LKW mautfreie Straßen in AT /PL und CZ

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Teilzeitschrauber
infiziert
Beiträge: 32
Registriert: 2022-07-24 13:40:42

LKW mautfreie Straßen in AT /PL und CZ

#1 Beitrag von Teilzeitschrauber » 2025-01-12 9:21:07

Hallo zusammen,
eine Verständnisfrage aus dem Mautdschungel..., denn in den letzten Jahren waren wir immer nur in Nordeuropas unterwegs wo es keine Mautbox braucht...

Das Ziel soll sein entweder

Kaunertal (AT)
Seefeld in Tirol (AT)
Harrachov im Riesengebirge (CZ) über (PL)
Jeweils von Deutschland aus.

Laut Google Maps und Abfrage beim ADAC gibt es zu all diesen Orten Routen, die für ein Wohnmobil bis 3,5 Tonnen mautfrei sind. Für schwerere Wohnmobilen kann der ADAC leider keine Aussage erstellen.

Brauche ich dann für ein Wohnmobil ÜBER 3,5 Tonnen (laut Papieren "sonderKFZ Wohnmobil >2,8 T und eingetragenen 17 Tonnen / 3 Achsen / 3,85 m Höhe) für AT oder CZ und PL dennoch eine Mautbox oder sonstige digitale Anwendung oder Anmeldung um auf "mautfreien Straßen" die paar km nach der deutschen Grenze fahren zu können?
Es geht hier nicht ums Geld sondern um den ganzen bürokratischen Aufwand, denn wir sind normalerweise ausschließlich in Nordeuropas unterwegs wo es maximal Streckenmaut über Kennzeichenerkennung gibt aber keine Mautbox oder ähnliches im Vorfeld notwendig wird...

Vielen Dank im voraus für euren Input

Benutzeravatar
buntbaer2001
süchtig
Beiträge: 853
Registriert: 2019-02-08 16:49:18
Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD

Re: LKW mautfreie Straßen in AT /PL und CZ

#2 Beitrag von buntbaer2001 » 2025-01-12 9:58:27

Servus,

In AT benötigt JEDES Kfz über 3,5 to eine GO-Box für Autobahnen und Schnellstrassen, mit streckenweisen Ausnahmen (eher sehr selten).
Diese kann auch vor Ort bei einer Asfinag Verkaufsstelle gekauft werden.
Der Nachweis der Einstufung in die Gebührenklasse (abhängig von Euro x) ist manchmal tricky.

Gibt hier viele ausführliche Beiträge dazu.

In PL brauchst du auch eine Box oder es gibt Mauthäuschen, abhängig davon, welcher Betreiber zuständig ist. Auch dazu hier einigen Beiträge. Zu CZ kann ich nichts sagen.

Als Wohnmobil kommst du - entsprechende Navi-Software vorausgesetzt - auch immer ganz ohne Maut durch. Gerade in AT gilt das Strassenschild mit dem Lkw drauf NUR für Lkw, nicht für WoMo.

Grüße, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth

They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4593
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: LKW mautfreie Straßen in AT /PL und CZ

#3 Beitrag von franz_appa » 2025-01-12 11:12:00

Hi
Also in Österreich bist du mit 17 Tonnen ganz flux auf der Autobahn - wo du die Mautbox brauchst - auf jeden Fall die Box holen.

In Polen war es vor Jahren ähnlich, wie sind mit 7,49 To immer grad so durchgeflutscht, hatten aber dann auch die Box - fährt sich stressfreier.

In Tschechien sind wir mautfrei vor einigen Jahren durch - sind aber etliche wirklich kleine Strassen gefahren und war sehr zeitaufwendig - ...

Der Adac bietet doch so'ne Kombi Geschichte an für mehrere Länder.
Schau mal ob da evt alle drin sind die du durchfährst - das könnte evt insgesamt dann weniger "Bürokratie/Aufwand/Box-hinterherrennen" sein (vor Allem Abgabe kann dann nerven auf dem Rückweg...)

Viel Glück - und trotz alledem natürlich sich noch Spass

natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5506
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: LKW mautfreie Straßen in AT /PL und CZ

#4 Beitrag von sico » 2025-01-12 11:34:51

Die ADAC-DKV-Mautbox (die übrigens sehr gut funktioniert) deckt nur diese Länder ab:
Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Ungarn.
Nicht abgedeckt sind damit:
Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Bulgarien, Kroatien, Norwegen und natürlich noch einige weitere Länder.

In Polen soll inzwischen eine App notwendig sein, die man nur mit guten Polnisch-Kenntnissen zum laufen bringt. Dann muß das Handy während der Fahrt mit aktivierter App mitlaufen. Kann man sich überlegen, ob man sowas dabei haben möchte.
LG
Sico

Teilzeitschrauber
infiziert
Beiträge: 32
Registriert: 2022-07-24 13:40:42

Re: LKW mautfreie Straßen in AT /PL und CZ

#5 Beitrag von Teilzeitschrauber » 2025-01-12 12:49:41

Hallo zusammen,
DANKE für die schnellen Antworten!!!!!
Noch eine Info warum ich mich um die Box "drücken" will, ist das es vermutlich die letzte Fahrt mit diesem Fahrzeug im Mautbereich sein wird und die Umschreibung auf eine andere FGST Nummer / Kennzeichen des neuen Fahrzeuges / andere Achsenzahl usw ist entweder nicht möglich oder definitiv ein organisatorischer Albtraum...

Ich hätte vielleicht genauer formulieren sollen und will das Mal am Ziel Kaunertal (AT) versuchen, denn nach meinem Verständnis nutzen wir auf der folgenden Strecke nur Straßen die weder Autobahn noch Schnellstraßen sind.
Von Garmisch auf der E532 / B189 über den Fernpass nach Imst (etwas 20 km),
dann in Imst parallel zur A12 auf der B171 bis nach Landeck (etwa 20 km)
Dann über L76 und B180 nach Prutz (etwa 20 km)
Und in Prutz dann auf die Kaunertalstrasse (da natürlich Maut direkt am Mauthaus um zum Gletscher hoch zu fahren, das ist unumgänglich)

Nach meinem Verständnis sind das von Garmisch bis Prutz keine Straßen siehe oben die in die Mautklassifikation Autobahn Axxx und Schnellstraßen Sxxx fallen sondern nur Bxxx also Bundesstraßen und Lxxx also Landesstrassen.

Jetzt die zentrale Frage:
Ist eine GoBox notwendig wenn nur Bxxx oder Lxxx Straßen benutzt werden?

Vielen Dank für eure Antworten

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5506
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: LKW mautfreie Straßen in AT /PL und CZ

#6 Beitrag von sico » 2025-01-12 12:59:57

hallo Teilzeitschrauber,
die von dir vorgesehene Strecke zum Kaunertal ist für LKWs größer 3,5 to größtenteils gesperrt.
Befahren kann man die Strecke jedoch mit Zulassung als Wohnmobil, egal wie schwer das Wohnmobil ist.
LG
Sico

Teilzeitschrauber
infiziert
Beiträge: 32
Registriert: 2022-07-24 13:40:42

Re: LKW mautfreie Straßen in AT /PL und CZ

#7 Beitrag von Teilzeitschrauber » 2025-01-12 13:09:01

Danke Sico,
Ich weiß, ich war vor ein 8 Jahren schon dort (mit einem andern Fahrzeug) und das aktuelle ist ja ein sondern Kfz Wohnmobil siehe Eingangspost ganz oben, mir ging's um den "GoBox Zirkus"....
Viele Grüße

Benutzeravatar
buntbaer2001
süchtig
Beiträge: 853
Registriert: 2019-02-08 16:49:18
Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD

Re: LKW mautfreie Straßen in AT /PL und CZ

#8 Beitrag von buntbaer2001 » 2025-01-12 15:10:22

franz_appa hat geschrieben:
2025-01-12 11:12:00
Hi
Also in Österreich bist du mit 17 Tonnen ganz flux auf der Autobahn - wo du die Mautbox brauchst - auf jeden Fall die Box holen.
Für ein Wohnmobil, von dem hier die Rede ist, ist das so nicht richtig, wie auch Sico weiter oben schreibt.
Anders als hier ist das Symbol mit dem LKw auch NUR für LKw…

Man kommt z.B. locker, wenn auch viel länger fahrend, ohne Maut von Passau nach Wien…

Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth

They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)

Teilzeitschrauber
infiziert
Beiträge: 32
Registriert: 2022-07-24 13:40:42

Re: LKW mautfreie Straßen in AT /PL und CZ

#9 Beitrag von Teilzeitschrauber » 2025-01-12 18:05:45

Hallo Peter,
deine Aussage "Man kommt z.B. locker, wenn auch viel länger fahrend, ohne Maut von Passau nach Wien…" geht ja genau in die Zielrichtung meiner Frage!!!

Geht das was du sagst auch mit einem 17 Tonnen Wohnmobil auf Bundes und Landstraßen ohne Maut Box?
Vielen Dank für die Antwort :unwuerdig:

Benutzeravatar
buntbaer2001
süchtig
Beiträge: 853
Registriert: 2019-02-08 16:49:18
Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD

Re: LKW mautfreie Straßen in AT /PL und CZ

#10 Beitrag von buntbaer2001 » 2025-01-12 22:14:47

Ja. Wie Sico auch schon schrieb, geht das.
Nur ein Schild ohne LKw Symbol gilt für alle.

Grüße, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth

They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)

Antworten