Elon's Starlink Internet
Moderator: Moderatoren
Re: Elon's Starlink Internet
Unser Gerät ist schon wieder im Ar#&^. Diesmal ganz ohne Hilfe der Kinder. Und das witzige ist, man kann kein Ticket zu Starlink senden. Wenn man kein Empfang hat, kann man das Ticket öffnen aber nicht senden. Hat man Empfang, ist der Fehler ja logischerweise nicht da. Und über ein anderes WLAN lässt es sich dann auch nicht senden. Es lässt sich auch keine Anfrage so senden, wenn man Empfang hat. Diese billige Schüssel dreht sich ruckartig rum und zeigt Fehler an. Jetzt geht das Internet gar nicht mehr.
So sehr ich auch vm Konzept begeistert bin, aber jetzt ist Schluss. Die letzten paar Wochen hier bekomme ich noch so rum. Ich hoffe das ich wenigstens den Schrott noch zurück geben kann.
So sehr ich auch vm Konzept begeistert bin, aber jetzt ist Schluss. Die letzten paar Wochen hier bekomme ich noch so rum. Ich hoffe das ich wenigstens den Schrott noch zurück geben kann.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- DerDicke
- Selbstlenker
- Beiträge: 193
- Registriert: 2017-02-05 11:15:21
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
Du kannst das Ticket auch über die Homepage senden und nicht über die App. Dann funktioniert es über jede Internetverbindung.Dilli hat geschrieben: ↑2023-06-10 18:44:13Unser Gerät ist schon wieder im Ar#&^. Diesmal ganz ohne Hilfe der Kinder. Und das witzige ist, man kann kein Ticket zu Starlink senden. Wenn man kein Empfang hat, kann man das Ticket öffnen aber nicht senden. Hat man Empfang, ist der Fehler ja logischerweise nicht da. Und über ein anderes WLAN lässt es sich dann auch nicht senden. Es lässt sich auch keine Anfrage so senden, wenn man Empfang hat. Diese billige Schüssel dreht sich ruckartig rum und zeigt Fehler an. Jetzt geht das Internet gar nicht mehr.
So sehr ich auch vm Konzept begeistert bin, aber jetzt ist Schluss. Die letzten paar Wochen hier bekomme ich noch so rum. Ich hoffe das ich wenigstens den Schrott noch zurück geben kann.
https://exploring509.de
seit 14.06.17 im Laster :-)
seit 14.06.17 im Laster :-)
Re: Elon's Starlink Internet
Ja, wäre schön. Aber wenn du das machst, kommt irgendwann ein Punkt, wo es fragt ob du es nicht lieber über die App weiter machen willst. Und wenn du dann "weiter über Website" (oder so ähnlich) klickst, bist wieder auf der Seite davor. Aber ich habs jetzt über 1000 Umwege hinbekommen. Mal gucken was raus kommt. Jetzt hab ich gerade Campingplatz WiFi.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Elon's Starlink Internet
Zumindest antworten tun die schnell. Sie schicken ein neues Kit und 1 Monat gibs Geld zurück. Blöderweise haben sie es schon los geschickt und nicht gefragt, ob 800km nicht eventuell ein wenig viel Umweg sind
. Naja, ich bring die Familie eh nach MX City. Da ist Puebla nicht weit weg.

BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Elon's Starlink Internet
Ich komm z.B. über eine Internetverbindung mit Mobilfunk problemlos in meinen persönlichen Bereich bei Starlink. Dort kann man die Adresse ändern. Auf die greift Starlink beim Versenden von Ersatzhardware zurück.
Daran denkt in der Hektik natürlich keiner. Find das ziemlich kulant von Starlink, einfach so ein neues Kit rauszuschicken.
@Dilli Noch ein Tip von mir: betreib deinen Reise Computer einfach mit Win10 in der Grundkonfiguration ohne Bloatware. Der Microsoft Defender reicht völlig aus, Avira, Bitpanda, McAfee und so weiter packen dir lauter Ressourcen fressenden Zusatzkram drauf den du eigentlich nicht brauchst. VPN ist in Mexiko meiner Meinung nach für Touristen nicht notwendig. Ich hab hier ein drei Jahre altes Panasonic Toughbook mit einer neuen SSD + Win10 von Grund auf neu installiert - das ist dann robuste Hardware / Software, die dich nicht im Stich lässt.
Daran denkt in der Hektik natürlich keiner. Find das ziemlich kulant von Starlink, einfach so ein neues Kit rauszuschicken.
@Dilli Noch ein Tip von mir: betreib deinen Reise Computer einfach mit Win10 in der Grundkonfiguration ohne Bloatware. Der Microsoft Defender reicht völlig aus, Avira, Bitpanda, McAfee und so weiter packen dir lauter Ressourcen fressenden Zusatzkram drauf den du eigentlich nicht brauchst. VPN ist in Mexiko meiner Meinung nach für Touristen nicht notwendig. Ich hab hier ein drei Jahre altes Panasonic Toughbook mit einer neuen SSD + Win10 von Grund auf neu installiert - das ist dann robuste Hardware / Software, die dich nicht im Stich lässt.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
-
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-03-16 19:40:55
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
Hallo zusammen,
kann mir jemand den Durchmesser des Steckers des Antennenkabels nennen, um es ins Fahrzeug zu leiten ? Ich meine wie groß muss die Bohrung sein um das Antennenkabel zum Receiver zu bringen?
Danke
Gruß
Alfred
www.globenomaden.at
kann mir jemand den Durchmesser des Steckers des Antennenkabels nennen, um es ins Fahrzeug zu leiten ? Ich meine wie groß muss die Bohrung sein um das Antennenkabel zum Receiver zu bringen?
Danke
Gruß
Alfred
www.globenomaden.at
Re: Elon's Starlink Internet
Hallo Alfred,
Da es so ein „doofer“ Winkelstecker ist, größer als gedacht. Maß kommt heute Abend, wenn ich ihn in den Fingern habe…
Gruß Olaf
Da es so ein „doofer“ Winkelstecker ist, größer als gedacht. Maß kommt heute Abend, wenn ich ihn in den Fingern habe…
Gruß Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Re: Elon's Starlink Internet
Hallo Alfred,Globenomaden hat geschrieben: ↑2023-06-17 3:32:42Hallo zusammen,
kann mir jemand den Durchmesser des Steckers des Antennenkabels nennen, um es ins Fahrzeug zu leiten ? Ich meine wie groß muss die Bohrung sein um das Antennenkabel zum Receiver zu bringen?
Danke
Gruß
Alfred
www.globenomaden.at
bei mir passte es durch mein 25mm Leerrohr gut durch. Laut technischer Daten mindestens 16mm. Von innen nach außen.
https://eu.docworkspace.com/d/sIC77zcdS ... a=e1&st=0t
Gruß
Tom
"It is better to travel well than to arrive" - Buddha
Re: Elon's Starlink Internet
Genau, Tom hat recht. Das andere Ende ist gerade. 16 innen reicht.
Viel Erfolg Olaf
Viel Erfolg Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
Re: Elon's Starlink Internet
Hat jemand von euch tatsächlich mal von 220v auf 12v umgerüstet und die Ersparnis im Stromverbrauch gemessen?
Aktuell nutzen wir das Starlink fast 24/7 und ich finde den Verbrauch gar nicht so schlimm. Haben aber auch 1050w Solarpanele und 320ah lifepo
Aktuell nutzen wir das Starlink fast 24/7 und ich finde den Verbrauch gar nicht so schlimm. Haben aber auch 1050w Solarpanele und 320ah lifepo
Re: Elon's Starlink Internet
Nö, ich nicht. 12V eh nicht und 24V gibts keine Idee. Wir haben 5000W Wechselrichter und da hängt er mit dran. Was mich bei seinem Verbrauch von 50W mehr stört, das er recht warm wird, und das ist nicht verlangt. Da es aber ja keine Router Alternativen gibt, bleibt es …
Beste Grüße aus den Tiefen der Karpaten
Olaf
Beste Grüße aus den Tiefen der Karpaten
Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
Re: Elon's Starlink Internet
Naja, normalerweise schalten wir den Wechselrichter eben nur ein nach Bedarf. Und da haben wir keine durchgängigen Verbraucher, außer wenn wir Starlink nutzen. Da wäre eine 12v Lösung schon nett.nunu hat geschrieben: ↑2023-06-19 18:27:11Nö, ich nicht. 12V eh nicht und 24V gibts keine Idee. Wir haben 5000W Wechselrichter und da hängt er mit dran. Was mich bei seinem Verbrauch von 50W mehr stört, das er recht warm wird, und das ist nicht verlangt. Da es aber ja keine Router Alternativen gibt, bleibt es …
Beste Grüße aus den Tiefen der Karpaten
Olaf
Grüße aus den Ost-Karpaten.
Re: Elon's Starlink Internet
Das ist wohl war. Alternativ einen 100w Wechselrichter für den Router?
Gruß Olaf
Gruß Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
Re: Elon's Starlink Internet
4x4tripping hat es auf seiner Seite in groben Zügen beschrieben wie auf 12v umgebaut werden kann. Ein paar Fotos und etwas mehr Info hätten mich gefreut für nur deutschsprachige Individualisten. Ansonsten schon mal top
für die paar Kabel, injektor etc ist man allerdings zarte 200€+ los. Wenn das Dach voll gepflastert ist und der Inverter läuft... Muss man sich halt überlegen.

für die paar Kabel, injektor etc ist man allerdings zarte 200€+ los. Wenn das Dach voll gepflastert ist und der Inverter läuft... Muss man sich halt überlegen.
Re: Elon's Starlink Internet
Ich hab Starlink ein paar Mal versehentlich Nachts angelassen: hat kaum Strom verbraucht. Solange nicht Geräte im Netz sind, die ihn wach halten ist der Stromverbrauch auch über längere Zeit akzeptabel. Starlink zieht vor allem beim Senden Strom.
Das Signal muss ja 570 Kilometer weit rauf. ich schätze, wer ordentlich Solar auf dem Dach hat, ne potente Batterie drin und sowieso alles auf 230 Volt braucht sich da keine Sorgen machen.
Das Signal muss ja 570 Kilometer weit rauf. ich schätze, wer ordentlich Solar auf dem Dach hat, ne potente Batterie drin und sowieso alles auf 230 Volt braucht sich da keine Sorgen machen.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Elon's Starlink Internet
Bezüglich Netzteil müsste das hier eine fixfertige 12v/24v Lösung sein: https://boondocker.io/products/dishy-rv ... 73.4b72b38
Der Youtube Kanal Everlanders hat einige gute Starlink "RV" Videos und die Verbräuche über 1h gemittelt. https://youtu.be/gRSnTMrUPrQ?t=1939
28w mit PoE DC/DC Konverter und 55w mit dem Originalen Netzteil.
Der Youtube Kanal Everlanders hat einige gute Starlink "RV" Videos und die Verbräuche über 1h gemittelt. https://youtu.be/gRSnTMrUPrQ?t=1939
28w mit PoE DC/DC Konverter und 55w mit dem Originalen Netzteil.
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Re: Elon's Starlink Internet
Zudem besteht die Möglichkeit, in der App Ruhezeiten zu bestimmen. Das reduziert Strahlung während der Schlafenszeit und Stromverbrauch bei abgeschalteten Modulen. Von 22:00 - 7:00 Uhr darf unsere Router abkühlen.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
"It is better to travel well than to arrive" - Buddha
Re: Elon's Starlink Internet
Von Boondocker habe ich die V2 Version mir schon angeschaut. Soll ja jetzt erst diesen oder nächsten Monat in den Handel kommen. Keine Ahnung ob das dann hier hin geliefert wird. Bin auch nicht gerne der erste prod tester...tschini hat geschrieben: ↑2023-06-20 7:28:07Bezüglich Netzteil müsste das hier eine fixfertige 12v/24v Lösung sein: https://boondocker.io/products/dishy-rv ... 73.4b72b38
Der Youtube Kanal Everlanders hat einige gute Starlink "RV" Videos und die Verbräuche über 1h gemittelt. https://youtu.be/gRSnTMrUPrQ?t=1939
28w mit PoE DC/DC Konverter und 55w mit dem Originalen Netzteil.
Danke für das Video. Das war genau das richtige. Den erwähnten PoE Injektor und den Spannungswandler 12v<48v sind beim unserem heimischen Amazon zu finden. Ca. 90.€ zusammen. Das kabelcrimpen ist ja kein hexenwerk. Mit werkzeuglosen RJ45 Steckern und der farbtabelle aus dem Video recht simpel selbst umzusetzen.
Ist auf der Liste für den Umbau

Viele Grüße Sebastian
Re: Elon's Starlink Internet
Soo ich kann inzwischen nen Update zu Skandinavien posten.
Dort sind viel weniger Satelliten. Die Antenne wird nicht einzelnen Satelliten nachgeführt, aber sie richtet sich in etwa auf die Flugbahn aus. Normalerweise ziehen die Satelliten ja in einer festen Flugbahn wie Perlen am Himmel entlang. Die Antenne nimmt dann durchaus einen steilen 45 Grad Winkel ein, weil der nächste Satellit knapp über dem Horizont vorbei zieht und rund abstrahlen tut der ja auch nicht.
In Norwegen zielt die Antenne dann auf Schweden, insgesamt dauert das hochfahren der Anlage auch viel länger. Starlink sagt 15 Minuten, ich würde dem System eher 20 - 30 Minuten geben. In Deutschland sind es 5.
Obwohl die Simulation bei starlink.sx eine eher schlechte Prognose hat, funktioniert Starlink gut und ist rasant fix wie 5G. Aber in einer kleinen Lichtung im Wald ist bereits Internet Abstinenz angesagt beziehungsweise Fallback auf Handy + LTE. Hindernisse wie Bäume oder Berge sind sehr kritisch.
Dort sind viel weniger Satelliten. Die Antenne wird nicht einzelnen Satelliten nachgeführt, aber sie richtet sich in etwa auf die Flugbahn aus. Normalerweise ziehen die Satelliten ja in einer festen Flugbahn wie Perlen am Himmel entlang. Die Antenne nimmt dann durchaus einen steilen 45 Grad Winkel ein, weil der nächste Satellit knapp über dem Horizont vorbei zieht und rund abstrahlen tut der ja auch nicht.
In Norwegen zielt die Antenne dann auf Schweden, insgesamt dauert das hochfahren der Anlage auch viel länger. Starlink sagt 15 Minuten, ich würde dem System eher 20 - 30 Minuten geben. In Deutschland sind es 5.
Obwohl die Simulation bei starlink.sx eine eher schlechte Prognose hat, funktioniert Starlink gut und ist rasant fix wie 5G. Aber in einer kleinen Lichtung im Wald ist bereits Internet Abstinenz angesagt beziehungsweise Fallback auf Handy + LTE. Hindernisse wie Bäume oder Berge sind sehr kritisch.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Elon's Starlink Internet
Mit Bäumen muss man Glück haben. Ich stand schon mitten im Wald und zufällig hat die Antenne genau durch ein kleines Loch im Blattwerk geguckt. Neulich ging es auch unter Bäumen ohne Laub, aber auch mit vielen Ästen. Dafür ging es gestern mit einem Mangobaum, wo sie aber auch dran vorbei guckte, so gut wie gar nicht. Ne Mail schicken ging. Ne Mail mit Anhang war schon kritisch. Es war immer 20sec online, 2min offline.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Elon's Starlink Internet
Hmm ich schätze, da hast du eher Glück gehabt. Oder funkdurchlässige, dünne Blätter.
Anders als beim Satelliten Fernsehen, Inmarsat oder Thuraya bewegen sich die Stelliten ja. Eine punktförmige Ausrichtung, so wie man das bei Satschüsseln für Fernsehen macht bringt bei Starlink nix. Merk das in Skandinavien gerade. Da kommt exakt EIN Satellit vorbei und wehe der LKW steht zu dicht an Hindernissen. Hab den LKW teilweise umgeparkt, damit es geht.
Wenn links ne Wand aus Bäumen ist und die Antenne zeigt im 45 Grad Winkel nach rechts da wo Elons Zauberwürfel entlang fliegen hat man Internet. So wie jetzt gerade z.B.
Anders als beim Satelliten Fernsehen, Inmarsat oder Thuraya bewegen sich die Stelliten ja. Eine punktförmige Ausrichtung, so wie man das bei Satschüsseln für Fernsehen macht bringt bei Starlink nix. Merk das in Skandinavien gerade. Da kommt exakt EIN Satellit vorbei und wehe der LKW steht zu dicht an Hindernissen. Hab den LKW teilweise umgeparkt, damit es geht.
Wenn links ne Wand aus Bäumen ist und die Antenne zeigt im 45 Grad Winkel nach rechts da wo Elons Zauberwürfel entlang fliegen hat man Internet. So wie jetzt gerade z.B.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Elon's Starlink Internet
Ja ich denke das es Glück ist. Wie gesagt, neulich zielte sie knapp an einen großen Mangobaum vorbei und es ging trotzdem nichts. Da half alles umstellen nicht. Also die Antenne 5m weiter zurück oder in der Möglichkeit der Kabellänge weiter nach recht. Da stand dann wieder eine kleine Palme. Hat alles nicht geholfen.
Aber neulich in Puebla standen wir zwischen Häuserwänden. Da zeigte sie gerade nach oben mit bestem Empfang.
Oder ich las mal, dass es bei Gewitter nicht gehen soll. Nun, hier ist gerade Regenzeit und es gewittert hier jeden Abend. Manchmal so stark, dass die Frau des Hauses nicht oben schlafen will. Ich sag dann immer, viel wichtiger ist doch, dass die Antenne nicht getroffen wird. Also, da geht's jedenfalls trotzdem.
Insgesamt gesehen ist das eine mal unterm Baum aber auch eher die Ausnahme. Und selbst wenn der Laster im Schatten steht, konnte ich die Antenne immer noch so hinstellen, dass es ging.
Aber, wo ich so zurück denke, in den USA haben wir in vielen Stateparks gestanden, die komplett unter Bäumen waren. Aber wie gesagt, zur Not geht's auch mal ein Abend ohne.
Andere Frage: Der Laster geht Montag zurück nach Deutschland. Geht die Antenne eigentlich auch in Deutschland? Vom Preis mal abgesehen. Zum hier verkaufen ist es jetzt ein wenig spät. Ich plane allerdings eventuell nochmal eine Tour allein in die USA und Canada. Dann könnte ich die ja mitnehmen. Ich brauche die Hause auch nicht unbedingt, da ich ja ein sehr guten Handyvertrag habe. So könnte man den Service schonmal kündigen oder nicht.
Aber neulich in Puebla standen wir zwischen Häuserwänden. Da zeigte sie gerade nach oben mit bestem Empfang.
Oder ich las mal, dass es bei Gewitter nicht gehen soll. Nun, hier ist gerade Regenzeit und es gewittert hier jeden Abend. Manchmal so stark, dass die Frau des Hauses nicht oben schlafen will. Ich sag dann immer, viel wichtiger ist doch, dass die Antenne nicht getroffen wird. Also, da geht's jedenfalls trotzdem.
Insgesamt gesehen ist das eine mal unterm Baum aber auch eher die Ausnahme. Und selbst wenn der Laster im Schatten steht, konnte ich die Antenne immer noch so hinstellen, dass es ging.
Aber, wo ich so zurück denke, in den USA haben wir in vielen Stateparks gestanden, die komplett unter Bäumen waren. Aber wie gesagt, zur Not geht's auch mal ein Abend ohne.
Andere Frage: Der Laster geht Montag zurück nach Deutschland. Geht die Antenne eigentlich auch in Deutschland? Vom Preis mal abgesehen. Zum hier verkaufen ist es jetzt ein wenig spät. Ich plane allerdings eventuell nochmal eine Tour allein in die USA und Canada. Dann könnte ich die ja mitnehmen. Ich brauche die Hause auch nicht unbedingt, da ich ja ein sehr guten Handyvertrag habe. So könnte man den Service schonmal kündigen oder nicht.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Elon's Starlink Internet
@doczero: wo in Skandinavien? ... das geht ja von 55 bis 71˚ Nord und gerade die Breitengrade machen wohl den Kummer ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Elon's Starlink Internet
Hey Ulf, alles oberhalb von 55 hat eine geringe Abdeckung, da leuchtet dann nur ein einziger Satellit runter. Ist dann egal, ob man in Island, Norwegen, Schweden oder Finnland ist.
Starlink hat gerade eine Preissenkung, die Flat Performance kostet jetzt "nur noch" 1868 Euro, anstatt 2802 Euro.
Starlink hat gerade eine Preissenkung, die Flat Performance kostet jetzt "nur noch" 1868 Euro, anstatt 2802 Euro.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Elon's Starlink Internet
... ok, dann isses völlig uninteressant ... ich treib mich nochmal 10 Grad nördlicher rum ... und fuer 2000 EUR bekomme ich Glasfaserkabel in die Huette gelegt, blöderweise wohne ich an einer der sehr wenigen Stellen mit manchmal schlechter Netzabdeckung ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Elon's Starlink Internet
Funktionieren tut das aktuell schon, inzwischen auch bei dir im hohen Norden. Du brauchst allerdings optimale, unverstellte Sicht auf den Horizont. Die normale Starlink Antenne gibt es ab 300 Euro, ich weiss leider nur den Tarif für Deutschland und da sind es stationär monatlich 65 Euro.
Eventuell hilft dir eine Mobilfunkantenne für das Dach und ein Router mit WLAN für zu Hause eher. Und es wär günstiger.
Aktuell schiesst Starlink ja weiter Satelliten hoch. Im Mai und im Juni waren mit drei Flüge allein 150 neuen Satelliten für die 70 Grad Bahn dabei. Die Satelliten brauchen immer ein halbes Jahr, bis sie von selbst ihre finale Umlaufbahn erreicht haben. Ende 2023 sollte es mit der Versorgung in Skandinavien daher richtig gut aussehen. Skandinavien wird mit der 70 Grad und der 97 Grad Bahn erreicht.
Eventuell hilft dir eine Mobilfunkantenne für das Dach und ein Router mit WLAN für zu Hause eher. Und es wär günstiger.
Aktuell schiesst Starlink ja weiter Satelliten hoch. Im Mai und im Juni waren mit drei Flüge allein 150 neuen Satelliten für die 70 Grad Bahn dabei. Die Satelliten brauchen immer ein halbes Jahr, bis sie von selbst ihre finale Umlaufbahn erreicht haben. Ende 2023 sollte es mit der Versorgung in Skandinavien daher richtig gut aussehen. Skandinavien wird mit der 70 Grad und der 97 Grad Bahn erreicht.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Elon's Starlink Internet
Und man sollte auch nicht vergessen, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe das es für Stationär sein soll, dass wenn einmal ausgerichtet, die Sache auch funktioniert. Zumindest unsere Antenne bleibt so stehen, wie sie sich einmal passend ausgerichtet hat. Die dreht nicht permanent zwischen den Satelliten rum. Das Einzige was passieren kann, ist dass es dann ständig Unterbrechungen gibt, wenn die Sicht dauerhaft schlecht ist. Da kommt es dann drauf an, obs zum streamen und ruckelfreien surfen reicht.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
Irgendwie lobe ich mir da alles, was südlich Panama ist.
Handykarte in 5 min besorgt ( egal welches Land ) und dann bis auf 4500 m Höhe am Vulkan beim Hiken 4 G Empfang.
Nutzen seit Jahren Claro und haben nicht wirklich schlechte Erfahrung.
Klar gibt's immer mal Funklöcher, aber ich bin im Urlaub und brauche nicht überall Netz
Argentinien hat zB. 40 GB für 60 Tage und das ganze für ca. 10 €.
Weitere 10 € auf die Karte bunkern und man kann nach Belieben am Telefon verschiedene Optionen nach ordern
Was will man mehr.
Gruß aus Chile,
Wombi
Handykarte in 5 min besorgt ( egal welches Land ) und dann bis auf 4500 m Höhe am Vulkan beim Hiken 4 G Empfang.
Nutzen seit Jahren Claro und haben nicht wirklich schlechte Erfahrung.
Klar gibt's immer mal Funklöcher, aber ich bin im Urlaub und brauche nicht überall Netz
Argentinien hat zB. 40 GB für 60 Tage und das ganze für ca. 10 €.
Weitere 10 € auf die Karte bunkern und man kann nach Belieben am Telefon verschiedene Optionen nach ordern
Was will man mehr.
Gruß aus Chile,
Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Elon's Starlink Internet
Na frag mal meine Kinder wann die 40GB aufgebraucht sind 
Aber stimmt schon, als Erwachsener Reisender, der nicht 2x die Woche ein Film guckt oder 1x die Woche ein 10GB Film hoch lädt, braucht es auch nicht mehr.

Aber stimmt schon, als Erwachsener Reisender, der nicht 2x die Woche ein Film guckt oder 1x die Woche ein 10GB Film hoch lädt, braucht es auch nicht mehr.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Elon's Starlink Internet
Hallo
Aktuell Irak Kurdistan Sim Karte ohne Limit und noch nie unter 4 G gehabt , 16€ pro Monat.
Hier wäre es ein Blödsinn, bei Hausanlagen wäre auch die Funktion weg wen , wie so oft hier, mal der Strom ausfällt.
Das Händy Netz war hier noch nie weg.
Ansonsten finde ich das Starlink schon toll. wen sie bei 30€ pro Monat angekommen sind bekommt mein Laster das auch .
Gruß
Oli
Aktuell Irak Kurdistan Sim Karte ohne Limit und noch nie unter 4 G gehabt , 16€ pro Monat.
Hier wäre es ein Blödsinn, bei Hausanlagen wäre auch die Funktion weg wen , wie so oft hier, mal der Strom ausfällt.
Das Händy Netz war hier noch nie weg.
Ansonsten finde ich das Starlink schon toll. wen sie bei 30€ pro Monat angekommen sind bekommt mein Laster das auch .

Gruß
Oli
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.