Moin zusammen,
sobald ich näheres weiß, melde ich mich.
Bin jetzt ein paar Tage unterwegs am arbeiten. Danach setze ich mich ran und suche.
Schöne Ostertage wünsche ich euch
Moin, die Federn (Hinterachse)meines Mercur Baujahr 1960 haben heute den Geist aufgegeben. Besser gesagt die Lage mit den Augen. Wer weiß, wo man Ersatz her bekommt?
Gruß Bernard
Moin,
habe ich gerade gemacht und es nicht bereut! Ging eigentlich ziemlich fix.
Nur die Schrauben des Bodenbleches waren verrostet und mussten abgeschliffen werden.
War eine gute Entscheidung
Bernard
Moin, sorry war unterwegs und kann erst jetzt antworten. Vielen Dank für deine Antwort. Mache mich am Wochenende an die Arbeit. Habe vor ca 3 Wochen die Kupplungsbetätigung auf mechanisch umgebaut. Funktioniert prima.Dabei habe ich Schleifgeräusche beim Treten der Kupplung festgestellt. Kupplung wie...
Moin,
bin mir nicht sicher, ob mein Rundhauber Mercur mit Fl614 Motor von 1960 Ausrücklager oder Gleitring verbaut hat. Bei der Kupplung handelt es sich um die LA 50.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Bernard
Moin moin,
meine Vorderachse verliert Oel am Differential zur Antriebswelle hin. Wahrscheinlich Wellendichtring?! Frage wie aufwendig ist das Tauschen?
Und Dichtring Bezeichnung - Grösse ? Möchte den Ring vorher besorgen
Moin moin,
wie entschlamme bzw. reinige ich meinen Motor am sinnvollsten ohne ihn aus zubauen und zu zerlegen? Motor ist ein F6l614. Also Oelwechsel ist klar, aber vorher mit Zusätzen arbeiten oder einfach öfters wechseln?
Moin, also das Problem hat sich erledigt. Ich habe ein anderes Gefäss angebracht. Geht kaum Oel daneben und ich kann auch sehen wieviel es ist. Aber entscheidend ist wohl, dass ich 5 km/h langsamer auf der Autobahn fahre. Mein Verbrauch ist von ursprünglich 27 auf 22l zurück gegangen. Auch auf Lands...
Hi, Oelwechsel regelmäßig! Mein Vorgänger hat eine kleine Dose angehängt. Aber bei längeren Autobahnfahrten im Sommer geht wohl mehr Oel durch und an der Dose vorbei. Sieht tatsächlich schlimmer aus , als es ist. Bin in 2 Wochen wieder Richtung Berlin unterwegs, werde es mal weiter beobachten. Danke...
Moin moin, vielen Dank euch beiden. In der Regel nehme ich schon ein paar Kilometer vorher den Fuß vom Gas. Was den Spritverbrauch angeht, kann ich nicht meckern. Auch Oel hält sich in Grenzen. War nur verwundert, bei der Überführungsfahrt vor 2 Jahren waren es 400 km am Stück und auch unter fast Vo...
Moin moin, bei längeren Autobahnfahrten haut mein Mercur (FL614) mehr Oel aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung raus als sonst. Das Oel verteilt sich da bis zum Vorderrad. Laufen und anspringen tut er gut. Verbrauch ist in den letzten Wochen merklich zurück gegangen (ca 22 l). Qualmt nicht und leckt...
Moin,
vielen Dank für die Typs. Werde erstmal den Nehmerzylinder kontrollieren und das Gestänge. Das mit dem Umbau auf mechanisch habe ich im Hinterkopf.
Gruss
Bernard
Moin liebe Gemeinde, mein Mercur Rundhauber mit 614 Motor hat seit ein paar Tagen folgendes Problem: Ich kann das Kupplungspedal halb durchtreten, dann trennt erst die Kupplung. Fahren kann ich. War gerade mit der Klasse meiner Tochter im Wildnispark Wildeshausen unterwegs ,als es das erste Mal auft...
Moin, habe zum Schweissen die Batterien komplett abgeklemmt und anschliessend wieder an. Beim Starten ratterte der Anlasser nur. Vermutung zu wenig Strom. Spannung aud den Batterien ok. Kurz davr sprang der Motor gut an. Es handelt sich um meinen Mercur mit 614 Motor und 24V Anlasser. Kann der Anlas...
Moin Ulrich, habe mir die Bilder angesehen...! Da liegt noch einiges vor mir. :blush: Aber die Bilder helfen ungemein. Mein Problem an der A-Säule ist der Aussenbereich zur Kante hin in Höhe des Scharnier und dann wohl ganz hoch. Am Wochenende werde ich mal den Rost abschleifen und dann weiß ich meh...
Hallo Ulrich, danke für das Angebot. Bilder helfen mir weiter. Bei mir hat sich das Holz komplett in Torf verwandelt. Fahrertür hängt immer mehr. Am kommenden Wochenende wollte ich die A-Säule von innen wieder anschweissen. Da von aussen das Blech auch schon leicht durchgerostet ist, dachte ich mir,...
Moin,
danke hilft mir weiter!
Werde mich über Ostern mal daran machen den Rostfrass zubeseitigen.
Hab noch bongossi liegen. Und das in Verbindung mit Owatrol.
Grüsse
Bernard
Danke für die Infos. Zeichnungen mit Maßen gibt es wohl nicht. Bei mir haben sich beide Seiten aufgelöst. Das bedeutet dann wohl aufschneiden und Maße direkt abnehmen.
Bernard