Hallo
Also meine bisherigen Informationen zeigen, dass eine Rückverschiffung wesentlich aufwendiger ist von Walfishbay als von Port Elizabeth in Südafrika.
Vor allem ist es nicht möglich in W-Bay im Rollon-Rolloff aufs Schiff zu kommen. Hier ist es nur möglich durch kranen zu verladen.
Auch fahren die Schiffe dann jede Menge Häfen auf der Rückreise an, was nicht das Beste ist ist für die Sicherheit des Fahrzeuges.
Von Port Elizabeth git es Autotransporter die direkt zurück nach Europa fahren.
Auch ist der Preise von Port Elizabeth nur 50% von dem mir in Walfish Bay angebotenen.
Zum Verkauf direkt in Namibia.
Kann man machen, wenn das Fahrzeug weiter auf das Carnet des bisherigen Eigentümers bleibt.
Da ist die Deutsche Bürokratie das Hinderniss.
Eine Anmeldung des Fahrzeuges auf einen neuen Besitzer ist nur möglich, wenn das Fahrzeug TÜV abgenommen ist.
Beim ADAC gibt es nur ein Carnet für den der in der Zulassung steht.
Also kein TÜV kein Ummeldung. Keine Ummeldung kein Carnet.

Gab es da nicht mal von Zuckmayer so ein Theaterstück in Köpenick?

Mog von Namibia nach Deutschland,

zum TÜV ,

Mog Deutschland nach Namibia.
Ja, der Klimawandel ist teils Bürokratie gemacht................
was solls