Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Torben
süchtig
Beiträge: 651
Registriert: 2006-10-03 20:16:07
Wohnort: Telemark - Norwegen

Re: Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

#31 Beitrag von Torben » 2024-11-06 0:46:42

AL28 hat geschrieben:
2024-11-04 8:42:09
Hallo
Bin jetzt ca100km unterhalb von Valencia in der nähe von Oliva angekommen und da bleibe ich erst mal ein paar Wochen.
Ohne Maut und keinerlei Probleme beim Übernachten.
Allerdings muss man momentan Valencia sehr weit um fahren. Extreme Bilder in Valencia gesehen. Das muss wirklich ein extremes Unwetter gewesen sein.

Gruß
Oli
Moin Oli!

Ich habe in Spanien immer wieder Schilder, die ne Mautbox zeigen (über 3,5t)
Hast du "besondere" Navigationssoftware oder so?

Autobahnen/Schnellstraßen ganz vermeiden ist auf manchen Steckenabschnitten recht mühsam...

LG aus Galicien!
Liebe Grüsse, Torben

Ohne Allrad durch den Schnee ;)

...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

#32 Beitrag von AL28 » 2024-11-06 1:05:34

Hallo
Ich habe nur eine Autobahn gesehen wo sie Maut wollten, ich auf der musste ich nicht.
Ich nutze seid 4 Jahren nur noch ein China händy als navi. Die App müsste ich mal nachsehen, war eine die nichts kostest. Also nichts besonderes.
Gruß
Oli
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.

Benutzeravatar
Benny1974
LKW-Fotografierer
Beiträge: 121
Registriert: 2021-05-03 13:46:48
Wohnort: Kreis Steinburg - Wilster

Re: Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

#33 Beitrag von Benny1974 » 2024-11-06 8:38:00

Moin Oli,

die Naviapp würde mich ebenfalls interessieren.
Gruß Benny

__________________________________________________________________________________________________________________
ATEGO 918 AF BJ09
ehemaliges Fahrzeug aus einem Kraftwerk (Sanitätsbereich)

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4591
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

#34 Beitrag von franz_appa » 2024-11-06 11:39:50

Hi
Ich / wir können mapy als Navi-app empfehlen !

Kostenlos, hat zum Teil mehr Wege (vor allem aber Wander-Fusswege) drin als google, routing, alles möglich.
man kann die Karten runterladen und kann auch offline navigieren.
Stammt aus Tschechien - dementsprechend sind im Osten die infos dichter - aber mittlerweile ist das auch in England oder France Spanien usw echt ausreichend.

Benutzen wir auf apple-Geräten.

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

#35 Beitrag von AL28 » 2024-11-06 15:05:38

Hallo
Sie heißt Navmii.
Kartenabdeckung ist Europa Asien und Afrika recht gut. Außer in Frankreich fehlt ab und an ein neuer Kreisverkehr.
Kennt meine LKW Maße anscheinend. Hat einen Hang mich auf Straßen zu führen wo ich gerade noch so durch passe und einen vor liebe für unbefestigte Abkürzungen.
Also nicht für Leute die blind dem Navi vertrauen. Ohne Hirn wird das nichts.
:angel:
Gruß
Oli
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.

Benutzeravatar
Benny1974
LKW-Fotografierer
Beiträge: 121
Registriert: 2021-05-03 13:46:48
Wohnort: Kreis Steinburg - Wilster

Re: Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

#36 Beitrag von Benny1974 » 2024-11-06 16:35:17

AL28 hat geschrieben:
2024-11-06 15:05:38
Hallo
Sie heißt Navmii.
Kartenabdeckung ist Europa Asien und Afrika recht gut. Außer in Frankreich fehlt ab und an ein neuer Kreisverkehr.
Kennt meine LKW Maße anscheinend. Hat einen Hang mich auf Straßen zu führen wo ich gerade noch so durch passe und einen vor liebe für unbefestigte Abkürzungen.
Also nicht für Leute die blind dem Navi vertrauen. Ohne Hirn wird das nichts.
:angel:
Gruß
Oli
;) :D :D
Gruß Benny

__________________________________________________________________________________________________________________
ATEGO 918 AF BJ09
ehemaliges Fahrzeug aus einem Kraftwerk (Sanitätsbereich)

Benutzeravatar
Torben
süchtig
Beiträge: 651
Registriert: 2006-10-03 20:16:07
Wohnort: Telemark - Norwegen

Re: Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

#37 Beitrag von Torben » 2024-11-06 22:49:18

AL28 hat geschrieben:
2024-11-06 15:05:38
Hallo
Sie heißt Navmii.
Kartenabdeckung ist Europa Asien und Afrika recht gut. Außer in Frankreich fehlt ab und an ein neuer Kreisverkehr.
Kennt meine LKW Maße anscheinend. Hat einen Hang mich auf Straßen zu führen wo ich gerade noch so durch passe und einen vor liebe für unbefestigte Abkürzungen.
Also nicht für Leute die blind dem Navi vertrauen. Ohne Hirn wird das nichts.
:angel:
Gruß
Oli
Scheiße, wieder kein App für mich... :joke:
Liebe Grüsse, Torben

Ohne Allrad durch den Schnee ;)

...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)

Benutzeravatar
Wesermann
abgefahren
Beiträge: 1387
Registriert: 2017-07-15 9:19:23
Wohnort: Lauenförde

Re: Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

#38 Beitrag von Wesermann » 2024-11-06 23:04:03

es gibt auch Einstellungen ,da kann man unbefestigte Strassen abwählen,dann wird man vielleicht nicht über Schleichwege geführt.und es gibt auch Mautstrecken vermeiden,dann gehts schön über Landstrasse.
gruss Armin mit Google und Magic Earth unterwegs.

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

#39 Beitrag von AL28 » 2024-11-07 11:33:54

Hallo

Mit der Einstellung auch unbefestigte Straßen zu benutzen wird es erst richtig Abenteuerlich. :totlach:
Das Ding kennt Wege , unglaublich . :lol:
Aber die Mautvermeidung hat bis jetzt immer zu 100% geklappt.
X mal in Europa getestet. :cool:
Gruß
Oli
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.

Benutzeravatar
Wesermann
abgefahren
Beiträge: 1387
Registriert: 2017-07-15 9:19:23
Wohnort: Lauenförde

Re: Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

#40 Beitrag von Wesermann » 2024-11-07 11:42:58

und die Einstellung kürzeste Route ist manchmal auch sehr lustig,das ist manchmal auch ein Abenteuer. :spiel:
gruss Armin

Benutzeravatar
MartinK
abgefahren
Beiträge: 2917
Registriert: 2006-10-03 12:25:05
Wohnort: Büdingen / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

#41 Beitrag von MartinK » 2024-12-16 16:29:13

Hei. Das Thema interessiert mich.

Ich will im Juni mit dem Ural nach Le Mans zur Mutter aller Autorennen. Ich habe das vor 12 Jahren schon mal gemacht, kann mich aber nicht erinnern. Ich kann den Zeitvorteil per RN gegenüber Autobahn schwer einschätzen, zudem haben die Franzosen wohl eine sehr restriktive Umweltzonenregelung eingeführt.

Mit dem Auto bin ich an den Atlantik immer über Luxembourg, Sedan, Rethel, Reims, Soissons, Paris, Dreux, Le Mans gefahren. Wer kann mir sagen, ob das mit Ural eine Alternative ist?

Wie ist die Situation der Umweltzonen? Ural ist ein LKW mit 11,9 t zgG und H-Zulassung.

Danke für hilfreiche Tipps.

Google haut für Landstrasse 887km raus, über Autobahn 822.

Gruß, Martin
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit

Benutzeravatar
Torben
süchtig
Beiträge: 651
Registriert: 2006-10-03 20:16:07
Wohnort: Telemark - Norwegen

Re: Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

#42 Beitrag von Torben » 2024-12-17 20:33:52

Hallo Martin!
Konkret sagen kann ich da nix, aber Google Maps spuckt immer Warnung "Greater Reims Emission Zone" oder so aus.
Hab ich mal ignoriert, waren dann tatsächlich ca 2 ängstlich km durch die Zone (also auszuhalten, kam nix nach)

11,9t ist auch gut, viele Schiklder hier sind ab 12t
Ich hab auch gelesen wenn auf den Schikdern ein Lkw abgebildet ist, gilt das nur für kommerziellen Güterverkehr, wenn dort nur 7,5t steht, dann für alle
(Weiß nicht ob das stimmt, ich nehm das aber nicht so eng, mit 7,5t und machmal noch 750kg Anhängsel)

Manche Ausweichstrecken lassen sich super fahren, manche können nerven (viele Kreisel/Ortsdurchfahrten), was halt auch auf den Spritverbrauch und die benötigte Zeit geht

Ich würde wenn die Uhr nicht drängelt ohne Maut fahren, gibt hier auch schon mal nen Daumeh hoch für alte Fahrzeuge. Also scheinbar nicht allzu negativ belegt, was ja auch wichtig ist wenn man mal in der Stadt rangieren muss :angel:
Liebe Grüsse, Torben

Ohne Allrad durch den Schnee ;)

...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)

Benutzeravatar
Benny1974
LKW-Fotografierer
Beiträge: 121
Registriert: 2021-05-03 13:46:48
Wohnort: Kreis Steinburg - Wilster

Re: Infos zu Maut Frankreich, Spanien und Portugal

#43 Beitrag von Benny1974 » 2024-12-20 8:47:05

So, wollte nun einmal ein kurzes Feedback geben:
Sind nun zwei Wochen unterwegs und stehen aktuell bei Bardenas Reales. Am Samstag gehts in den Nationalpark.
Wir sind nun von Norddeutschland (Startpunkt) über die Schweiz nach Frankreich rein. Grobe Richtung Diyon, Chermont Ferrand, Montpellier runter nach Spanien zum Dali Haus.
Von dort Tarragona, Zaragoza weiter nach den Bardenas Reales.
In der Schweiz hatten wir zwei Tage Schwerlastabgabe (durch die VIA App noch 8 Tage übrig bis Ende 2025) und das war es bis jetzt. WIr nehmen uns Zeit beim Reisen und haben bis jetzt sehr tolle Landschaften sehen und erleben dürfen.
Also mit Zeit im Rücken scheint es kein großes Problem zu sein ohne Maut durch zu kommen.

Gruß Benny
Gruß Benny

__________________________________________________________________________________________________________________
ATEGO 918 AF BJ09
ehemaliges Fahrzeug aus einem Kraftwerk (Sanitätsbereich)

Antworten