Die Suche ergab 30 Treffer
- 2018-02-25 23:09:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4678
Re: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
Hallo alle zusammen Wollte mich nicht einfch so klammheimlich wieder verdrücken, nachdem ich von Euch etliche Inputs bekommen habe. Mussten aus anderem Grund nochmals nach Marrakech zurück und haben die Gelegenheit genutz beim MB Dealer vorbei zu schauen. Sehr zuvorkommender "Laden"... Die...
- 2018-02-04 15:39:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4678
Re: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
Hallo Thomas Danke auch Dir für den Tipp - wir haben noch nicht explizit DARAUF geachtet, werden dies aber sogleich tun, wenn wir morgen wieder starten. Sollten wir zum gleichen Eindruck kommen, heisst das ja wohl, wir können unbesorgt weiter fahren und uns fiele ein grosser Stein von der Brust ;-) ...
- 2018-02-04 15:35:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4678
Re: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
Danke Achim Ja, Keilriemen sollte ok sein, Batterie ladet problemlos und das Geräusch war/ist meistens im Leerlauf zu hören... Wir fahren morgen ab Tafraoute weiter Richtung Icht und werden halt weiter beobachten. Für ein Telephon sind wir über Skype zu erreichen - können das gerne mal machen. Ich m...
- 2018-02-02 1:33:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4678
Re: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
Hallo Achim - wollte mich nochmals melden. Wir sind heute von Taroudannt losgefahren und das Rumpeln und "schlackern" (einfach sauschwierig zu beschreiben) war nach dem Starten des Motors wieder hörbar. Wir sind dann trotzdem gefahren und hatten den Eindruck, dass es nach einer Weile wiede...
- 2018-02-02 1:20:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4678
Re: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
Vielen Dank Sico - auch ein Input - Erich meint, er werde sich morgen dann mal unter das Fahrzeug legen und nachschauen. Allerdings sollte an diesem Teil anlässlich der Reparatur am Ventilator, Visko-Kupplng auswechseln, wohl nichts gemacht worden sein. Nehmen wir mal zumindest an. Aber kontrolliere...
- 2018-01-31 22:19:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4678
Re: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
Herzlichen Dank Achim Das würde ja super passen. Da das zu Dritt die Köpfe in den Motorraum stecken soweit ergebnislos war, d.h. das Geräusch war nicht mehr zu hören und ein ehem. KFZ-Meister aus FR und ein Unimog-Fahrer aus DE meinten, der Motor drehe unauffällig und wunderbar rund, haben wir uns e...
- 2018-01-31 17:30:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4678
Re: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
Danke Ulf, schon mal für den ersten Input - werden somit mal am Blech lauschen. Wir haben das Geräusch schon auch von aussen gehört, konnten es aber nicht identifizieren und das verunsichert den Laien natürlich ;-) Hoffe, dass es sich lediglich als Spuk herausstellt... Gruss aus Taroudannt - Esther ...
- 2018-01-31 14:17:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Eigenartiges Geräusch beim MB1117
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4678
Eigenartiges Geräusch beim MB1117
Hallo Zusammen, melde mich nach längerer Abwesenheit wieder einmal …. mit derzeit (hoffentlich) einem kleinen Problem. Wir haben seit einiger Zeit ein mehr oder weniger, manchmal gar nicht, hörbares Geräusch beim/am/Nähe Motor. Das Geräusch ist mahlend, rollen, etwa wie ein kleiner, leiser „Steinbre...
- 2016-08-31 0:43:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8470
Re: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
Hallo - bin wieder mal am Vorbeischauen und sehe weitere Ratschläge...
Vielen Dank auch Euch - werde auch diese in Betracht ziehen, wenn wir wieder auf dem "Festland" sind...
Grüsse - immer noch aus Island
Esther
Vielen Dank auch Euch - werde auch diese in Betracht ziehen, wenn wir wieder auf dem "Festland" sind...
Grüsse - immer noch aus Island
Esther
- 2016-07-11 23:47:42
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8470
Re: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
[/quote] Der Tip :idee: mit dem Ausbau ist sicher gut gedacht! Hat die Werkstatt aber überhaupt einen Gasanschluß um das Gerät zu testen. Ist vielleicht etwas komisch wenn man mit einem Herd in der Hand beim Reperaturservice auftaucht :joke: Gruß Puffi[/quote] ...daran hab ich auch schon gedacht - m...
- 2016-07-10 4:03:38
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8470
Re: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
Hatte mal ein ähnliches Problem mit dem zugelassenen Gasfeld. Die Kunststoffknöpfe waren innen ausgelutscht und haben den Stift zur Gasreguleriung nicht mehr tief genug reingedrückt um Starten zu können. Lösung in diesem Fall: Neue Kunststoffteile oder passende Unterlegscheibe auf Stift auflegen. H...
- 2016-07-10 4:01:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8470
Re: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
Hallo Esther, für die Zulassung für den Betrieb im Fahrzeug müssen die Brenneraufsätze verschraubt sein. Aufgelegte Gitter müssen ebenfalls wenigstens klappbar befestigt sein also dürfen nicht herumfliegen können. Da die Zulassung nur der Hersteller bekommen kann würde ich das Gerät wie schon besch...
- 2016-07-10 3:50:01
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8470
Re: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
Hallo ...Während der Fahrt haben wir nie gekocht, so war es uns nicht wichtig, ob die Rahmen verrutschen können. Vor der Fahrt alles festgezurrt, gut ist!! Mein TIP: Ausbauen und zum Hersteller zwecks Überprüfung zusenden. Reisender Hallo "Reisender" ...auch Dir vielen Dank für den Input ...
- 2016-07-10 3:40:02
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8470
Re: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
Servus, fahre zu einem Gas/Wasser/Heizungs-Betrieb der Gasabnahmen fuer Tuev machen darf und lass dir in deinem Gas-Pruefbuch den Ofen eintragen. Der richtet dir den Ofen auch gleich. Hab eine Vaillant-Gastherme (Haushalt) verbaut und genau so abnehmen lassen. Tuev/Reparatur etc. kein Problem. Grus...
- 2016-07-10 3:28:41
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8470
Re: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
Vlt wäre ein weiterer Grund der mit Womo nicht einstimmende Betriebsdruck. Zu deinem Problem: wenn er nicht umgebaut wurde, würde ich ihn ausbauen und beim Dienst abgeben und richten lassen. Am sonsten könnte ich vermuten das es evtl vom Temperatursensor kommen könnte... Oder ist das Problem an bei...
- 2016-07-10 3:11:56
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8470
Re: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
...eben weil er als Gaggenau-Service-Man zuständig ist, MUSS er das versiegeln...pari hat geschrieben:Nur aus Interesse...
Mit welchem Recht darf er das versiegeln, wenn er nicht zuständig ist?

- 2016-07-10 3:08:31
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8470
Re: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
Hier die neueste Verordnung wer Zeit und Lust hat.... bla, bla, bla :blush: http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Thema-Arbeitsschutz/2016-04-05-EU-Gasgeraeteverordnung-2016-426.pdf;jsessionid=6B50311892E537FDD358E1DC7EB66F95?__blob=publicationFile&v=2 Gruß Puffi ...Meeeensch Puffi ...vers...
- 2016-07-03 18:58:03
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8470
Haushalt-Gaskochfeld im WoMo...
Liebe WoMo-Reisefreunde Wir hätten da gerne wieder einmal ein kleines Problem, was für uns ein "Riesiges" werden könnte. Seit 2009 (haben wir unser Fahrzeug bekommen) fahren wir nun kreuz und quer durch die Gegend - 4 Jahre Übersee und seit 2014 Europa. Wir haben ein 2Flammen "Gaggena...
- 2016-04-18 14:36:41
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wäsche waschen in Island ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7742
Re: Wäsche waschen in Island ?
Ganz lieben Dank an die Verfasser/innen all der wunderbar kreativen Vorschläge ;-) Ich werde sie mal im Geiste durchgehen und überlegen, welches Prinzip für uns am besten geeignet ist. ...und ja "hurraaa" - eine echte, richtige 3.5 kg Waschmaschine haben wir ja schon mal eingebaut - nutzt ...
- 2016-04-17 23:10:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wäsche waschen in Island ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7742
Wäsche waschen in Island ?
Keine Ahnung, ob meine Anfrage von heute, früher Abend, schon raus ging - hatte Internet-Probleme und kann die Anfrage auch nicht finden... Also platziere ich sie nochmals und bitte die Administration um Verzeihung und Löschung, falls doppelt gemoppelt... ____________________________________________...
- 2016-04-17 19:36:49
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Stellplatz nähe Basel oder Freiburg i. B.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2999
Re: Stellplatz nähe Basel oder Freiburg i. B.
Wir fahren entweder vom Bodensee Richtung Basel... Hallo Gregor Schweiz ist ganz schlecht mit Stellplätzen und für mehrere Fahrzeuge sowieso - wir mühen uns seit Wochen in der Züricher-Oberland Gegend ab und müssen immer wieder improvisieren, Plätze suchen und wechseln, wir wollen ja nicht unangene...
- 2016-04-16 12:38:41
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8032
Re: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
...vielen Dank Sven für den Hinweis- hab's beinahe befürchtet - aber vielleicht lässt man uns ja auch bis zum Oktober bleiben, wenn wir ganz brav sind und ganz lieb fragen...Wir haben ja viiiiiiel Zeit... ;-)SvenS hat geschrieben: Nordlichtsaison ist von September bis Mitte März.
- 2016-04-13 21:12:34
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8032
Re: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
Genau der ist das... Vielen Dank Sven Dann werden wir uns bei Bedarf also an die N1-Tankstellen halten und versuchen, uns vorgängig noch irgendwo in DE einen derartigen Adapter zu besorgen. Wir fahren ca. am 25.04. los - können also keinen mehr per Post ordern - zu kurzfristig. Aber ich denke, auf ...
- 2016-04-12 22:26:09
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8032
Re: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
Wofür ist denn der mit dem Polanschluss? Braucht man beide oder wie ist das? Steh' grad auf'm Schlauch... Hab's auch noch nicht ganz - aber ich glaube, der ist für die 9 kg Ami-Flasche (die gedrungene, weisse) - sieht zumindest dem ähnlich, den wir für die USA Flaschen gebraucht hatten... ICH werd'...
- 2016-04-09 15:26:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8032
Re: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
..........und fermentierter Wal für den Teller.... Interessant - jetzt bereise ich seit fast 30 Jahren die Insel ind habe von dieser Spezialität noch nie gehört. Mir hat man bisher nur fermentierten Hai (Hákarl) angeboten. Lutz Hallo Lutz - danke für den Input - werde wohl weder das eine noch das a...
- 2016-04-07 21:56:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8032
Re: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
Hi Esther, da gibt es auch noch andere tolle Vögel und fermentierter Wal für den Teller.... ...nun - fermentierter Wal muss ich mir wirklich nicht antun. Konnte mich in Norwegen schon nicht dafür ewärmen - auch aus Prinzip. Die geh' ich dann doch lieber wieder in Baja "streicheln"... Aber...
- 2016-04-07 12:07:05
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8032
Re: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
Hi Esther, danke für die Blumen :blume: . Die Puffis sind uns nach unserer Islandreise einfach ans Herz gewachsen.... :wub: Wir haben sie im 2012 in Newfoundland kennen gelernt und uns schief gelacht bei deren v.a. Start- und Landekünsten - man muss sie einfach mögen - in Island offenbar auch auf d...
- 2016-04-07 9:13:56
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8032
Re: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
Wie schaut es evtl. mit Gasflaschen bei Bauhaus ( Baumarkt ) in der Nähe von Reykjavik aus. LPG Gas haben wir in Island nirgendwo gesehen. Wichtig ist, daß es bei der Anreise in Dänemark bei LPG auch nicht mehr alle Tankstellen gibt. So gab es in Hirtshals trotz anderer Informationen keine Tankmögl...
- 2016-04-05 22:48:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8032
Re: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
Die gebräuchlichsten Gasflaschen in Island im Campingbereich sind momentan die 9kg Gasflaschen von N1 die einen G10 Regler Anschluss haben. Es gibt von N1 auch noch andere Flaschengrößen. https://n1.is/vorur/grill-og-gasvorur/ Wer eine neuere Trumaregleranlage verbaut hat, bei der die Schläuche sch...
- 2016-04-03 16:54:47
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8032
Re: Deutsche Gasflaschen in Island Stand 2012 ???
...Amiflaschen gibts ohne Ende... Hallo Karli - oder gerne auch jemand anders, der Bescheid weiss ;-) Dein Beitrag ist zwar schon ein bisschen älter - und ich bin "hier" auch nicht sehr rege tätig, habe auch schon länger nichts mehr gepostet - aber ich habe nun wieder einmal ein grosse Bi...