Halifax verschifft haben.
Als Agentur zum verschiffen gibt es Seabeidge, caravan-shippers, Overland-shippers, letztendlich landen alle auf dem gleichen Schiff.
seabridge hat leider mit dafür gesorgt dass die Mitnahme von Batterien, Öl, usw. ,plötzlich ein Thema wurde, die Liste der verbotenen Dinge ist mittlerweile Recht lang...da solltest du darauf achten...
Wohin Verschiffst du? Laut Infos von anderen Reisenden ist Halifax als Hafen den amerikanischen vorzuziehen.
Hat irgendwas mit temp. Import oder Eintragung im Pass zu tun. Habe mich da aber nicht schlau gemacht da wir nach Halifax verschifft haben.
Als Agentur zum verschiffen gibt es Seabeidge, caravan-shippers, Overland-shippers, letztendlich landen alle auf dem gleichen Schiff.
seabridge hat leider mit dafür gesorgt dass die Mitnahme von Batterien, Öl, usw. ,plötzlich ein Thema wurde, die Liste der verbotenen Dinge ist mittlerweile Recht lang...da solltest du darauf achten...
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Vor den kanadischen Behörden bin ich eher gewarnt worden, da wären die Vorschriften bei der Einreise wohl extrem. Es dürfte kein Diesel im Tank sein, nichts im Kühlschrank, ab liebsten keinerlei persönliche Gegenstände im Truck. Das waren die Infos, als ich mich in Island bei zwei Speditionen erkundigt hatte ob es möglich wäre direkt in die USA oder Kanada zu verschiffen.
Wie ich heute weiss wäre es wegen dem enormen Visa Aufwand vermutlich sowieso nicht möglich gewesen. Von daher sind das im Moment noch keine Infos aus erster Hand.
Wie ich heute weiss wäre es wegen dem enormen Visa Aufwand vermutlich sowieso nicht möglich gewesen. Von daher sind das im Moment noch keine Infos aus erster Hand.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Welcher Visa Aufwand für Kanada,?
Kühlschrank leer ..... Ja, da darf nichts eingeführt werden, ist das in den USA nicht so?
Und warum sollte man den Kühlschrank 2 Wochen lang auf dem Schiff laufen lassen?
Kühlschrank leer ..... Ja, da darf nichts eingeführt werden, ist das in den USA nicht so?
Und warum sollte man den Kühlschrank 2 Wochen lang auf dem Schiff laufen lassen?
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Nee alles gut, das waren eh Infos aus zweiter Hand. Ich werd es einfach ausprobieren, sei es Kanada oder die USA und lass dann hier einen Kommentar da.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Hallo zusammen
Wir haben unseren MB Vario 2 Mal (6.2019 und 5.2022) von Hamburg nach Halifax verschifft. Beidesmal Abwicklung in Halifax absolut problemlos. Einzige Fragen beim Zoll, Lebensmittel und Waffen. (Wir hatten absolut NULL Lebensmittel dabei, bekommt man ja alles auch in Canada. Waffen hatten wir natürlich auch keine dabei)
Der Zoll ist nicht im Hafen, sondern in der Stadt. Man geht mit den Frachtpapieren, welche man vom Agenten bekommt noch ohne Womo dorthin. Der Zoll stempelt diese ab, dann zum Hafen das Womo übernehmen, und los gehts. Beim Zoll mussten wir auch noch die Fahrzeugpapiere vorlegen. Wenn ich mich recht erinnere wurde eine Kopie gemacht, und etwas im Computer eingetragen, da bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher. Zolldokumente gab es keine. Das einzige Dokument was man hat, ist der Frachtbrief mit dem Zollstempel. Alles total easy. Bei uns hat auch keiner nach einer Versicherung gefragt, Pflicht ist es natürlich trotzdem.
Rückverschiffung in Halifax ebenfalls völlig problemlos. Wir mussten nichteinmal zum Zoll. Der Agent hat uns die Papiere zum Hafeneingang gebracht, dann sind wir durch das Tor gefahren und haben den Wagen abgegeben. Es wurde ein Zustandsrapport erstellt, welchen wir Unterschreiben mussten. Das wars, ab zum Flughafen. Wie gesagt, alles ganz easy.
Macht euch nicht zuviele Gedanken und freut euch auf die Reise.
Viele Grüsse Peter
Wir haben unseren MB Vario 2 Mal (6.2019 und 5.2022) von Hamburg nach Halifax verschifft. Beidesmal Abwicklung in Halifax absolut problemlos. Einzige Fragen beim Zoll, Lebensmittel und Waffen. (Wir hatten absolut NULL Lebensmittel dabei, bekommt man ja alles auch in Canada. Waffen hatten wir natürlich auch keine dabei)
Der Zoll ist nicht im Hafen, sondern in der Stadt. Man geht mit den Frachtpapieren, welche man vom Agenten bekommt noch ohne Womo dorthin. Der Zoll stempelt diese ab, dann zum Hafen das Womo übernehmen, und los gehts. Beim Zoll mussten wir auch noch die Fahrzeugpapiere vorlegen. Wenn ich mich recht erinnere wurde eine Kopie gemacht, und etwas im Computer eingetragen, da bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher. Zolldokumente gab es keine. Das einzige Dokument was man hat, ist der Frachtbrief mit dem Zollstempel. Alles total easy. Bei uns hat auch keiner nach einer Versicherung gefragt, Pflicht ist es natürlich trotzdem.
Rückverschiffung in Halifax ebenfalls völlig problemlos. Wir mussten nichteinmal zum Zoll. Der Agent hat uns die Papiere zum Hafeneingang gebracht, dann sind wir durch das Tor gefahren und haben den Wagen abgegeben. Es wurde ein Zustandsrapport erstellt, welchen wir Unterschreiben mussten. Das wars, ab zum Flughafen. Wie gesagt, alles ganz easy.
Macht euch nicht zuviele Gedanken und freut euch auf die Reise.
Viele Grüsse Peter
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Hab heute mal länger mit Seabridge telefoniert - der Verzicht auf Waffen, Lebensmittel und Drogen scheint nicht das einzige zu sein.
Ist das jetzt unnötige Panikmache wenn ich aufliste, was alles nicht mit darf ?
Waffen + Drogen (logisch)
Alkohol (kein Problem, interessiert mich eh nicht)
Lebensmittel, z.B. auch Dosen Konserven
Medikamente (keine Reiseapotheke)
Drohnen !
Kameras (alles was teuer ist)
Geräte mit AKKUS
Gasflaschen
gefährliche Werkzeuge wie ne Axt
Ein Teil lässt sich einfach umsetzen wie das zu Hause lassen von Gas Buddeln oder der Axt, die man auch im nächsten Baumarkt kaufen kann. Aber bei teuren elektronischen Geräten und vor allem irgend welchen Geräten die einen Akku haben wird es schon schwieriger. Das sind ja einige.
Ich frag mich halt ob das eher so ne obligatorische Liste ist im Sinne von: wenn es dir geklaut wird hast du Schuld, weil hättest du eh nicht dabei haben dürfen. Oder: es wird kontrolliert und wirklich muss raus.
Ist das jetzt unnötige Panikmache wenn ich aufliste, was alles nicht mit darf ?
Waffen + Drogen (logisch)
Alkohol (kein Problem, interessiert mich eh nicht)
Lebensmittel, z.B. auch Dosen Konserven
Medikamente (keine Reiseapotheke)
Drohnen !
Kameras (alles was teuer ist)
Geräte mit AKKUS
Gasflaschen
gefährliche Werkzeuge wie ne Axt
Ein Teil lässt sich einfach umsetzen wie das zu Hause lassen von Gas Buddeln oder der Axt, die man auch im nächsten Baumarkt kaufen kann. Aber bei teuren elektronischen Geräten und vor allem irgend welchen Geräten die einen Akku haben wird es schon schwieriger. Das sind ja einige.
Ich frag mich halt ob das eher so ne obligatorische Liste ist im Sinne von: wenn es dir geklaut wird hast du Schuld, weil hättest du eh nicht dabei haben dürfen. Oder: es wird kontrolliert und wirklich muss raus.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Hatte inzwischen mehrere Telefonate, es ist wohl so:
Bei einer Einfuhr vom Fahrzeug in die USA per Schiff wird eine temporäre Einfuhrerklärung notwendig, diesen Papierkram erledigt die Reederei / Agentur, kostenpflichtig. Fahrzeuge über 30 Jahre sind problemlos einzuführen. So weit so gut. Die temporäre US Einfuhrerklärung gilt für ein Jahr.
Wenn man über Kanada und dann über den Landweg in die USA einreist, ist eine temporäre Einfuhrerklärung nicht notwendig. So die Auskunft von Seabridge am Telefon, ich hab dazu im Moment noch keine persönliche Erfahrung.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Nicht Baltimore !!!
Nur Halifax !!!
Alles andere wirst du unterwegs zu schätzen lernen.
Gruß, Wombi
Nur Halifax !!!
Alles andere wirst du unterwegs zu schätzen lernen.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Aktuell wär das auch meine Präferenz. Sommer Kanada, wenn es kalt wird in den Süden Richtung USA. Aber erst mal hinkommen, aktuell bin ich gerade mal bei 50% dass das alles so klappt.
Die Vorarbeiten mit dem USA Visa sind ja erledigt, was ich als sehr langwierig, aufwändig und kompliziert empfunden hab. Alles andere kriegt man denk ich mal hin. Oder einfach mit viel bezahlen.
Die Vorarbeiten mit dem USA Visa sind ja erledigt, was ich als sehr langwierig, aufwändig und kompliziert empfunden hab. Alles andere kriegt man denk ich mal hin. Oder einfach mit viel bezahlen.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Der Süden heißt bei B2 ....
Gemütlich die 6 Monate USA Richtung Süden, bis kurz vor Ende vom B2, dann für ca. 2 Monate auf die Baja und zurück mit neuen 6 Monaten.
Langsam hoch nach Kanada und das gleiche Spiel.
So haben wir 4,5 Jahre USA und Kanada verbracht.
Geht aber nur bei Ankunft Halifax.
Gruß, Wombi
Gemütlich die 6 Monate USA Richtung Süden, bis kurz vor Ende vom B2, dann für ca. 2 Monate auf die Baja und zurück mit neuen 6 Monaten.
Langsam hoch nach Kanada und das gleiche Spiel.
So haben wir 4,5 Jahre USA und Kanada verbracht.
Geht aber nur bei Ankunft Halifax.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Das klingt ja super. Aber ich habe bisher gelesen, dass bei B2 die Ausreise nach Canada und Mexiko nicht als ausreise gilt. Aber wenn ich Dich richtig verstehe, zeigt die Erfahrung im wirklichen Leben, dass es vor Ort anders gehandhabt wird. Oder ist die Regelung eingeführt worden, nachdem Du Dich auf den Weg nach Süden gemacht hast?
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Ich denke, das kommt eher auf den Zeitraum an... 2 Monate ist halt was anderes, als 2 Tage....
Grüße, Peter
Grüße, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Ich habe hier jetzt mehrere Reisende getroffen die während der 6 Monate nach Hause und wieder in die USA zurückgeflogen sind.
Obwohl zum Zeitpunkt der 2ten Einreise in die USA erst 8 Wochen "Visumlaufzeit" weg waren haben sie ohne Nachfrage wieder neue 6 Monate bekommen.
Es hängt wohl stark von der Person ab.....
Ob sich das jetzt aktuell mit der neuen Regierung ändert wird man sehen.....
Obwohl zum Zeitpunkt der 2ten Einreise in die USA erst 8 Wochen "Visumlaufzeit" weg waren haben sie ohne Nachfrage wieder neue 6 Monate bekommen.
Es hängt wohl stark von der Person ab.....
Ob sich das jetzt aktuell mit der neuen Regierung ändert wird man sehen.....