Elon's Starlink Internet
Moderator: Moderatoren
- karussellbremser
- Schrauber
- Beiträge: 352
- Registriert: 2021-09-09 22:00:46
- Wohnort: Achse Basel - Bodensee
Re: Elon's Starlink Internet
Der 300Ah Lithiumblock war eigentlich schon das grösste, was unter den Ducatositz passt. Ja, zweites Panel auf dem Dach wäre generell gut. Das von Westfalia verbaute ist aber so positioniert, dass da kein gescheites Format mehr daneben passt. Und hier unter den Pinien hätte es wohl auch nur wenig geholfen.
Also wenig Hoffnung, den Stromverbrauch der Starlink zu reduzieren indem zwei Wandlungen eingespart werden? Wieviel zieht so ein 5V Router?
Also wenig Hoffnung, den Stromverbrauch der Starlink zu reduzieren indem zwei Wandlungen eingespart werden? Wieviel zieht so ein 5V Router?
LG Alex
SK1838A - WDB6553371K132295
SK1838A - WDB6553371K132295
Re: Elon's Starlink Internet
Ich habe um die 26 bis ca. 65W, Mittelwert um die 30W. Die Heizung ist natürlich deaktiviert in der App. Router ist ein 56V-PoE-taugliches Modell von Mikrotik (wAP), das aus dem gleichen Netzteil gespeist wird, wie der Starlink selbst. Bei einem kompletten Homeoffice-Arbeitstag geht weniger Energie durch, als durch den Kühl-/Gefrierschrank in 24h, also (fast) vernachlässigbar. In Afrika ist der Verbrauch bei identisch HW etwas höher, vermutlich weil wegen der erhöhten Latency der Starlink länger intern wirklich aktiv ist.
Ein großer, schneller und vor allem heller Laptop, der auch was tun muss, braucht das Vielfache eines Starlinks, DC-Speisung hin oder her.
Ein großer, schneller und vor allem heller Laptop, der auch was tun muss, braucht das Vielfache eines Starlinks, DC-Speisung hin oder her.
Westroute Afrika Juni 2024 ?
Weiß jemand, wie es aktuell auf der Westroute in Afrika aussieht mit Starlink ?
Letzter Stand war ja: Grauzone, aber es funktioniert soweit. Ich hab jetzt von einem Reisenden gehört, dass es angeblich nur noch an der Küste mit dem See Tarif gehen soll.
Starlink ROAM hat aktuell folgende Kosten: €349 for hardware plus €199 one-time Roam Activation charge. Also rund 550 Euro. Da haben die Leute, die alles für rund 300 geordert haben ja Mal Glück gehabt.
Letzter Stand war ja: Grauzone, aber es funktioniert soweit. Ich hab jetzt von einem Reisenden gehört, dass es angeblich nur noch an der Küste mit dem See Tarif gehen soll.
Starlink ROAM hat aktuell folgende Kosten: €349 for hardware plus €199 one-time Roam Activation charge. Also rund 550 Euro. Da haben die Leute, die alles für rund 300 geordert haben ja Mal Glück gehabt.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Elon's Starlink Internet
Hat eigentlich schon jemand die Gen 3 Dish? Wenn man bei der Bestellung oben rechts United States wählt, wird sie angezeigt. Geschwindigkeit scheint deutlich besser, direkt Ethernet ohne Adapter, aber höherer Stromverbrauch.
-
- infiziert
- Beiträge: 61
- Registriert: 2011-09-13 21:26:59
- Wohnort: Raum Aachen
Re: Westroute Afrika Juni 2024 ?
Seit ca. 1 Monat sämtliche Regional-Verträge in Afrika abgeschaltet. Der Grund soll wohl sein, dass Elon die afrikanische. Staaten mit 30% an Spacex beteiligen soll, andernfalls man keine Lizenzen gibt. Nun haben 1000nde Afrikaner aus Angola, Südafrika, Namibia etc., also Ländern, in denen Starlink keine Lizenzen hat, Hardware in Mosambique oder Kenia gekauft und dort registriert und nutzten diesen mit dem billigen Regional Plan bei sich zu Hause, was ind diesem Fall illegal war. Da das Ganze überhand nahm, hat Starlink dann Geo-Fencing eingerichtet und seitdem funktioniert das Ganze in Afrika nicht mehr. Wie das exakt in den Westafrikanischen Ländern aussieht, weiß ich allerdings nicht. Ab Kongo Kinshasa läuft jedenfalls nix mehr.DocZero hat geschrieben: ↑2024-06-01 13:27:43Weiß jemand, wie es aktuell auf der Westroute in Afrika aussieht mit Starlink ?
Letzter Stand war ja: Grauzone, aber es funktioniert soweit. Ich hab jetzt von einem Reisenden gehört, dass es angeblich nur noch an der Küste mit dem See Tarif gehen soll.
Starlink ROAM hat aktuell folgende Kosten: €349 for hardware plus €199 one-time Roam Activation charge. Also rund 550 Euro. Da haben die Leute, die alles für rund 300 geordert haben ja Mal Glück gehabt.
Anfragen bei Starlink, ob der Mobil Global Plan, dessen Preise sich von einem auf den anderen Tag verdoppelt haben, funktioniert und zulässig sei, wurden verneint. Bei einigen Reisenden im südlichen Afrika scheint der Global Plan noch zu funktionieren, aber Starlink sagte deutlich, dass auch diese in Kürze in den Ländern abgeschaltet werde, in denen Spacex keine Lizenzen hat.
Fazit: für Afrika ist Starlink für den Ar… denn man muß den Scheiss nicht für gerade mal 5 Länder, in denen es offiziell erlaubt ist, mitschleppen.
Re: Westroute Afrika Juni 2024 ?
Basiert diese Aussage auf aktuellen eigenen Erfahrungen oder gibt es dazu aktuelle Quellen mit direkten Erfahrungsberichten?Kalle-Oberfoerster hat geschrieben: ↑2024-06-12 22:23:20Seit ca. 1 Monat sämtliche Regional-Verträge in Afrika abgeschaltet.
Meine eigenen Erfahrungen dazu sind aus 03/24 - auch da gab schon mehr Gerüchte, als Starlink-Kits im südlichen Afrika. Zu diesem Zeitpunkt funktionierte aber mein nach Sambia geliefertes Set im lokalen Roaming in allen getesteten Ländern stets hervorragend (zuletzt Südafrika und Namibia). Warn-Mails, wie sie von südafrikanischen Nutzern öfters mal geteilt werden, habe ich noch nicht bekommen. Mein Kit ist aber seit April auch pausiert.
Interessantes Detail am Rande: neue Roamverträge mit sambischer Adresse sind jetzt um 150% teurer (2500 ZMW pro Monat). Ich habe mich eben mal testweise in meinen Account mit sambischer Lieferadresse eingeloggt und versucht, meinen Starlink aus der "Pause" heraus zu aktivieren, dabei wurde mir noch der alte Preis von 1000 ZMW angezeigt. Dafür scheint die (V2)-Hardware billiger geworden zu sein: 8000 ZMW statt 11000 bei mir.
Es ist wirklich ein Drama, dass eine solche Errungenschaft, die die Entwicklung des Kontinents wirklich mal positiv beeinflussen könnte, auch schon wieder unter die Räder von Politik, Religion und vor allem Korruption kommt.
Re: Westroute Afrika Juni 2024 ?
Wenn in bestimmten Regionen, bestimmte Leute die Gelegenheit sehen sich die Taschen zu füllen dann zählt das einfach zum Lokalkolorit. Das sollte einen dann nicht mehr überraschen.
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2024-06-13 12:55:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert.
Grund: Zitat repariert.
Re: Elon's Starlink Internet
Aus Sicht von Starlink ist es vermutlich so, dass sie mit 50 korrupten Staaten in Afrika gleichzeitig verhandeln müssten - die sich von Starlink dann unglaubliche Einnahmen versprechen und das ganze wer weiss wie in die Länge ziehen. Dabei gewinnen sie dort nur 50 neue Kunden die überhaupt bezahlen können und nicht 50.000 wie in einem normalen Industriestaat.
Wär halt nett wenn es wenigstens für die User aus Europa offen wär, zu Not halt tatsächlich mit dem Global Tarif.
Wär halt nett wenn es wenigstens für die User aus Europa offen wär, zu Not halt tatsächlich mit dem Global Tarif.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Elon's Starlink Internet
Hallo zusammen,
Nachdem jetzt bei uns die grundsätzliche Entscheidung gefallen ist von 4G auf Sstarlink zu wechseln hab ich eine Frage.
Ich würde mir gerne die Flat high performance Antenne aufs Dach bauen.
Vorerst brauche ich aber nur den Mobil regional Tarif für 59€...
Man kann die Antenne aber wohl nur mit dem Mobil international priority Tarif bestellen.
Jetzt meine Frage:
Kann man die Flat high performance Dish auch mit dem Mobil regional Tarif betreiben ( natürlich sind mir die tariflichen Einschränkungen klar) ?
Hat jemand diese Antenne und nach einem Monat den Tarif gewechselt? Geht das?
Liebe Grüße
Peter
Nachdem jetzt bei uns die grundsätzliche Entscheidung gefallen ist von 4G auf Sstarlink zu wechseln hab ich eine Frage.
Ich würde mir gerne die Flat high performance Antenne aufs Dach bauen.
Vorerst brauche ich aber nur den Mobil regional Tarif für 59€...
Man kann die Antenne aber wohl nur mit dem Mobil international priority Tarif bestellen.
Jetzt meine Frage:
Kann man die Flat high performance Dish auch mit dem Mobil regional Tarif betreiben ( natürlich sind mir die tariflichen Einschränkungen klar) ?
Hat jemand diese Antenne und nach einem Monat den Tarif gewechselt? Geht das?
Liebe Grüße
Peter
Hubraum statt Spoiler
Re: Elon's Starlink Internet
Gemäss einer nicht ganz unzweifelhaften Quelle sollte das gehen:
https://www.reddit.com/r/Starlink/comme ... _question/
Limitierend ist wohl aber auch der recht hohe Energieverbrauch der HP-Dish.
Re: Elon's Starlink Internet
Danke für die Info.
Ich hatte zwischenzeitlich auch noch mit einem Overlander Kontakt der das auch so gemacht hat.
Sollte also funktionieren, ich werde berichten wenns bei mir läuft.
Der Stromverbrauch gefällt mir auch nicht , aber das Risiko gehe ich ein, ich hab 800AH Lifepo4 und 2000W Solar, sollte also im Sommer zumindest passen.
Hoffe ich zumindest
Lg Peter
Ich hatte zwischenzeitlich auch noch mit einem Overlander Kontakt der das auch so gemacht hat.
Sollte also funktionieren, ich werde berichten wenns bei mir läuft.
Der Stromverbrauch gefällt mir auch nicht , aber das Risiko gehe ich ein, ich hab 800AH Lifepo4 und 2000W Solar, sollte also im Sommer zumindest passen.
Hoffe ich zumindest
Lg Peter
Hubraum statt Spoiler
Re: Elon's Starlink Internet
Es gibt doch diesen Tarif für Boote usw. Für 284€ Damit würde man doch diese ganzen Probleme mit ummelden neu registrieren usw vermeiden und es scheint auch in Bewegung zu funktionieren. 50 GB im Monat wären für mich mehr als genug von meinen 48 GB im fürs Handy verbrauche ich auch kaum mehr als 30 im Monat und ich nutze es recht intensiv.
Mit dem Tarif sollte doch auch das afrikanische Problem entfallen oder hat Starlink dann eine Sperre die es in bestimmten Ländern unmöglich macht es zu nutzen? Im Moment erscheint mir diese Lösung die einfachste. So lange man unterwegs ist zahlt man die 284€ und hat seine Ruhe. Am Ende der Reise pausiert man. Oder übersehe ich da etwas.
Knut
Mit dem Tarif sollte doch auch das afrikanische Problem entfallen oder hat Starlink dann eine Sperre die es in bestimmten Ländern unmöglich macht es zu nutzen? Im Moment erscheint mir diese Lösung die einfachste. So lange man unterwegs ist zahlt man die 284€ und hat seine Ruhe. Am Ende der Reise pausiert man. Oder übersehe ich da etwas.
Knut
- HotelIndia
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 123
- Registriert: 2016-05-03 11:36:23
Re: Elon's Starlink Internet
Du übersiehst die Länder, die mit Geo-Blocking belegt sind. Z.B. Türkei. Dort ging es nur in Küstennähe, mit Prio-Daten. Das ist dann wie im Marine-Tarif. Ab ca. 5 km weg von der Küste ging es dann nicht mehr..
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Elon's Starlink Internet
Heißt das, 5 km ins Land hinein oder 5 km raus auf's Wasser?HotelIndia hat geschrieben: ↑2024-06-17 8:32:54Du übersiehst die Länder, die mit Geo-Blocking belegt sind. Z.B. Türkei. Dort ging es nur in Küstennähe, mit Prio-Daten. Das ist dann wie im Marine-Tarif. Ab ca. 5 km weg von der Küste ging es dann nicht mehr..
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- HotelIndia
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 123
- Registriert: 2016-05-03 11:36:23
Re: Elon's Starlink Internet
5km ins Land hinein. Auf dem Wasser wirds gehen. Aber so weit schwimmt unser Steyr dann doch nicht 
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Elon's Starlink Internet
Schon klar, aber mein Bötchen :-) Und 10 Mph überschreite ich auch nie. Danke
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Elon's Starlink Internet
Gibt es dazu eine Liste welche Länder das sind?HotelIndia hat geschrieben: ↑2024-06-17 8:32:54Du übersiehst die Länder, die mit Geo-Blocking belegt sind. Z.B. Türkei. Dort ging es nur in Küstennähe, mit Prio-Daten. Das ist dann wie im Marine-Tarif. Ab ca. 5 km weg von der Küste ging es dann nicht mehr..
- HotelIndia
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 123
- Registriert: 2016-05-03 11:36:23
Re: Elon's Starlink Internet
Nein, nix offizielles. Gibt nur die Starlink Länderliste. Die führt aber nur Länder auf, in denen Du es auch kaufen/anmelden kannst. Es funktioniert aber in mehr Ländern, als in der Karte als „verfügbar“ markiert sind. Offiziell gibts da aber nix zu…
- RainerKraft
- Selbstlenker
- Beiträge: 188
- Registriert: 2019-10-21 23:06:39
Re: Elon's Starlink Internet
Liebe Starlink Interessierte, vielleicht für wen nützlich:
- wir haben uns im Abverkauf (202404 Mediamarkt Österreich) um Euro 250,- einen v2 gekauft
- Zusatzhardware: Stecker Adapter, POI Injektor, 12/48 V Converter (dazu gibt es genug Anleitungen) bei Amazon
- Original Starlink Router (230V) fährt als Backup und zum erstmaligen starten mit. Ev. auch für einen Verkauf mal.
- Router: Netgear Nighthawk (kann auch eine SIM aufnehmen, da hängen Mobiltelefone, Tablett,.. drin)
- wir haben eine Box aus Plexi gebaut (kann man auch kaufen), ist aber kein Hexenwerk - siehe Plan
- langes Kabel fährt am Dach mit, kann man ausrollen und den Starlink mal woanders hinlegen (bis jetzt nicht benutzt)
- Starlink Antenne im Auto (in der Matratze) für die Verschiffung (nur ggf. gegen schnellen Diebstahl etwas geschützt)
- Starlink (20240510) erst am Zielkontinent aktiviert (Land Paraguay
- Kosten bisher ca. 56,-/ Monat / je nach Wechselkurs)
- keine 3-monatige Aktivierung bei Kontinentwechsel nötig (weil vorher nicht in Europa aktiviert)
Fazit (20240617) nach ca. 1 Monat:
- 110 GB Starlink (hier haben wir nicht aktiv Daten gespart)
- vgl.: Bolivien SIM (nur recherchiert - nicht gekauft (kann sicher wer günstiger kaufen) - 15 GB ca 18 Euro - wären über 100 Euro.
- läuft auch in Bolivien - obwohl offiziell nicht
- es läuft weit besser als erwartet, auch während der Fahrt
- Mobiltelefon (EU) läuft mit VoWLAN auch mit der Nummer von Zuhause (nicht 100 % zuverlässig)
- Kommunizieren 99,9 % über WhatsApp und Mail
- Wir kommen damit gut zurecht, werden uns nicht (wie gedacht) in jedem Land eine SIM kaufen
- bedeutet nicht dass wir uns für unterwegs keine kaufen - aber stressfrei - halten dafür lange da wenig Daten darüber laufen - kommen ggf. in ein altes Telefon das wir dafür mit haben.
- bis jetzt reicht uns der Starlink - und er geht gut und überall (Anden)
- Wie „suchen“ seither keine Sendemasten
- kein Datenlimit (bisher immer Ärger da sich iPhone und Co mal verselbständigen, trotz Deaktivierug von allem - Updates, iCloud Sync,..)
- kein Stress (SIM kaufen) bei Länderwechsel
Größter Nutzen bisher für uns:
- Kontakt halten zur Familie - Videotelefonie - von schönen Orten ohne LTE Netz
- Am Abend mal eine Doku zur Gegend
- Technische Themen Auto recherchieren - Thema damit gelöst (Rückschlagventile ESP mit Plastikteil verlegt - Fehler damit gefunden)
- Nachrichten am Morgen (nicht immer Nützlich - aber trotzdem Interessant)
- manchen Themen lösen die Zuhause liegen blieben ;-)
- hier im Forum schmökern
Bilder / Bauplan findet Ihr in unserem Famlie/Freunde Blog:
https://amerikabisunten.wordpress.com/2 ... udamerika/
Lg aus Peru - Rainer und Sandra
- wir haben uns im Abverkauf (202404 Mediamarkt Österreich) um Euro 250,- einen v2 gekauft
- Zusatzhardware: Stecker Adapter, POI Injektor, 12/48 V Converter (dazu gibt es genug Anleitungen) bei Amazon
- Original Starlink Router (230V) fährt als Backup und zum erstmaligen starten mit. Ev. auch für einen Verkauf mal.
- Router: Netgear Nighthawk (kann auch eine SIM aufnehmen, da hängen Mobiltelefone, Tablett,.. drin)
- wir haben eine Box aus Plexi gebaut (kann man auch kaufen), ist aber kein Hexenwerk - siehe Plan
- langes Kabel fährt am Dach mit, kann man ausrollen und den Starlink mal woanders hinlegen (bis jetzt nicht benutzt)
- Starlink Antenne im Auto (in der Matratze) für die Verschiffung (nur ggf. gegen schnellen Diebstahl etwas geschützt)
- Starlink (20240510) erst am Zielkontinent aktiviert (Land Paraguay
- Kosten bisher ca. 56,-/ Monat / je nach Wechselkurs)
- keine 3-monatige Aktivierung bei Kontinentwechsel nötig (weil vorher nicht in Europa aktiviert)
Fazit (20240617) nach ca. 1 Monat:
- 110 GB Starlink (hier haben wir nicht aktiv Daten gespart)
- vgl.: Bolivien SIM (nur recherchiert - nicht gekauft (kann sicher wer günstiger kaufen) - 15 GB ca 18 Euro - wären über 100 Euro.
- läuft auch in Bolivien - obwohl offiziell nicht
- es läuft weit besser als erwartet, auch während der Fahrt
- Mobiltelefon (EU) läuft mit VoWLAN auch mit der Nummer von Zuhause (nicht 100 % zuverlässig)
- Kommunizieren 99,9 % über WhatsApp und Mail
- Wir kommen damit gut zurecht, werden uns nicht (wie gedacht) in jedem Land eine SIM kaufen
- bedeutet nicht dass wir uns für unterwegs keine kaufen - aber stressfrei - halten dafür lange da wenig Daten darüber laufen - kommen ggf. in ein altes Telefon das wir dafür mit haben.
- bis jetzt reicht uns der Starlink - und er geht gut und überall (Anden)
- Wie „suchen“ seither keine Sendemasten
- kein Datenlimit (bisher immer Ärger da sich iPhone und Co mal verselbständigen, trotz Deaktivierug von allem - Updates, iCloud Sync,..)
- kein Stress (SIM kaufen) bei Länderwechsel
Größter Nutzen bisher für uns:
- Kontakt halten zur Familie - Videotelefonie - von schönen Orten ohne LTE Netz
- Am Abend mal eine Doku zur Gegend
- Technische Themen Auto recherchieren - Thema damit gelöst (Rückschlagventile ESP mit Plastikteil verlegt - Fehler damit gefunden)
- Nachrichten am Morgen (nicht immer Nützlich - aber trotzdem Interessant)
- manchen Themen lösen die Zuhause liegen blieben ;-)
- hier im Forum schmökern
Bilder / Bauplan findet Ihr in unserem Famlie/Freunde Blog:
https://amerikabisunten.wordpress.com/2 ... udamerika/
Lg aus Peru - Rainer und Sandra
ABUMOG ist unser aktuelles Reisefahrzeug
2024/2025: www.amerikabisunten.wordpress.com
Ab 2020: www.asienbisumi.wordpress.com
2015/2016: www.afrikabisunten.wordpress.com
2024/2025: www.amerikabisunten.wordpress.com
Ab 2020: www.asienbisumi.wordpress.com
2015/2016: www.afrikabisunten.wordpress.com
Re: Elon's Starlink Internet
Seit heute ist übrigens die Gen 3 Dish offiziell in Deutschland / Schweiz erhältlich, 349 Euro. Gibt auch einen offiziellen flat mount für aufs Wohnmobil (siehe Anleitung https://api.starlink.com/public-files/i ... _mount.pdf).
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
Kurze Fakten aus dem Alltag.RainerKraft hat geschrieben: ↑2024-06-17 15:05:17Liebe Starlink Interessierte, vielleicht für wen nützlich:
- wir haben uns im Abverkauf (202404 Mediamarkt Österreich) um Euro 250,- einen v2 gekauft
- Zusatzhardware: Stecker Adapter, POI Injektor, 12/48 V Converter (dazu gibt es genug Anleitungen) bei Amazon
- Original Starlink Router (230V) fährt als Backup und zum erstmaligen starten mit. Ev. auch für einen Verkauf mal.
- Router: Netgear Nighthawk (kann auch eine SIM aufnehmen, da hängen Mobiltelefone, Tablett,.. drin)
- wir haben eine Box aus Plexi gebaut (kann man auch kaufen), ist aber kein Hexenwerk - siehe Plan
- langes Kabel fährt am Dach mit, kann man ausrollen und den Starlink mal woanders hinlegen (bis jetzt nicht benutzt)
- Starlink Antenne im Auto (in der Matratze) für die Verschiffung (nur ggf. gegen schnellen Diebstahl etwas geschützt)
- Starlink (20240510) erst am Zielkontinent aktiviert (Land Paraguay
- Kosten bisher ca. 56,-/ Monat / je nach Wechselkurs)
- keine 3-monatige Aktivierung bei Kontinentwechsel nötig (weil vorher nicht in Europa aktiviert)
Fazit (20240617) nach ca. 1 Monat:
- 110 GB Starlink (hier haben wir nicht aktiv Daten gespart)
- vgl.: Bolivien SIM (nur recherchiert - nicht gekauft (kann sicher wer günstiger kaufen) - 15 GB ca 18 Euro - wären über 100 Euro.
- läuft auch in Bolivien - obwohl offiziell nicht
- es läuft weit besser als erwartet, auch während der Fahrt
- Mobiltelefon (EU) läuft mit VoWLAN auch mit der Nummer von Zuhause (nicht 100 % zuverlässig)
- Kommunizieren 99,9 % über WhatsApp und Mail
- Wir kommen damit gut zurecht, werden uns nicht (wie gedacht) in jedem Land eine SIM kaufen
- bedeutet nicht dass wir uns für unterwegs keine kaufen - aber stressfrei - halten dafür lange da wenig Daten darüber laufen - kommen ggf. in ein altes Telefon das wir dafür mit haben.
- bis jetzt reicht uns der Starlink - und er geht gut und überall (Anden)
- Wie „suchen“ seither keine Sendemasten
- kein Datenlimit (bisher immer Ärger da sich iPhone und Co mal verselbständigen, trotz Deaktivierug von allem - Updates, iCloud Sync,..)
- kein Stress (SIM kaufen) bei Länderwechsel
Größter Nutzen bisher für uns:
- Kontakt halten zur Familie - Videotelefonie - von schönen Orten ohne LTE Netz
- Am Abend mal eine Doku zur Gegend
- Technische Themen Auto recherchieren - Thema damit gelöst (Rückschlagventile ESP mit Plastikteil verlegt - Fehler damit gefunden)
- Nachrichten am Morgen (nicht immer Nützlich - aber trotzdem Interessant)
- manchen Themen lösen die Zuhause liegen blieben ;-)
- hier im Forum schmökern
Bilder / Bauplan findet Ihr in unserem Famlie/Freunde Blog:
https://amerikabisunten.wordpress.com/2 ... udamerika/
Lg aus Peru - Rainer und Sandra
Argentinien 40 GB für 60 Tage 11 €
Gestern nach Bolivien, an der Grenze Karte gekauft, aktiviert in 5 min.
Unlimitierte Daten, 30 Tage, 21 €
Noch nie über 30 € monatliche Kosten gehabt.p0
Für alle anderen Länder existieren Karten und werden mit Restguthaben in 3 min. an den Grenzen getauscht.
Billiger geht's nicht.
Und Netz hat man auch im Nirvana und wenn mal nicht, dann ist eben Urlaub total angesagt.
Starlink mag öfters funktionieren, aber der Kosten Nutzen Faktor für privat ist in meinen Augen nicht gegeben.
Wir stehen gerade in Bolivien in der Pampa am Fluß und haben unerklärlicherweise, wie so oft Netz.
Kam ein Franzose an und jammerte über die Hitze ( aktuell 42 Grad ) ... er war auf nem Camping wegen Schatten unter den Bäumen, der Camping hatte aber kein WiFi... und mit Starlink kam er nicht durch die Bäume, also fuhr er wieder.
Bei uns hier ist überall Baum am Fluß, ging auch nicht .... in die Sonne wollte er aber auch nicht.

Kein Internet ... die Stimmung war angespannt.

Ich hab dann nen Hotspot angeboten, weil unlimitiert und spottbillig.
Er war sehr glücklich, weil er unbedingt einen Frazebuk Bericht hochladen musste.

Wie gesagt, wollten wir es, hätten wir es nach nun 12 Jahren hier drüben.
Aber noch sehe ich keinen Vorteil und dann der Ärger von dem alle immer wieder beim Grenze überqueren berichten.
Muß jeder selbst entscheiden.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Elon's Starlink Internet
Ich denke nicht, dass es in dem Thread hier darum geht für irgendwas eine Überzeugungsarbeit zu leisten.
Wenn Du gute Erfahrung mit SIM Karten in Bolivien gemacht hast kannst du darüber doch gerne einen eigenen Thread aufmachen. Da ist dein missionarischer Eifer für SIM Karten in Argentinien oder wo auch immer zu werben dann besser aufgehoben als hier im STARLINK Thread.
...
In Ecuador war gerade Stromausfall. Kein Strom, kein Internet, kein Mobilfunk.
Wenn Du gute Erfahrung mit SIM Karten in Bolivien gemacht hast kannst du darüber doch gerne einen eigenen Thread aufmachen. Da ist dein missionarischer Eifer für SIM Karten in Argentinien oder wo auch immer zu werben dann besser aufgehoben als hier im STARLINK Thread.
...
In Ecuador war gerade Stromausfall. Kein Strom, kein Internet, kein Mobilfunk.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
Komplett falsch verstanden .....
Wollte nur ausdrücken, daß mittlerweile viele Starlink hier drüben unter den Reisenden verkauft werden, weil ein gewisser Frust aufkam.
Irgendwie werden Erfahrungen ignoriert um dann hinterher ordentlich auf social Media zu Posten
Starlink wird viel als stationäre Internetverbindung genutzt.
Mittlerweile haben Dörfer und Kleine Städte ein freies Starlink WiFi.
Und ja, jeder muß selbst entscheiden was er will.
Und die örtlichen/lokalen Umstände hier drüben sind deutlich abweichend von Europa und evtl. auch schwer nachzuvollziehen für außenstehende.
Stromausfall gehört zur Tagesordnung in SA und beunruhigt hier drüben niemanden.
Gruß, Wombi
Wollte nur ausdrücken, daß mittlerweile viele Starlink hier drüben unter den Reisenden verkauft werden, weil ein gewisser Frust aufkam.
Irgendwie werden Erfahrungen ignoriert um dann hinterher ordentlich auf social Media zu Posten
Starlink wird viel als stationäre Internetverbindung genutzt.
Mittlerweile haben Dörfer und Kleine Städte ein freies Starlink WiFi.
Und ja, jeder muß selbst entscheiden was er will.
Und die örtlichen/lokalen Umstände hier drüben sind deutlich abweichend von Europa und evtl. auch schwer nachzuvollziehen für außenstehende.
Stromausfall gehört zur Tagesordnung in SA und beunruhigt hier drüben niemanden.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Elon's Starlink Internet
Je nach Land sind Netzausfälle recht häufig, da reicht es mal durch Deutschland zu fahren. In einigen Ländern scheinen die zulässigen Strahlungswerte nicht den hiesigen zu entsprechen und der Empfang ist rund um Masten deutlich besser. In Vietnam beispielsweise mit vielen Hügeln ist es aber ausserhalb der touristischen Routen oft kaum möglich, eine stabile und schnelle Verbindung herzustellen. Mich interessieren Social Media etc. überhaupt nicht, sehe aber ein Starlink-System als Ersatz für ein Satellitentelefon. Da man die Konto-Seite auch ohne aktiven Vertrag erreichen kann, ist eine kurzfristige Aufschaltung bei Notwendigkeit möglich oder man leistet sich Starlink und dann einen mobilen Hotspot à la GlocalMe, wenn längere Aufenthalte im Schatten nötig sind und man unter Netzentzug leidet. Letztgenanntes Gerät ist für den Datentarif oft deutlich teurer als lokale Sims, es ist dafür aber extrem flexibel und einfach: keine Suche nach Karten, keine Registration, nicht genutzte Pakete können inner einer Zeitfrist zurückgegeben werden, ...
Re: Elon's Starlink Internet
Ein Satelliten Telefon ersetzt Starlink im Moment noch nicht.
Du musst ja die Hardware startklar haben, Handy wie Starlink, darfst nicht unter einem Baum stehen, üblicherweise darf sich das Fahrzeug dazu nicht bewegen. Notrufe, was eine wesentliche Funktion von Sat Telefonen sein dürfte gehen per Internet eher schlecht. Aber auch Satelliten Telefone haben da Einschränkungen, Notrufnummern wie 110 oder 112 funktionieren dort auch nicht.
Telefonieren über Whatsapp funktioniert über Starlink aber einwandfrei. Du kannst dir dann ja nochmal die "Satellite App" anschauen. Leider ist der Name im Kontext mit Starlink unglücklich gewählt. Aber das ist eine VoIP App mit: Deutscher Handynummer. Du bist dann theoretisch über eine "Handynummer" per Starlink erreichbar. Richtig funktional ist das nur mit zusätzlichem Datenpaket, was gekauft werden muss. Prinzipiell hat man damit aber eine Handynummer nur über Internet, was abgesehen von Starlink auch mit Mobilfunknetzen oder WLAN funktioniert.
(Die Satellite App funktioniert auch mit Bolivianischen SIM Karten, um das gleich Mal vorweg zu nehmen)
Du musst ja die Hardware startklar haben, Handy wie Starlink, darfst nicht unter einem Baum stehen, üblicherweise darf sich das Fahrzeug dazu nicht bewegen. Notrufe, was eine wesentliche Funktion von Sat Telefonen sein dürfte gehen per Internet eher schlecht. Aber auch Satelliten Telefone haben da Einschränkungen, Notrufnummern wie 110 oder 112 funktionieren dort auch nicht.
Telefonieren über Whatsapp funktioniert über Starlink aber einwandfrei. Du kannst dir dann ja nochmal die "Satellite App" anschauen. Leider ist der Name im Kontext mit Starlink unglücklich gewählt. Aber das ist eine VoIP App mit: Deutscher Handynummer. Du bist dann theoretisch über eine "Handynummer" per Starlink erreichbar. Richtig funktional ist das nur mit zusätzlichem Datenpaket, was gekauft werden muss. Prinzipiell hat man damit aber eine Handynummer nur über Internet, was abgesehen von Starlink auch mit Mobilfunknetzen oder WLAN funktioniert.
(Die Satellite App funktioniert auch mit Bolivianischen SIM Karten, um das gleich Mal vorweg zu nehmen)
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- HotelIndia
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 123
- Registriert: 2016-05-03 11:36:23
Re: Elon's Starlink Internet
Wie nutzen unsere deutschen Handys im Starlink WLAN einfach mit WLAN Call und sind damit bisher immer erreichbar gewesen.
Setzt natürlich eine deutsche (Billig) SIM voraus.
Grüße aus Batumi.
P.S.: Hier geht SL mit auf Zypern angemeldetem Vertrag (Asien) einwandfrei mit Mobil-Regional.
P.P.S.: Wir haben die V2 Dish flach auf dem Kabinendach. Geht auch während der Fahrt einwandfrei.
Setzt natürlich eine deutsche (Billig) SIM voraus.
Grüße aus Batumi.
P.S.: Hier geht SL mit auf Zypern angemeldetem Vertrag (Asien) einwandfrei mit Mobil-Regional.
P.P.S.: Wir haben die V2 Dish flach auf dem Kabinendach. Geht auch während der Fahrt einwandfrei.
Re: Elon's Starlink Internet
Ist „ Dish“ eine spezielle Bezeichnung für eine Starlink Antenne? Oder ist das jetzt grundsätzlich die korrekte Bezeichnung in englischer Sprache für Antenne?
- werner
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 149
- Registriert: 2006-10-31 8:57:12
- Wohnort: Pöfersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
Dish ist Schüssel/Schale auf englisch
The object of life's journey is not to arrive at the grave safely in a well preserved body, but rather to skid in sideways, totally worn out, shouting, 'Holy Shit, What a Ride!!!' -- Mavis Leyrer
Re: Elon's Starlink Internet
Starlink hat eine neue Antenne in der Entwicklung.
https://www.starlink.com/de/specifications?spec=5
Wiegt nur noch 1,1kg und wenn ich es in den Spezifikationen recht sehe läuft sie mit 12 - 48 Volt. WLAN ist integriert. Der Disk ist halb so gross wie der aktuelle. Also im Grunde genau das, was man als Overlander so braucht. Satelliten Internet, WLAN, das ganze mit 12 / 24 Volt. Der Motor ist auch entfallen.
https://www.starlink.com/de/specifications?spec=5
Wiegt nur noch 1,1kg und wenn ich es in den Spezifikationen recht sehe läuft sie mit 12 - 48 Volt. WLAN ist integriert. Der Disk ist halb so gross wie der aktuelle. Also im Grunde genau das, was man als Overlander so braucht. Satelliten Internet, WLAN, das ganze mit 12 / 24 Volt. Der Motor ist auch entfallen.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Elon's Starlink Internet
Mag vielleicht etwas unhandlich sein, wenn man gerade am Verbluten ist, aber bei einem Liegenbleiber weit weit weg allein in der Wüste ist der Starlink schon auch mein Notfallplan. Für den Fall, das mein Auto gerade im Tal der Ahnungslosen feststeckt, ist mein Starlink inkl. Router und Stromversorgung so eingebaut, dass er in 10 Minuten ausgebaut und im Rucksack verstaut ist. Stromversorgung passiert dann aus einem 1kg Modellbauakku für etwa 2-5h Betriebszeit. Insbesondere für nicht allzu akute Notfälle ist eine Internetverbindung unendlich viel nützlicher, als nur die Möglichkeit, zu telefonieren.DocZero hat geschrieben: ↑2024-06-21 13:04:19Du musst ja die Hardware startklar haben, Handy wie Starlink, darfst nicht unter einem Baum stehen, üblicherweise darf sich das Fahrzeug dazu nicht bewegen. Notrufe, was eine wesentliche Funktion von Sat Telefonen sein dürfte gehen per Internet eher schlecht.
Stimmt auch nicht ganz - bei Inmarsat ist es 911, und neuere Telefone haben sogar eine Hardwaretaste extra für Notrufe inkl. GPS-Position. Da sollte dann theoretisch jemand vom IRECC ( https://www.iercc.com/de-DE/) rangehen und einen lokalen Notruf im Zielland draus machen. Glücklicherweise musste ich das allerdings noch nicht ausprobieren.